Samsung Waschmaschine - Fehler he2

Samsung Waschmaschine - Fehler he2
INHALT

Fehler he2 bei Samsung-WaschmaschineWie jedes Elektrogerät kann auch eine automatische Waschmaschine mit der Zeit kaputt gehen. Eine Maschine ist eine Ansammlung von Komponenten und Mechanismen; die Leistung jedes einzelnen von ihnen bestimmt die Betriebsqualität des Geräts als Ganzes. Um die Störung rechtzeitig zu erkennen und zu beheben, hat der Hersteller ein automatisches Prüfsystem bereitgestellt. Die Maschine selbst prüft die Funktion von Komponenten und Baugruppen und zeigt im Falle einer Störung eine Fehlermeldung an. In diesem Artikel erfahren Sie, was der he2-Fehler bei einer Samsung-Waschmaschine bedeutet und wie Sie ihn beheben können.

Fehler im Heizsystem

Normalerweise tritt der he2-Fehler im ungünstigsten Moment auf. Eine typische Situation ist, dass die Wäsche eingelegt, ein Programm ausgewählt und gestartet wird. Die Trommel ist mit Wasser gefüllt, aber die Maschine hat es mit dem Waschen nicht eilig. Stattdessen wird nach ein paar Minuten ein Fehler wie he2 ausgegeben. Der Fehlercode wird auf dem Bildschirm angezeigt, bei günstigeren Modellen jedoch in Form von dauerhaft rot leuchtenden Temperaturanzeigen und blinkenden Betriebsmodusanzeigen.

Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, lohnt es sich herauszufinden, was eine solche Meldung bedeutet. Es ist nicht schwer. Jeder Fehler, dessen Codierung den lateinischen Buchstaben „H“ enthält, weist auf eine Fehlfunktion der Heizungsanlage hin. Tatsächlich gibt es zwei mögliche Fehlfunktionen.Die Heizung schaltet sich möglicherweise überhaupt nicht ein oder schaltet sich bei der erforderlichen Wassertemperatur nicht aus.

Fehler he2 bei Samsung-Waschmaschine

Zwei Fehlermeldungen deuten darauf hin, dass es Probleme mit der Heizung gibt:

  • he1 zeigt eine übermäßige Erwärmung an, die Temperatur steigt in zwei Minuten mit einer Geschwindigkeit über 40 Grad;
  • he2 hingegen weist auf eine unzureichende oder völlig fehlende Erwärmung hin.

Wie Sie sich vorstellen können, tritt dieser Fehler möglicherweise nicht auf, wenn Sie „Kaltwäsche“-Programme verwenden. Darüber hinaus kann die Maschine in jedem Programm einwandfrei funktionieren, bis das Wasser erhitzt werden muss.

Das Auftreten dieses Fehlers dient meist als Anlass, mit ernsthaften Reparaturen zu beginnen, höchstwahrscheinlich mit dem Austausch des Heizelements. Bevor Sie sich jedoch aufregen, sollten Sie alle anderen Optionen ausschließen.

 

Fehler wie zufälliger Fehler

Obwohl der he2-Fehler bei einer Samsung-Waschmaschine direkt auf ein Problem mit dem Heizelement hinweist, kann er ganz andere Ursachen haben, von Wassermangel im System bis hin zu einer Fehlfunktion der Firmware. Daher lohnt es sich, vor Beginn der Reparaturen einige einfache Schritte durchzuführen.

  1. Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät einige Minuten stehen, schalten Sie es erneut ein und versuchen Sie, dasselbe Programm auszuführen. Es besteht jedoch eine minimale Wahrscheinlichkeit, dass die Maschine wieder normal funktioniert.
  2. Überprüfen Sie, ob Wasser im System vorhanden ist. Es ist durchaus möglich, dass es zum falschen Zeitpunkt abgeschaltet wurde. Es wäre auch eine gute Idee, sicherzustellen, dass die Zuleitung nicht verstopft ist oder das Einlassventil verstopft ist.
Einlassventil der Waschmaschine

Einlassventil der Waschmaschine

  1. Es wäre auch eine gute Idee, sicherzustellen, dass das Auto nicht locker ist.Es ist wahrscheinlich, dass sich aufgrund übermäßiger Vibration der Kontakt des Heizelements löst und es daher nicht normal funktionieren kann.

