Komplexe Haushaltsgeräte, zu denen auch Waschmaschinen gehören, bedürfen einer vorbeugenden Wartung. Andernfalls führt die aktive Nutzung des Geräts zu einem schnellen Ausfall. Eine Möglichkeit zur laufenden Wartung besteht darin, das Filterelement zu reinigen, um die ordnungsgemäße Funktion der Sumpfpumpe aufrechtzuerhalten. Der Filterpunkt ist eine Barriere, die die Pumpeinheit vor Fremdkörpern schützt, die zusammen mit Flusen und Haaren in die Trommel gelangen.
Die daraus resultierende Verstopfung erschwert das Ablassen der Flüssigkeit aus der Waschmaschine und führt zum Ausfall der Pumpe. Versuchen wir herauszufinden, wie der Filter gereinigt wird Bosch-Waschmaschine.
Wo befindet sich der Filter?
Anhand der Frontplatte der Bosch-Waschmaschine können Sie die Position des Filters bestimmen, durch den die Flüssigkeit abgelassen wird. Bei den ersten Bosch-Maschinen war der Filter nicht mit einem Deckel abgedeckt und ragte nach außen. Heutzutage kann in verschiedenen Bosch-Modellen der Ablauffilter eingebaut werden:
- maxx 4, max. 5, max. 6 – der Ablaufpunkt befindet sich unten und das Netz des Wasserzulaufschlauchs befindet sich an der Stelle, an der er mit dem Gerätekörper verbunden ist;
- hinter einer rechteckigen Abdeckung unten rechts, die leicht auf der Frontplatte zu finden ist. Es kann leicht von scharfen Gegenständen aufgenommen werden;
- manchmal ist der Ablauffilter einer Bosch-Waschmaschine hinter einer runden Luke versteckt (Position ist die gleiche wie in der Vorgängerversion), die sich mit leichtem Druck öffnet;
- Es gibt Optionen, bei denen der Filter mit einer schmalen Platte an der Unterseite des MCA abgedeckt und mit drei Riegeln gesichert ist, die sich abwechselnd öffnen.
- klassisch 5 – ein Modell mit frontaler Möglichkeit zur Wäscheaufbewahrung. Der Filterpunkt befindet sich unten links, versteckt hinter einem runden oder rechteckigen Deckel, und wird auf die gleiche Weise entfernt wie bei Gehäusen mit Geräten mit vertikaler Beladung.
So reinigen Sie den Abflussfilter
Nachdem wir den Standort des Teils gefunden haben, beginnen wir mit der Reinigung. Zunächst muss die Waschmaschine vom Stromnetz und der zentralen Wasserversorgung getrennt und nach hinten gekippt werden, damit ein Behälter für schmutzige Flüssigkeit aufgestellt werden kann, die aus dem Filter zu fließen beginnt.
Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:
- ein Becken ist installiert;
- Der Deckel öffnet sich und verbirgt den Teil, den wir brauchen.
- Rechts ist der Filter selbst, links eine kurze Hülse, durch die die Flüssigkeit abgelassen wird. Es sollte herausgezogen, der Stopfen entfernt und das Wasser abgelassen werden;
- Jetzt ist es an der Zeit, das Filterelement zu demontieren. Der Stopfen wird entgegen der Bewegung des Uhrzeigers herausgeschraubt. In diesem Fall werden mehrere Umdrehungen durchgeführt;
- die restliche Flüssigkeit wird abgelassen, Sie inspizieren die Nische von innen, prüfen das Filterelement, reinigen und spülen es;
- wischen Sie die Landenische mit einem Lappen ab;
- das Teil wird an seinem Platz montiert und bis zum Anschlag verschraubt;
- Schließen Sie die Luke, entfernen Sie das Becken und bringen Sie die Bosch-Waschmaschine wieder in ihre ursprüngliche Position.
Was tun, wenn sich der Filter nicht abschrauben lässt?
Meistens lässt sich dieses Element ohne große Schwierigkeiten entfernen. Es gab jedoch Fälle, in denen der Filter nicht entfernt wurde, als ob er feststeckte, und Sie müssen zum Entfernen spezielle Werkzeuge verwenden.
Nun gehen wir in folgender Reihenfolge vor:
- wir platzieren die aus der Bosch-Waschmaschine entnommene Schnecke mit der Armatur zur Decke zeigend;
- Bewegen Sie die Pumpe ganz im Uhrzeigersinn.
- der Stopfen in Form eines Schnurrbartes muss herausgedrückt werden;
- Drehen Sie die Pumpe erneut in Pfeilrichtung, um sie herauszuziehen.
- Der Zugang zum Inneren der Cochlea ist geöffnet, dieser muss gereinigt und der Block in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut werden.
Abschluss
Hersteller Bosch-Waschmaschine empfiehlt, das Gerät je nach Nutzungshäufigkeit alle zwei bis vier Monate zu reinigen. Wenn die Maschine jeden Tag läuft, sollte diese Art der Vorbeugung monatlich durchgeführt werden. Auch die Häufigkeit der Reinigung und die Materialien, aus denen die Dinge hergestellt sind, werden beeinflusst.