Ist der Transport einer Waschmaschine im Liegen möglich?

Ist der Transport einer Waschmaschine im Liegen möglich?
INHALT

Beim Transport einer neuen oder gebrauchten Waschmaschine machen viele den gleichen Fehler: Sie verpacken, verladen und transportieren die Geräte falsch. Als Folge solcher Manipulationen kommt es zu einer Vielzahl von Pannen, daher ist es wichtig, sich vorab über den Transport einer Waschmaschine zu informieren.

Vorbereitung der Waschmaschine für den Transport

Bevor Sie die Waschmaschine ins Auto stellen, müssen Sie sie richtig verpacken. Die ideale Option ist die Verwendung einer speziell für diesen Zweck entwickelten Werksbox. Da die „Originalverpackung“ jedoch in der Regel nicht lange haltbar ist, sollten Sie die Maschine mit improvisierten Mitteln verpacken.

Die Vorbereitung der Maschine erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, der Wasserversorgung und der Kanalisation.
  2. Ablassen der nach dem Waschen verbleibenden Flüssigkeit. Es ist sehr wichtig, das gesamte Wasser zu entfernen und eine Weile zu warten, bis alles darin getrocknet ist. Dies ist notwendig, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit auf die Elektronik des Gerätes gelangt.
  3. Sicherung von Drähten und Schläuchen für einfache und sichere Bewegung.
  4. Abdichten von Ecken und traumatischen Elementen mit Klebeband.
  5. Sichern Sie die Trommel mit Transportschrauben. Wenn sie im Laufe der Zeit verloren gehen, müssen Sie die Trommel auf andere Weise sichern: Entfernen Sie die hintere Abdeckung, legen Sie einige Materialien wie Schaumgummi oder Lappen in die Öffnung zwischen Wand und Tank und befestigen Sie dann die Platte wieder. Dadurch werden Vibrationen während des Transports abgemildert.
  6. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Wohnungsschutz. Wenn keine Originalverpackung vorhanden ist, genügt es, die Maschine in Stoff, Pappe, Polyethylen oder etwas anderes einzuwickeln und mit einem Seil oben festzubinden.

Wenn diese Manipulationen abgeschlossen sind, können Sie mit dem Transport beginnen, aber auch hier gibt es Regeln, die nicht vermieden werden können.

Wofür werden Transportsicherungen verwendet?

Befestigungselemente, die die Innenteile der Maschine vor Beschädigungen schützen, werden Transportsicherungen genannt. Sie sind ein obligatorischer Bestandteil neuer Geräte, können aber mit der Zeit verloren gehen. Wenn das Gerät transportiert werden muss, ist es wichtig, einen Ersatz für diese Befestigungselemente zu finden.

Tank und Trommel sind mit Stoßdämpfern und Federn gesichert, wodurch die beim Betrieb der Maschine auftretenden Vibrationen minimiert werden. Beim Transport von Geräten sind jedoch Stöße und Erschütterungen nicht auszuschließen, die zu Schäden an der Trommel, Bruch von Befestigungselementen und anderen Problemen führen können. Transportsicherungen sichern die Trommel fest im Gehäuse und verhindern so mögliche Schäden beim Transport der Waschmaschine.

Transport von WaschgerätenTransport von Waschgeräten

Der nächste Schritt nach dem Vorbereiten und Verpacken der Maschine ist das Verladen und Transportieren. Hier müssen Sie verstehen, dass diese Art von Geräten nur vertikal oder auf der hinteren Abdeckung bewegt werden kann.Es ist äußerst unerwünscht, es zu kippen, geschweige denn umzudrehen. Der Transport an der Vorderwand führt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zum Ausfall der Anlage. Wenn es unbequem ist, die Maschine vertikal zu tragen, ist eine leichte Neigung akzeptabel.

Es ist möglich, die Maschine auf der Seite zu tragen und zu transportieren, jedoch nur in Ausnahmefällen und mit äußerster Vorsicht, um plötzliche Stopps und Verzögerungen zu vermeiden. Profis raten dazu, die Maschine mit angebrachtem Tank vertikal oder an der Rückwand zu bewegen.

Es empfiehlt sich, das Gerät selbst seitlich in Fahrtrichtung zu drehen. Aus Gründen der Zuverlässigkeit können Sie sicherstellen, dass das Gerät zusammen mit anderen Gegenständen stationär bleibt, um das Risiko von Ausfällen zu minimieren.

Es wird aus einem einfachen Grund nicht empfohlen, die Maschine umzudrehen: Die im Inneren verbleibende Feuchtigkeit läuft auf das Bedienfeld ab, was absolut nicht zulässig ist, da dies kostspielige Reparaturen nach sich zieht. Bevor Sie die Unterlegscheibe an der Rückwand anbringen, sollten Sie darauf achten, dass sich keine Flüssigkeit im Pulverbehälter befindet, damit das Board nicht nass wird.

Fast alle Autos können auf der Rückwand bewegt werden. Eine Ausnahme bilden Zanussi-Waschmaschinen: Die Geräte dieser Marke verfügen über eine solche Anordnung schwerer Gegengewichte, dass sie das Füllventil schwer beschädigen können.

Regeln für das Tragen und Verladen der Waschmaschine im AutoMaschine im Paket

Das Tragen und Verladen der Maschine erfordert die Einhaltung folgender Regeln:

  1. Nur vertikal tragen. Ein kleiner Neigungswinkel zur Rückwand ist akzeptabel.
  2. Es ist besser, die Ausrüstung zu zweit oder zu dritt zu tragen, da sie recht schwer ist.
  3. Für den Transport ist es besser, einen LKW als ein Auto zu wählen.
  4. Sie können die Maschine stehend im Auto oder an der Rückwand platzieren.
  5. Die Waschmaschine sollte zusätzlich mit anderen Gegenständen gesichert werden, um mögliche Stürze oder Vibrationen zu verhindern.

