Käufer von Waren mit russischsprachigen Bezeichnungen sind an die Lokalisierung ausländischer Produkte gewöhnt. Der Käufer könnte sich jedoch für eine Waschmaschine interessieren, die nicht über eine Lokalisierung verfügt. Zum Beispiel aufgrund der Qualität oder einiger Eigenschaften. Es ist bekannt, dass sich deutsche Technik durch herausragende Qualität auszeichnet. Was ist in diesem Fall zu tun? Auf den Kauf des gewünschten Geräts sollte man nicht gleich verzichten, denn im Internet sind Übersetzungen von Begriffen für Waschmaschinen aufgetaucht.
Grundlegende Symbole auf Waschmaschinen
Auf den ersten Blick scheint es, dass die Übersetzung mit einem Wörterbuch ausländischer Notationen keine Schwierigkeit darstellt. Aber das braucht Zeit, die man vielleicht nicht hat. Zum Beispiel, wenn die „Ein/Aus“-Taste Im Englischen kann es klar sein - Start/Stop, dann können deutsche oder italienische Bezeichnungen für diejenigen unverständlich sein, die sie nicht studiert haben. Auf Italienisch trägt der gleiche Knopf die Bezeichnung „Marchia/Arresto“ und auf Deutsch „Ein/Aus“.
Auch die maximale Schleuderdrehzahl wird in verschiedenen Sprachen unterschiedlich angegeben:
- Geräte mit englischen Namen kennzeichnen die Option als „RPM“;
- Italienisch – „Giri“;
- Deutsch – „U/min“.
Typischerweise sind verschiedene Bedienelemente in mehrere Blöcke unterteilt, die auch eigene Bezeichnungen haben. Dabei kann es sich um eine Gruppe von Grundfunktionen und beliebige Zusatzgruppen handeln. Bitte beachten Sie, dass bei elektronisch gesteuerten Geräten die Hauptmenütaste die Bezeichnung „Hauptmenü“ trägt.
Die Hauptgruppen sehen normalerweise so aus:
- Englisch – „Special“ und „Main“;
- Italienisch – „Basis“;
- Deutsch – „Primar“.
Auch die Indikatoren haben eigene Bezeichnungen. Sie müssen sie auch kennen, da sie vor dem Betrieb der Maschine und möglichen Problemen warnen. Dies sind beispielsweise die Bezeichnungen von Anzeigen an Geräten mit englischsprachiger Oberfläche:
- „Ein/Aus“ ist eine weitere Möglichkeit, den Arbeitsbeginn anzuzeigen;
- „Zeit bis zum Ende des Zyklus“ – Zeit bis zum Ende des Zyklus (zeigt an, wie viel bis zum Ende der Arbeit noch übrig ist);
- „Waschladung (kg)“ – zeigt an, wie viel Wäsche (in kg) in einem Arbeitsgang gewaschen werden kann;
- „Bullaugen“ – zeigt den Status der Ladeöffnung an;
- „Waschleistung“ – dieser Indikator zeigt die Waschklasse an;
- „Spin Performance“ – hier wird die Spin-Klasse angezeigt;
- „Energy Rating“ – diese Klasse bestimmt den Energieverbrauch der Maschine (Geräte mit der Einstufung A++ gelten als die besten und umweltfreundlichsten);
- „Waschverbrauch“ – hier wird die für das Waschen aufgewendete Wassermenge angezeigt;
- „Energy Saving Trust“ („Energie empfohlen“) – zeigt an, dass die Maschine von der gleichnamigen Kommission zertifiziert ist;
- „Geräuschpegel“ – zeigt den Geräuschpegel an (je niedriger der Parameter, desto leiser ist das Gerät).
Es ist zu beachten, dass diese Symbole je nach Typ der Maschine vorhanden sein können. Verschiedene Maschinentypen können ihre eigenen Funktionen und Anzeigen hinzufügen.Die Form der Indikatoren kann unterschiedlich sein, was unbedingt berücksichtigt werden muss.
Übersetzung englischer Fachbegriffe zur Waschanlage
Waschmaschinenoptionen zeigen unterschiedliche Waschmethoden. Die Anzahl solcher Optionen kann zwei Dutzend erreichen. Die häufigsten Sprachen in ausländischen Einheiten sind Englisch, Italienisch und Deutsch. Zunächst werden wir uns die Übersetzungen englischer Begriffe ansehen.
