Was tun, wenn Ihre Waschmaschine Feuer fängt?

Was tun, wenn Ihre Waschmaschine Feuer fängt?
INHALT

Die Waschmaschine hat Feuer gefangenJedes Elektrogerät kann Feuer fangen. Solche Situationen treten selten auf, wenn eine Person Vorsichtsmaßnahmen trifft und ihren Zustand überwacht Waschmaschine. Dennoch kommt es manchmal vor, dass Ihre Waschmaschine brennt. All dies führt zu einer gefährlichen Situation für Leben und Eigentum von Menschen. Es ist wichtig, nicht in Panik zu geraten, sondern zu wissen, was zu tun ist, wenn die Waschmaschine Feuer fängt. In diesem Fall kann eine Verschlechterung der Situation zumindest verhindert werden.

 

Brandursachen

Haushaltsgeräte gehen oft kaputt, aber nur in seltenen Fällen fangen sie an zu brennen. Die Waschmaschine ist in der Regel an das Stromnetz angeschlossen. Daher stehen Steckdose, Stecker und Kabel unter Spannung, wenn das Gerät in Betrieb ist. Oftmals befinden sich die Maschinen im Badezimmer und arbeiten daher in einer feuchten Umgebung. Dies führt dazu, dass es eines Tages zu einem Brand kommen kann.

Mögliche Gründe:

  • Schlechte Qualität einiger Teile oder der gesamten Maschine. Budgetmodelle geraten viel häufiger in Brand, da sie viele Mängel aufweisen können. Hochwertige Waschmaschinen Sie sind zuverlässig, daher passieren ihnen seltener unangenehme Situationen.
  • Reparaturen von schlechter Qualität. Wenn jemand nicht weiß, wie das Gerät funktioniert, ist es besser, nichts anzufassen. Eventuelle Schäden müssen von einem qualifizierten Techniker repariert werden. Gleichzeitig ist es wichtig, nur gute Spezialisten zu kontaktieren, damit es später nicht zu einem Brand kommt.
  • Falsche Installation. Manchmal erfolgt keine Schutzabschaltung, wenn die Spannung die maximal zulässige Marke überschreitet. Es kommt auch vor, dass keine Erdung vorhanden ist. In solchen Fällen besteht Brandgefahr.
  • Nichteinhaltung der Sicherheitsvorschriften. Die meisten Menschen wissen, wie man Waschmaschinen bedient. Sie wissen, was zu tun ist und was nicht.

Es empfiehlt sich, zu Hause zu sein, wenn die Waschmaschine läuft. Es ist viel einfacher, einen Brand zu verhindern, als ihn später zu löschen. Sie müssen sorgfältig überwachen wie das Gerät funktioniert. Treten Brandzeichen auf, muss sofort gehandelt werden.

Ein Brand wird insbesondere durch einen Brandgeruch, Rauch, Knister- und Klickgeräusche angezeigt, die zuvor nicht vorhanden waren. Schon eines der Anzeichen deutet darauf hin, dass bald ein Feuer ausbrechen könnte.

In einer solchen Situation müssen Sie das Gerät nach Möglichkeit vom Netzwerk trennen. Natürlich dürfen wir die Sicherheitsvorkehrungen nicht vergessen, denn sonst riskiert ein Mensch sein Leben.

Die Waschmaschine hat Feuer gefangen

Erste Maßnahmen im Brandfall

Es ist am einfachsten, ein Feuer zu löschen, wenn es gerade erst begonnen hat. Daher müssen Sie selbständig handeln, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Sie müssen wissen, was zu tun ist. Wir müssen den Strom abschalten. Möglicherweise müssen Sie sogar im gesamten Haus auf einmal den Strom abschalten. Andernfalls kann die gesamte Verkabelung in Brand geraten.

Danach müssen Sie das Kabel mit trockenen Händen aus der Steckdose ziehen. Wenn das Feuer bereits entstanden ist, müssen Sie eine dicke Decke finden und die Waschmaschine damit abdecken. Dies ist notwendig, damit das Feuer keinen Sauerstoff erhält. Unter solchen Bedingungen erlischt die Flamme schnell, andernfalls könnte sie sich entzünden und ausbreiten.

Es gibt auch Situationen, in denen selbst rechtzeitig ergriffene Maßnahmen nicht zum Löschen des Feuers beitragen.Sie müssen dringend die Feuerwehr rufen und den Vorfall melden. Die Person muss die Wohnung sofort verlassen. Wenn das Feuer merklich zunimmt, lohnt es sich, Ihre Nachbarn vor dem Feuer zu warnen. Wenn die Anfahrt der Feuerwehrleute lange dauert, können auch andere Wohnungen von Feuer oder Rauch betroffen sein.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie die Waschmaschine unter keinen Umständen mit Wasser löschen oder die Flamme berühren sollten. Oftmals verschlimmert dies die Brandsituation nur. Wenn die ersten Löschmaßnahmen ergriffen wurden, müssen Sie die Fenster und Türen schließen, damit möglichst wenig Luft ins Innere gelangt. Natürlich ist es gefährlich, sich drinnen aufzuhalten, da man am Rauch ersticken kann.

Die Waschmaschine hat Feuer gefangen

Was verursacht einen Brand?

Wenn jemand Haushaltsgeräte kauft, fragt er sich sofort, ob die Waschmaschine Feuer fangen kann. Eine solche Situation kommt tatsächlich vor.. Obwohl es nicht oft vorkommt, stoßen Menschen dennoch auf Feuer.

Welche Elemente können Feuer fangen:

  • Die Steckdose, an die die Waschmaschine angeschlossen wird.
  • Kontakte der Steuerplatine oder Ablaufpumpe.
  • Die Verkabelung befindet sich im Inneren der Maschine.
  • Elektromotor.

Manchmal kann man beim Waschen einen brennenden Geruch riechen, aber das bedeutet nicht, dass die Waschmaschine kurz davor steht, Feuer zu fangen. Als die Waschmaschine kürzlich gekauft wurde, trat ein seltsamer Geruch auf. Kunststoffteile sind die Erwärmung noch nicht gewohnt, weshalb man ein brennendes Gefühl verspürt. Der Geruch verschwindet nach ein paar Wäschen und kehrt möglicherweise nie wieder zurück.

Es kommt auch vor, dass Schmutz in das Heizelement gelangt. In diesem Fall müssen Sie Reinigen Sie das Heizelement selbst. Damit es nicht zu Ausfällen kommt, können Sie sich an einen Fachmann wenden. Der Fachmann erklärt Ihnen auch, was Sie tun können, um einen Brand zu verhindern.

Sie müssen verstehen, dass etwaige Fehlfunktionen nicht ignoriert werden sollten. Natürlich führen nicht alle davon zu einem Waschmaschinenbrand. Das Gerät muss jedoch in gutem Zustand gehalten werden. Wenn Sie Probleme rechtzeitig lösen, können Sie viele Probleme vermeiden. Bei Störungen kann es zu einem Brand des Geräts kommen, was mitunter zu einem Großbrand führen kann. Es ist viel einfacher, eine Situation zu verhindern, als sich später mit ihren Folgen auseinanderzusetzen.