Waschmaschine ist ein unverzichtbares Merkmal moderner Wohnungen. Traditionell wird es im Badezimmer platziert und verfolgt dabei zwei Ziele – eine bequeme Organisation des Waschvorgangs und eine stilistische Einheit im Raum. Das Erscheinungsbild der Geräte passt nicht immer zum Innenraum, daher raten Designer dazu, nicht nur den optimalen Platz dafür zu finden, sondern die Waschmaschine auch irgendwie im Badezimmer zu verstecken. Die Lösung dieses Problems stellt bei kleinen Räumen und ungünstigen Grundrissen gewisse Schwierigkeiten dar. Daher sollten Sie nach Möglichkeit im Voraus über den Innenraum des Badezimmers nachdenken und dabei den Typ und die Abmessungen der Waschmaschine berücksichtigen.
Vorteile der Platzierung im Badezimmer
In geräumigen Wohnungen sind manchmal mehrere Quadratmeter für einen separaten Waschraum vorgesehen, und das ist sicherlich die beste Lösung. Neben der Maschine können Sie einen Trockner, einen Kleiderbügel und bei freiem Platz sogar ein Bügelbrett aufstellen.
Meistens beschränkt sich die Wahl des Standorts für eine Waschmaschine jedoch auf das Badezimmer, die Küche, den Flur und seltsamerweise auf die Toilette. Das Badezimmer gilt aus folgenden Gründen als die bequemste Option:
- Maschineninstallation In unmittelbarer Nähe von Wasser- und Abwasserleitungen ist die Durchführung einfacher.
- Der Lärm einer laufenden Maschine beeinträchtigt nicht die Entspannung und Kommunikation der Haushaltsmitglieder.
- Im Badezimmer können Sie einen Platz zum Aufbewahren von Waschmitteln, schmutziger Wäsche, Waschbecken und anderen notwendigen Dingen einrichten.
- Fällt ein technisches Gerät aus, lassen sich die Folgen einer Überschwemmung immer einfacher beseitigen.
Auch das Aufstellen der Waschmaschine in der Küche ist möglich und kommt häufig vor Die Maschine ist in die Küchenzeile eingebautDiese Option entspricht jedoch nicht den Hygienestandards. Die Platzierung in der Toilette ist Ausdruck eines nicht standardmäßigen Ansatzes und erfordert geringfügige Bauarbeiten. Deshalb sollten Sie auch in einem kleinen Badezimmer einen praktischen und ästhetischen Platz für eine Waschmaschine finden. Zu diesem Zweck können Sie Optionen für eine kleine Sanierung in Betracht ziehen:
- Anbringen einer Toilette an das Badezimmer.
- Vergrößerung der Badezimmerfläche durch die Küche oder den Flur.
Platzierung unter der Spüle
In einem kleinen Badezimmer ist die optimale Lösung Installation einer Waschmaschine unter der Spüle. Kaufen Sie dazu ein speziell geformtes Waschbecken, bei dem sich die Ablaufschläuche und der Siphon nicht in der Mitte, sondern an der Rückwand befinden und so Platz für die Installation des Geräts bleibt. Viele Hersteller bieten Fertigprodukte an Tandem-Spülmaschine, und das ist die bequemste Option.
Die Benutzung sowohl der Maschine als auch des Waschbeckens soll komfortabel sein, daher müssen Sie bei der Auswahl der Produkte selbst die folgenden Nuancen dieser Kombination berücksichtigen:
- Der Spülbereich sollte 5-10 cm größer als die Maschine sein und den Gerätekörper vollständig vor Wasserspritzern schützen.
- Zwischen dem Waschbecken und der Oberseite der Maschine ist ein Abstand von ca. 3 cm erforderlich.
- Der Siphon muss zweirohrig sein und sich hinter der Maschine befinden.
- Sie sollten sich für ein kompaktes Einbaumodell mit Frontlader entscheiden. Die optimale Größe des Gerätes liegt bei einer Höhe von bis zu 70 cm und einer Tiefe von 35-40 cm.
- Die Spüle sollte auf Halterungen montiert werden, ohne direkt auf dem Gerät aufzuliegen.
Platzierung unter der Arbeitsplatte
Sieht harmonisch und unauffällig aus Waschmaschine unter der verlängerten Arbeitsplatte mit eingebautem Waschbecken. Wichtig ist, dass die Tiefe des Maschinenkörpers etwas geringer ist als die Breite der Tischplatte oder mit dieser übereinstimmt. Zwischen Maschine und Platine sollte ein kleiner Höhenunterschied bestehen, damit Vibrationen der Bedieneinheit nicht die gesamte Struktur zerstören. Neben der Maschine können Sie ein ausziehbares Regal für Waschmittel und eine Schublade für Wäsche bereitstellen. Sollte die Ausstattung nicht farblich zum restlichen Mobiliar passen, wird es mit einer Schiebetür oder einem Vorhang abgedeckt.
