Ist es möglich, eine Waschmaschine als Schrott zu verkaufen?

Ist es möglich, eine Waschmaschine als Schrott zu verkaufen?
INHALT

So verkaufen Sie eine Waschmaschine als SchrottNach Kauf einer neuen Waschmaschine Es stellt sich die Frage: Wohin mit den alten Geräten? Eine der möglichen und praktischsten Lösungen besteht darin, die Waschmaschine als Schrott zu verkaufen. Bevor Sie mit der Umsetzung beginnen, müssen Sie wissen, ob diese Maßnahme sinnvoll ist und ob sie zumindest ein wenig Geld bringt.

So verschrotten Sie eine Waschmaschine richtig

Es gibt zwei Möglichkeiten, alte Waschanlagen als Schrott auszusortieren – nach Gesamtgewicht oder durch Zerlegung in Einzelteile aus Nichteisenmetallen und deren separaten Verkauf.

So übergeben Sie das Gesamtgewicht

Diese Lösung kann an jeder Sammelstelle für Eisenmetalle eingesetzt werden. Viel Geld wirst du damit nicht verdienen können. Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihr Auto an diesen Ort zu liefern:

  • Allein – alleine, mit Verwandten oder Freunden usw. Die Ausrüstung muss in ein Auto verladen, zu einer Sammelstelle gebracht und gegen Bezahlung einem Mitarbeiter übergeben werden. Zu den möglichen Kosten zählen in diesem Fall auch die Kosten für den Benzinverbrauch beim Transport von zu Hause zur Sammelstelle und zurück.
  • Die zweite Möglichkeit zur Übergabe des Gesamtgewichts der Waschmaschine besteht darin, die Dienste eines Spediteurs und Laders in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall müssen Sie nichts selbst tun, denn das Gerät wird von zu Hause abgeholt, in Ihren eigenen Transporter verladen und an die gewünschte Adresse gebracht.Da diese Leistung kostenpflichtig ist, besteht das Risiko, dass mit dem Geld, das Sie nach der Rückgabe der Waschmaschine erhalten, nur die erbrachten Leistungen bezahlt werden.
Daher ist die erste Versandart nach Gesamtgewicht rentabler, aber wenn eine Person nicht über ein eigenes Transportmittel verfügt, ist dieses für sie unzugänglich.

Der Betrag, der erhalten werden kann, wenn Verkaufen Sie Ihre alte Waschmaschine hängt ebenfalls von seinem Gewicht ab. Das Gehäuse des Gerätes besteht teilweise aus Kunststoff, was nicht in die Berechnung einfließt. Die Hauptrolle spielen Gegengewichte, die die Waschmaschine während des Schleudergangs an Ort und Stelle halten sollen.

Das Gewicht dieser Gegenstände kann zwischen 50 und 70 kg betragen. Meistens bestehen sie aus Beton und können daher nicht verkauft werden. In den seltenen Fällen, in denen sie aus Gusseisen bestehen, erhöht sich der für die Ausrüstung erhaltene Betrag jedoch erheblich. Für eine Waschmaschine mit Gegengewichten aus Beton können Sie also 350 bis 600 Rubel bekommen, während der Preis für 1 kg Eisenmetall 12 bis 15 Rubel beträgt. Eine Einheit mit Gegengewichten aus Gusseisen bringt ihrem Besitzer 800 bis 1000 Rubel.

Schrottwaschmaschine

Zerlegen der Waschmaschine

Um die Waschmaschine auf diese Weise zurückzugeben, müssen Sie sie nicht vollständig zur Metallsammelstelle bringen. Genug Nimm es auseinander und extrahieren Sie daraus die Details, die einen Wert haben. So enthält die Maschine große Motoren, die jeweils bis zu 2 kg Kupfer enthalten. Die Kosten für dieses Metall betragen 360 Rubel pro kg. Neben dem Motor enthält das Gerät Teile aus anderen Nichteisenmetallen – Aluminium, Zink, Messing, Eisen. Der durchschnittliche Betrag, den Sie verdienen können, wenn Sie auf diese Weise eine alte Waschmaschine entsorgen, kann 1000 Rubel erreichen.

Der Nachteil dieser Lösung besteht darin, dass die Demontage des Geräts viel Zeit und Mühe erfordert.Viele Menschen, insbesondere Stadtbewohner, werden der Meinung sein, dass die Differenz zwischen den Gesamtbeträgen bei der ersten und zweiten Methode unbedeutend ist, und werden daher lieber die gesamte Waschmaschine verkaufen und so die damit verbundenen Probleme schnell beseitigen.

