Die Waschmaschine piept während des Waschens

Die Waschmaschine piept während des Waschens
INHALT

Viele Hausfrauen sind mit der Situation konfrontiert, dass eine Waschmaschine, die schon länger in Betrieb ist, beim Waschen piept. Das Quietschgeräusch ist während des gesamten Vorgangs bzw. im Spül- und Schleuderbetrieb zu hören. Der wahrscheinlichste Grund ist der Verschleiß von Teilen und lockere Befestigungselemente. Wenn Sie nicht über die Fähigkeit oder das Geschick verfügen, das Gerät selbst zu reparieren, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.

Die wahrscheinlichsten Ursachen für Quietschen

Moderne Waschmaschinen Einige Marken sind mit Geräten ausgestattet, die mit einem Ton benachrichtigen, dass der Waschvorgang abgeschlossen ist. Diese Funktion sollte in der Bedienungsanleitung der Maschine angegeben werden. Handelt es sich bei dem Quietschgeräusch nicht um einen Warnton, sollten die Gründe in der Abnutzung des Haushaltsgerätes gesucht werden.

Das Quietschen ist eine Folge von:

  • Lösen des Riemens, der die Trommel antreibt;
  • Verletzung der Stabilität des Gegengewichts;
  • kleine Gegenstände und Kleidungsstücke bleiben hängen;
  • Rostbildung an Lagern;
  • Lösen der Wellenbefestigungen;
  • hoher Federverschleiß;
  • Reibung von Körperteilen aneinander an den Gelenken.

Schauen wir uns genauer an, warum die Waschmaschine piept.

Lösen des Riemens

Wenn alte Schreibmaschine, ohne Direktantrieb, dann ist es höchstwahrscheinlich, dass sich der Riemen, der die Trommel bewegt, gelöst hat. Der gespannte Riemen rutscht durch und gibt ein deutliches Quietschen von sich.Darüber hinaus ist das Geräusch zu hören, wenn sich die Waschmaschine im aktiven Modus befindet und die Maschine mit einer großen Anzahl von Dingen gefüllt ist.

Die Waschmaschine macht beim Spülen ein lautes Geräusch

Um zu überprüfen, ob wirklich der Riemen für das Geräusch verantwortlich ist, müssen Sie ihm auf den Grund gehen:

  • Entfernen Sie die hintere Abdeckung, hinter der sich die Rad-Riemenscheibe befindet.
  • Überprüfen Sie, ob die Riemenscheibe beschädigt ist.
  • Überprüfen Sie den am Rad angebrachten Antriebsriemen.

Der Riemen sollte sorgfältig überprüft werden. Schon ein kleiner Riss kann die Leistung des Teils negativ beeinflussen und ein unangenehmes Quietschen verursachen. Wenn Schäden festgestellt werden, muss der Riemen ausgetauscht werden. Manchmal reicht es jedoch aus, die Spannung des Antriebsteils zu erhöhen.

Warum brummt die Trommel in der Waschmaschine?

Instabilität des Gegengewichts

Wenn Sie die Abdeckung der Maschine entfernen, können Sie das Gegengewicht sehen. Es sieht aus wie ein riesiger grauer Block. Das Teil muss ausgetauscht werden, wenn der Durchmesser der Befestigungslöcher größer geworden ist als der Durchmesser der Befestigungsschrauben. Um sicherzustellen, dass die Struktur wackelig ist, schütteln Sie sie einfach in verschiedene Richtungen. Wenn das Gegengewicht wackelt, ist es Zeit, es auszutauschen.

Auf Gegenstände treffen

Beim Verladen von Kleidung ins Auto vergessen Hausfrauen oft, die Taschen auf Kleinigkeiten und Münzen zu überprüfen. Beim Waschen läuft dieses kleine Ding aus und dringt durch das Loch in der Manschette in den Raum zwischen Trommel und Tank ein. Im Waschmodus die Oberfläche der Trommel reibt an Gegenständen, macht Quietschen und Quietschen.

Warum ist die Waschmaschine laut?

Um zu überprüfen, ob kleine Gegenstände im Inneren stecken, müssen Sie die Wand der Waschmaschine (hinten oder vorne, abhängig vom Gerätemodell) abschrauben und das Heizelement lösen. Durch das Loch für die Heizung können Sie die darin befindlichen Gegenstände sehen und herausnehmen.

