Badezimmer in Wohnungen sind oft so klein, dass die Bewohner allerlei Tricks anwenden müssen, um zusätzliche Zentimeter Freiraum zu schaffen. Ein Podest für eine Waschmaschine ist eine interessante und nützliche Lösung, mit der Sie Geräte in einer Wohnung unterbringen und gleichzeitig Platz sparen können.
Vorteile der Verwendung eines Podiums
Ein ordnungsgemäß installiertes Podest bringt dem Besitzer der Waschmaschine viele Vorteile.
Erstens nehmen Geräte, die auf einem Sockel für eine Waschmaschine installiert sind, in einer kleinen Wohnung deutlich weniger Platz ein.
Zweitens können Sie unter dem Podium eine Kiste aufstellen und darin Waschpulver, Spülung, Lappen, Seife und andere Gegenstände unterbringen.
Drittens reduziert eine ordnungsgemäß gefertigte Konstruktion die Vibrationen der Waschmaschine beim Schleudern erheblich, was bedeutet, dass das Waschen viel leiser ist.
Viertens ist es mit der richtigen Wahl der Höhe des Tabletts möglich, Wäsche ohne Bücken oder Rückenbelastung in die Waschmaschine zu laden oder zu entnehmen.
Wählen Sie einen Ort für den Bau eines Podiums
Neben dem Badezimmer kann auch in jedem anderen Raum ein Ständer für eine Waschmaschine aufgestellt werden.Am häufigsten wird es in der Küche, im Badezimmer, in der Toilette, im Speisekammer oder auf der Veranda installiert. Die zuletzt aufgeführten Räumlichkeiten werden in der Regel von Eigentümern von Privathäusern genutzt, da sie in Wohnungen nicht zur Verfügung stehen.
Wenn die Waschmaschine im Badezimmer installiert ist, wäre der Raum unter dem Waschbecken ein guter Ort für das Podium. In der Küche wird das Gerät meist im freien Raum zwischen Schränken oder Großgeräten platziert. Für Toiletten oder Badezimmer wäre es eine interessante Lösung, eine Waschmaschine auf einem Ständer hinter der Toilette zu installieren. Für Lagerräume oder Veranden gibt es eine Vielzahl von Platzierungsmöglichkeiten, alles hängt von der Größe und Art des Raumes ab.
Materialien und Werkzeuge zum Bau eines Podiums
Bevor Sie mit dem Aufbau der Struktur beginnen, müssen Sie auswählen, woraus das Podium hergestellt werden soll, und das Werkzeug zusammenbauen.
Es ist zu beachten, dass die Struktur stabil und sehr stark sein muss, um das Gewicht der Waschmaschine zu tragen. Je nach Belastung und Abmessungen kann es 60-80 kg erreichen, außerdem sind Vibrationen während des Betriebs nicht zu vergessen.
Aus diesem Grund besteht die Basis des Podiums aus langlebigen Materialien wie Ziegeln, Schaumstoffblöcken, Betonplatten, Polycarbonat, Holzblöcken, Metallecken usw.
Zur Veredelung werden üblicherweise Keramik oder Fliesen, Gipskartonplatten, PVC und wasserfeste Spanplatten verwendet.
Neben dem Material ist es notwendig, das Werkzeug für den Einsatz vorzubereiten. Um ein Podium zu bauen, benötigen Sie:
- Roulette;
- Ebene;
- Bleistift;
- Schraubendreher oder Bohrer;
- ein Satz Schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher;
- Bügelsäge für Metall;
- Eckenschleifmaschine;
- Meister OK.
Installation eines einfachen Podiums
Das einfachste Podium in einem Badezimmer oder einem anderen Raum kann aus Holzklötzen hergestellt werden.Es empfiehlt sich, Lärchenmaterial zu wählen, da dieser Baum keine Angst vor Feuchtigkeit und Nässe hat.
Das Verfahren zur Herstellung des Podiums:
- Legen Sie in einem Abstand, der der Breite der Waschmaschine entspricht, zwei 630-mm-Stangen parallel zueinander auf den Boden.
- Befestigen Sie mit selbstschneidenden Schrauben Bretter mit einer Länge von 600 mm, einer Breite von 300 mm und einer Dicke von 30 mm an den Stangen.
- Im vorderen Teil des Balkens müssen Sie 30 mm vom Rand zurücktreten.
- Befestigen Sie ein 30 mm dickes und 300 mm breites Brett auf der Kante und legen Sie es auf die Kante.
Somit ergibt sich ein Podium mit einer Seitenhöhe von 270 mm. Bei Wunsch und Gelegenheit kann die Seite verkleinert werden, indem man sie der Länge nach in zwei gleiche Teile sägt. Um den Stand attraktiver zu gestalten, können Sie ihn mit Gipskartonplatten verkleiden oder andere Veredelungsmaterialien verwenden. Auf einem solchen Podest steht die Waschmaschine stabiler und läuft deutlich leiser. Der Nachteil dieser Konstruktion ist das Fehlen einer Aufbewahrungsbox.