Führen diese grundlegenden Maßnahmen nicht zum gewünschten Ergebnis, funktioniert die Maschine immer noch nicht, signalisiert he2, eine Reparatur ist nicht möglich.

 

Rufen Sie den Meister an

Der einfachste Weg, eine Maschine zu reparieren, die einen Fehler im Heizsystem meldet, besteht darin, einen Techniker zu rufen. Diese Methode eignet sich für Personen, die beschäftigt sind oder keine Erfahrung mit solchen Arbeiten haben. Es bleibt dem Besitzer überlassen, ob er einen Techniker zu sich nach Hause ruft oder das Auto in eine Werkstatt bringt. In jedem Fall muss das Waschen auf die nächsten Tage oder sogar Wochen verschoben werden.

Rufen Sie einen Techniker an, um eine Waschmaschine zu reparieren

Auch für diejenigen, deren Auto unter Garantie steht, ist ein Werkstattbesuch die beste Lösung. Sie sollten das Gerät nicht selbst öffnen, da der Besitzer in diesem Fall die Garantie verliert und die Reparatur selbst bezahlen muss.

 

DIY-Reparatur

Wenn die Maschine den Fehler he2 anzeigt, können Sie sicher sein, dass die Ursache im Heizgerät, im Heizelement, liegt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit funktioniert der Temperatursensor normal, der Stromkreis ist nicht unterbrochen. Um dies endgültig zu überprüfen, sollten Sie das Gerät zerlegen, an die Heizung gelangen, diese abklemmen und testen.

 

Demontage der Maschine

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Demontage einer Maschine ein ziemlich komplizierter Vorgang ist; es wäre eine gute Idee, die Dokumentation noch einmal zu lesen, und es ist ratsam, sich ein Video zu diesem Thema anzusehen.

Waschmaschinengerät

  1. Die Waschmaschine sollte vom Stromnetz getrennt sein.
  2. Es ist notwendig, die Wäsche aus der Trommel zu nehmen und das Wasser vollständig abzulassen. Dazu müssen Sie den Filter abschrauben, nachdem Sie zuvor einen Lappen auf dem Boden ausgelegt haben.
  3. Es empfiehlt sich, die Maschine in einen für die Arbeit geeigneten Raum aufzustellen. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Waschmaschine ein großes Gerät ist und Sie, um an das Heizelement zu gelangen, es fast vollständig zerlegen müssen.
  4. Die obere Abdeckung ist entfernt, was bei den meisten Modellen den Zugang zum Bedienfeld verhindert.
  5. In der Nische neben der Pulverschale befinden sich zwei Schrauben, die gelöst werden müssen.
  6. Die Schraube, mit der das Bedienfeld seitlich befestigt ist, wird entfernt.
  7. Die Klammer, die die Manschette hält, wird gelöst. Sie müssen es nicht selbst entfernen, sondern können es einfach tiefer im Auto verstauen.
  8. Die untere (schmale) Verkleidung der Waschmaschine wird entfernt. Darunter befinden sich die Schrauben, die die Frontplatte festhalten. Sie müssen auch abgeschraubt werden.
  9. Nehmen Sie das Bedienfeld mit größter Vorsicht ab. Es ist wichtig, die Integrität der zu ihm führenden Drähte nicht zu beschädigen, da sich die Reparatur sonst auf unbestimmte Zeit hinzieht.
  10. Unter der entfernten Bedienblende befinden sich zwei Schrauben, die die Frontblende oben halten. Sie müssen auch abgeschraubt werden.
  11. Entfernen Sie vorsichtig die Frontplatte, indem Sie sie zu sich ziehen. Es ist wichtig, dass der Verriegelungsdraht nicht herausgezogen wird; er muss vorsichtig abgeklemmt werden.