Andere Möglichkeiten, eine alte Waschmaschine loszuwerden

Neben dem Handel mit Metall gibt es noch andere Möglichkeiten, unnötige Ausrüstung loszuwerden.

Entsorgung

Erste Wahl - Das ist Recycling. Sie müssen herausfinden, wo Sie das Gerät verschrotten und selbst dorthin bringen können, und für die Durchführung dieses Verfahrens auch einen bestimmten Betrag zahlen. Die nicht benötigte Einheit wird auf Sonderdeponien entsorgt und dort vorzerkleinert. Mit dem Geld werden der Prozess und der Transport zum gewünschten Ort bezahlt.

Zweite Lösung – Geben oder Verkaufen, wenn das Auto voll funktionsfähig ist. Dazu müssen Sie eine Anzeige in einer Zeitung oder im Internet schalten und angeben, wie viel das Gerät kostet. Wenn die Ausrüstung kostenlos zur Verfügung gestellt wird, werden viele Menschen sie selbst mitnehmen. Sie können das Gerät auch an gemeinnützige Institutionen spenden, zum Beispiel an Waisenhäuser, die Hilfe in jeglicher Form annehmen.

Dritte Lösung – Geben Sie das Gerät im Rahmen zahlreicher Aktionen im Laden zurück. Auf diese Weise können Sie einen alten, unbenutzten Artikel loswerden, der Platz beansprucht, und trotzdem einen guten Rabatt auf Ihren Neukauf erhalten. Der Nachteil dieser Idee besteht darin, dass Sie das Gerät, das ein erhebliches Gewicht hat, höchstwahrscheinlich alleine und in Ihrem eigenen Transportmittel transportieren müssen. Nur wenige Geschäfte holen neben Rabatten auch Altgeräte selbstständig beim Besitzer zu Hause ab und nehmen sie mit.

Eine weitere interessante Option - Seien Sie kreativ und machen Sie aus einer alten Waschmaschine etwas Notwendiges und Nützliches für Ihr Zuhause. Das kann sein Herd oder Grill, Tisch, Stuhl, Ottomane oder anderes Möbelstück, Lampe, Blumenbeet usw. Normalerweise ist hierfür eine Trommel oder eine Klappe einer Waschmaschine erforderlich, es können jedoch auch andere Teile beteiligt sein – alles hängt von der Vorstellungskraft des Besitzers des Geräts ab.

Abschluss

Nach dem Kauf einer neuen Waschmaschine stellt sich meist die Frage: Wohin mit dem alten Gerät? Sie können es kostenlos verschenken oder verschrotten, eine praktischere und intelligentere Lösung wäre jedoch, es zu verkaufen oder zur Verschrottung zu bringen. Im ersten Fall müssen Sie eine Anzeige im Internet oder in einer Zeitung schalten.

Zweitens: Geben Sie die Ausrüstung mit einem Gesamtgewicht aus Eisenmetall ab und erhalten Sie einen kleinen Geldbetrag, oder zerlegen Sie sie selbst, montieren Sie Teile, die Nichteisenmetalle enthalten, und verkaufen Sie sie separat, um mehr Geld zu verdienen. Eine weitere interessante Lösung wäre, Geräte zu zerlegen und daraus selbstgemachte Gegenstände für zu Hause herzustellen. In diesem Fall müssen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und etwas Zeit aufwenden, aber das resultierende Ergebnis wird einer Person lange Freude bereiten.

Darüber hinaus können Sie aus einer gebrauchten Waschmaschine auch Folgendes bauen:

Entsafter aus der Waschmaschine

Räucherei aus einer Waschmaschine

 

Wie man aus einer Waschmaschine einen Getreidebrecher macht

Federentfernungsmaschine aus der Waschmaschine

Windgenerator

Schmirgel aus einem Waschmaschinenmotor

Selbstgebaute Mühle mit Waschmaschinenmotor

Wachsschmelzer

  1. Ignat
    Antwort

    Ich habe alle alten Geräte nach der Reparatur an die Firma Start übergeben
    Sie akzeptierten es als Haushaltsschrott und bezahlten es übrigens gut. Da kann man dort also auch Waschmaschinen benutzen, rate ich))