So entfernen Sie einen Fettfleck auf einer Daunenjacke

So entfernen Sie einen Fettfleck auf einer Daunenjacke
INHALT

So entfernen Sie zu Hause einen Fettfleck aus einer DaunenjackeIm Winter ist eine Daunenjacke ein Produkt, das vor starkem Frost und stechenden Winden schützt, aber beim Reisen in überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Essen eines Kuchens kann es zu Fettrückständen kommen Flecken auf der Oberbekleidung. Am häufigsten sind Ausschnitt, Ärmelbündchen, Taschen und Kragen verunreinigt. Einen Fettfleck aus einer Daunenjacke können Sie nicht nur durch chemische Reinigung, sondern auch mit Hausmitteln entfernen.

 

Regeln zum Entfernen von Flecken

Der Fettfleck ist sowohl auf dunkler als auch auf heller Kleidung sichtbar. Um die Situation beim Waschen zu Hause nicht zu verschlechtern, müssen Sie einfache Empfehlungen befolgen:

  • Am Produkt haftende Flecken sollten vorsichtig mit einem Messer entfernt werden, um den Stoff nicht zu zerkratzen.
  • Die Reinigung erfolgt von den Rändern des Flecks bis zur Mitte – so wird verhindert, dass sich der Fleck vergrößert.
  • Spülen Sie den Stoff nach der Verwendung von Reinigungsmitteln gründlich mit klarem Wasser aus.
  • Wenn Sie die Daunenjacke nicht vollständig waschen, muss nach der Reinigung der Bereich um den Fleck herum gut angefeuchtet werden, damit keine Streifen entstehen.
Das Reinigungsergebnis macht sich erst bemerkbar, wenn die Oberbekleidung vollständig getrocknet ist. Wenn die Verschmutzung bestehen bleibt, müssen Sie die Manipulationen wiederholen oder eine andere Reinigungsmethode verwenden.

 

Flüssigseife

Flüssigseife - Dies ist ein wirksames Mittel im Kampf gegen hartnäckige und alte Flecken. Zwei Esslöffel Flüssigseife in 70 ml warmem Wasser verdünnen und einige Minuten auf die fettige Stelle auftragen. Anschließend die Oberbekleidung in der Waschmaschine mit Pulver waschen und mehrmals ausspülen.

Flüssigseife

Ammoniak

Ammoniak zeichnet sich durch entfettende Eigenschaften aus und hilft bei der Bewältigung alte Flecken. Wenn der Artikel aus künstlichem Stoff besteht, reicht es aus, Alkohol direkt auf den Fleck aufzutragen. Warten Sie 40 Minuten und waschen Sie den Fleck dann mit Pulver aus. Das Produkt sollte im Freien getrocknet werden, um den starken Ammoniakgeruch zu beseitigen.

Wenn die Daunenjacke aus Naturstoff besteht und die Ölspuren entfernt werden müssen, benötigen Sie 1 EL. Ammoniak in 70 ml kaltem Wasser verdünnen und auf dem Fleck verteilen. Bei Bedarf muss der Vorgang wiederholt werden.

Sie können fettige Benzinspuren entfernen, indem Sie gleiche Mengen Ammoniak und Wasserstoffperoxid mischen. Verteilen Sie die vorbereitete Suspension über den Kontaminationsbereich und lassen Sie sie 20 Minuten einwirken. Waschen Sie den Artikel nach Ablauf der Zeit oder entfernen Sie alle verbleibenden Rückstände mit Schaum.

Ammoniakalkohol

Salz

Wenn gerade Fett auf das Produkt getropft ist, bestreuen Sie die Stelle großzügig mit Salz. Es nimmt Fett auf, danach kann das Kleidungsstück mit einem Wattepad gereinigt oder in der Maschine gewaschen werden.

Wenn der Fleck alt ist, dann 1 EL. Salz mit Wasser zu einer Brei-Konsistenz vermischen, auf der Problemzone verteilen und eine Stunde einwirken lassen. Angetrocknetes Produkt mit einer Bürste entfernen. Als nächstes 1 TL verdünnen. Natron in 200 ml Wasser auflösen und den Fleck abwischen.

