Eine Werbekampagne in den Medien, die den Einsatz von Calgon befürwortete, überzeugte jede Familie mit einer Waschmaschine, dass sie auf dieses Produkt (Hersteller: Benckiser aus Deutschland) nicht verzichten könnte. Haben die Werbemacher es übertrieben? Es lohnt sich auch herauszufinden, wie man Calgon für automatische Waschmaschinen verwendet.
Die Essenz von Waschproblemen
Durch den Einsatz von hartem Wasser kommt es bei hohen Waschtemperaturen zu Kalkablagerungen mit weitreichenden Folgen:
- An den Wänden der Rohre bilden sich Sedimente, die deren Querschnitt verringern.
- Pumpen arbeiten mit größerer Last;
- Manchmal wird an Stellen, an denen sich die Rohre biegen, der Wasserfluss aufgrund von Pfropfen blockiert.
- aufgrund von Kalkablagerungen verschlechtert sich der Warmwasserbereitungsprozess und der Stromverbrauch steigt um 10 %;
- Heizelemente können ausfallen;
- die Elastizität von Gummidichtungen und Isolatoren nimmt ab, was mit dem Auftreten von Rissen und sogar Brüchen behaftet ist, was bedeutet, dass Isolierung und Abdichtung leiden;
- Korrosionsprozesse werden beschleunigt.
Aufmerksamkeit! Sollte die Waschanlage aus diesem Grund beschädigt werden, stellen die Servicestellen dies nicht als Garantiefall dar und führen keine kostenlose Reparatur durch.
Darüber hinaus bilden Härtesalze in Wechselwirkung mit Tensiden (Tenside in der Zusammensetzung vieler Waschpulver) unlösliche Verbindungen.
Nicht jeder weiß, dass sich Kalk bildet, wenn die Wassertemperatur 60 °C überschreitet. Und wenn es bei 40°C gewaschen wird, ist es besser, das Produkt zu entsorgen. Manchmal wird es jedoch beim Spülen von Rohren von Heizungsanlagen verwendet und dem Kühlmittel hinzugefügt.
Lassen Sie uns die Zusammensetzung von Calgon analysieren
Sie müssen die Chemikalien verstehen, die Teil dieses Produkts sind. Ihr Zweck ist es, hartes Wasser zu enthärten. Den Angaben auf der Verpackung zufolge enthält das Medikament:
- Natriumtripolyphosphat, das mit Calciumionen interagiert, hilft, die Härte zu reduzieren;
- Polycarboxylat (ca. 30 % in der Substanz), das das Auftreten von Carbonaten in Form von Kalkablagerungen verhindert;
- kristalline Cellulose (15 %) und Polyethylenglykol (5 %) normalisieren die Struktur des Stoffes und aromatisieren;
- Tenside – ihre Konzentration verringert die Oberflächenspannung.
Calgon ist für den Menschen und die natürliche Umwelt insgesamt sicher. Dieses Produkt ist in drei Formen mit identischer Zusammensetzung erhältlich. Obwohl Calgon-Tabletten den Vorteil einer bequemen Dosierung haben. Sie sind in Kartons verpackt (Mindestmenge 12 Stück, Höchstmenge 70).
Die Produktpalette umfasst Calgonpulver mit unterschiedlichen Gewichten: 0,55; 1 und 1,6 kg. In Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,75; Der Hersteller verpackt 1,5 und 2 Liter flüssige Substanz – Calgon-Gel.
Welche Option ist besser? Jeder Verbraucher entscheidet selbst.
So verwenden Sie Calgon
Viele Menschen haben von der beliebten Substanz gehört, die die Waschmaschine schützt. Aber nicht jeder weiß, wie man es benutzt. In der Gebrauchsanweisung erfahren Sie, wo Sie das Produkt auftragen und wie viel Sie für einen Waschgang benötigen. Diese Informationen finden Sie auf der Verpackung.
Um den Härtegrad von Leitungswasser (weich, mittel, hart und sehr hart) zu bestimmen, verwenden Sie einen Expresstest für Aquarien, der im Zoofachhandel erhältlich ist. Bei mittlerer Härte lohnt es sich, ein Drittel eines Messbechers (Gel oder Pulver) zu nehmen, also nur 32 ml. Um hartes Wasser zu enthärten, benötigen Sie mehr Produkt – 2/3 Tasse – 64 ml. Wenn das Wasser sehr hart ist, müssen Sie eine volle Menge Calgon hinzufügen.
