Vielen Menschen fällt die Anwendung schwer neue Waschanlage. Und in der detaillierten Anleitung ist es ziemlich schwierig, die notwendigen Informationen zu finden. Als nächstes betrachten wir eine Kurzfassung der Bedienungsanleitung der Bosch maxx 5 Waschmaschine, die nur grundlegende Informationen enthält.
Korrekte Installation der Maschine
Bosch Maxx 5 Waschgeräte sollten auf einer verstärkten Oberfläche aufgestellt werden. Es ist zu beachten, dass sich die Maschine während des Waschvorgangs aufgrund starker Vibrationen bewegen kann. Deshalb sollte es waagerecht eingebaut werden. Noch besser ist es, den Körper durch zusätzliche Fixierung der Beine zu fixieren.
Nach dem Auspacken der Maschine müssen Sie den Zustand des Koffers überprüfen. Wenn Schäden festgestellt werden, muss das Gerät an das Geschäft zurückgegeben werden. Sie müssen es nicht einmal an das Stromnetz anschließen.
Wenn das Gehäuse der Maschine keine Mängel aufweist, können Sie dies tun es installieren. Allerdings ist es notwendig, zunächst den Ort vorzubereiten, an dem die Waschausrüstung aufgestellt werden soll.
Dazu müssen Sie Folgendes tun:
- Den Boden stärken. Es ist überhaupt nicht notwendig, den Boden perfekt auszurichten, denn an der Unterseite der Waschmaschine befinden sich herausdrehbare Füße, mit denen Sie die Position anpassen können.
- Organisieren Sie die Entfernung von Abwasser- und Wasserleitungen. Sie müssen außerdem eine feuchtigkeitsbeständige Steckdose für die Waschmaschine installieren.
- Überprüfen Sie den Raum, in dem die Waschmaschine aufgestellt werden soll. Der Abstand zwischen in der Nähe befindlichen Gegenständen sollte mindestens 1 Zentimeter betragen.
Dann müssen Sie die Löcher für die Schrauben verschließen. Es ist außerdem erforderlich, die Abfluss- und Füllschläuche von den Befestigungselementen zu entfernen. Dies geschieht jedoch nach dem Transport der Waschmaschine zum Aufstellort.
Dann müssen Sie eine Gebäudeebene auf den Deckel der Waschmaschine legen und dann die Beine nacheinander abschrauben, bis die Maschine eben ist. Die Abweichung sollte 2 Grad nicht überschreiten. Als nächstes brauchen Sie Schließen Sie den Ablaufschlauch an den Abwasserkanal an. Es muss so gebogen werden, dass Wasser im Knie bleibt. Dann gelangen keine Fremdgerüche aus dem Abwasserrohr in die Maschine. Die optimale Anschlusshöhe beträgt 60 Zentimeter.
Als nächstes müssen Sie den Zulaufschlauch an die Wasserleitung anschließen. Dies geschieht über einen Abzweighahn. Die Anschlüsse müssen mit Schaum isoliert werden. T-Ventilanschlüsse müssen einen Standarddurchmesser (3⁄4 Zoll) haben. Bevor Sie den Zulaufschlauch anschrauben, müssen Sie prüfen, ob alle Gummidichtungen vorhanden sind.
Ist es nicht wert Waschanlage anschließen an eine Wasserversorgung mit niedrigem Wasserdruck anschließen. Die Überprüfung des Drucks ist sehr einfach. Sie müssen den Wasserhahn öffnen und dann die Anzahl der Liter Wasser zählen, die in einer Minute aus der Wasserversorgung fließen. Muss mindestens 8 Liter sein.
Pulveraufnahmefächer
Die Waschmaschine Bosch Maxx 5 enthält einen rechteckigen Pulverbehälter. Um es herauszuziehen, müssen Sie den Griff ganz ziehen. Der Stopfen verhindert ein vollständiges Herausziehen der Küvette.
Der Pulverbehälter enthält drei Fächer:

Bosch maxx 5 Pulverbehälter
- Erstes Fach(rechts) ist mit einem „I“ gekennzeichnet, sodass Sie es wahrscheinlich nicht verwechseln. Es ist zum Vorwaschen notwendig und wird in der Regel selten verwendet.
