Do-it-yourself-Reparatur von Zanussi-Waschmaschinenfehlern

Do-it-yourself-Reparatur von Zanussi-Waschmaschinenfehlern
INHALT

DIY-Reparatur der Zanussi-WaschmaschineWaschmaschine Zanussi ist ziemlich zuverlässig. Aber auch hier sind manchmal Reparaturen nötig. Dies geschieht in der Regel durch unvorsichtigen Umgang. Wie Sie eine Zanussi-Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen reparieren, wird später in diesem Artikel besprochen.

 

Die häufigsten Fehler

Die Zanussi-Waschmaschine hält recht lange, wenn Sie alle Hinweise in der Bedienungsanleitung befolgen. Und wenn Sie die Maschine rechtzeitig warten, funktioniert sie störungsfrei. Allerdings Besitzer von Zanussi-Autos Sie gehen nicht immer so mit ihrer Technologie um. Bei unsachgemäßer Verwendung kann es zu Fehlfunktionen kommen. Schwerwiegende Schäden können nur in einem Servicecenter repariert werden.

Aber sehr oft kommt es zu recht einfachen Pannen, die mit eigenen Händen behoben werden können.

Die häufigsten Störungen:

  • Die Trommel der Zanussi-Maschine dreht sich nicht;
  • Die Luke öffnet sich nach Abschluss des Waschvorgangs nicht;
  • Wasseraufnahme und -ableitung erfolgen gleichzeitig;
  • Es fließt kein Wasser in das Zanussi-Auto;
  • Das Wasser im Zanussi-Auto erwärmt sich nicht;
  • Lecks.
Um diese Störungen zu beheben, benötigen Sie Erfahrung und Werkzeuge im Sanitärbereich.

 

Die Trommel dreht sich nicht

Ein solcher Zusammenbruch tritt normalerweise alle 4-5 Jahre auf.Der Grund für diese Fehlfunktion ist die begrenzte Lebensdauer des Antriebsriemens. Das Hauptsymptom dieses Problems ist, dass der Motor der Zanussi-Maschine läuft, die Trommel jedoch stillsteht.

DIY-Reparatur der Zanussi-Waschmaschine

Um es endlich herauszufinden Warum dreht sich die Trommel nicht?, müssen Sie die Rückwand des Zanussi-Autos demontieren. Es kommt vor, dass der Riemen einfach von der Riemenscheibe springt. In diesem Fall müssen Sie es sorgfältig an seiner Stelle installieren. Sollte der Riemen jedoch reißen, empfiehlt es sich, ihn durch einen neuen zu ersetzen.

Es ist auch möglich, dass der Antriebsriemen angebracht ist, der Motor läuft und die Trommel der Zanussi-Waschmaschine stillsteht. Der Riemen hat sich wahrscheinlich einfach gedehnt und muss ersetzt werden. Nach dem Riemenwechsel läuft die Maschine in der Regel weiter.

Versuchen Sie bei der Inspektion, die Trommel von Hand zu drehen. Es sollte sich frei drehen können. Geschieht dies nicht, ist wahrscheinlich das Lager ausgefallen.

 

Die Heckklappe eines Zanussi-Autos lässt sich nach dem Waschen nicht öffnen

Manchmal gibt es so einen Zusammenbruch Die Klappe der Zanussi-Waschmaschine lässt sich nicht öffnen nach Abschluss des Waschvorgangs. Dies geschieht normalerweise aufgrund einer Blockierung des Blockers.

DIY-Reparatur der Zanussi-Waschmaschine

Entfernen Sie zunächst die Bodenplatte der Zanussi-Waschmaschine. Ziehen Sie dann das dort befindliche Kabel zu sich heran. Danach sollte sich die Luke der Waschmaschine öffnen. Entfernen Sie anschließend das Lukenschloss und überprüfen Sie den Zustand der Befestigungselemente.

Sind die Riegel nicht kaputt, liegt der Fehler in der Elektronik. In diesem Fall wird empfohlen, das Lukenschloss zur Reparatur in ein Servicecenter zu bringen. Wenn die Schlösser kaputt sind, ersetzen Sie das Schloss durch ein neues.

Damit die Verriegelung lange genug hält, muss die Luke der Zanussi-Waschmaschine immer leichtgängig geschlossen werden.

 

Das Wasser wird gleichzeitig mit seiner Sammlung abgelassen

Es kommt vor, dass sich die Zanussi-Waschmaschine gleichzeitig mit Wasser füllt, während sie abläuft. Es gibt mehrere Gründe für diese Fehlfunktion. Der erste Grund ist, dass der Ablaufschlauch nicht richtig angeschlossen war. Es befindet sich in einem abgesenkten Zustand. Das Problem wird behoben, wenn Sie den Schlauch der Zanussi-Waschmaschine um 50 Zentimeter anheben.

Auch Schäden am Rohr können zu Fehlfunktionen führen. Das Hauptsymptom dieser Panne ist, dass Wasser direkt unter der Waschmaschine hervorströmt. In diesem Fall reicht es aus, das Rohr durch ein neues zu ersetzen. Die Situation ist jedoch viel komplizierter, wenn die Steuereinheit defekt ist, die zu einem unnötigen Zeitpunkt ein Signal sendet, um die Ablaufpumpe auszuschalten. Es ist äußerst schwierig, einen solchen Block mit eigenen Händen zu reparieren.

Bei der Inspektion des Zanussi-Waschmaschinenrohrs sollten Sie auf seine Lage im Verhältnis zu anderen Elementen achten. Es sollte nicht mit Teilen der Waschmaschine oder anderen Schläuchen in Berührung kommen.

 

Es fließt kein Wasser in die Maschine

Wenn diese Störung auftritt, überprüfen Sie zunächst, ob sich kein Wasser in der Wasserversorgung befindet. Wenn hier alles in Ordnung ist, überprüfen Sie den Schlauch auf Wasserdurchgang. Trennen Sie dazu den Schlauch von der Zanussi-Waschmaschine und schalten Sie das Wasser ein. Wenn Wasser durch den Schlauch fließt, installieren Sie ihn an seiner ursprünglichen Stelle. Wenn der Schlauch kein Wasser durchlässt, suchen Sie die Ursache oder reparieren Sie ihn einfach, indem Sie ihn durch einen neuen ersetzen.

DIY-Reparatur der Zanussi-Waschmaschine

Die oben beschriebenen Gründe sind sehr banal. Aufgrund eines verstopften Filters kann es jedoch sein, dass kein Wasser in das Zanussi-Gerät fließt. Diese Fehlfunktion ist schwerwiegender und kommt recht häufig vor. Um Reparaturen durchzuführen und den Filter zu reinigen, müssen Sie die obere Abdeckung der Waschmaschine entfernen und dann das Füllventil trennen. Dieses Element befindet sich dort, wo der Schlauch in das Gehäuse eintritt. Als nächstes zerlegen und reinigen Sie den Filter.Installieren Sie dann alle Elemente in umgekehrter Reihenfolge an ihren Plätzen.

Nach der Reinigung des Filters funktioniert die Waschmaschine normalerweise einwandfrei. Allerdings kann es auch nach diesem Vorgang dazu kommen, dass kein Wasser in die Zanussi-Waschmaschine fließt. Das bedeutet, dass das Problem am Wasserstandsensor oder am Ventil selbst liegt. Es ist notwendig, ihren Zustand zu überprüfen. Wenn die Teile fehlerhaft sind, ersetzen Sie sie durch neue.

Es ist zu beachten, dass die Auslass- und Einlassfilter so oft wie möglich gereinigt werden sollten. Und dafür muss man nicht darauf warten, dass sie verstopfen.

 

Wasser erwärmt sich nicht

Diese Art von Fehlfunktion kommt nicht oft vor. Um diese Panne zu beheben, benötigen Sie einen regelmäßigen Tester und das nötige Know-how Es wird eine Widerstandsmessung durchgeführt. Es ist notwendig, die Rückwand der Zanussi-Waschmaschine zu demontieren und den Widerstand des elektrischen Rohrheizkörpers (TEH) zu messen.

DIY-Reparatur der Zanussi-Waschmaschine

Dieses Element befindet sich am Boden des Tanks der Zanussi-Waschmaschine. Der Widerstand des Heizelements sollte 30 Ohm betragen. Bei Abweichungen wird es empfohlen Ersetzen Sie dieses Element. Wenn der Austausch des Heizelements nicht geholfen hat, macht es keinen Sinn, die Zanussi-Waschmaschine mit eigenen Händen weiter zu reparieren.

 

Wasserlecks mit eigenen Händen beheben

Wasseraustritt aus einer Zanussi-Waschmaschine ist überhaupt nicht schwer zu beseitigen. Dieses Problem wird normalerweise durch lose Dichtungen verursacht.

Damit Zanussi-Geräte wieder ordnungsgemäß funktionieren, ist eine Reparatur durch Austausch der alten Dichtungen an den Schlauchanschlussstellen erforderlich. Allerdings wird es schwieriger sein, eine undichte Schiebedachdichtung zu beseitigen.

Entfernen Sie zunächst die Dichtungsklemme. Hebeln Sie es dazu vorsichtig mit einem Schraubenzieher ab. Der Austausch der Dichtung durch eine neue bereitet in der Regel keine besonderen Schwierigkeiten.