Samsung-Waschmaschinenmodelle sind mit der Eco-Selbstreinigungsfunktion ausgestattet, die Kalkablagerungen, Fett und Waschmittelrückstände von den Trommelwänden entfernen soll. Wenn Sie diesen Modus wählen, wird ein spezieller Waschzyklus bei hoher Temperatur gestartet, gefolgt von einer intensiven Spülung, wonach sämtlicher Schmutz von der Innenfläche der Kammer verschwindet. Regelmäßige Reinigung der Samsung Eco-Trommel verbessert die Waschqualität, verlängert die Lebensdauer der Waschmaschine und hilft, Energie zu sparen, da die Maschine weniger Strom zum Erhitzen des Wassers verbraucht.
Wie unterschiedlicher Schmutz in die Waschmaschinentrommel gelangt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Schmutz in die Kammer eines Haushaltsgerätes eindringt:
- Loch zum Laden von Wäsche. Dies geschieht, wenn zum Waschen bestimmte Gegenstände Fettpartikel und schwerlöslichen Schmutz enthalten.
- Kleidertaschen. Sie sammeln Flusen, Staub und Schmutz an. Wenn sie im Tank stecken bleiben, entstehen nach und nach hartnäckige Verunreinigungen auf der Oberfläche.
- Wasserfilter. Einige Maschinen verfügen über einen Filter, der große Rückstände wie Haare, Papierstücke und Knöpfe auffängt. Wenn es nicht regelmäßig gereinigt wird, kann angesammelter Schmutz während des Waschgangs zurück in die Trommel gelangen und den Bottich verunreinigen.
- Pumpe. Wenn der Pumpenfilter verstopft ist, kann nach dem Waschen schmutziges Wasser in der Kammer verbleiben, was zur Ablagerung von Plaque an den Wänden und zur Entstehung eines unangenehmen Geruchs führt.
Warum muss man die Trommel in einer Waschmaschine reinigen?
Die Selbstreinigungsfunktion der Trommel ist für den effizienten Betrieb Ihrer Haushaltsgeräte unerlässlich. Es verlängert die Lebensdauer des Geräts und verbessert die Waschqualität. Wenn der Tank rechtzeitig gereinigt wird, ist es weniger wahrscheinlich, dass Störungen im Betrieb der Maschine auftreten.
Mögliche Gefahr einer verschmutzten Trommel
Eine Trommelverschmutzung verursacht folgende Probleme:
- Unangenehmer Geruch in der Zelle und auf der Wäsche. Wenn es schmutzig wird, können sich Schimmel und Bakterien bilden, die einen muffigen Geruch erzeugen. Manchmal ist es so stark, dass es auf gewaschenen und getrockneten Kleidungsstücken zurückbleibt.
- Verschlechterung der Waschqualität. Eine verschmutzte Trommel verringert die Wirksamkeit, da Schmutz und Mikroorganismen in den Fasern der Textilien verbleiben und so die Fleckenentfernung verhindern.
- Schäden an der Wäsche.Eine verschmutzte Kammer kann dazu führen, dass feste Schmutzpartikel auf dem Spülgut zurückbleiben und den Stoff beschädigen können.
Wo ist die Eco-Trommelreinigungsfunktion bei Samsung?
Die Selbstreinigungsfunktion befindet sich bei Samsung-Modellen auf dem Bedienfeld neben den Waschmodi. Dies ist durch die Aufschrift „Eco Drum Cleaning“ gekennzeichnet.
Das Prinzip der Verwendung einer selbstreinigenden Trommel
Die neuesten Modelle von Samsung-Waschmaschinen verfügen über eine Alarmfunktion, dank der die Maschine selbst den Besitzer darüber informiert, dass es Zeit ist, sie zu reinigen. Das Funktionsprinzip der Option ist einfach: Wenn die Trommel verschmutzt ist, leuchtet auf dem Bedienfeld gegenüber der Taste „Tankreinigung“ ein Licht auf und auf dem Display erscheint ein Bild einer Trommel mit einem Sternchen.
Das Erscheinen einer Warnung bedeutet nicht, dass die Maschine sofort gereinigt werden muss, da keine Störungen vorliegen. Es ist jedoch ratsam, dies in den kommenden Tagen zu tun, um kein Problem zu verursachen.
Ältere Modelle bieten keine Benachrichtigungsfunktion, daher muss die Entscheidung zur Reinigung des Tanks vom Besitzer des Haushaltsgerätes getroffen werden. Wenn Sie Ihre Waschmaschine häufig benutzen, empfehlen Experten, das Programm einmal im Monat zu verwenden. Wer die Maschine selten einschaltet, sollte die Trommel alle 20–30 Waschgänge reinigen.
