Käufer achten beim Kauf einer Waschmaschine nicht nur auf deren technische Eigenschaften, sondern entscheiden sich auch für namhafte Hersteller. Die italienische Marke Indesit erfreut sich in unserem Land großer Beliebtheit. Dieses Unternehmen produziert verschiedene Haushaltsgeräte, darunter Waschmaschinen. Wie die Praxis zeigt, sind die Geräte dieses Unternehmens zwar zuverlässig im Betrieb, dennoch kommt es auch zu Fehlfunktionen der Indesit-Waschmaschine. Welche Störungen auftreten und wie diese behoben werden können, wird im Artikel besprochen.
Merkmale der Indesit-Waschmaschine
Indesit ist ein italienisches Unternehmen, das Haushaltsgeräte herstellt. Um die Produktionskosten zu senken, wurden einige Fabriken in andere Länder verlagert, was jedoch nicht bedeutet, dass die Qualität der Ausrüstung dadurch beeinträchtigt wurde. Das Wichtigste ist, nicht auf eine chinesische Fälschung zu stoßen.
Elektronikfachgeschäfte bieten mehr als hundert Modelle von Indesit-Waschmaschinen an. Diese Vielfalt kann die Bedürfnisse jeder Hausfrau beim Waschen von Wäsche und Kleidung befriedigen.Die Autos gibt es sowohl in voller Größe als auch in sehr kleinen, kompakten Ausführungen. Es gibt Modelle, die 7-8 kg Wäsche aufnehmen können. Das durchschnittliche Gewicht trockener Wäsche in Maschinen beträgt etwa 4-5 kg.
Je nach Beladungsart ist Indesit mit einer Front- und Vertikalluke ausgestattet. Die Auswahl der Steuerprogramme und die Steuerung des Waschvorgangs erfolgt über eine LED-Anzeige oder Leuchtanzeigen und Tasten auf dem Bedienfeld, wenn keine Anzeige vorhanden ist. Beispielsweise verfügt das Modell BWE 81282 LB über das größte Display unter den Maschinen dieser Marke.
Die Anleitung gibt die Lebensdauer von Waschmaschinen an. Sie beträgt in der Regel höchstens 7 Jahre. Dies bedeutet keineswegs, dass die Maschine 7 Jahre nach dem Kauf ausfällt. Diese Nachricht dient nur zu Informationszwecken. Die Garantie auf Geräte wird vom Hersteller festgelegt und beträgt nie weniger als 12 Monate.
Die Kosten für Indesit-Waschmaschinen beginnen bei durchschnittlich 14.000 Rubel.
Fehlerdiagnose
Bei ständiger Nutzung der Waschmaschine (2-3 mal pro Woche waschen) kommt es laut Statistik bereits im 4. Betriebsjahr zu ersten Ausfällen. Dies ist der durchschnittliche Wert, der in Service-Centern erfasst wird.
Wenn kein Wasser austritt, kein Brandgeruch oder Rauch auftritt, die Lichter auf dem Bedienfeld nicht wie verrückt blinken und keine Fehler auf dem Display angezeigt werden, die mit dem Buchstaben F beginnen, liegt die Fehlfunktion in den meisten Fällen gar nicht vor Es ist von ernster Natur und verursacht keinen großen Schaden an Ihrem Geldbeutel. Wenn Sie ein wenig Erfahrung im Umgang mit Technik haben und das Funktionsprinzip verstehen, ist es sogar möglich, das Problem selbst zu beheben.
Indesit-Geräte sind mit einem automatischen Selbstdiagnosesystem ausgestattet. Bei Waschmaschinen mit Digitalanzeige wird bei einer Störung ein Fehlercode angezeigt. Fehler beginnen mit dem Buchstaben F, gefolgt von einer Zahlenkombination.Bei manchen Modellen beginnt der Fehlercode mit H. Um den Fehlercode zu entschlüsseln, genügt ein Blick in die Anleitung oder im Internet.