Beim Transport und Beladen der Waschmaschine ist besondere Vorsicht geboten. Es ist äußerst unerwünscht, in dieser Phase Fehler zu machen, da dies die Funktionsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen wird.

Transportmethoden

Der Transport ist die kritischste Phase, der maximale Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte. Es gibt mehrere akzeptable Möglichkeiten, die Maschine zu bewegen:

  1. Vertikal (stehend) ist die wichtigste und korrekteste Transportmethode.
  2. An der Rückwand (außer bei Zanussi-Maschinen) – diese Methode ist akzeptabel, wenn die Waschmaschine in einem Pkw transportiert wird oder aus anderen Gründen eine vertikale Aufstellung nicht möglich ist.
  3. Es ist äußerst unerwünscht, die Maschine auf der Seite zu transportieren, da diese Methode mit einem hohen Risiko von Fehlfunktionen verbunden ist.

In jedem Fall empfiehlt es sich, die Maschine seitlich in Fahrtrichtung aufzustellen und auch mit anderen Dingen gut anzudrücken.

Während der gesamten Fahrt muss der Fahrer auf seine Geschwindigkeit achten und versuchen, nicht in Schlaglöcher zu stoßen, um eine maximale Unbeweglichkeit der empfindlichen Ladung zu gewährleisten. Dadurch können Sie die Waschmaschine unter Beibehaltung ihrer vollen Funktionalität an den gewünschten Ort liefern.

So transportieren Sie es ohne Transportsicherungen

Häufig gehen Transportsicherungen verloren und die Waschmaschine muss transportiert werden. Damit alles gut läuft, verwenden Sie improvisierte Materialien anstelle von Fabrikbefestigungen. Diese Anforderung darf nicht vernachlässigt werden, da die Gefahr eines Maschinenausfalls beim Bewegen ohne Sicherung des Tanks sehr hoch ist.

So können Sie den Tank allseitig mit weichen Materialien auskleiden, so dass er völlig bewegungsunfähig ist. Moosgummi oder Lappen eignen sich hierfür hervorragend. Der Tank muss zunächst entleert werden, indem die Schrauben auf der Rückseite gelöst und die obere Abdeckung des Geräts entfernt werden. Dann können Sie mit der Reparatur des Tanks beginnen.

Transport einer neuen WaschmaschineDie Maschine ist neu verpackt

Die Lieferung einer neuen Waschmaschine bereitet dem Käufer in der Regel keine Unannehmlichkeiten, da der Transport in der Regel von Filialmitarbeitern oder Versanddienstleistern übernommen wird. Neue Geräte werden in einer Verpackung mit den erforderlichen Verstärkungsmaterialien transportiert, um die Unversehrtheit des Inhalts zu gewährleisten.

Auch über Transportsicherungen muss sich der Käufer keine Gedanken machen, diese sind bei jeder neuen Waschmaschine standardmäßig vorhanden. Aber nachdem die Geräte an den gewünschten Ort in der Wohnung geliefert wurden, müssen Sie daran denken, sie vor dem ersten Betriebszyklus der Maschine zu entfernen. Sie sollten sie nicht wegwerfen; es ist besser, die Bolzen aufzubewahren, damit Sie sie in Zukunft problemlos bewegen und transportieren können.

Was passiert, wenn Sie die Regeln für die Vorbereitung und den Transport der Ausrüstung nicht befolgen?Hilfreiche Ratschläge

Waschmaschinenbesitzer kümmern sich nicht immer um die Einzelheiten der ordnungsgemäßen Beladung und des Transports der Geräte, was zu einer Vielzahl von Fehlfunktionen führt. Schon eine kurze Fahrt (15-20 Minuten) kann zum Totalausfall des Gerätes führen. Es können folgende Probleme auftreten:

  1. Defektes Netzkabel.
  2. Beschädigung der Lukenmanschette.
  3. Schäden an Stoßdämpfern.
  4. Versatz der Ablaufpumpe.
  5. Kurzschluss und Oxidation der Kontakte durch verbleibende Feuchtigkeit.
  6. Ausfall der Ablaufpumpe.
  7. Ausfall des Bedienfelds.
  8. Schäden am Rumpf.
  9. Beschädigung der Waschmittelschublade.

Manchmal reicht ein kleiner Fehler aus, um sich für immer von Ihrem geliebten Assistenten zu verabschieden oder viel Geld für die Reparatur auszugeben. Der Transport der Waschmaschine erfordert Sorgfalt und die Einhaltung der notwendigen Regeln. Das Gerät muss in jeder Phase sorgfältig überwacht werden – von der Verpackung bis zur Installation an einem neuen Standort. Nur so lässt sich das Risiko von Fehlfunktionen auf Null reduzieren. Andernfalls muss der Eigentümer die Reparaturen bezahlen, da solche Pannen nicht im Rahmen der Garantie repariert werden.

Eine Waschmaschine ist ein sehr empfindlicher Gegenstand, der sowohl beim Betrieb als auch beim Verpacken, Beladen und Transportieren mit Vorsicht behandelt werden sollte. Vor einer solchen Manipulation sollten Sie sich vorab über die Grundregeln informieren und sicherstellen, dass diese auch Ihren Assistenten bekannt sind. Wenn Sie auch nur den geringsten Zweifel an Ihren eigenen Fähigkeiten haben, vertrauen Sie diese schwierige Aufgabe besser Profis an – für wenig Geld wird das Gerät sicher und zuverlässig an den angegebenen Ort geliefert.