Austausch eines Lagers in einer Atlant-Waschmaschine

Austausch eines Lagers in einer Atlant-Waschmaschine
INHALT

So wechseln Sie ein Lager in einer Atlant-WaschmaschineJede Waschmaschine, auch die von Atlant, kann mit der Zeit kaputt gehen, und eine der häufigsten Fehlfunktionen ist ein Lagerschaden. Um das Problem zu lösen, können Sie einen Vertreter eines Servicecenters zu Ihnen nach Hause rufen. Wenn Sie jedoch nicht zu viel bezahlen möchten, können Sie das Lager in der Atlant-Waschmaschine selbst wechseln. Alles, was Sie brauchen, ist, die richtige Vorgehensweise zu kennen, über die notwendigen Werkzeuge und Neuteile zu verfügen.

 

 

 

Symptome eines Problems

In einer Waschmaschine erfüllt das Lager eine wichtige Aufgabe – es dreht sich und führt die Trommel im Verhältnis zum Gehäuse. Während des Schleuderns ist die Rotation sehr intensiv, bei einigen Modellen erreicht die Drehzahl 1000-1400 U/min, wodurch das Lager stark belastet wird und schließlich ausfällt.

Wenn der Besitzer einer Atlant-Waschmaschine beim Waschen ein Brummen beobachtet, das während des Schleudergangs allmählich zunimmt und sehr laut wird, deutet dies darauf hin, dass es Zeit ist, das Lager auszutauschen. Eine Fehlfunktion wird auch durch Spiel in der Trommel angezeigt, wenn Sie versuchen, sie von Hand zu drehen. Wenn ein defektes Teil nicht rechtzeitig ersetzt wird, kann es sein, dass das Gerät völlig ausfällt und nicht mehr repariert werden kann.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Um das Lager selbst auszutauschen, benötigt der Benutzer:

  • Hammer.

Hammer

  • Meißel.
  • Schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher.

Schraubendreher

  • Steckschlüssel und Steckschlüssel für 12 und 19 mm.

Satz Schlüssel

  • Satz Sechsecke.

Darüber hinaus müssen Sie folgende Materialien vorbereiten:

  • Lagerfett.
  • Stopfbuchse.
  • Sauberes und trockenes Tuch.
  • WD-40 und Dichtmittel zur Vermeidung von Undichtigkeiten.
  • Neue Lager.

Beim Kauf neuer Teile müssen Sie nur Originalteile wählen. Sie verlängern die Lebensdauer der Waschmaschine erheblich. Bei Lagern anderer Hersteller kann es zu schlechter Qualität kommen, was dazu führen kann, dass der Anwender bald wieder eine Reparatur durchführen muss.

Sie müssen Lager im Atlant-Servicecenter oder in einem Fachgeschäft kaufen oder online bestellen. Sie müssen Ersatzteile streng nach dem Modell der Waschmaschine auswählen.

Zerlegen der Atlant-Waschmaschine

Sobald alles Notwendige vorbereitet ist, können Sie mit dem Zerlegen der Waschmaschine beginnen. Es ist notwendig, das Gerät zunächst vom Netz, der Wasserversorgung und der Kanalisation zu trennen und an einen Ort zu bringen, der für die Demontage und Wartung geeignet ist. Sie müssen außerdem eventuell im Produkt verbliebenes Wasser ablassen. Dazu müssen Sie die Frontplatte an der Unterseite der Maschine entfernen, den Ablauffilter abschrauben und herausziehen und den Wasserbehälter ersetzen.

Bei der Demontage der Atlant-Waschmaschine ist es notwendig, vor dem Ausbau jedes Teils die Innenstruktur zu fotografieren, um eine korrekte spätere Montage des Geräts sicherzustellen. Falsche Handlungen, beispielsweise eine falsch angeschlossene Verkabelung, können zu unangenehmen Folgen und teuren Gerätereparaturen führen.