Backsteinpodest
Um einen solchen Ständer für eine Waschmaschine zu bauen, müssen Sie zwei Ziegelreihen parallel zueinander in einem Abstand verlegen, der der Breite des Geräts entspricht. Auf die Ziegel muss eine Beton- oder Polycarbonatplatte mit Zementmörtel gelegt werden. Vorne sind mehrere Metallecken angenäht, die eine Seite bilden.
Der Vorteil dieses Designs besteht darin, dass es geräumiger ist und daher mit einer Schublade für Wäsche oder verschiedene Kleinigkeiten ausgestattet werden kann. Die Box besteht aus laminierter Spanplatte, sie kann auf Rollen stehen, dann ist es sehr bequem, das zu holen, was Sie brauchen. Ein ähnlicher Ständer kann in der Toilette installiert werden, in diesem Fall ist er jedoch kleiner und es ist nicht möglich, eine Schublade herzustellen.
Um ein Podium in der Toilette zu bauen, benötigen Sie:
- Decken Sie das Abflussrohr mit Ziegeln ab.Es empfiehlt sich, es vorher zu überprüfen und, wenn es sich um altes Gusseisen handelt, durch ein neues aus Kunststoff zu ersetzen.
- Bauen Sie hinter der Toilette zwei hohe Ziegelwände.
- Mit einer Platte abdecken und die Ecken annähen.
Um den Stand noch schöner zu machen, können Sie ihn mit Keramik oder Fliesen verkleiden.
Podium aus Polycarbonat
Um eine solche Struktur herzustellen, müssen Sie Blöcke und eine Polycarbonatplatte nach Ihren eigenen Maßen bestellen und daraus dann an der gewählten Stelle ein Podium zusammenbauen. Die Materialien werden mit selbstschneidenden Schrauben aneinander befestigt. Dieser Ständer ist sehr langlebig und hat keine Angst vor Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen. Der Nachteil des Designs sind seine Kosten.
Installation einer Waschmaschine auf einem Podest
Nachdem der Ständer fertig ist, müssen Sie mit der Installation der Waschmaschine auf dem Podium beginnen.
Vor der Installation des Podiums muss der Abstand zur Steckdose berücksichtigt werden. Wenn es länger als das Netzkabel ist, müssen Sie einen Überspannungsschutz oder ein Verlängerungskabel verwenden, was unsicher und unerwünscht ist.
Wenn der Schlauch zum Einfüllen von Wasser kurz ist und nicht bis zum Wasserhahn reicht, können Sie ihn durch einen längeren Schlauch ersetzen, der im Fachhandel frei erhältlich ist. Bei der Installation des Podiums ist darauf zu achten, dass der Zugang zum Wasserversorgungs- und Abwassersystem nicht blockiert wird. Andernfalls muss es demontiert und verschoben werden, da die Geräte nicht angeschlossen werden können.
Um zu verhindern, dass die Waschmaschine versehentlich Wasser abfließt, müssen Sie das Abwasserrohr so hoch anheben, dass es 400 mm über das Podium hinausragt. Dazu müssen Sie den Winkel an das alte Rohr anschließen, den erforderlichen Rohrabschnitt daran anschließen und den Ablaufschlauch der Waschmaschine hineinstecken.
Merkmale des Betriebs einer Waschmaschine auf einem Podium
Viele Nutzer befürchten, dass sich eine auf einem Podest aufgestellte Waschmaschine während des Schleudergangs durch starke Vibrationen bewegt und herunterfallen könnte. Diese Sorge ist vergebens, denn zum Schutz des Geräts sind Schutzseiten angebracht, die verhindern, dass sich das Gerät in Richtung Rand bewegt.
Beim Bau einer Plattform müssen Sie deren Höhe sorgfältig berechnen. Es kann vorkommen, dass es bequemer geworden ist, Wäsche in die Waschmaschine zu laden und zu entnehmen, weil man sich nicht bücken muss, aber das Einfüllen von Waschmittel in den Graben ist schwieriger, weil es liegt in großer Höhe. Dieses Problem ist besonders relevant beim Bau einer hohen Plattform hinter der Toilette. Natürlich können Sie die Ladeschale herausziehen, aber diese Methode eignet sich für trockenes Pulverwaschmittel, nicht für flüssiges Waschmittel. Um einen solchen Fehler zu vermeiden, sollte die Höhe des Ständers so gewählt werden, dass das Einlegen von Wäsche und das Einfüllen von Waschpulver bequem ist.
Abschluss
Der Bau einer Plattform für eine Waschmaschine ist eine sehr clevere und interessante Lösung für begrenzten Platz in kleinen Wohnungen. Sie können den Ständer selbst bauen; es ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Sie müssen lediglich die erforderlichen Materialien kaufen und die erforderlichen Werkzeuge zusammenbauen. Anschließend müssen Sie sich für den Installationsort entscheiden und die Anweisungen befolgen.