So überprüfen Sie den Wasserstandsensor in einer Waschmaschine

So überprüfen Sie den Wasserstandsensor in einer Waschmaschine
INHALT

Wasserstandsensor in der WaschmaschineDer Wasserstandsensor in einer Waschmaschine wird als Druckschalter bezeichnet. Dies ist ein kritischer Teil, der für den Wasserfluss in die Trommel verantwortlich ist. Daher sollten Maschinenbenutzer einfache und zugängliche Dinge wissen, einschließlich der Möglichkeit, die Funktionalität dieses Hauptteils unabhängig zu bestimmen.

So erfahren Sie von einer Panne

Pressostat

Ein Druckschalter ist ein speziell entwickeltes Teil, das zur Kontrolle des Wasserstands oder einer anderen Flüssigkeit erforderlich ist, und zwar nicht nur in Waschanlagen. Es wird in vielen technischen Geräten dort eingesetzt, wo es benötigt wird. Dieses Gerät signalisiert die verbleibende Menge an Benzin oder anderem Kraftstoff im Benzintank des Autos, wird in Kompressoreinheiten verwendet und ermöglicht mit seiner Hilfe eine einfache Steuerung der Menge an Scheibenwaschflüssigkeit.

Das Waschen, einschließlich Erhitzen und Spülen in der Maschine, hängt vom Wasserstand und der unterbrechungsfreien Funktion des Druckschalters ab. Tritt beim Betrieb der Waschmaschine eine Störung auf, kann dieser Umstand anhand folgender Kriterien sofort erkannt werden:

  1. Der Waschvorgang hat begonnen, es befindet sich jedoch kein oder nur wenig Wasser in der Trommel.
  2. Das Schleuderprogramm ist beendet, aber die Wäsche ist noch feucht.
  3. Wenn der Tank leer ist, schalten sich die Heizelemente ein.
  4. Wasser wird oberhalb des festgelegten Niveaus in den Tank gegossen, und es wird auch ein Überlauf beobachtet.
  5. Nach Beendigung des Waschvorgangs wird das Abwasser nicht abgelassen.
  6. Das Spülprogramm startet überhaupt nicht.

All dies kann eine Folge des Verschleißes des Druckschalters sowie eines Verstoßes gegen die Empfehlungen für den Betrieb des Geräts sein. Wenn der Filter verstopft ist, läuft das Wasser möglicherweise auch nicht ab und die Heizelemente erhalten den Befehl, sie zu starten.

Wenn die Spannungsanzeige niedrig ist, führt dies letztendlich zu einer Fehlfunktion der Komponenten und einzelnen Elemente der Wascheinheit. Wenn die Maschine nicht für die Überprüfung des Druckschalters programmiert werden kann, müssen Sie die Funktionstüchtigkeit selbst überprüfen. Es gibt Fälle, in denen es einfach durch Schmutz verstopft ist, aber die meisten Modelle bieten im Falle eines Ausfalls eine Beleuchtung. Das lässt sich leicht feststellen; schauen Sie sich einfach den Reisepass oder die Bedienungsanleitung des Geräts an. Verschiedene Hersteller haben ihre eigene Fehlercodierung, zum Beispiel:

  1. Das technische Gerät von Indesit oder Ariston lautet: F05 oder F11.
  2. Bosch-Gerät: F18 oder D 02. D 03.
  3. Beliebter Hersteller von LG-Geräten: OE/
  4. Globaler Hersteller von Haushaltsgeräten Samsung: E2.
  5. Electrolux-Firma: E F1.
  6. Ein Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Waschanlagen des Ardo-Modells beschäftigt: F2.

In jedem Fall sollten Sie den Sensor zunächst selbst überprüfen und erst dann eine Servicewerkstatt kontaktieren. Denn auch aus anderen Gründen sind Störungen möglich, beispielsweise weil die Pumpe nicht mehr funktioniert, der Filter verstopft ist oder die Gummidichtung nicht richtig montiert ist.

Die Hauptschwierigkeit bei der Überprüfung besteht lediglich in der Unannehmlichkeit, da das Gerät von der Wand entfernt oder die Maschine zunächst zerlegt werden muss.

Sensordesign

Pressostat-Einstellungen

 

Das Design des Druckschalters ist rund, mit außenliegenden Einstellschrauben und flachen Kontakten. Darüber hinaus besteht die Aufgabe der Schrauben darin, das Ein- und Ausschalten der Pumpvorrichtung bei einem bestimmten Wasserstand einzustellen und zu regulieren. Für den Wasserstandsmodus gibt es ein eigenes Paar, nämlich:

  1. Um die Trommel vollständig zu beladen.
  2. Wenn das Gerät nur zur Hälfte beladen ist.
  3. Modus „Feinwäsche“.

4.Eco-Modus.

Eine Schraube soll sich einschalten, wenn das eingestellte Niveau erreicht ist, und die zweite dient zum Ausschalten.