Verfügt das Gerät über kein Display, kann die Fehlfunktion durch die Kombination der Leuchtanzeigen über den Bedientasten festgestellt werden. Diese Option ist etwas schwieriger zu diagnostizieren, aber auch alle möglichen Kombinationen und eine Beschreibung der Störung finden Sie in der Anleitung. Hausfrauen, die solche Geräte häufig benutzen, können am Blinken der Anzeigen erkennen, dass etwas passiert ist.
Nach der Entschlüsselung des Fehlercodes ist klar, ob Sie das Problem selbst beheben können oder ob es besser ist, sich an ein Servicecenter zu wenden.
Waschanlage lässt sich nicht einschalten
Die Gastgeberin drückt den „START“-Knopf und nichts passiert. Der erste Schritt besteht darin, zu prüfen, ob die Maschine mit dem Netzwerk verbunden ist. Der Stecker ist möglicherweise nicht vollständig in die Steckdose eingesteckt. Manchmal wird auf diese Weise ein Kurzschlussschutz ausgelöst. Überprüfen Sie, ob ein anderes Gerät, beispielsweise eine Tischlampe, ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie es an die Steckdose anschließen.
Es lohnt sich, die Wasserversorgung zu überprüfen. Plötzlich ist die Leitung verstopft oder es gibt vorübergehend kein Wasser. Manchmal passiert beim Einschalten der Maschine nichts, wenn die verzögerte Startfunktion aktiviert ist.
Wenn die Maschine auf die Programmwahl reagiert, beim Drücken von Start jedoch kein Wasser eingefüllt wird, sollten Sie die Tür wieder schließen. Höchstwahrscheinlich sitzt es nicht fest und um Undichtigkeiten zu vermeiden, blockiert die Maschine selbst ihren Betrieb. Wenn die Maschine über ein Display verfügt, kommt es bei den oben beschriebenen Problemen zu einem Fehler F01 oder F02.
Wenn alles überprüft ist, gibt es Wasser und Strom, die Tür ist geschlossen, aber die Maschine zeigt kein Lebenszeichen, die Steuereinheit ist defekt. Solche Reparaturen können nur von Fachkräften durchgeführt werden. Es lohnt sich, das Servicecenter zu kontaktieren.
Das Abflusssystem ist verstopft
Probleme mit dem Wasserabfluss sind das häufigste Problem bei Indesit-Waschmaschinen. Dies äußert sich darin, dass nach dem Schleudern Wasser in der Trommel zurückbleibt und auf dem Display möglicherweise auch die Fehler F05 oder F11 erscheinen. Der erste Fehler weist darauf hin, dass das Wasser nicht innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls abgelassen wurde. Der zweite Fehler tritt auf, wenn die Pumpe oder Ablaufpumpe ausfällt.
Verstopfungen entstehen durch kleine Gegenstände, die sich beim Waschen von der Wäsche lösen. Dies sind Knöpfe, Flusen, Fäden, Haare usw. Diese Gegenstände können das Laufrad beschädigen oder den Motor blockieren, wenn sie nicht vom Filter zurückgehalten werden.
Die Lösung des Problems bei blockiertem Motor besteht darin, die Pumpe zu zerlegen und das Teil zu entfernen. In allen anderen Fällen ersetzen Sie das defekte Teil – die Pumpe.
Um Verstopfungsproblemen vorzubeugen, lohnt es sich, den Filter Ihrer Waschmaschine regelmäßig zu reinigen. Es reicht aus, alle 3 Monate die untere kleine Klappe an der Vorderseite der Maschine zu öffnen und den Filter abzuschrauben. Der Filter selbst hat die Form eines Kegels mit einem Netz. Es ist notwendig, die Maschenstruktur und den Installationsort mit den Händen zu reinigen.
Denken Sie daran, dass sich der Filter gegen den Uhrzeigersinn abschrauben lässt. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, sollten Sie einen flachen Behälter oder einen Lappen unter den Boden der Maschine stellen, da sonst etwas Wasser aus der Filteröffnung austritt. Legen Sie den gewaschenen Teil zurück und schließen Sie die Tür.