Übersetzung der Waschmodi
- „Waschen“ – Beginn des Waschens;
- „Fuzzy-Logik“ – intelligente Steuerung des Waschvorgangs (sie bestimmt unabhängig die Schmutzmenge auf der Kleidung und bietet die erforderlichen Programme an);
- „variable Temperatur“ – mit dieser Option können Sie die Wassertemperatur steuern;
- „Kindersicherung“ – Kinderschutzfunktion;
- „Speicherfunktion“ – eine Speicheroption, die es Ihnen ermöglicht, sich eingegebene Programme zu merken (ermöglicht es Ihnen, das Programm nicht erneut einzurichten);
- „Super Silent“ – Super Silent-Modus-Funktion;
- „Vorwäsche“ – primärer oder sonstiger Vorwaschmodus;
- „Handwäsche“ – manueller Modus;
- „Halblastfunktion“ – reguliert die Wasserzufuhr, die für die Arbeit benötigt wird (erforderlich zum Sparen);
- „Feinwäsche“ – führt eine schonende Reinigung durch (erforderlich für Kleidung, die eine schonende Handhabung erfordert);
- „Tägliches Waschen“ – Einrichten des täglichen Betriebs der Maschine;
- „Schnelles (schnelles) Waschen“ – Geschwindigkeitsmodusfunktion;
- „Intensivwaschgang“ – startet einen Intensivwaschmodus;
- „Spülen“ – mit dieser Funktion können Sie Kleidung spülen;
- „Kurzspülen“ – hier wird ein Kurzspülen gestartet;
- „extra rince“ – für zusätzliches Spülen;
- „Super-Öko-Waschung“ – Super-Öko-Waschung;
- „Öko-Trommelreinigung“ – Öko-Trommelreinigungsmodus;
- „Easy Care“ – Pflegeleichtfunktion (notwendig für Dinge, die nicht zu viel Schmutz haben);
- „Schuhe waschen“ – mit dieser Option können Sie Ihre Schuhe reinigen;
- „drehen“ – drehen;
- „no spin“ – kein Spin;
- „Spin-Ausschluss“ – Spin-Verweigerung;
- „Spülen + Schleudern“ – Spülen + Schleudern;
- „Gentle Spin“ – sanfter Schleudermodus;
- „einweichen“ – Funktion zum Einweichen;
- „Outdoor-Pflege“ – sorgt für Erfrischung;
- „Wasser plus“ – „Wasser +“ – reguliert eine große Wassermenge beim Waschen und Spülen
- „Ablassen“ – startet den Entleerungsvorgang;
- „Trocknen“ – Aktivierung der Trocknung;
- „Spülen anhalten“ – die Funktion wird benötigt, um das Spülen zu verzögern;
- „Halten Stopp“ – verzögert den Abschluss der Arbeit.
Übersetzung von Stoffnamen
Dem Waschmaschinenbenutzer fallen möglicherweise auch andere Symbole auf. Sie zeigen verschiedene Stoffarten. Dieser Punkt ist sehr wichtig, da unterschiedliche Stoffarten unterschiedliche Wascharten erfordern. Folgende Stoffarten können verwendet werden:
- „Jeans“ – Jeanskleidung wird gewaschen;
- „Sportkleidung“ – Reinigung von Sportuniformen;
- „Sachen mischen“ – die Maschine wäscht gemischte Wäsche;
- „Wolle“ – für Kleidung aus Wolle;
- „Seide“ – Seidenstoff;
- „Synthetisch“ – wäscht synthetische Produkte;
- „Baumwolle“ – Baumwollkleidung reinigen;
- „Farbige Dinge“ – zum Waschen farbiger Kleidung;
- „Dunkle Dinge“ – der Modus aktiviert das Waschen dunkler Dinge;
- „Empfindliche Dinge“ – ein spezieller Modus für Kleidung, die eine schonende Handhabung erfordert.
Übersetzung deutscher Begriffe zum Thema Waschmaschine
Die deutsche Sprache ist ganz anders als die englische. Wenn der Benutzer andere Sprachen gelernt hat, wird er hier auf größere Schwierigkeiten stoßen.
Übersetzung der Waschmodi
- Waschen – startet den Waschvorgang;
- Vorwashe – ermöglicht es Ihnen, vorläufige Vorarbeiten für den alten Mann durchzuführen;
- Pflegeleicht – aktiviert den Soft-Modus;
- Zeitsparen – sparsames Waschen;
- Mischwache – Mischwaschoption;
- Handwäsche – manueller Modus;
- Feinwäsche – für Feinwäsche (einschließlich Temperaturauswahloptionen – Fein 30 °C, Fein 40 °C und Fein 60 °C);
Hinweis: Die letzten beiden Modi sind oft identisch.
- Kalt – Kaltwäsche;
- Knitter Schuz – schützt die Kleidung vor Falten nach dem Waschen;
- Spullen – mit dem Spülen beginnen;
- Weichspullen – Beginn des Einweichvorgangs;
- Kurz schleudern – ermöglicht eine schnelle Drehung;
- Ohne schleudern – diese Funktion wird benötigt, um den Schleudergang abzubrechen;
- Spullen + Schleudern – Kombination aus Spülen und Schleudern;
- Schleudern drehzahl – Drehzahl beim Schleudern;
- Leicht bugeln – beginnt mit dem leichten Bügeln;
- Spul Stop – unterbricht den Spülvorgang;
- Outdoor – Funktion ermöglicht Erfrischung;
- Startzeit – verzögert das Programm;
- Trocken – Trocknungsprozess.
