Die meisten modernen Waschmaschinen, darunter auch Ariston, verfügen neben verschiedenen Wäschewaschprogrammen über verschiedene Zusatzfunktionen, darunter ein Diagnosesystem. Im Falle einer Störung zeigt das Gerät auf dem Display einen Code bestehend aus Buchstaben und Zahlen an, der die Art der Störung kodiert. Besitzer von Ariston-Waschmaschinen stoßen bei ihrer Ariston-Waschmaschine häufig auf den Fehler f05. Als nächstes erfahren Sie, was dieser Code bedeutet und was zu tun ist, wenn er auf dem Display der Maschine erscheint.
Was bedeutet Fehler f05?
Fehler f05 ist einer der häufigsten. Je nach Modell, Vorhandensein eines Bildschirms und Herstellungsjahr des Geräts kann der Code, der eine Fehlfunktion anzeigt, auf unterschiedliche Weise angezeigt werden.
Ariston Waschmaschinen mit Display:
- Fehler F5 oder F05.
Geräte ohne Display:
- Die Tasten „Intensivwaschen“ und „Extraspülen“ blinken kontinuierlich. Gleichzeitig flackert die Lukenverriegelungsanzeige, allerdings mit größerer Frequenz.
- Beim Auftreten des Fehlers f05 blinkt die Betriebsanzeige fünfmal, erlischt dann für längere Zeit, danach beginnt alles von vorne. Das Licht, das anzeigt, dass die Luke des Ariston-Autos verriegelt ist, leuchtet kontinuierlich und der Programmauswahlknopf dreht sich im Kreis und klickt.
- Die Kontrollleuchten für die Lukenverriegelung und den Wasserablauf blinken, gleichzeitig können die Leuchten für alle Zusatzfunktionen dauerhaft leuchten.
Am häufigsten erscheint der Fehlercode f05, bevor das Wasser abgelassen wird. Manchmal sind zuvor Fremdgeräusche zu hören, die einem Summen und Knistern ähneln. In manchen Fällen kann f05 am Anfang oder in der Mitte eines Programms erscheinen.
In den meisten Fällen können Sie das Problem selbst lösen, ohne einen Spezialisten hinzuziehen zu müssen. Fehler f05 in einem Ariston-Auto weist auf eine Fehlfunktion im Abflusssystem hin; die Gründe für ihr Auftreten können folgende sein:
- Verstopfungen im Ablaufschlauch, Filter, Abwasserkanal. Dadurch wird verhindert, dass das Gerät Wasser abfließen lässt.
- Der Druckschalter ist defekt oder die Integrität der Kabel, die den Sensor mit der Zentralplatine verbinden, ist defekt.
- Der Sensor der Ablaufpumpe ist defekt oder die Anschlusskabel sind beschädigt.
- Ablaufpumpe oder Elektronikplatine defekt.
Um zu verstehen, warum der Fehler f05 auf der Ariston-Waschmaschine aufgetreten ist und wie das Problem behoben werden kann, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.
So finden und beheben Sie die Ursache des Fehlers f05
Wenn bei Ariston-Waschgeräten der Fehler f05 auftritt, sollten Sie zunächst versuchen, die Maschine neu zu starten. Wenn während des Waschens der Fehler f05 auftritt, müssen Sie das Gerät mit der Taste ausschalten und dann den Stecker aus der Steckdose ziehen. Sie können das Gerät frühestens zwanzig bis dreißig Minuten später mit dem Netzwerk verbinden. Danach wird empfohlen, den Vorgang noch zwei bis drei Mal zu wiederholen. In einigen Fällen verschwindet nach diesen Manipulationen der Code f05, stattdessen erscheint der Fehler f10 oder f11. In einer solchen Situation sollten Sie Verstopfungen im Abflusssystem ausschließen und mit der Diagnose wichtiger Komponenten der Ariston-Waschmaschine fortfahren.
Wenn nach einem Neustart weiterhin der Fehler f05 auf dem Display erscheint, müssen Sie den Abfluss auf Verstopfungen überprüfen.Wenn das Wasser in die Spüle abgelassen wird, müssen Sie das Wasser mit sehr starkem Druck öffnen und beobachten, wie es in den Abfluss fließt. Wenn hier alles in Ordnung ist, sollten Sie die Blende an der Unterseite der Ariston-Maschine öffnen, den Schmutzfilter abschrauben und ihn gründlich reinigen. Danach müssen Sie den Ablaufschlauch abklemmen, überprüfen und gegebenenfalls reinigen. Nach diesen Schritten müssen Sie erneut versuchen, die Ariston-Waschmaschine zu starten.