Einbau in Möbel
Den modernen Trends des Minimalismus im Innenraum folgend, können Sie eine Waschmaschine in einem Schrank oder Schrank installieren. Die Parameter des technischen Geräts müssen mit dem Möbelstück übereinstimmen. Spezielle Schränke sind im Angebot oder werden nach individuellem Projekt gefertigt, mit Regalen im oberen Teil für Pulver und Becken und einem zusätzlichen Fach für zum Waschen vorbereitete Wäsche.
Diese Option sehr angenehm für die Hausfrau, da alles, was zum Waschen notwendig ist, in der Nähe und vor neugierigen Blicken verschlossen ist. Das Badezimmer wird immer sauber und ordentlich sein. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Möbel passend zum Einrichtungsstil auszuwählen, Spiegeltüren einzubauen und so einen kleinen Raum optisch zu erweitern.
Minus Diese Art der Maschinenaufstellung erfordert die Herstellung von Möbeln auf Bestellung, was zusätzliche Materialkosten erfordert.
Platzierung in einer Nische
Bei Renovierungen im Badezimmer können Sie der Wascheinheit einen besonderen Platz bieten, indem Sie einen Teil des Bereichs mit feuchtigkeitsbeständigen Gipsfaserplatten, Glasbausteinen und Schaumstoffblöcken abgrenzen. Die Trennwände sind mit Keramikfliesen versehen, wodurch die Einheitlichkeit des Badezimmerstils erhalten bleibt.
Eine solche kleine Waschküche kann so bequem wie möglich eingerichtet werden: Bestücken Sie den oberen Teil mit Regalen und Haken, installieren Sie einen Hängeschrank und befestigen Sie einen beheizten Handtuchhalter. Eine wichtige Voraussetzung für die Platzierung der Maschine in einer Nische ist das Vorhandensein von seitlichen Lücken von mindestens 3 cm, Löchern für den Auslass von Schläuchen und einem Stromkabel.
Verwendung eines Vorhangs
Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, eine Waschmaschine zu verkleiden, ist die Verwendung eines dekorativen Vorhangs, hinter dem Sie sowohl das Gerät selbst als auch die Wasserleitungen verstecken können. Der Vorhang wird passend zum Farbton der Wandfliesen gewählt – bunt oder uni, je nach Muster auf der Fliese.
Nicht standardmäßige Lösungen
Moderne Innenarchitektur bietet Raum für Experimente und Gestaltungsfreuden. Die Suche nach originellen Möglichkeiten, Platz zu sparen, führt zu ungewöhnlichen Möglichkeiten, eine Waschmaschine aufzustellen.
Eine gängige Technik besteht darin, es auf der obersten Ebene zu positionieren. Dies kann ein Regal in einem Schrank oder ein gut gesichertes offenes Regal sein. Darunter können Sie einen Wäschetank, einen Schrank oder einen Mülleimer aufstellen. Diese Option bietet zweifellos einen hygienischen Vorteil und erleichtert die Reinigung des Raums.
Wenn keine Möglichkeit besteht, die Waschmaschine im Badezimmer aufzustellen, wird sie in der Toilette über dem Toilettenspülkasten installiert. Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist ein langlebiges Regal mit zuverlässigen Halterungen befestigt, die dem Gewicht einer beladenen, in Betrieb befindlichen Maschine standhalten.
Als Podest dient eine Vibrationsplatte, die vor Sprüngen schützt und die Geräuschentwicklung der Bedieneinheit reduziert. Eine weitere wichtige Nuance besteht darin, dass die Maschine so positioniert werden muss, dass sich der Ablaufschlauch über dem Niveau der Trommel befindet. Durch diese Technik wird verhindert, dass Abwasser in das Betriebsgerät gelangt.
Tipps und Tricks
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Waschmaschine bequem und ästhetisch im Badezimmer zu platzieren. Aber die Nähe eines Elektrogeräts und von Wasser ist potenziell gefährlich. Folgende Empfehlungen müssen befolgt werden:
- Es darf kein Wasser auf das Gehäuse der Maschine gelangen.
- Der Raum sollte gut belüftet sein.
- Es sollten nur wasserdichte Steckdosen verwendet werden.
- Eine funktionierende Maschine sollte weder Wände noch Möbel berühren.
- Die Länge des Kabels und der Schläuche muss dem Abstand vom Gerät zu den Anschlusspunkten entsprechen.
- Die Verwendung eines Verlängerungskabels ist nicht gestattet.