Salz

Senf

Normaler Senf hilft dabei, Schmutz auf dunkler oder farbiger Oberbekleidung zu entfernen.Senfpulver mit Wasser zu einer dickflüssigen Sauerrahmkonsistenz verrühren und 40 Minuten auf dem Fleck verteilen. Waschen Sie die Daunenjacke nach Ablauf der Zeit in der Waschmaschine mit Pulver.

Vor der Reinigung müssen Sie die Methode auf der falschen Seite des Gegenstands testen.

Senf

Rasierschaum

Rasierschaum ist die ideale Methode zur Reinigung frischer Flecken. Es reicht aus, den Schaum 5 Minuten lang auf die gewünschte Stelle aufzutragen und das Produkt anschließend wie gewohnt zu waschen.

Diese Reinigungsmethode für zu Hause eignet sich nur für saugfähiges Material. Nicht alle Daunenjacken können Flüssigkeiten ausgesetzt werden.

 

Waschseife

Eine fettige Daunenjacke lässt sich mit einfachen Handgriffen mit Waschseife reinigen:

  • Legen Sie die Jacke horizontal.
  • Reiben Sie die Seife auf einer feinen Reibe, bis sich ein Pulver bildet.
  • Es sollte eine halbe Stunde lang auf der kontaminierten Stelle belassen werden. Diese Zeit reicht aus, damit die Seife das gesamte Fett aufnimmt.

Nach Ablauf der Zeit das Pulver abschütteln; die restlichen Rückstände können mit einer Kleiderbürste entfernt werden. Waschseife ist nur wirksam, wenn fettige Spur frisch und hatte keine Zeit zum Trocknen.

Waschseife

Eisen

Sie können fettige Speisereste entfernen, ohne sie zu waschen. Sie benötigen lediglich ein Bügeleisen.

  1. Legen Sie dünnes Papier über und unter den kontaminierten Bereich.
  2. Bügeln Sie die gewünschte Stelle mit einem warmen Bügeleisen.
  3. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Fleck vollständig entfernt ist. Kontaminiertes Papier sollte regelmäßig gewechselt werden.

 

Andere Methoden

Bei Bedarf können die oben genannten Methoden durch folgende Reinigungsmethoden ergänzt werden:

  1. Raffiniertes Benzin. Benzin von einer Tankstelle ist für diese Methode zur Schadstoffbeseitigung nicht geeignet; gereinigtes Benzin sollte im Baumarkt gekauft werden.Bevor Sie Flüssigkeit auf einen Fleck auftragen, sollten Sie die Innenseite des Produkts überprüfen. Tragen Sie 10 Minuten lang Benzin auf den Fleck auf und waschen Sie ihn dann in einer Waschmaschine mit Pulver.
  2. Zwiebel, Zitrone. Schneiden Sie das Essen einfach in zwei Hälften und legen Sie es an die Schnittstelle. Für dunkle Kleidung benötigen Sie Zwiebeln, für helle Kleidung Zitrone. Zitrone kann nicht durch Zitronensäure ersetzt werden, da dies das Produkt ruinieren kann.
  3. Essig. Es reicht aus, ein Wattepad großzügig mit 9 %igem Essig zu befeuchten und den Fettfleck abzutupfen. Anschließend in der Waschmaschine waschen und mehrmals ausspülen, um den starken Geruch zu beseitigen.
  4. Terpentin ist ein Fettfleckenentferner, der schon von Großmüttern verwendet wurde. Zunächst sollten Sie den Artikel von Staub befreien und prüfen, ob er vollständig trocken ist. Dies liegt daran, dass das Terpentin aufgrund der Flüssigkeit nicht vollständig in den Stoff eindringen kann, was den Reinigungsprozess erschwert.
  5. Glycerin – Dieses Produkt ist günstig und kann in der Apotheke gekauft werden. Um Schmutz zu entfernen, müssen Sie ein paar Tropfen Glycerin auf den kontaminierten Bereich auftragen, eine halbe Stunde einwirken lassen und dann mit einem sauberen Wattepad abwischen.
  6. Kreide Damit können Sie Schmutz von Ihrer weißen Daunenjacke entfernen. Bedecken Sie die gewünschte Fläche mit Kreide und warten Sie 3 Stunden. Entfernen Sie dann die Kreide und waschen Sie sie in der Maschine.
  7. Talk. Kreide und Talk in gleichen Mengen mischen und gleichmäßig auf dem Fleck verteilen. Legen Sie ein Blatt Papier darauf und drücken Sie es mit etwas Schwerem fest. Entfernen Sie die Mischung am nächsten Tag.
  8. Zahnpasta. An Ort der Verschmutzung Legen Sie ein Blatt Papier hinein und bügeln Sie es, um es aufzuwärmen. Tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf den Fleck auf und schäumen Sie ihn gut auf. Lassen Sie das Produkt einen Tag lang stehen, bis das Fett vollständig getrocknet ist.Bei dieser Methode wird nur weiße Zahnpasta verwendet, da farbige Zahnpasta Flecken auf dem Gegenstand hinterlassen kann.