Der Zugang zum Heizelement ist offen; es befindet sich am Boden des Tanks, genau unter der Luke. Die dorthin führenden Kabel sind nicht angeschlossen; es wäre eine gute Idee, zunächst ein Diagramm ihres Standorts zu zeichnen oder es einfach mit einer Handykamera zu filmen.

 

Heizelement testen

Sobald Sie Zugriff auf die Heizung haben, sollten Sie deren Funktionsfähigkeit überprüfen. Dazu ist es nicht erforderlich, es zu entfernen. Trennen Sie einfach die zu ihm führenden Kabel. Das beste Gerät, mit dem Sie schnell und genau feststellen können, ob ein Heizelement „lebendig“ ist oder nicht, ist ein Multimeter.

Überprüfung des Heizelements einer Waschmaschine mit einem Multimeter

Mit dem Multimeterschalter wird in den Widerstandsmessmodus geschaltet. Das Messprinzip ist einfach: Ein beschädigtes Element hat einen unendlichen Widerstand. Der Widerstand eines funktionierenden Heizelements liegt bei 25–30 Ohm und hängt vom jeweiligen Modell ab.

Wenn ein Bruch festgestellt wird, muss das Heizgerät ausgetauscht werden. Wenn sein Widerstand jedoch innerhalb der normalen Grenzen liegt, lohnt es sich, die Integrität der Verkabelung und möglicherweise die Funktionalität des Steuermoduls zu überprüfen.

 

Auswahl der Heizung

Zehn ist ein Gerät, das oft ausfällt. Die Hauptursache für Ausfälle ist Ablagerungen. In den meisten besiedelten Gebieten unseres Landes ist die Wasserversorgung alles andere als ideal, was eine ganze Reihe von Problemen aller Art mit sich bringt.

Heizung für Samsung Waschmaschine

Es besteht die Meinung, dass neue Heizelemente und Geräte mit Keramikbeschichtung weniger anfällig für Kalkablagerungen und daher langlebiger sind. Dies ist eine sehr kontroverse Aussage; es scheint sinnvoll, kein Geld für teure Geräte auszugeben, sondern eine normale Heizung zu kaufen, die über die erforderlichen Eigenschaften verfügt.

Wenn Sie eine Heizung für ein Samsung-Auto auswählen, sollten Sie nicht auf Strom achten; es ist besser, eine Heizung mit den gleichen Parametern wie die zu kaufen, die ab Werk installiert wurde. Einige Modelle verweigern möglicherweise den Betrieb mit Heizelementen, deren Leistung sich von der in der Dokumentation angegebenen unterscheidet.

Es ist wichtig, auf den Ruf des Verkäufers zu achten und unbedingt eine Garantie einzufordern. Nur wenige Menschen möchten Geld bezahlen und das Auto eine Woche später wieder zerlegen.

 

Austausch des Heizelements

Die alte Heizung wird demontiert. Es ist notwendig, so viel Schmutz und Zunder wie möglich aus der Nische, in der es sich befand, zu entfernen. Die Sitzfläche wird zusätzlich mit feinkörnigem Schleifpapier behandelt. Die Wände der Nische werden mit Waschseife geschmiert. Das neue Heizelement „sitzt“ an seinem Platz. Fest. Drähte sind verbunden. Es lohnt sich, die Anschlüsse sorgfältig zu prüfen. Wenn Oxid vorhanden ist, müssen Sie sie möglicherweise reinigen.

Austausch des Heizelements einer Samsung-Waschmaschine

Nach dem Austausch des Heizelements muss nur noch die Maschine zusammengebaut werden. Hierzu werden alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt.Die Hauptsache ist, nicht zu hetzen, sondern alles, was bisher nicht verbunden war, systematisch zu verbinden.

Die Maschine ist an ihrem ursprünglichen Platz installiert, Wasser und Strom sind angeschlossen. Als nächstes sollten Sie eine Probewäsche durchführen. Wenn die Maschine korrekt zusammengebaut wurde, wird es keine Probleme geben. Das Programm startet, funktioniert normal und mit dem neuen Heizelement läuft die Maschine noch viele Jahre.