- Zweites Fach(Mitte) enthält eine Zeichnung einer Blume. Es wird für Spülung, Stärke oder Klarspüler verwendet.
- Drittes Fach(links) mit „II“ gekennzeichnet. Es wird häufiger verwendet als andere. Dieses Fach wird für Fleckentferner, Calgon und Pulver für den Hauptwaschgang verwendet.
Eine Überdosierung von Spülung, Puder und insbesondere Bleichmittel sollte nicht vermieden werden. Denn dies kann sowohl der Wäsche als auch den Waschgeräten schaden. Wenn eine große Menge Pulver vorhanden ist, verstärkte Schaumbildung. Und dies kann zu einer Fehlfunktion des Elektronikmoduls führen.
Starten Sie den Waschvorgang
Sie sollten die Waschmaschine Bosch Maxx 5 nicht sofort nach dem Anschließen einschalten. Zuerst müssen Sie prüfen, ob das Tap-Tee geöffnet ist. Sie sollten auch prüfen, ob das Wasser durch die Schwerkraft in den Waschmaschinentank fließt.
Wenn alles in Ordnung ist, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Bosch maxx 5 Bedienfeld
- Schalten Sie die Waschmaschine ein, indem Sie die „Ein/Aus“-Taste drücken;
- Schließen Sie die Luke.
- Geben Sie etwas Pulver in den für den Hauptwaschgang vorgesehenen Pulverbehälter. Schieben Sie dann das Fach hinein.
- Wählen Sie mit dem Programmwähler den Wäschewaschmodus bei 900 °C.
- Drücken Sie die „Start“-Taste. Warten Sie, bis der Waschvorgang abgeschlossen ist. Nachdem die Maschine nicht mehr funktioniert, kann sie wie gewohnt verwendet werden.
Das Starten der Waschmaschine beim Wäschewaschen sollte auf die gleiche Weise erfolgen wie beim ersten Starten. Sie müssen jedoch mehr Pulver einfüllen und die Wäsche vorsortieren, bevor Sie sie in die Maschine geben.
Um während des Waschens Wäsche nachzuladen, müssen Sie die „Start“-Taste drücken. Eine der Meldungen sollte auf dem Display erscheinen. Wenn die Meldung „Ja“ angezeigt wird, kann ein zusätzliches Laden durchgeführt werden. Wenn die Meldung „Nein“ erscheint, kann keine zusätzliche Beladung durchgeführt werden. Als nächstes müssen Sie auf „Start“ drücken und der Waschvorgang wird fortgesetzt.
Es ist zu beachten, dass das Waschprogramm während seiner Ausführung geändert werden kann. In diesem Fall müssen Sie „Start“ drücken und dann den Waschmodus-Wahlschalter auf die gewünschte Position stellen. Als nächstes müssen Sie erneut auf „Start“ drücken. Dadurch wird das alte Waschprogramm abgebrochen und ein neues beginnt von vorne.
Gerätepflege
Eine Bosch-Waschmaschine hält bei richtiger Pflege lange. Am Ende jedes Waschgangs sollte die Waschmaschinenklappe leicht geöffnet bleiben. Andernfalls gelangt keine Luft in das Innere der Maschine und es kann zu unangenehmen Gerüchen oder Schimmelbildung kommen. Auch der Pulverbehälter sollte offen bleiben.
Nach dem Waschen müssen Sie die Lukenmanschette mit einem Tuch abwischen. Dasselbe geschieht mit den Innenflächen der Trommel und den Pulverfächern.Im Müllfilter sammelt sich schnell Schmutz an, daher muss dieser nach jeweils 4-5 Wäschen abgeschraubt und gewaschen werden.
Überladen Sie die Waschmaschine nicht mit einer großen Wäschemenge. Geben Sie außerdem keine übermäßigen Mengen Klarspüler oder Spülmittel hinzu. Bei einer Fehlfunktion der Maschine erscheint auf dem Display ein Fehlercode. In diesem Fall müssen Sie sich an ein Servicecenter wenden, um Hilfe zu erhalten.
Sagen Sie mir bitte, was ich tun soll, wenn die gesamte erste Reihe roter Lichter blinkt und auf keinen Befehl reagiert