So zerlegen Sie eine LG-Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen

So zerlegen Sie eine LG-Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen
INHALT

Waschmaschine LG f1096nd3Jede Waschmaschine kann früher oder später ausfallen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen. Die erste besteht darin, sich an ein Servicecenter zu wenden, und die zweite darin, Reparaturen selbst durchzuführen. Wenn es sich um einen geringfügigen Schaden handelt, können Sie ihn problemlos selbst beheben. Daher muss zunächst die Ursache ermittelt werden. Wie zerlegt man also eine LG-Waschmaschine?

Vorbereitung

Die Besonderheit der LG-Maschine besteht darin, dass sie mit einem Wechselrichtermotor ausgestattet ist. Die Technologie anderer Hersteller verwendet einen Kommutatormotor. Dadurch wird die Demontage etwas anders ausfallen. Für die Demontage benötigen Sie in jedem Fall folgendes Werkzeug:

  • Schraubenzieher set;

Schraubendreher

  • Hammer;

Hammer

  • Maul- und Steckschlüssel;

Satz Schlüssel

  • Zange.

Zange

Die Werkzeuge sind also vorbereitet. Wählen Sie nun den Ort aus, an dem die Waschmaschine zerlegt werden soll. Die vorbereitenden Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  • Geräte vom Netzwerk trennen;
  • Schrauben Sie den Zulaufschlauch ab und lassen Sie das restliche Wasser in einen zuvor vorbereiteten Behälter ab;
  • Trennen Sie den Filter, der sich hinter der Klappe an der Frontplatte befindet.
  • Lassen Sie das Wasser ab und entfernen Sie den Behälter.
  • Bewegen Sie das Gerät von der Wand weg, damit Sie frei an die hintere Abdeckung herankommen können.

Die Waschmaschine ist zur Demontage bereit. Bei der Durchführung von Arbeiten ist zu berücksichtigen, dass die Maschine mit Direktantrieb arbeitet.

Demontage von Paneelen

Es ist sehr einfach, eine automatische Waschmaschine zu Hause zu zerlegen. Die Hauptsache ist, den Arbeitsablauf zu kennen. Die Demontage beginnt mit der Entfernung aller Wände und Paneele. Um die Arbeit effizient auszuführen und die Maschine nicht zu beschädigen, müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

  1. Obere Abdeckung. Die Demontage der Maschine beginnt mit dem Entfernen der oberen Abdeckung. Lösen Sie mit einem Schraubendreher die beiden Schrauben, mit denen es befestigt ist. Sie befinden sich auf der Rückseite der Maschine. Schieben Sie die Blende nach vorne und entfernen Sie sie.
  2. Rückseite. Bei modernen LG-Modellen gibt es eine Serviceklappe, die sich am Heck des Autos befindet. Darauf befindet sich eine Metallabdeckung, die mit Bolzen befestigt ist. Sie müssen entlang des gesamten Umfangs der Luke abgeschraubt werden, damit die Rückwand entfernt werden kann.
  3. Schalttafel. Um es zu entfernen, muss zunächst die Schale, in die die Reinigungsmittel eingefüllt werden, herausgezogen und eingefüllt werden. Es wird herausgezogen und auf den in der Mitte befindlichen Riegel gedrückt. Dadurch erhalten Sie Zugang zu den Schrauben. Schrauben Sie sie ab und lösen Sie die Riegel, die die Platte halten, mit einem Schraubendreher. Als nächstes wird die Platte entfernt. Um es vollständig zu beseitigen, müssen Sie alle Kabel und Anschlüsse trennen.

Ausbau der Platte

Wichtig!
Bei der Demontage ist es notwendig, alle Teile an einem Ort zu platzieren. Dies gilt auch für Verbindungselemente.

Frontblende

Entfernen der Frontplatte

Im letzten Schritt wird die Frontplatte entfernt. Dies ist ziemlich schwierig, da der Prozess einige Nuancen aufweist. Deshalb gehen sie bei der Demontage sehr vorsichtig vor. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung kann dabei helfen:

  • öffne die Lukentür;
  • Biegen Sie die Kanten der Manschette.
  • Entfernen Sie die Klemme unter der Manschette.
  • stecken Sie die Manschette in die Trommel;
  • Öffnen Sie die Filterklappe.
  • Lösen Sie die Schrauben in der Nähe des Filters.
  • Lösen Sie die Deckelverriegelungen und nehmen Sie den Deckel ab.
  • Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Lukentür befestigt ist.
  • zerlegen Sie die Tür;
  • Nehmen Sie das Schloss hinter der Karosserie heraus und trennen Sie die Kabel.
  • Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Platte befestigt ist.

Dadurch wird die Frontplatte entfernt. Durch alle Manipulationen wird der Zugang zu den Hauptteilen der LG-Waschmaschine geöffnet. Dadurch ist eine spätere problemlose Demontage möglich. Bei diesem Vorgang sollten Sie sehr vorsichtig sein, da die Ursache der Störung sichtbar sein kann.