Wenn der Fehlercode f05 nicht verschwindet, sollten Sie das Gerät zerlegen und zunächst die Kabel überprüfen, die die Steuerplatine mit dem Druckschalter und der Ablaufpumpe verbinden. Während des Betriebs der Ariston-Waschmaschine könnte deren Integrität beeinträchtigt werden, wodurch wichtige Komponenten nicht mehr mit Strom versorgt werden. Wenn sie beschädigt sind, sollten sie ersetzt werden.
Wenn mit den Kabeln alles in Ordnung ist, müssen Sie die Spannung an der Ablaufpumpe und dem Wasserstandsensor mit einem Multimeter überprüfen. Wenn der Druckschalter der Ariston-Waschmaschine nicht funktioniert, müssen Sie einen neuen kaufen und ihn ersetzen.
Wenn sich herausstellt, dass die Fehlfunktion der Ablaufpumpe der Ariston-Waschmaschine aufgetreten ist, sollten Sie sich nicht beeilen und eine neue kaufen. In diesem Fall wird zur Behebung des Fehlers f05 empfohlen, sich an ein Servicecenter zu wenden und einen Spezialisten zur Diagnose der Elektronikplatine anzurufen. Sehr oft ist dies die Ursache für den Fehler f05. Ein qualifizierter Techniker prüft die Steuereinheit auf Defekte und inspiziert die Laugenpumpe, um herauszufinden, was genau die Funktion des Geräts verhindert.
Wie Sie sehen, können nicht alle Fehlerursachen f05 in einem Ariston-Auto zu Hause behoben werden. Der Benutzer kann den Abwasserkanal, den Filter und den Ablaufschlauch unabhängig voneinander reinigen.Letzteres muss abgetrennt, untersucht, um die Versiegelung gefunden, geknetet und unter starkem Druck von heißem Wasser gewaschen werden. Um den Abwasserkanal zu reinigen, müssen Sie spezielle Chemikalien verwenden oder ein spezielles Stahlkabel verwenden.
Die Diagnose des Wasserstandsensors und der Ablaufpumpe ist auf eigene Faust schwieriger zu bewältigen. Dazu müssen Sie zunächst über einschlägige Erfahrung im Umgang mit einem Multimeter verfügen und wissen, mit welcher Spannung bestimmte Komponenten der Waschmaschine versorgt werden sollen. Wenn die Reinigung der Maschine und des Abwasserkanals daher keine Ergebnisse bringt, ist es besser, einen Spezialisten zu rufen und ihn mit der weiteren Diagnose und anschließenden Reparatur des Geräts zu betrauen.
Endeffekt
Wenn die Ariston-Waschmaschine also während des Betriebs vor dem Ablassen des Wassers seltsame Geräusche von sich gab und auf dem Display den Fehler f05 anzeigte, deutet dies auf eine Fehlfunktion im Abflusssystem hin. Um sie zu beseitigen, müssen Sie wissen, was in dieser Situation zu tun ist.
Zunächst müssen Sie Ihre Ariston-Maschine neu starten. Dazu sollten Sie es vom Netzwerk trennen und frühestens zwanzig bis dreißig Minuten später wieder einschalten. Dieser Vorgang muss mehrmals wiederholt werden.
Der nächste Schritt besteht darin, das Abflusssystem von Schmutz zu befreien. Der Benutzer muss den Abfluss, den Abflussfilter und den Schlauch reinigen.
Wenn Fehler f05 nicht behoben werden kann, müssen Sie die hintere Abdeckung abnehmen, ein Multimeter nehmen und mit der Diagnose der Verbindungskabel, der Pumpe und des Druckschalters beginnen. Wenn die Kabel oder der Wasserstandsensor defekt sind, können Sie neue kaufen und diese selbst austauschen. Wenn ein Pumpendefekt festgestellt wird, sollten Sie sich an ein Servicecenter wenden, um Hilfe zu erhalten. Es wird nicht empfohlen, die Reparaturen selbst fortzusetzen.