Übersetzung zusätzlicher Funktionen
- Zeitvorwahl – verzögert den Waschbeginn um eine bestimmte Zeit;
- Flecken – Fleckenentfernung;
- Intensivwaschen – für intensives Waschen;
- U/min – Anzahl der Umdrehungen pro Minute;
- Temp – ermöglicht Ihnen die Auswahl der Temperatur;
- Wasser + – zum Waschen mit einem mit Wasser gefüllten Tank;
- Spullen + – startet einen weiteren Spülgang;
- Spülstopp – stoppt die Maschine, nachdem der Spülvorgang abgeschlossen ist;
- Starken – wird zum Stärken verwendet.
Übersetzung der Inschriften auf Indikatoren
- Deckel, Tür – zeigt an, ob die Tür richtig geschlossen ist (es macht auch deutlich, ob das Öffnen zulässig ist);
- Trommelposition – dieser Wert bestimmt das Parken der Trommel (derzeit sind nur Geräte mit vertikaler Beladung damit ausgestattet, die Anzeige zeigt an, dass sich die Trommel in der richtigen Position befindet);
- Lauftzeit – verbleibende Zeit (zeigt die Zeit an, bis der gesamte Waschvorgang abgeschlossen ist);
- Überdosiert – Überdosierungswarnung (diese Anzeige warnt vor überschüssigem Waschmittel; wenn die Anzeige aufleuchtet, sollten Sie das Waschgerät eine halbe Stunde lang anhalten, damit sich der Schaum absetzen kann);
- Ende – beendet das Programm.
Übersetzung italienischer Fachbegriffe zum Thema Waschmaschine
Die italienische Sprache ist wunderschön, kann aber auch ungewohnt sein. Darüber hinaus veröffentlichen wir italienische Bezeichnungen, um die Arbeit mit italienischen Geräten komfortabler zu gestalten.
Übersetzung der Waschmodi
- „Lavaggio“ – diese Option startet den Waschvorgang;
- „Pre-Lavaggio“ – Vorwaschmodus;
- „lavagio a mano“ – manueller Modus;
- „ammorbidente“ – Beginn des Schonwaschgangs;
- „forte lavagio“ – Intensivmodus;
- „Lavagio rapido“ – Aktivierung der Schnellwäsche;
- „escluzione“ – Abbrechen des Modus;
- „ritardatore di partenza“ – verzögert das Programm;
- „risciascui“ – startet den Spülvorgang;
- „trattamenti“ – ermöglicht das Ausspülen mit Spülung;
- „ammolfo“ – beginnt einzuweichen;
- „centrifuga“ – führt einen Schleudergang durch.
Übersetzung von Stoffnamen
- „resistente tesuto“ – zum Waschen strapazierfähiger Textilien;
- „tesuto misto“ – Mischgewebe;
- „jeanse“ – Jeansstoff;
- „sportlich“ – Sportuniform;
- „lana“ – Wollkleidung;
- „camicia“ – Hemd;
- „sintetico“ – Synthetik;
- „cotone“ – Baumwollstoffe;
- „delicato tessuno“ – Stoffe, die eine sorgfältige Pflege erfordern;
- „cotone“ – Baumwolle;
- „seta“ – Kleidung aus Seide;
- „cose scure“ – Stoffe in dunklen Farbtönen;
- „roba colorata“ – farbige Stoffe.
Abschluss
Es stellt sich möglicherweise die Frage: Gibt es überhaupt einen Grund, sich um die Übersetzung zu kümmern? An dieser Stelle wäre es sinnvoll, Sie daran zu erinnern, dass es beim Waschen mit Waschmaschinen wichtig ist, verschiedene Programme nicht zu verwechseln. Jeder von ihnen hat einen anderen Zweck und das falsche Programm kann Ihre Kleidung ruinieren.Stellen Sie die notwendigen Programme sorgfältig ein, um Ihre Kleidung nicht zu beschädigen. Ein weiterer praktischer Faktor zum Kennenlernen des Autos sind die Symbole – sie helfen Ihnen herauszufinden, welche Funktion sich wo befindet.
Möglicherweise kaufen Sie auch ein Auto mit nicht übersetzten Anweisungen. Ist diese Situation wirklich so beängstigend? In diesem Fall können Sie auf Online-Übersetzer zurückgreifen und es lohnt sich, im Internet nach Informationen zu suchen, wo Sie mittlerweile alle möglichen Informationen finden können. Dort finden Sie möglicherweise Anweisungen zum Einrichten der richtigen Programme.