Gegengewichte und Tankteile

Wenn alle Verkleidungen und Abdeckungen entfernt sind, können Sie mit der Arbeit an den Innenteilen der Maschine beginnen. Sie beginnen mit Gegengewichten, die den Tank beschweren. Sie verhindern, dass die Trommel während des Betriebs der Waschmaschine durch Vibrationen schlägt. Sie befinden sich rund um die Luke. Sie werden nach der Demontage des Panels sichtbar.

Die Gegengewichte werden mit Bolzen befestigt. Sie werden mit einem Torx-Kopf abgeschraubt. Nachdem wir das obere Gegengewicht entfernt haben, gehen wir zu den Teilen über, die sich oben auf dem Tank befinden. Der Demontagealgorithmus sieht folgendermaßen aus:

  • Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie den Trichter der Ausgabeschale.
  • Trennen Sie das nach unten führende Rohr.
  • Trennen Sie die Kontakte zum Einlassventil.
  • Lösen Sie die Schrauben auf der Rückseite und ziehen Sie das Ventil heraus;
  • Demontieren Sie den Trichter mit dem Ventil.

Der nächste Schritt besteht darin, Folgendes zu tun:

  • Trennen Sie den Druckschalterschlauch, der zum Tank führt.
  • Überprüfen Sie den Tank und prüfen Sie, ob Teile vorhanden sind, die eine Demontage verhindern könnten.
  • alles trennen.

Wenn die Arbeit am Tank abgeschlossen ist, können Sie zum Boden der Waschmaschine übergehen. In dieser Phase ist es wichtig, den Ablauf des Vorgangs aufzuschreiben, was später den Zusammenbau der Maschine in umgekehrter Reihenfolge vereinfacht.

Ausbau des Motors

Ausbau des Motors

Wie bei jedem anderen Gerät ist auch bei einer Waschmaschine der Motor ein wichtiges Element.Daher müssen Sie sehr sorgfältig damit arbeiten. Dabei lohnt es sich, ihn vor Beschädigungen und Stürzen zu schützen. Die Demontage erfolgt nach folgendem Schema:

  1. Abflussrohr trennen. Dies ist der erste Schritt bei der Demontage des Motors. Lösen Sie zunächst mit einer Zange die Metallklammer. Wenn es mit einer Schraube befestigt ist, muss es abgeschraubt werden. Trennen Sie das Rohr.
  2. Trennen Sie die Drähte. Zum Motor führen Drähte, die mit speziellen Klemmen befestigt werden. Legen Sie sie beiseite. Lösen Sie die Anschlüsse der Kabel, die zum Heizelement führen. Das Heizelement muss nicht entfernt werden.
  3. Motor abklemmen. Lösen Sie die Schraube in der Mitte und entfernen Sie die Motorabdeckung. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf die darauf befindlichen Befestigungselemente. Lösen Sie alle Schrauben und entfernen Sie das Netzteil.

Sobald der Motor entfernt ist, steht dem Ausbau des Tanks nichts mehr im Wege. Es wird von Standalone-Geräten unterstützt.

So zerlegen Sie den Tank und die Trommel

Zerlegen Sie den Tank und die Trommel

Um die Trommel zu zerlegen, müssen Sie zunächst die Ständer entfernen. Die Befestigung erfolgt über Kunststoffstangen. Stecken Sie von der Rückseite des Racks aus einen 14-mm-Steckschlüssel auf den Bolzen. Dadurch werden die Riegel deaktiviert, die das Entfernen der Stangen verhindern. Sie können sie mit einer Zange herausbekommen. Sie müssen sie nur sicher befestigen und zu sich ziehen.

Jetzt können Sie den Tank zerlegen. Es hängt an Haken. Sie müssen es nur anheben und entfernen. Beiseite stellen. Im letzten Schritt wird die Trommel zerlegt:

  • Lösen Sie die Schrauben, mit denen es am Umfang befestigt ist.
  • Entfernen Sie die Oberseite.
  • Drehen Sie die untere Hälfte um.
  • Klopfen Sie leicht mit einem Hammer auf die Buchse.
  • Nehmen Sie die Trommel aus dem Tank.

So wird die Waschmaschine zerlegt und für weitere Reparaturen vorbereitet.Überprüfen Sie alle Hauptteile der Ausrüstung auf Mängel und Verunreinigungen.

Demontage der Pumpe

Demontage der Pumpe

Besitzer von Waschmaschinen stehen häufig vor dem Problem, dass das Wasser nicht mehr abfließen kann. Der Grund dafür ist eine Fehlfunktion der Pumpe. In diesem Zusammenhang stellt sich häufig die Frage, wie man die Pumpe einer Waschmaschine zerlegt.

Nachdem die Pumpe entfernt wurde, muss sie von der Cochlea getrennt werden. Sie müssen die Schrauben lösen, die es mit dem Motor verbinden. In dieser Phase ist es wichtig, Markierungen anzubringen, die es Ihnen ermöglichen, alle Elemente in ihrer ursprünglichen Position zu installieren.

Wenn der Motor entfernt wird, müssen Sie das Laufrad auf Verschleiß prüfen. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen verformt es sich, was zu einer Reibung am Körper führt. In diesem Fall müssen Sie die Klingen kürzen. Das Zuschneiden muss sorgfältig erfolgen, da ein erhebliches Kürzen die Produktivität der Pumpe verringert.