 

Flecken nach der Reinigung

Manchmal können nach dem Waschen einer Daunenjacke in heißem Wasser gelbe Flecken auftreten. Dies liegt daran, dass sich die Daunen beim Waschen erwärmen und Fett abgeben, das das Produkt verfärbt. Um diese Art von Verschmutzung zu entfernen, können Sie Laska oder Vanish verwenden.

Geben Sie zwei Verschlusskappen des Produkts in ein Wasserbad und spülen Sie die Jacke dort aus. Als nächstes sollte die Daunenjacke vollständig ablaufen, danach muss sie in der Maschine ausgewrungen werden.

Wenn auf hellen Kleidungsstücken Flecken auftreten, müssen Sie diese erneut in der Waschmaschine bei niedrigerer Temperatur waschen und anschließend mehrmals ausspülen. Nicht weniger wirksam ist Wasserstoffperoxid, mit dem die Daunenjacke abgewischt, abgespült und gut getrocknet werden sollte.

 

Reinigen einer Daunenjacke ohne Maschinenwäsche

Eine Daunenjacke lässt sich nur schwer in der Maschine waschen, da die Füllung im Inneren dabei verloren gehen kann. Daher können Sie den kontaminierten Bereich lokal einseifen:

  • Hängen Sie den flaumigen Gegenstand auf Holzbügel;
  • Kombinieren Sie eine kleine Menge warmes Wasser mit Shampoo und Schaum;
  • Verteilen Sie das Produkt mit einem Schwamm auf dem Fleck.
  • Gründlich verreiben, anschließend verbleibende Rückstände mit einem feuchten Tuch entfernen.

Bei der Trockenreinigung kommen verschiedene Chemikalien zum Einsatz:

  • Waschgele;
  • zarte Pulver;
  • Sprays;
  • flüssige Shampoos;
  • konzentriert.

Das Funktionsprinzip solcher Reiniger ist das gleiche: Behandeln Sie den Fleck und entfernen Sie die Rückstände mit einem feuchten Wattepad. Der wirksamste Fleckentferner in dieser Situation ist ein Fleckentferner, der Fettflecken entfernt, ohne den Stoff zu beschädigen.Es wird einige Minuten lang auf den Fleck aufgetragen und anschließend mit einem Wattepad oder einem feuchten Tuch entfernt.

Reinigen einer Daunenjacke ohne Maschinenwäsche

Was ist beim Reinigen einer Daunenjacke verboten?

Beim Reinigen von Oberbekleidung ist Folgendes verboten:

  • mit starken oder nicht getesteten Produkten reinigen, die den Stoff beschädigen können;
  • Verwenden Sie Lösungsmittel für helle Gegenstände.
  • Fett mit einer harten Bürste entfernen.

Es ist schwierig, einen Fettfleck auf Gegenständen zu entfernen, insbesondere wenn er ausgetrocknet ist. Einen frischen Fleck können Sie mit einfachen Produkten, die in jedem Haushalt erhältlich sind, in einer Stunde entfernen. Für solche Zwecke können Sie Flüssigseife, Talkum, Stärke, Salz usw. verwenden. Diese Methoden sind effektiv und schaden der Jacke nicht.

Wenn das Fett absorbiert wird, sollten stärkere Substanzen verwendet werden: Ammoniak, Benzin, Senf, Wasserstoffperoxid. Bevor Sie sie verwenden, sollten Sie einen Test auf der Innenseite des Produkts durchführen, da Sie damit nicht nur den Fleck, sondern auch die Farbe entfernen können.

Bei der Reinigung von Oberbekleidung gilt vor allem Schnelligkeit. Je früher Sie mit der Reinigung beginnen, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Fleck vollständig verschwindet.