Obwohl Haier als Entwicklungsunternehmen gilt, wird die Qualität der von ihm hergestellten Waschmaschinen von den Verbrauchern hoch geschätzt. Dennoch kommt es immer noch zu Funktionsstörungen, die die Waschmaschine sofort mit Codes auf dem Panel-Bildschirm meldet. Wenn Sie die Fehlercodes einer Haier-Waschmaschine kennen und alphanumerische Werte entschlüsseln können, können Sie viele Störungen schnell selbst erkennen und beheben.
Grundlegende Fehlercodes für Haier SMA
Um Fehler, die eine Haier-Waschmaschine mit Codes erzeugt, leichter erkennen zu können, werden diese in bestimmte Gruppen eingeteilt.
Fehler des Benutzers während des Betriebs
Es kommt vor, dass der Besitzer einer Waschmaschine Fehler macht – er fügt kein Pulver hinzu, überlädt die Trommel mit Dingen oder verteilt sie ungleichmäßig. Auf jede Fehlaktion antwortet die Maschine mit einem spezifischen Code:
- Kein Lösungsmittel – ein Fehler bedeutet, dass sich kein Waschpulver in der Schale befindet oder der Pulveraufnahmekanal verstopft ist. Manchmal reagiert die Maschine auf ein minderwertiges Waschmittel;
- UNB – anhand dieses Fehlercodes meldet die Haier-Waschmaschine, dass sich in der Trommel ein Ungleichgewicht gebildet hat;
- ERR1 – der Code erscheint, wenn die Waschmaschine den Waschvorgang aufgrund einer schlecht geschlossenen Ladeluke nicht starten kann. Darüber hinaus kann ein solcher Fehler auftreten, wenn die Blockiervorrichtung defekt ist.
Probleme mit der Wasseraufnahme und -ableitung
Ausfälle dieser Art kommen recht häufig vor und gelten als die häufigsten. Aus diesem Grund wird im Selbstdiagnosesystem einer Haier-Maschine eine große Anzahl von Codes für eine solche Fehlfunktion vergeben, die im Folgenden aufgeführt sind:
- ERR2 – mit diesem Fehlercode meldet die Haier-Maschine, dass das Wasser nicht innerhalb der vom Programm vorgegebenen Zeit abgepumpt wurde. Möglicherweise haben sich Verstopfungen in der Pumpe oder im Ablaufschlauch gebildet; letzterer könnte einfach verdreht sein;
- ERR5 – bedeutet, dass kein Wasser in den Tank der Maschine gepumpt wird. Dies kann auf einen unzureichenden Druck im Wasserversorgungsnetz, einen geschlossenen Wasserhahn, einen verstopften Einlassfilter, eine Fehlfunktion des für den Einlass verantwortlichen Ventils, einen Ausfall der Pumpe oder des Druckschalters zurückzuführen sein;
- ERR8 – dieser Code in einer Haier-Waschmaschine zeigt Ihnen, dass mehr Wasser in den Tank gelangt ist. Was ist nötig. In den meisten Situationen passiert dies, wenn der Druckschalter ausfällt. Sehr selten gibt ein solcher Fehler ein Signal dafür, dass der Halbleiter auf der Steuerplatine, die den Sensor steuert, der den Flüssigkeitsstand steuert, defekt ist;
- ERR9 – dieser Code sollte wie der vorherige entschlüsselt werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es sich um ein Signal für Fehler handelt, die aus anderen Gründen auftreten: Das Einlassventil brennt durch, der für seine Steuerung verantwortliche Halbleiter fällt aus;
- ERR10 – bedeutet einen Ausfall des Hydrauliksystems, aber das Einlassventil funktioniert weiterhin normal und meistens fällt der Druckschalter aus.
Schwierigkeiten bei der Warmwasserbereitung
Es ist an der Zeit, über Fehler im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Wassertemperatur in einem Waschgerät von Haier zu sprechen. Wir listen die Fehlercodes für diese Probleme auf:
- ERR3 – wörtlich wie folgt entschlüsselt: Das Heizelement kann die Flüssigkeit nicht auf die vom Programm vorgegebene Temperatur erhitzen. Darüber hinaus kann der Code darauf hinweisen, dass das Heizelement vollständig ausgefallen ist. Die Hauptursachen des Problems sind ein Stromausfall oder ein Ausfall des Temperatursensors;
- ERR4 – Der Code wird auf die gleiche Weise wie der vorherige entschlüsselt, aber die Ursache des Ausfalls ist ein durchgebranntes Heizelement oder ein Problem in der elektrischen Verkabelung, die es mit Strom versorgt.
Fehler bedeuten Probleme mit der Elektronik und Elektrik
Haier SMA ist bekannt für die große Anzahl an Kabeln und Sensoren, die die Funktionalität der Maschine unterstützen. Und das Modul wird von einem so komplexen System gesteuert, das die Funktionalität gewährleistet. Wenn etwas kaputt geht, gibt das System einen der Warncodes aus:
- ERR6 – Dies bestätigt, dass die Modulplatine fehlerhaft ist. Wahrscheinlich ist eine seiner Leiterbahnen beschädigt, ein Halbleiterelement ist ausgefallen oder die Kontakte von der Leiterbahn zu diesem Element sind unterbrochen.
- ERR7 – dieser Code wird selten angezeigt. Mit ihrer Hilfe meldet die Maschine, dass mehrere Modulteile gleichzeitig durchgebrannt sind und die Störung als kritisch gilt. Typischerweise tritt dies auf, wenn ein Kurzschluss vorliegt und der Fehler als wirklich schwerwiegend angesehen wird;
- EUAR ist ein weiteres ernstes Problem im Zusammenhang mit dem Verwaltungsmodul. In seltenen Fällen erscheint ein solcher Code, wenn ein ganzes Kabelbündel durchgebrannt ist.
Wenn bei Ihrer Haier-Maschine Probleme mit dem Betrieb des Elektromotors auftreten, wird der Fehlercode ERR 13 auf dem Bildschirm angezeigt. Dies bedeutet, dass der Motor durchgebrannt ist oder keine Spannung in der Wicklung vorhanden ist.Wie kann dieses Problem behoben werden? Es ist notwendig, die Bürsten und Wicklungen zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Betrieb im Testmodus
Manchmal meldet die Hyer-Waschmaschine ein Problem nicht sofort mit dem entsprechenden Code, aber der Benutzer selbst versteht, dass Probleme vorliegen. In diesem Fall können Sie den Testmodus verwenden, der wie folgt gestartet wird:
- die Tasten „Startverzögerung“ und „Kein Abfluss“ werden gleichzeitig gedrückt und einige Zeit gedrückt gehalten;
- Sie müssen sicherstellen, dass die Ladeluke geschlossen ist.
- die Türverriegelung wird nach zehn Sekunden aktiviert;
- Der Test hat begonnen.
Anhand der auf dem Bildschirm angezeigten Zahlen können Sie feststellen, welches Element getestet wird:
- 77:77 – das Magnetventil wird diagnostiziert;
- 66:66 – Elektromotor wird überprüft;
- 55:55 – Druckschalter wird getestet;
- 44:44 – der Motor wird im laufenden Betrieb überprüft;
- 33:33 – das Wasserheizelement wird auf Funktionsfähigkeit überprüft;
- 22:22 – Ablaufpumpentest läuft;
- ENDE – Test abgeschlossen.
Wenn das Signal ohne ersichtlichen Grund auf dem Bildschirm erscheint, sollte ein Reset durchgeführt werden. Aber wenn es wieder losgeht, sollte es nicht länger ignoriert werden.