Es kommt vor, dass Probleme mit der Waschmaschine auftreten – sie kann plötzlich anhalten. Es stellte sich heraus, dass das Seifenwasser nicht abgelassen werden konnte; es verblieb im Tank. Dies weist darauf hin, dass der Abfluss nicht funktioniert, ein Betriebsfehler oder ein Geräteausfall möglich ist. Wenn die Atlant-Waschmaschine kein Wasser abfließt, müssen Sie die Ursache der aktuellen Situation herausfinden.
Den Grund dafür versuchen wir selbst zu finden
Zunächst müssen Sie Aktionen durchführen, die darauf abzielen, selbst nach dem Grund zu suchen Abfluss funktioniert nicht:
- Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Modus richtig eingestellt ist. Bei jedem Modell, auch nicht beim neuesten, können Sie Dinge waschen, ohne sie zu schleudern. In solchen Modi verbleibt das Wasser in der Atlant-Maschine, ohne dass es abfließt. Typischerweise werden solche Programme in einer Waschmaschine beim Waschen von Wollartikeln oder im Schonwaschgang verwendet. Durch das Spülen, das bei niedrigen Geschwindigkeiten durchgeführt wird, werden die Kleidungsstücke nicht verformt, wodurch sie genauso schön aussehen und sogar die Größe der Kleidung ihre ursprüngliche Größe behält. Über die Haupttaste müssen Sie ein Programm starten, mit dem Sie das Wasser ablassen können. Wenn die Maschine ordnungsgemäß funktioniert, wird der Vorgang erfolgreich abgeschlossen.
- Überprüfen Sie den technischen Zustand des für die Entleerung zuständigen Ablaufschlauchs. Es kann zu Verformungen kommen.Das Wasser kann nicht abgelassen werden, weil es keinen Durchfluss gibt oder zu schwach ist.
- Überprüfen Sie die Sauberkeit der verwendeten Abwasserausrüstung oder des an der Maschine installierten Ablaufsiphons. Der Schlauch der Atlant-Maschine wird von der Waschmaschine getrennt und hängt in einen Behälter, in dem Sie das Wasser ablassen können. Sie müssen prüfen, ob das Wasser abfließen kann. Wenn der Abwasserkanal verstopft ist, ist der Durchfluss zu schwach. Es muss gereinigt werden.
Allgemeine Probleme
Wenn die Atlant-Waschmaschine lässt kein Wasser ab und wringt nicht aus, können Sie folgende Pannen vermuten:
- Blockierung. Vor der Pumpe, die für das Ablassen des Wassers aus dem Tank zuständig ist, befindet sich bei der Atlant-Waschmaschine ein kleiner Filter. Hier findet man jede Menge Müll. Wenn es stark verstopft ist, ist es unmöglich, Wasser durchzulassen und abzuleiten. Manchmal genügt eine Münze, um ein Problem zu verursachen. Es ist notwendig, Reinigungsarbeiten durchzuführen, indem der Filter abgeschraubt und gründlich gewaschen wird. Wenn das Rohr jedoch verstopft ist, müssen Sie einen Techniker rufen und das Waschmaschinengehäuse öffnen, um die Abflussfunktion wiederherzustellen.
- Pumpenfehler. Dieses Gerät ist kompakt, spielt aber eine sehr wichtige Rolle. Der Wasserfluss wird durch die schnelle Rotation der Pumpe erzeugt. Wenn es durchgebrannt ist, muss es ersetzt werden, damit das Wasser wieder abfließen kann.
- Fehler im Steuermodul oder der Atlant-Waschmaschinenprogrammierer. Durch den Betrieb des Steuermoduls kann es zu Schäden kommen. Dadurch kann das Signal von der Platine nicht an den Pumpenmotor gesendet werden, sodass das Wasser nicht in den Abfluss geleitet wird. Die Lösung besteht darin, das Steuermodul zu reparieren.
- Sensorfehler, das den Wasserstand in der Trommel kontrollieren soll – es zeigt nicht an, ob sich Flüssigkeit in der Maschine befindet. Es wird ein Signal an das Steuermodul gesendet, dass das Wasser abgelassen wurde.
Solche Abflussausfälle gelten als die häufigsten.
So prüfen Sie selbst, ob Fehler vorliegen
Filterprüfung
Neben dem Filter ist ein Ablaufschlauch installiert. Wenn Sie den Deckel abnehmen, können Sie das gesamte Wasser vorsichtig ablassen. Als nächstes schrauben Sie den Filter ab, schauen ins Innere und beurteilen den Verstopfungszustand. Manchmal reicht es aus, die Maschine zu reinigen, angesammelten Schmutz zu entfernen und zu versuchen, die Maschine zu schleudern und mit dem Abpumpen zu beginnen.
Wenn Es ist geplant, Wasser aus dem Tank abzulassen, Sie können die Luke nicht öffnen. Andernfalls kommt es zu einem spontanen Wasserfluss und die Wohnung kann überflutet werden. Aus diesem Grund müssen Sie zum selbstständigen Ablassen des Wassers einen Ablaufschlauch verwenden und dessen Zustand prüfen.
Ein Filter, der durch eine Münze oder andere Gegenstände verstopft oder blockiert ist, blockiert den Wasserabfluss. Dies ist normalerweise die Ursache des Problems. Um unerwünschte Probleme zu vermeiden, empfiehlt es sich, regelmäßig Reinigungsmaßnahmen durchzuführen.
Pumpenleistung
Die Pumpe verhält sich möglicherweise seltsam. Es macht normalerweise seltsame Geräusche, wenn es mit Fäden verstopft ist oder sich Flusen angesammelt haben. Dies passiert häufig bei Atlant-Waschmaschinen, die über einen längeren Zeitraum intensiv genutzt werden.
Idealerweise zerlegen Sie die Pumpe und prüfen sie sorgfältig.Wenn auf der Welle Gewinde aufgewickelt sind, muss diese gereinigt werden. Anschließend müssen Sie die Waschmaschine zusammenbauen, um die Funktionalität der Pumpe und die Funktion des Abflusses herauszufinden.
Sie können die Diagnose auch mit einem Multimeter durchführen. Es ist jedoch ratsam, ein solch verantwortungsvolles Vorgehen Fachleuten anzuvertrauen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Pumpe ein empfindliches Teil ist. Wenn es bald kaputt geht, kommt es zu zahlreichen Ausfällen.
Überprüfen Sie den Zustand der Drähte
Wenn an der verwendeten Pumpe keine Spannung anliegt, ermitteln Sie die Ursache dieser Fehlfunktion. Die Ursache hierfür sind in der Regel defekte elektronische Teile oder Kabelbrüche. Sie können die Leitungen nur in Atlanta selbst überprüfen. Elektronikreparaturen sollten Profis überlassen werden.