Versagen des Kugellagers
Diese Art von Fehlfunktion führt zu Problemen beim Betrieb der Waschmaschinentrommel. Sie äußern sich in einer schlechten Drehung der Trommel, einem Knarren, anderen untypischen Geräuschen, einem Brummen oder starken Vibrationen der Maschine. Im Laufe der Betriebsjahre rostet das Lager, das Schmiermittel nutzt sich ab und kann sogar auseinanderfallen.Sie können das Lager zu Hause reparieren, aber Sie müssen die Funktionsweise der Maschinen gut verstehen. Ansonsten sollten Sie den Meistern vertrauen.
Um das Lager zu diagnostizieren und zu reparieren, müssen Sie die hintere und obere Abdeckung entfernen. Dies ist der Fall, wenn die Maschine über eine Frontbeladung verfügt. Um an die Trommel mit dem Lager zu gelangen, müssen Sie den Spender und die Steuereinheit entfernen und die Halterungen abschrauben. Wir führen die Gummimanschette in die Trommel ein, entfernen den Blocker und jetzt können Sie die Vorderwand entfernen. Wir nehmen das Gegengewicht, das Heizelement, die Rohre und den Motor der Maschine heraus. Jetzt können Sie die Trommel mit dem Lager vorsichtig herausziehen.
Entfernen Sie das defekte Lager mit den verfügbaren Werkzeugen. Es ist besser, auch die Öldichtung auszutauschen. Schmieren Sie den Einbauort mit Spezialfett und bauen Sie ein neues Lager mit Öldichtung ein.
Bauen Sie die Waschmaschine in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Experten empfehlen, alle Fugen mit Dichtmittel abzudichten, um Wasserlecks zu verhindern.
Es ist besser, qualitativ hochwertige Ersatzlager von vertrauenswürdigen Unternehmen zu beziehen, damit diese Störung den weiteren Betrieb nicht überschattet.
Fehler im Steuermodul
Die Einheit oder das Steuermodul ist das Gehirnzentrum der Waschmaschine. Er gibt den Befehl, wann Wasser eingefüllt und abgelassen werden soll, auf welche Temperatur das Wasser erhitzt werden soll und wann Spülen und Schleudern eingeschaltet werden sollen. Die Steuereinheit ist eine Platine mit einer Reihe verschiedener Mikroschaltungen, Relais und anderen Dingen.
Bei Waschmaschinen mit mechanischer Steuerung fällt die Steuereinheit deutlich seltener aus als bei „hochentwickelten“ Maschinen mit digitaler Anzeige und Steuerung. Bei mechanischen Maschinen kann die Lebensdauer des Aggregates mehr als 10 Jahre betragen. Dies liegt daran, dass die Steuereinheit selbst über einen relativ einfachen Stromkreis am Programmiergerät verfügt.Bei Maschinen dieser Art ist ein Programmierfehler die seltenste Fehlfunktion. Durchgeführt von Service-Center-Spezialisten.
Bei Maschinen mit elektromechanischer Steuerung wird bei einem Geräteausfall der entsprechende Fehler F09 oder F18 auf dem Display angezeigt. Weitere Anzeichen für einen Ausfall der Steuereinheit sind chaotisch blinkende Anzeigen auf der Instrumententafel und eine Diskrepanz zwischen der Waschzeit und dem angegebenen Programm. Die Zeit kann länger oder kürzer als erwartet sein. Manchmal gibt es überhaupt keinen Spin, obwohl das Programm dies vorsieht.
Die Reparatur eines solchen Steuergeräts erfordert ein Update der Firmware. Sie können diesen Vorgang jedoch nicht alleine durchführen. Der Fachmann aktualisiert die Firmware mithilfe der Software, ein Austausch des Steuergeräts ist nicht erforderlich.
Insgesamt ist das Indesit-Steuermodul sehr empfindlich. Sie müssen sicherstellen, dass keine Feuchtigkeit, Wassertropfen oder plötzliche Spannungsstöße eindringen. Beim Eindringen von Wassertropfen rosten die Relais und Kondensatoren und der elektrische Kontakt geht verloren. Um das Auftreten dieser Störung zu verhindern, sollten Sie die Anweisungen des Haushaltsgeräts genau befolgen. Die Reparatur besteht in diesem Fall darin, dass der Techniker die elektrischen Kontakte wiederherstellt.
In seltenen Fällen wird ein kompletter Austausch des Steuergerätes durchgeführt.
Fehlfunktion der Stoßdämpfer (Dämpfer)
Um die von der Trommel ausgehenden Vibrationen zu reduzieren, werden Stoßdämpfer oder Dämpfer eingebaut. Sie unterscheiden sich nur durch das Vorhandensein einer Rückholfeder. Der Stoßdämpfer hat es, die Dämpfer haben keine Feder. Dämpfer werden in neuen Modellen häufiger verbaut als Stoßdämpfer.
Ein Ausfall der Stoßdämpfer macht sich durch ein starkes Rumpeln im Inneren der Waschmaschine bemerkbar. Diese Teile können nur paarweise ausgetauscht werden.Es ist wichtig zu wissen, dass bei der Diagnose eines Problems mit den Stoßdämpfern das Gerät bis zum Eintreffen des Technikers nicht in Betrieb genommen werden kann.
Elektromotor ist defekt
Es gibt 2 Gruppen von Problemen mit dem Elektromotor in der Waschmaschine:
- Der Motor war völlig ausgebrannt.
- Motorteile sind ausgefallen.
Im ersten Fall lässt sich ein Austausch des Motors nicht vermeiden, insbesondere wenn Rauch- oder Brandgeruch auftritt. Gleichzeitig weisen Experten von Indesit darauf hin, dass ein kompletter Motorausfall schließlich selten vorkomme. Ursache der Störung kann ein Wicklungskurzschluss oder ein Wicklungsbruch am Rotor sein.
Im zweiten Fall können Bürsten, Lamellen, Rotor- oder Starterwicklungen im Motor ausfallen.
Am häufigsten tritt das Problem beim Verschleiß der Motorbürsten auf. Der Grund ist der ständige Betrieb der Waschmaschine. Dies äußert sich darin, dass das Programm beim Klicken auf „Start“ nicht ausgeführt wird. Bürsten sind gepaarte Teile im Motor und werden auch gemeinsam ausgetauscht. Es ist wichtig, Teile von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen.
Wenn die Verkabelung in der Rotorwicklung durchgebrannt ist, wird dies deutlich, wenn die Trommel aufhört, sich zu drehen. Gleichzeitig funktionieren die restlichen Funktionen der Maschine: Das Licht geht an, Wasser wird eingegossen. Für solche Reparaturen müssen Sie einen Fachmann aufsuchen, der den Motor neu wickelt oder einen neuen Motor einbaut.
Verschmutzte Motorrippen verursachen häufig Probleme. In diesem Fall hilft eine sorgfältige Reinigung dieser Teile.
Problem mit der Wasserversorgung der Waschanlage
Es kann mehrere ähnliche Probleme geben, die mit unterschiedlichen Teilen der Waschmaschine zusammenhängen.
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Wasserversorgung nicht vorübergehend eingeschränkt wird oder der Druck im Netz nicht sinkt.
Beim Ansaugen und Ablassen von Wasser in die Maschine muss das System erkennen, wann die Flüssigkeit den gewünschten Füllstand erreicht.Verantwortlich dafür ist der Wasserdrucksensor. Es wird als Druckschalter bezeichnet. Es misst den Druck in einem leeren und vollen Tank. Empfängt der Sensor gleichzeitig ein Signal, dass der Tank leer und voll ist, erfolgt keine Wasserzufuhr. Dies ist auf das Festkleben der Sensorkontakte zurückzuführen. In dieser Situation hilft der Austausch des Sensors.
Die Ursache einer solchen Fehlfunktion kann nur ein Fachmann ermitteln, da der Wasserdurchfluss durch andere Komponenten eingeschränkt sein kann. Zum Beispiel ein Steuergerät oder eine elektrische Verkabelung.
Möglicherweise ist auch das Einlassventil defekt. Es ist dafür verantwortlich, das Wasser bis zum erforderlichen Füllstand aufzufüllen und dann die Wasserzufuhr zu unterbrechen. Dieses Problem kann der Hausfrau auffallen, wenn der Tank nicht innerhalb der vom Programm vorgegebenen Zeit mit Wasser gefüllt wird. Und auch wenn die Maschine nicht läuft, ist der Tank gefüllt. Bei Modellen mit Display erscheint der Fehler F10 oder H20.
Um das Problem zu beheben, können Sie versuchen, die Rohre und Schläuche von Verstopfungen zu befreien; im Extremfall müssen Sie das Ventil austauschen.
Das Sieb am Einlassventil kann in einer Lösung aus Essig oder Zitronensäure gehalten werden, um Kalkablagerungen aus hartem Wasser zu entfernen.
Die Waschmaschine ist undicht
Undichtigkeiten in der Waschmaschine können durch eine Beschädigung der Gummidichtung verursacht werden. Dies geschieht durch ständige Vibrationen, das Waschen von Gegenständen mit scharfen Kanten, Spitzen oder Teilen sowie durch ständigen Kontakt, der Reibung verursacht. Wenn das Gummi nicht stark beschädigt ist, kann es einfach abgedichtet und oben auf die Luke gelegt werden. Es besteht kein ständiger Kontakt mit Wasser und es kommt zu keiner Leckage. Wenn der Schaden schwerwiegend ist, reicht es aus, das Gummi rund um die Luke komplett zu ersetzen. Die Kosten für solche Reparaturen sind gering.
Wenn mit der Manschette alles in Ordnung ist und Undichtigkeiten vorliegen, sollten Sie die Unterseite der Tür von Plaque und Schmutz reinigen. Während des Betriebs sammelt sich an der Luke Kalk an, der den festen Kontakt zwischen der Luke und der Gummimanschette beeinträchtigt. Dadurch sieht der Besitzer Wasserschlieren. Sie können es entweder mit professionellen Plaque-Entfernern oder mit improvisierten Mitteln reinigen. Die Hauptsache ist, den Kunststoff nicht mit einem Hart- oder Metallschwamm abzureiben, um Kratzer zu vermeiden.
Das Heizelement funktioniert nicht
Ein elektrischer Rohrheizkörper wird verwendet, um Wasser auf eine bestimmte Temperatur zu erhitzen und in den Maschinen, die dies ermöglichen, als Trockner zu fungieren. Ein nicht funktionierendes Heizelement auf dem Display wird am häufigsten durch den Fehler F08 angezeigt.
Bei den Indesit-Maschinen der alten Generation war alles sehr klar. Wenn sich das Wasser nicht erwärmt, liegt die Ursache am Heizelement. Aber die Autos des letzten Jahrzehnts sind „intelligenter“ geworden, und der Mangel an warmem Wasser kann mehrere Gründe haben. Hierbei handelt es sich um eine Fehlfunktion des Heizelements, des Temperatursensors und der Steuereinheit. Manchmal kann sogar der Grund im Druckschalter liegen.
In den meisten russischen Städten fließt hartes Wasser aus dem Wasserhahn. Dadurch entsteht eine dicke Plaqueschicht auf dem Heizelement. Dadurch sinkt die Wärmeleitfähigkeit und das Aufheizen des Wassers dauert länger. Eine Überhitzung des Elements führt zur Verbrennung der Spule und zum vollständigen Ausfall des Teils. Sie können die Fehlfunktion feststellen, indem Sie die Kunststofftür berühren. Wenn das Wasser in der Trommel kalt ist, wurde das Problem gefunden.
Es ist nicht möglich, das Heizelement manuell zu reinigen; es ist besser, es durch ein ähnliches Teil zu ersetzen. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Leistung und andere Parameter für die Waschmaschine geeignet sind.
Es wird empfohlen, spezielle Produkte zur Enthärtung des Wassers zu verwenden.
Ausfall des Tachogenerators
Der Hersteller Indesit verbaut in seinen Waschmaschinen einen Tachogenerator. Dabei handelt es sich um einen speziellen Sensor, der die Schleuderdrehzahl zählt. Sieht aus wie ein Metallring mit Anlasser.
Eine Sensorstörung kann erkannt werden, wenn die Anzahl der Schleuderumdrehungen nicht mit dem Programm übereinstimmt. Es kann entweder viele oder wenige Umdrehungen geben. Beispielsweise sind 800 U/min eingestellt, der Schleudergang beträgt jedoch 1000 U/min. Eine erfahrene Hausfrau wird den Unterschied in ihrer Wäsche sofort bemerken.
Die Lukenverriegelung ist defekt
Die Lukensperrvorrichtung ist notwendig, um die Wohnung beim Waschen vor Überschwemmung zu schützen. Wenn Sie unter normalen Bedingungen „START“ drücken, verriegelt das System die Türen und lässt sie erst dann öffnen, wenn der gesamte Waschvorgang abgeschlossen ist.
Der erste Schritt besteht darin, zu prüfen, wie die Waschmaschinentür geschlossen ist. Vielleicht sitzt es wirklich nicht fest. In diesem Fall hilft es, die Luke wieder zu schließen. Es lohnt sich auch, die Gummimanschette auf das Vorhandensein von Fremdkörpern zu untersuchen.
Wenn Sie viel Wäsche in die Trommel geben, kann es auch sein, dass die Tür nicht schließt. Es reicht aus, überschüssige Wäsche zu entfernen.
Wenn das Problem durch einfache Maßnahmen nicht behoben werden kann und F17 auf dem Display angezeigt wird, liegt ein Problem mit der Lukenverriegelung vor. Dieses Teil muss ersetzt werden.
Eine Fehlfunktion kann neben dem Auftreten eines Fehlers auch daran erkannt werden, dass die Tür bei Inbetriebnahme der Maschine nicht verriegelt bzw. nach dem Waschen nicht entriegelt wird.
Die seltenste Variante des Problems mit der Schließvorrichtung tritt auf, wenn die Spannung im Netz 220 V nicht erreicht. Am häufigsten ist dies typisch für Privathäuser. In Wohnungen passiert das praktisch nie.
Tipps zur Reparatur einer Waschmaschine
Es gibt eine Reihe von Störungen bei Indesit-Waschmaschinen, die Sie nicht selbst zu Hause beheben sollten. Dazu gehören Elektronikausfälle, Lageraustausch und Motorreparaturen. Die Behebung dieser Probleme erfordert besondere Fähigkeiten, Werkzeuge und Qualifikationen eines Handwerkers. Es reicht nicht aus, die Maschine einfach zu zerlegen und die Teile zu entfernen; Sie müssen verstehen, was und wie man sie wieder anschließt, um die funktionierenden Teile nicht zu beschädigen. Andernfalls können Sie aus einem Fehler mehrere gleichzeitig machen. Dies wirkt sich weiter auf die Reparaturkosten und die Möglichkeit einer Reparatur der Waschmaschine aus.
Zu Hause können Sie mit einem grundlegenden Verständnis des Aufbaus und der Funktionsweise von Haushaltsgeräten Wasserlecks, Probleme beim Einfüllen von Wasser und Schwierigkeiten bei der Versorgung mit Waschmittel oder Waschpulver beheben.
Wenn nach dem Waschen eine kleine Menge Wasser auf dem Boden erscheint, sollten Sie die Unversehrtheit der Schläuche und Rohre sowie die Gummimanschette überprüfen. Wir suchen nach möglichen Abschürfungen oder Brüchen. Wenn so etwas vorhanden ist, ist der Austausch der Gummiteile einfach.
Ein Heimwerker kann den Riemen austauschen, der für die Drehung der Trommel verantwortlich ist.
Was die Werkzeuge angeht, reicht es für den Meister, 2 Schraubendreher zu haben: einen Schlitz- und einen Kreuzschlitzschraubendreher, außerdem benötigt er eine Zange und ein Multimeter für klingelnde Teile.
Am besten schließen Sie die Waschmaschine über einen Überspannungsschutz oder Spannungsstabilisator an. Dies trägt dazu bei, Schäden an der Steuereinheit und Probleme mit der Elektronik während eines plötzlichen Stromstoßes zu vermeiden.
Wenn auf dem Display ein Zahlenfehler erscheint und eine Sichtprüfung keine Probleme erkennen lässt, sollten Sie den Stecker für 20 Minuten aus der Steckdose ziehen. Nach dem erneuten Verbinden besteht die Möglichkeit, dass der Fehler verschwindet.Dies geschieht aufgrund eines Stromausfalls.
Sollten beim Betrieb einer Waschmaschine unter Garantie Probleme auftreten, ist es besser, nicht zu versuchen, das Problem selbst zu beheben. Um die Garantie aufrechtzuerhalten, sollten Sie sich an das Servicecenter wenden. Darüber hinaus werden Garantiereparaturen kostenlos durchgeführt.
Abschluss
Wenn der Benutzer alle Anweisungen in der Bedienungsanleitung der Indesit-Waschmaschine befolgt, kann er viele Jahre lang waschen und hat keine Probleme mit Haushaltsgeräten.
Es wird nicht empfohlen, mehrere Waschgänge hintereinander ohne Pause durchzuführen. Nach jedem Waschgang sollten Sie die Maschine etwa eine Stunde ruhen lassen und erst dann einen neuen Waschgang starten.
Es ist wichtig, die richtigen Reinigungsmittel zu verwenden. Die Verpackung von Waschpulver sollte das Symbol eines Automaten tragen. Wenn Sie eine andere Pulversorte verwenden, kommt es zu verstärkter Schaumbildung. Dies führt mit Sicherheit zu Geräteausfällen und einem schlechten Spülen der Wäsche. Es spielt keine Rolle, welche Art von Pulver Sie verwenden: flüssig oder lose, Hauptsache für Automaten.
Viele Probleme mit Haushaltsgeräten können vermieden werden, wenn die Geräte richtig installiert werden. Die Maschine muss auf einer ebenen Fläche stehen und darf keine Verformungen aufweisen. Bei einer Neigung in eine Richtung führt dies unweigerlich zu einem erhöhten Teileverschleiß. Verwenden Sie bei der Installation eine Gebäudeebene. Jede Maschine verfügt an der Unterseite über verstellbare Beine.
Die Wasserqualität hat direkten Einfluss auf die Leistung der Waschmaschine. Idealerweise installieren Sie einen speziellen Filter, um das Wasser zu enthärten. Natürlich ist das eine teure Ausrüstung, aber die Maschine wird es Ihnen danken. Ist dies nicht möglich, sollten Entkalkungsmittel verwendet werden.Es empfiehlt sich auch, alle drei Monate die Trommel und die Innenteile der Maschine von Kalkablagerungen zu befreien. Es reicht aus, eine leere Maschine mit einem Spezialprodukt einem kurzen Waschgang zu unterziehen.
Versuchen Sie nicht, einen Teppich oder ähnlich große Gegenstände in die Trommel der Waschmaschine zu stopfen. Befolgen Sie die für Ihr spezifisches Modell berechneten Gewichtsempfehlungen. Waschen Sie Unterwäsche am besten in speziellen Netzbeuteln, um zu verhindern, dass Knochen in den Mechanismus gelangen.
Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass das Unternehmen Indesit bei der Herstellung von Waschmaschinen einen sehr verantwortungsvollen Ansatz verfolgt und Millionen von Unterstützern auf der ganzen Welt hat. Waschmaschinen arbeiten zuverlässig, sodass Hausfrauen mit ihrem Kauf zufrieden sein werden.