Gel und Pulver werden zusammen mit dem Reinigungsmittel in das Hauptfach der Schale gegeben. Es wird nicht empfohlen, es direkt in die Trommel der Waschmaschine zu geben. Wenn es sich um Tabletten handelt, reicht trotz der Wasserhärte eine aus. Wenn Kleidung in mit Calgon enthärtetem Wasser gewaschen wird, wird weniger Waschpulver verwendet.
Wichtig! Bei kontinuierlicher Anwendung ist das Produkt hochwirksam.
Und noch ein kleiner Hinweis zur Vorsicht: Das Produkt sollte an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern und fern von Lebensmitteln, gelagert werden. Und wenn Calgon auf die Schleimhäute gelangt, wird es schnell mit kaltem Wasser abgewaschen.
Vorteile und Nachteile
Befürworter des Produkts glauben, dass die Verwendung von Calgon – bedeutet, dass es sich positiv auf die Wäsche auswirkt. Ihren Beobachtungen zufolge behalten weiße Dinge ihr makelloses Weiß. Ja, und der Verschleiß erfolgt langsamer.
Wir haben bereits darüber gesprochen, Kalk in Waschmaschinen zu entfernen. Und damit die Lebensdauer dieser Haushaltsgeräte verlängern. Beachten wir weitere Vorteile von Calgon:
- Kosten werden durch den sparsamen Einsatz von Waschpulver gesenkt;
- die Qualität der Maschinenwäsche wird verbessert: Hartnäckige und schwer zu entfernende Flecken lassen sich leicht in weichem Wasser entfernen;
- eine helle Farbpalette bleibt erhalten.
Gleichzeitig werden im Internet andere Meinungen über Calgon geäußert.Skeptiker halten Calgon für nutzlos und wenig wirksam. Wenn das Wasser grob gereinigt und anschließend gefiltert wird, wird dieses Produkt nicht benötigt. Darüber hinaus enthält ein gutes und teures Waschmittel eine Substanz, die das Wasser weicher macht und Kalkablagerungen verhindert.
Manche behaupten sogar, dass eine dünne Schicht Kalk sogar von Vorteil sei. Es zementiert Mikrorisse und schützt Heizgeräte bei plötzlichen Temperaturänderungen vor Zerstörung.
Auch aus ökonomischer Sicht gibt es Gegenargumente hinsichtlich des Preises, der nicht der Wirkung des Produkts entspricht. Es gibt sogar Berechnungen für 5-10 Jahre. Das für den Kauf von Calgon ausgegebene Geld reicht aus, um eine neue Waschmaschine zu kaufen (je nach Marke). Das alte wird weiterhin in Betrieb sein.
Inwieweit Kalgons Befürworter und Gegner Recht haben – die Zeit wird endlich alles an seinen Platz bringen. Und da das Wasser in den verschiedenen Regionen unterschiedlich ist, ebenso die Modelle der Waschmaschinen und ganz zu schweigen vom Waschpulver, ist auch das Wirkungsergebnis des Produkts unterschiedlich. Lasst uns keine Diskussion beginnen. Es steht jedem frei, seine eigene Entscheidung zu treffen.
Ist es möglich, einen Ersatz für Calgon zu finden?
Viele Menschen interessieren sich dafür, ob es ein Analogon von Calgon gibt und wie es ersetzt werden kann? Heutzutage wurden tatsächlich günstigere Mittel für ähnliche Maßnahmen geschaffen. Diese Liste umfasst Alfagon, Antiscale, „No Scale“, Luxus Professional, Svod-TVN. Mit Alphagon werden beispielsweise die Waschkosten um das Zweifache reduziert. Wenn das Wasser mit Backpulver enthärtet wird (auch eine Option! - 100 mg werden zusammen mit dem Waschmittel hinzugefügt oder es findet ein Leerlaufbetrieb statt), sind die Kosten minimal.
Ein bewährtes Volksheilmittel wurde in vielen Haushalten eingeführt. Gießen Sie ein halbes Glas 9 %igen Essig in das Hauptwaschfach und stellen Sie die maximale Temperatur ein.
Zitronensäure sorgt zudem für eine reinigende Wirkung.Es wird auch zusammen mit Waschpulver zugesetzt (60-100 mg). Die Ablagerungen lösen sich vollständig auf. Zur Vorbeugung reichen bereits 25 mg Zitronensäure. Temperatur zwischen 70 und 80 °C – Waschen ohne Wäsche.
Zusammenfassend stellen wir fest, dass es notwendig ist, Calgon oder seine Analoga entsprechend der Dosierung regelmäßig zu verwenden, um die Lebensdauer des Heimassistenten zu verlängern. Die gelegentliche Anwendung dieses Mittels ist wirkungslos.