Die Verwendung der Selbstreinigungsfunktion kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher wird empfohlen, sie auszuführen, wenn Sie nicht vorhaben, dringend Wäsche zu waschen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Starten der Eco-Trommelreinigung bei Samsung
Bevor Sie die Selbstreinigung einschalten, müssen Sie die schmutzige Wäsche aus dem Tank entfernen und die Maschinentür fest schließen. Danach sollten Sie die im Handbuch beschriebenen Schritte befolgen.
Schalten Sie die Waschmaschine ein
Um die Maschine von Kalk und Schmutz zu reinigen, müssen Sie sicherstellen, dass im Haus Strom vorhanden ist, da diese Funktion nur funktioniert, wenn das Gerät an das Netzwerk angeschlossen ist.
Nachdem Sie das Kabel an die Steckdose angeschlossen haben, drücken Sie die „Ein/Aus“-Taste auf dem Bedienfeld
Wählen Sie am Moduswähler den Zyklus „Eco Drum Clean“.
Wenn die Maschine betriebsbereit ist, müssen Sie auf dem Bedienfeld die Option zum Reinigen des Tanks auswählen. Bei den meisten Modellen befindet es sich unterhalb der Liste der Waschprogramme rechts neben dem Schalter.
Drücken Sie die Start-/Pause-Taste, um die „Öko-Trommelreinigung“ zu starten.
Nachdem Sie den Modus ausgewählt haben, müssen Sie nur noch die „Start/Pause“-Taste drücken, um die Selbstreinigung des Tanks zu starten. Weitere Maßnahmen:
- Warten Sie, bis der Zyklus abgeschlossen ist. Das kann ein paar minuten dauern.
- Öffnen Sie die Maschinentür, entfernen Sie Wasser und restlichen Schmutz.
- Stellen Sie sicher, dass die Trommel vollständig sauber ist. Wischen Sie die Wände mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab.
- Schließen Sie die Tür und drücken Sie die „Ein/Aus“-Taste, um das Gerät auszuschalten.
Welche weiteren Trommelreinigungsmodi gibt es?
Moderne Samsung-Waschmaschinen bieten neben Eco noch weitere Reinigungsprogramme an. Dazu gehören Eco Bubble und Eco Drum Clean.
Eco Bubble-Funktion
Eco Bubble entfernt angesammelten Schmutz, Keime und Gerüche aus dem Laugenbehälter der Waschmaschine. Die Funktion findet sich in Modellen der Marke Samsung, die speziell mit der Eco Bubble-Technologie ausgestattet sind.
Der Unterschied zwischen der Option und „Eco“ besteht darin, dass sie eine Technologie verwendet, die Blasen aus Luft, Wasser und Reinigungsmittel erzeugt. Sie dringen tief in den Schmutz ein, wodurch Sie Fett- und Kalkablagerungen effektiver entfernen und die Wassertemperatur senken können, um den Mechanismus und Energie zu schonen.
Eco Drum Clean-Funktion
Eco Drum Clean funktioniert in einem Waschzyklus mit heißem Wasser und Reinigungsmittel, das auf die Innenseite der Wanne gesprüht wird, um Schmutz effektiv zu entfernen.
Das Programm führt eine tiefere und umfassendere Reinigung der Kamera durch und nicht nur eine oberflächliche. Es verwendet heißes Wasser und Reinigungsmittel, um hochwirksame Ergebnisse zu erzielen.
Darüber hinaus verfügt die Funktion möglicherweise über zusätzliche Funktionen, beispielsweise den Intensive Wash-Modus, der eine Tiefenreinigung stark verschmutzter Bereiche ermöglicht.
Vorteile der Verwendung des Reinigungsmodus einer Trommelwaschmaschine
Die Nutzung des Programms bietet folgende Vorteile:
- Unangenehme Gerüche entfernen. Nach der Reinigung der Kammer verschwinden sie vollständig und die gewaschene Wäsche riecht frisch.
- Reduziert das Risiko der Ausbreitung von Bakterien und Pilzen. Schmutz wird zu einer idealen Umgebung für die Entstehung gefährlicher Mikroorganismen, die beim Menschen verschiedene Krankheiten verursachen.
- Erhöhung der Lebensdauer von Geräten. Ablagerungen führen zum Verschleiß von Waschmaschinenteilen und verringern deren Lebensdauer. Der Reinigungsmodus reduziert das Risiko von Ausfällen.
- Verbesserung der Arbeitsqualität. Kalk wirkt sich negativ auf das Waschergebnis aus und hinterlässt Schmutz auf der Wäsche, der zuvor nicht vorhanden war.