Rost an den Lagern

Wenn die Trommel während des Waschmodus piept, kann das Problem schwerwiegend sein und eine professionelle Reparatur erfordern. Die Trommel ist an einer Welle befestigt, die gelagert in den Tank eingesetzt wird.Die Lager sind durch eine Öldichtung vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt. Dieses Gummigerät trocknet nach und nach aus und es treten Mängel auf. Eine beschädigte Dichtung lässt Wasser durch. Dadurch verrosten die Lager und beginnen im Betrieb zu knarren und zu quietschen.

Wenn das Quietschgeräusch der Waschmaschine auf verrostete Lager zurückzuführen ist, sollte der Waschvorgang sofort abgebrochen werden. Wenn beschädigte Lager wie bisher weiterarbeiten, kommt es zum Totalausfall. Und dies wird sicherlich zum Ausfall anderer Elemente führen und das Auto muss verschrottet werden. In dieser Situation bleibt nur die Kontaktaufnahme mit einer Werkstatt.

Die Waschmaschine ist sehr laut

Schwache Wellenbefestigungen

Das Problem wird nicht oft diagnostiziert, kommt aber dennoch vor. Wenn die Waschmaschine im aktiven Modus läuft, lösen sich nach und nach die Wellenbefestigungen und werden schwächer. Das Problem kann auch auf einen Herstellungsfehler zurückzuführen sein. Das Ergebnis ist ein Ungleichgewicht der Trommel, das Auftreten eines charakteristischen Quietschens. Das Problem lässt sich leicht beheben: Sie müssen nur die Schrauben festziehen. Es ist jedoch problematisch, sie zu erreichen; es ist besser, diese Angelegenheit einem Fachmann anzuvertrauen.

Frühlingskleidung

Wenn Ihre Waschmaschine während des Schleudergangs laut piept, kann das Problem an verschlissenen Federn liegen. Wenn das Gerät arbeitet, wackelt der Tank und die Federn reiben an der Befestigungsstelle, wodurch ein unangenehm dünnes Geräusch entsteht.

Um die Ursache des Geräusches zu ermitteln, müssen Sie den Waschmodus einschalten, indem Sie die Abdeckung der Maschine entfernen. Anschließend auf die Federn drücken. Wenn der Piepton aufhört, wurde das Problem korrekt erkannt. Um es zu beseitigen, reicht es normalerweise aus, Schmiermittel auf die Stellen aufzutragen, an denen die Federn befestigt sind. Aber manchmal ist es notwendig, unbrauchbar gewordene Elemente auszutauschen.

Reibung von Körperteilen

Die Befestigungselemente des Körpers werden allmählich schwächer und die beweglichen Teile beginnen zu quietschen und zu schleifen, wenn sie aneinander reiben. Das Geräusch ist nicht nur charakteristisch für abgenutzte Geräte, es kann auch auf einen Herstellungsfehler zurückzuführen sein. Sie sollten das Auto sorgfältig untersuchen und alle losen Befestigungselemente festziehen.

Kann die Ursache des Quietschens nach einer gründlichen Prüfung nicht ermittelt werden, müssen Sie sich für die Diagnose und Reparatur an einen qualifizierten Techniker wenden.

Die Atlant-Maschine piept

Warum brummt die Maschine beim Waschen?

Besitzer der Atlant-Waschmaschine (Serie 50C82) müssen sich keine Sorgen machen: Das Gerät piept, aber der Grund hängt nicht mit einer Panne zusammen. Ein unangenehmes Geräusch ist eine Folge der Bedienung der Anzeigeeinheiten und der Modusumschaltung.

Die Erklärung lautet wie folgt: Die Anzeigeeinheit arbeitet mit dem Programmwähler zusammen, was bei einem Auto dieser Marke nicht besonders zuverlässig ist und bei der Bedienung anfängt zu quietschen.

Wegen Waschmaschine Atlant piept, schlimmer geht es nicht. Gelegentlich gerät das Bild auf dem Display durcheinander: Anstelle des ausgewählten Modus wird ein anderer angezeigt. Möglicherweise erscheint die Meldung SEL, was darauf hinweist, dass der Wahlschalter nicht richtig funktioniert.

Der störende Ton kann einfach durch Austausch des Anzeigemoduls beseitigt werden. Aber nach einiger Zeit kann das Problem erneut auftreten.

  1. Sergej
    Antwort

    Die Atlant 50u107-Waschmaschine piepte dreimal während des Waschens, aber es gab keine weiteren Mängel. Das Problem wurde behoben, indem man sie nachts aus der Steckdose zog! So passiert es. :Idee: