Fehlercodes für Gorenje-Waschmaschinen

Fehlercodes für Gorenje-Waschmaschinen
INHALT

Fehlercodes für Waschmaschinen GorenjeAlle Waschmaschinen, auch die von Gorenje, gehen mit der Zeit kaputt. Um die Fehlersuche zu erleichtern, ist in die moderne Technik ein Selbstdiagnosesystem eingebaut. Im Falle einer Panne zeigt das Gerät einen Fehlercode an oder, wenn kein Bildschirm vorhanden ist, blinkt die Anzeige in einer bestimmten Reihenfolge. Um die Meldung zu entschlüsseln und herauszufinden, was die Störung verursacht hat, müssen Sie die Fehlercodes der Gorenje-Waschmaschinen kennen. Die Schwierigkeit bei Geräten dieses Herstellers besteht darin, dass Gorenje-Geräte aufgrund einer Änderung der Plattform in zwei Kategorien unterteilt sind und die Fehlercodes für jede von ihnen unterschiedlich sind.

Codes für Gorenje-Waschmaschinen mit Steuerungssystem PG1-PG5

Waschmaschine Gorenje

  • F Dieser Fehler weist auf ein Problem mit dem Temperatursensor hin. In der Regel bricht das Teil selbst sehr selten; meist bricht die Verkabelung vom Temperatursensor zum Heizelement oder zur Systemplatine oder es kommt zu einem Kurzschluss im elektronischen Schaltkreis. In dieser Situation erreicht das Programm in der Regel die Warmwasserbereitungsphase und endet. Um Komponenten zu diagnostizieren, sollten Sie ein Multimeter verwenden und die Sensoren und Schaltkreise testen. Wenn ein Problem festgestellt wird, muss der defekte Stromkreis repariert oder das defekte Teil durch ein neues ersetzt werden.
  • F Das Türschloss funktioniert nicht.Die Gorenye-Waschmaschine empfängt kein Signal vom UBL und stoppt daher den ausgewählten Modus. Im einfachsten Fall ist die Tür nicht fest geschlossen, Sie müssen sie erneut fest zuschlagen und „Start“ drücken. Wenn der Fehler erneut auftritt, müssen Sie das elektronische Schloss, die Verkabelung von ihm zum Systemmodul und den Verriegelungshebel überprüfen, d. h. Führen Sie eine Diagnose aller Komponenten im Zusammenhang mit der Lukenverriegelung durch.
  • F Die Gorenje-Maschine absolvierte zwei Versuche von jeweils vier Minuten, zog aber kein Wasser. Am häufigsten wird das Problem durch niedrigen Druck, ein verstopftes oder defektes Wassereinlassventil und viel seltener durch einen defekten Druckschalter oder ein verstopftes Rohr verursacht.
  • F Bei einer Gorenje-Waschmaschine mit Steuerungstyp PG1-PG3 signalisiert dieser Code, dass die Systemplatine keine Benachrichtigung vom Tachogenerator erhält und den Antriebsmotor stoppt. Der Techniker versucht dreimal, den Motor zu starten, mit Pausen von einer Minute. Wenn der Fehler nicht mehr angezeigt wird, wird der Waschvorgang fortgesetzt. Andernfalls wird die Ausführung des ausgewählten Programms unterbrochen. Hat das Wasser im Tank eine Temperatur über 60 Grad, wird für eine Minute kaltes Wasser eingefüllt. Anschließend wird die Entleerung etwa zwei Minuten lang durchgeführt und ein Fehler mit Fehlercode angezeigt. Um dies zu beseitigen, müssen Sie den Tachogenerator überprüfen. Bei einer Gorenje-Maschine mit einem PG4-PG5-Steuerungssystem weist der Fehler F4 darauf hin, dass der Motor die Trommel nicht mit der im Programm angegebenen Geschwindigkeit drehen kann. Der Versuch wird ebenfalls dreimal wiederholt, danach wird die Drainage durchgeführt. Es ist notwendig, die Motorplatine, den Zustand des Motors und die Schaltkreise zu überprüfen.
  • Fehler F5 kann auch bei Gorenje-Fahrzeugen mit unterschiedlichen Steuerungsoptionen abweichen.Beim Typ PG1-PG3 wird eine Triac-Fehlfunktion gemeldet, die oft mit einer Motorüberhitzung oder einer Fehlfunktion des Triacs oder Motors verbunden ist. Bei Geräten mit einem PG4-PG5-System weist dieser Fehler darauf hin, dass kein Signal vom Motor zur Steuerplatine vorhanden ist. Sie müssen den Motor und die Systemplatine überprüfen.
  • F Dieser Fehler weist darauf hin, dass das Wasser nicht oder nur unvollständig erhitzt wird. Das Problem kann am Heizelement oder seinen Kontakten, einem Temperatursensor, einem Heizelementrelais oder in seltenen Fällen an einem Druckschalter oder einer Systemplatine liegen.
  • F Die Gorenje-Waschmaschine läuft nicht ab. Es ist notwendig, den Ablaufschlauch, die Pumpe, das Rohr und die Ablaufpumpe zu überprüfen und gründlich zu reinigen. Manchmal kann es sich bei den defekten Modulen um einen Druckschalter oder eine Steuerplatine handeln.
  • F Dieser Fehler weist darauf hin, dass sich die Trommel beim Schleudern mit einer niedrigeren Geschwindigkeit bewegt, als sie programmiert wurde. Es erscheint nicht während des normalen Betriebs der Gorenje-Waschmaschine; es kann nur während eines Diagnosetests erkannt werden. In diesem Fall wird es nach Abschluss des Modus auf dem Bildschirm angezeigt. In einer solchen Situation ist meist der Motor oder die Elektronikplatine defekt. Bei einer Maschine mit Steuerungstyp PG4 und PG5 bedeutet dies einen Ausfall des Wechselrichters. Bei allen Arten von Waschmaschinen ist das Problem manchmal mit einem losen Antriebsriemen verbunden.
  • F Dieser Fehler ist typisch für Gorenie-Maschinen mit AquaStop-Leckschutz. Wird Flüssigkeit in der Wanne der Maschine erkannt, wird der Leckagesensor aktiviert und das Programm beendet. Das Heizelement stoppt sofort den Betrieb und das Wasser wird abgelassen.

Codes für Gorenje-Waschmaschinen mit Steuerungstyp WA 101, 121, 132, 162, 162P

Codes für Waschmaschinen

Fehlercodes für SMA Combustion mit Steuerungstyp WA 101-162P unterscheiden sich deutlich von den oben beschriebenen, es gibt jedoch auch Ähnlichkeiten.

  • F Dieser Fehler bedeutet, dass der Temperatursensor defekt ist. Normalerweise liegt ein Drahtbruch oder ein Kurzschluss im Stromkreis vor. Der Temperatursensor selbst fällt deutlich seltener aus.
  • F Die Gorenje-Waschmaschine füllt sich vier Minuten lang nicht mit Wasser und versucht dann erneut, Wasser zu füllen. Wird nicht die erforderliche Flüssigkeitsmenge aufgefangen, erscheint eine Fehlermeldung auf dem Display. Um den angegebenen Modus weiter auszuführen, müssen Sie auf „Start“ klicken. Nimmt die Maschine dieses Mal kein Wasser auf, funktioniert sie nicht mehr. Es ist notwendig, den Filter und den Schlauch zu überprüfen und gründlich zu reinigen, das Füllventil zu diagnostizieren und ein anderes Teil zu installieren sowie einen neuen Druckschalter zu überprüfen und bei Feststellung einer Störung zu installieren.
  • F Das Steuergerät empfängt keine Daten vom Tachogenerator. Es ist notwendig, die Baugruppe und die Kontakte der Kette zu überprüfen und bei Feststellung eines Defekts das Teil auszutauschen oder die Kette wiederherzustellen.
  • F Ausfall des Triacs, der den Betrieb des Motors steuert. Um das Problem zu lösen, müssen Sie die Systemplatine reparieren.
  • F Das Heizelement erwärmt das Wasser nicht auf die vom Programm vorgegebene Temperatur. Dies liegt am Heizelement selbst oder an der Systemplatine. Der Modus wird nicht beendet, der Fehler erscheint auf dem Bildschirm, nachdem der Waschvorgang abgeschlossen ist.
  • F Das Wasser im Tank wird unabhängig vom gewählten Programm auf die maximale Temperatur erhitzt. In der Regel wird ein solcher Fehler durch einen Ausfall des Heizelements oder Temperatursensors verursacht.
  • F Dieser Fehler wird durch eine hohe Wassererwärmungsrate verursacht – schneller als programmiert. Das Problem kann ein Druckschalter (niedriger Flüssigkeitsstand aufgrund einer Störung), ein Fehler auf der Systemplatine oder ein Leck sein.
  • F Dieser Fehler erscheint, wenn Schwierigkeiten beim Ablassen der Flüssigkeit festgestellt werden. Von Beginn des Vorgangs an sollte das Wasser nach zwei Minuten vollständig aus dem Tank abgelassen sein. Andernfalls wird die Aufgabe erneut ausgeführt. Tritt ein weiterer Fehler auf, wird F5 angezeigt. Dies kann passieren, wenn die Pumpe defekt oder verstopft ist oder keinen Strom erhält. Das Problem kann auch ein verstopftes Abflusssystem oder Probleme mit der Funktion des Druckschalters sein (gebrochene Drähte, beschädigte Kontakte, verstopfter Schlauch).
  • F Dieser Fehler kann nur auftreten, wenn eine Serviceprüfung durchgeführt wird. Das bedeutet, dass sich die Trommel während des Schleuderns langsamer dreht als nötig. Die Meldung weist auf eine Motorstörung hin. Dies geschieht, wenn der Antriebsriemen abgefallen ist, sich die Trommel nur schwer drehen lässt oder ein Problem mit dem Motor oder der Systemplatine vorliegt.
  • F Das Motorsteuergerät kann kein Signal an das Hauptmodul senden. Dies bedeutet, dass der Stromkreis zur Zentraleinheit unterbrochen oder durchgebrannt ist. Sie müssen anrufen und die fehlerhafte Verbindung wiederherstellen.

Abschluss

Moderne Gorenye-Waschmaschinen sind mit einer Selbstdiagnosefunktion ausgestattet, die dabei hilft, einen Ausfall zu erkennen und den Besitzer des Geräts darüber zu informieren. Auf dem Bildschirm wird ein Code angezeigt. Um ihn zu entschlüsseln, müssen Sie die Gorenje-Fehlercodes kennen. Die Schwierigkeit liegt darin, dass die Waschmaschinen dieses Unternehmens auf zwei unterschiedlichen Plattformen basieren und die Fehlercodes für sie völlig unterschiedlich sind. Um den Wert auf dem Bildschirm korrekt zu entziffern, müssen Sie daher die Art des Steuerungssystems ermitteln und die entsprechende Fehlerliste heranziehen.Nachdem der Fehler entschlüsselt wurde, versteht der Autobesitzer, ob der Fehler selbst behoben werden kann oder ob er sich an das Gorenje-Servicecenter wenden und einen Spezialisten rufen sollte.