Die Demontage der Atlant-Waschmaschine erfolgt wie folgt:

  • Lösen Sie die Befestigungselemente auf der Rückseite, schieben Sie die Abdeckung nach hinten und entfernen Sie sie.
  • Entfernen Sie vorsichtig das Bedienfeld, nachdem Sie die Befestigungsschrauben gelöst haben.
  • Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Gegengewichtsplatte befestigt ist, und entfernen Sie sie.
  • Schrauben Sie die Befestigungselemente ab, trennen Sie den Wasserzulaufschlauch und die Reinigungsmittelküvette.
  • Trennen und entfernen Sie die Rohre.
  • Entfernen Sie die hintere Abdeckung, indem Sie zuerst die Befestigungselemente lösen und entfernen.
  • Trennen Sie die Schläuche und Kabel vom Motor und Heizelement, nachdem Sie die Kabel vorher fotografiert oder sich Notizen gemacht haben.
  • Entfernen Sie die Stoßdämpfer unter dem Tank.
  • Entfernen Sie die Steuerplatine.
  • Entfernen Sie alle Abfluss- und Wasserversorgungsschläuche.
  • Nehmen Sie die Manschetten ab.
  • Halten Sie die Federn fest und ziehen Sie den Tank heraus.

Lageraustausch

So entfernen Sie ein Lager

Der Vorteil von Atlant-Waschmaschinen besteht darin, dass sie über einen zusammenklappbaren Tank verfügen. Dies vereinfacht den Austausch des Lagers erheblich.

Um das Lager zu wechseln, müssen Sie:

  • Schrauben Sie das vordere Gegengewicht ab und entfernen Sie es.
  • Lösen Sie die Befestigungselemente, die die Teile des Tanks verbinden. Vordere Hälfte abnehmen und verstauen.
  • Drehen Sie den Tank um, sodass die Riemenscheibe oben liegt, lösen Sie die Befestigungsschraube, entfernen Sie Riemen und Riemenscheibe.
  • Nehmen Sie die Trommel aus dem Tank.
  • Schlagen Sie die Welle aus.
  • Ziehen Sie den Wellendichtring aus der Nabe.
  • Schlagen Sie die Lager mit Hammer und Meißel heraus.
  • Reinigen Sie den Bereich, in den die Teile passen sollen, gründlich, wischen Sie ihn trocken und schmieren Sie ihn mit WD-40.
  • Schlagen Sie die Lager nacheinander ein, indem Sie leicht mit einem Hammer darauf klopfen (das erste ist außen).
  • Tragen Sie Schmiermittel auf die neue Öldichtung auf und installieren Sie sie dann an ihrer ursprünglichen Stelle.

Der Lagereinbau ist abgeschlossen, Sie können mit dem Zusammenbau der Atlant-Waschmaschine beginnen. Es wird empfohlen, zunächst die restlichen Teile zu überprüfen und die erforderlichen Wartungsarbeiten durchzuführen, beispielsweise das Heizelement zu entkalken.

Beim Zusammenbau des Tanks müssen die Verbindungen sorgfältig mit Dichtmittel behandelt werden, erst dann die Schrauben eindrehen.Bedenken Sie bei der Auswahl eines Dichtmittels, dass es erhöhten Temperaturen und aggressiven Bedingungen standhalten muss und daher von hoher Qualität sein muss. Dies schützt Ihre Waschmaschine vor Undichtigkeiten. Außerdem sollte beim Verbinden von Rohren Dichtmittel verwendet werden.

Nachdem die Atlant-Waschmaschine zusammengebaut ist, sollte sie gemäß den Empfehlungen des Herstellers so lange stehen, bis das Dichtmittel aushärtet. Anschließend können Sie die Maschine an Wasser und Abwasser anschließen, einschalten, eine kleine Menge Pulver hinzufügen und einen Probewaschgang durchführen. Dies ist notwendig, um Schmutz und unangenehme Gerüche zu entfernen, die bei der Verwendung von Dicht- und Schmiermitteln entstehen.

Läuft die Waschmaschine bei einem Probelauf ruhig und tritt keine Feuchtigkeit darunter auf, deutet dies darauf hin, dass das Lager korrekt ausgetauscht wurde.

Endeffekt

Sie können die Lager Ihrer Atlant-Waschmaschine selbst austauschen. Dazu müssen Sie die richtige Reihenfolge der Schritte zur Demontage von Geräten und zum Austausch von Teilen kennen. Während des Vorgangs wird vor jeder Aktion empfohlen, ein Foto zu machen, um die Atlant-Waschmaschine korrekt zusammenzubauen und nicht kaputt zu machen, wodurch Sie zu teuren Reparaturen verurteilt werden.