- Zeit und Geld sparen. Wenn Ihre Waschmaschine nicht regelmäßig gereinigt wird, kann das Waschen einer Ladung Wäsche mehr Zeit und Geld kosten.
Welche wirksamen Methoden zur Reinigung einer Waschmaschinentrommel gibt es?
Nicht alle Maschinen verfügen über eine Selbstreinigungsfunktion. Damit „Lji“, „Candy“ sowie alte Samsung-Modelle ordnungsgemäß funktionieren, helfen die folgenden Produkte bei der Reinigung ihrer Trommel:
- Essig. Geben Sie 2 Tassen weißen Essig in die leere Trommel und starten Sie den Kochmodus.
- Limonade.Gießen Sie eine halbe Tasse Backpulver in die leere Wanne und stellen Sie das Bedienfeld auf die höchste Waschtemperatur ein.
Beide Produkte entfernen Kalkablagerungen von den Kammerwänden und beseitigen unangenehme Gerüche.
Verwendung verschiedener Reinigungsmittel
Neben Essig und Backpulver helfen auch Produkte, die in Geschäften für Haushaltschemikalien erhältlich sind, dabei, Ihrer Kamera wieder Glanz und Frische zu verleihen. Sie sind in folgende Kategorien unterteilt:
- Saure Reiniger. Enthält Säure, die angesammelte Ablagerungen und Kalk zerstört.
- Produkte auf Alkalibasis. Bei ihrer Herstellung werden Hydroxide alkalischer Elemente verwendet, die die Trommel effektiv von Schmutz und Gerüchen reinigen.
- Tabletten und Pulver zur Reinigung der Waschmaschine. Sie enthalten Komponenten, die Schmutz und Kalk entfernen und zudem die Bildung neuer Ablagerungen verhindern.
Auswahl hochwertiger Reinigungsprodukte
Es ist wichtig, ein Produkt auszuwählen, das für den vorhandenen Maschinentyp geeignet ist und das Material berücksichtigt, aus dem der Tank besteht. Unter den angebotenen Luftreinigern sind Dr. Beckmann, Nagara und Filtero 601 die universellsten.
Dr. Beckmann
Reinigungskraft Dr. Beckmann wird in flüssiger und pulverförmiger Form verkauft. Enthält Zitronensäure, die dabei hilft, Kalk, Ablagerungen und andere Verunreinigungen von den Kammerwänden zu entfernen. Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung spezielle Zusätze, die die Bildung neuer Ablagerungen verhindern und die Trommel sauber halten.
Nagara
Japanisches Heilmittel in Tablettenform. Entfernt effektiv Schmutz, Schimmelpilzsporen und Keime, die sich in der Kammer ansammeln. Hergestellt auf Basis von Natriumsalz.
Filtero 601
Der Flüssigreiniger enthält Zitronensäure. Entwickelt, um Kalk von Waschmaschinen und Geschirrspülern zu entfernen.Der Hersteller garantiert eine intensive Reinigung in einer Anwendung. Geeignet für Waschmaschinen aller Marken. Entfernt selbst hartnäckige Ablagerungen.
Methoden zum Reinigen der Waschmaschinentür und Türdichtung
Zur Reinigung der Tür und Türdichtung Ihres Gerätes können Sie Folgendes verwenden:
- Ein feuchtes Tuch. Wischen Sie die Tür und die Dichtung mit einem weichen, feuchten, mit Wasser getränkten Tuch ab. Bei leichter Verschmutzung eignet sich diese Methode gut.
- Eine Lösung aus Essig und Wasser. Mischen Sie gleiche Teile Essig und Wasser, tränken Sie einen Schwamm in der resultierenden Lösung, wischen Sie die Tür ab und verschließen Sie sie. Essig hilft, Flecken zu entfernen und Gerüche zu beseitigen.
- Spezialwaschmittel. Es gibt Lösungen und Pulver zum Reinigen von Luken und Dichtungen von Waschmaschinen. Sie sind in Haushaltschemikaliengeschäften erhältlich.
- Limonade und Wasser. 1 EL vermischen. l. Soda mit 1 EL. Wasser und tragen Sie die resultierende Paste auf verschmutzte Oberflächen auf. Einige Minuten einwirken lassen und dann mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Zahnbürste. Wenn der Schmutz sehr stark ist, können Sie ihn mit einer mittelharten Bürste entfernen.
Verwenden Sie zum Reinigen der Luke und der Dichtung keine Scheuermittel oder Metallbürsten, da diese die Oberfläche beschädigen können. Darüber hinaus ist darauf zu achten, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt.