Was ist der Schnellwaschmodus in einer Waschmaschine?

Was ist der Schnellwaschmodus in einer Waschmaschine?
INHALT

Schnelles Waschen in der WaschmaschineSchnellwaschen ist bei Waschmaschinenbesitzern sehr beliebt. Dieser Modus ist in fast allen modernen Automaten vorhanden. Dieses Programm hat möglicherweise andere ähnliche Namen, die Merkmale seiner Ausführung sind jedoch dieselben. Versuchen wir herauszufinden, was eine Schnellwäsche ist und in welchen Fällen sie verwendet werden sollte.

Moduszweck

Ein Schnellwaschgang in einer Waschmaschine ist ein Zyklus, der Waschen, Spülen und Schleudern umfasst. Alle diese Vorgänge werden sehr schnell durchgeführt – nicht länger als 30 Minuten. Dies ist jedoch nicht die Grenze.

Schnellwaschmodus

Moderne automatische Waschmaschinen verfügen über die Option „Superschnellwaschen“. Ein anderer Name ist „15 Minuten“.

In nur fünfzehn Minuten wäscht die Waschanlage die Wäsche, spült sie aus und schleudert sie. In diesem Fall gewaschene Kleidung sieht fast genauso aus wie nach der Baumwolloption.

Die beschleunigten und superschnellen Modi eignen sich perfekt für Situationen, in denen Sie leicht verschmutzte Wäsche waschen müssen. Und wenn die Kleidung keinen offensichtlichen Schmutz enthält, Sie sie aber nur auffrischen und den Schweißgeruch entfernen müssen, können Sie die Temperatur des Waschwassers senken.

Zum Waschen von Socken werden üblicherweise Schnell- und Superschnellwäsche verwendet. Hemden, T-Shirts und andere leicht verschmutzte Gegenstände. Der Waschvorgang erfolgt bei einer Temperatur von 30 oder 400 °C.

Das Waschen kann wie folgt erfolgen:

  1. Stark verschmutzte Wäsche 15–20 Minuten einweichen;
  2. Reiben Sie Flecken auf der Kleidung mit Waschseife ein;
  3. Wringen Sie die Sachen ein wenig aus und geben Sie sie in die Waschmaschine;
  4. Aktivieren Sie die Option „Superschnell“.

Danach werden selbst stark verschmutzte Wäschestücke nahezu perfekt gewaschen. Darüber hinaus nimmt der Vorgang im Vergleich zum Waschen trockener, stark verschmutzter Wäsche mit der Option „Baumwolle“ weniger Zeit in Anspruch. Außerdem können Sie mit der oben genannten Methode Wasser, Strom und Reinigungsmittel sparen.

Wann sollten Sie Schnellwäsche nicht verwenden?

Waschen Sie nicht die gesamte verschmutzte Wäsche im Schnellgang. Es ist wichtig, die Wäsche nach Stoffart und -farbe sowie nach Verschmutzungsgrad zu sortieren. Die am stärksten verschmutzten Wäschestücke sollten separat mit einem anderen Programm gewaschen werden.

automatische Waschmaschine

Es ist auch wichtig, die folgenden Nuancen zu berücksichtigen:

  1. In diesem Modus ist es nicht nötig, getragene Kleidung zu waschen. Auch wenn die Wäsche keine offensichtlichen Flecken aufweist;
  2. Verwenden Sie dazu nicht das Schnellwaschprogramm Handtücher Und Bettwäsche. Denn um Hausstaubmilben und Mikroben loszuwerden, ist eine höhere Wassertemperatur erforderlich. In 30-40 Grad warmem Wasser wird nur ein Teil des Waschpulvers aktiviert. Dadurch leben und vermehren sich Keime und Hausstaubmilben auch nach dem Waschen in Handtüchern und Bettwäsche;
  3. Diese Option ist nicht für empfindliche Gegenstände geeignet. Während des beschleunigten Waschvorgangs kommt es zu einem intensiven Hochgeschwindigkeitsschleudern, das empfindliche Textilien beschädigen kann;
  4. Wenn Sie den Schnellmodus verwenden, tun Sie dies nicht Maschinentrommel beladen auf das Maximum. Es ist am besten, es zur Hälfte zu laden. Dann wird die Wäsche effizient gespült.

Weitere beliebte Optionen

Besitzer von Waschmaschinen nutzen neben der Schnellwaschfunktion auch andere Programme, die gründlicher waschen.

Zu den beliebtesten gehören:

Waschmodi der Waschmaschine

  1. Klatschen, schnell klatschen, sowie andere Programme mit ähnlichem Namen. Die Ausführung dieser Programme dauert ziemlich lange. Beispielsweise dauert die Option „Schnelles Klatschen“ etwa 80 Minuten und der Modus „Klatschen“ etwa 120 Minuten. Während des Wasch- und Spülvorgangs dreht sich die Trommel langsam. Und die Drehung erfolgt mit hoher Geschwindigkeit. Diese Option wird für Unterwäsche aus Leinen und Baumwolle verwendet. Die Wassertemperatur ist normalerweise hoch und liegt zwischen 60 und 95 °C.
  2. Synthetik, Synthetik schnell und andere ähnliche Programme. Das Waschen erfolgt in einem intensiven Tempo. Wassertemperatur – von 40 bis 600 °C. Die Wäsche wird mit hoher Geschwindigkeit geschleudert. Erwähnenswert ist das Programm „Gentle Synthetics“, das dann zum Einsatz kommt, wenn stark verblasste Synthetikartikel gewaschen werden müssen. Die Wassertemperatur überschreitet nicht dreißig Grad und die Schleuderdrehzahl beträgt bis zu 800 U/min.
  3. Von Hand waschen. Diese Option simuliert vollständig die manuelle Bedienung. Bei diesem Programm wird die Wäsche in 60 – 90 Minuten gewaschen. In dieser Situation dreht sich die Trommel der Maschine mit niedriger Geschwindigkeit.
  4. Schonende Wäsche oder empfindliche Stoffe. Dieses Programm wird zum Waschen von Kaschmir, Seide und anderen empfindlichen Stoffen verwendet. Wäsche wird bei einer Temperatur von 30–40 °C und minimaler Geschwindigkeit gewaschen. Die Fertigstellung des Programms dauert ziemlich lange.
  5. Intensivwäsche. Bei diesem Verfahren können Sie nur Wäschestücke aus groben Textilien waschen, die keinen starken mechanischen Einwirkungen ausgesetzt sind. Während des Schleudervorgangs dreht sich die Trommel mit hoher Geschwindigkeit – bis zu 1800 U/min.

Das ist interessant