Die Modellpalette der angebotenen Maschinen unterscheidet sich in der Anzahl der Modi, d. h. der Sensor ist an ein bestimmtes Modell angepasst. Um ein Ersatzelement zu kaufen, müssen Sie dem Verkäufer den Namen des Modells mitteilen, da ein Analogon von anderen Geräten nicht funktioniert.

Die Köpfe der Schrauben selbst sind lackiert, so dass sie unverwechselbar gelöst und montiert werden können und die Farbe selbst als Versiegelung für die Baugruppe dient. Sollte die Beschichtung beschädigt sein, können wir davon ausgehen, dass die Garantie nicht automatisch greift.

Der Zylinder ist strukturell mit einer Luftkammer ausgestattet, die mit einem Rohr verbunden ist, das wiederum in den Tank abgesenkt wird. Bei der Wasserentnahme erhöht sich der Druck und es wird eine Meldung von der eingebauten Membran an die Signalkontakte übermittelt.

Die Klemmen befinden sich in einer Reihe und sind entlang der gesamten Ebene des Sensors angeordnet. Anschließend wird eine Klemmenleiste mit Verkabelung darauf installiert, die zum unmittelbaren Programm führt. Vom Ende her wird ein Rohr unterschiedlicher Größe in den Tank abgesenkt.

So überprüfen und reinigen Sie das Gerät

Druckschalter prüfen

Erst beim Ausbau aus der Waschanlage wird der Sensor auf Funktionsfähigkeit überprüft.Der Einbau erfolgt in der Regel hinter der Frontplatte, oben, näher am Tank.

Der Entfernungs- und Reinigungsprozess erfolgt nach folgendem Algorithmus:

  1. Es ist notwendig, das Gerät spannungsfrei zu schalten, also den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
  2. Lösen Sie die Rückwand, indem Sie die Maschine von der Wand wegbewegen, oder noch besser, indem Sie sie umdrehen.
  3. Die obere Abdeckung ist mit zwei Schrauben auf der Rückseite befestigt. Sie lassen sich einfach mit einem Kreuzschlitzschraubendreher abschrauben.
  4. Heben Sie den Rand des Deckels ein wenig an und ziehen Sie ihn etwas zurück.
  5. Jetzt ist der Druckschalter zu sehen.
  6. Suchen Sie den Druckschalter, trennen Sie den Schlauch davon und entfernen Sie dann die Klemme mit einer Zange.
  7. Überprüfen Sie das Rohr visuell auf Verstopfungen und andere Mängel. Werden Ablagerungen entdeckt, sollten diese entfernt werden, bei Beschädigungen empfiehlt sich ein Austausch des Schlauchs.
  8. Die mit der Programmiereinheit verbundenen Kabel müssen abgeklemmt werden. Nach dem Anschluss des Druckschalters eine Sichtprüfung und Reinigung durchführen.
  9. Befestigen Sie einen Schlauch mit demselben Durchmesser am Sensor, um den Tank zu versorgen, und blasen Sie dann in den Hohlraum.

Wenn der Druckschalter normal funktioniert, sind Klickgeräusche vom Gerät zu hören. Dies hängt vom Wasserversorgungsmodus ab, normalerweise von 1 bis 3.

Bei der Überprüfung des Sensors auf Funktionsfähigkeit empfiehlt es sich, einen hohen und transparenten Behälter mit Wasser vorzubereiten. Die optimale Lösung wäre die Verwendung einer Fünf-Liter-Flasche mit abgeschnittenem Deckel. Der Testvorgang ist einfach: Das Rohr muss regelmäßig ins Wasser abgesenkt und dann angehoben werden, und es sind Klickgeräusche zu hören.

Austausch des Sensors

Austausch des Sensors

Da es nicht in allen Fällen möglich ist, den Druckschalter zu reparieren, wäre es die beste Lösung, einen neuen zu kaufen und ihn auszutauschen. Der Sensor sollte durch einen Sensor ersetzt werden, der dem Typ und Modell der Wascheinheit entspricht.Vor dem Kauf eines neuen Geräts wird empfohlen, Folgendes zu tun:

  1. Schreiben Sie den Namen des Druckschalters, der unbrauchbar geworden ist, eindeutig um und überprüfen Sie jedes Symbol oder jeden Buchstaben noch einmal.
  2. Informieren Sie den Verkäufer des Modells, um die Möglichkeit eines Fehlers auszuschließen.

Idealerweise kaufen Sie ein gekennzeichnetes Relais, entsprechend der auf dem Sensorgehäuseelement angegebenen Nummer.

Verwenden Sie zur Installation einfach den folgenden Algorithmus:

  1. Installieren Sie den Schlauch, der ursprünglich vom gebrauchten Druckschalter entfernt wurde, an derselben Stelle, jedoch nur an einem anderen Sensor.
  2. Alle elektrischen Leitungen müssen an den Sensor angeschlossen werden.

3. Der Druckschalter wird mit Schrauben an der vorgesehenen Stelle montiert.

  1. Die obere Abdeckung der Wascheinheit wird wieder an der vorgesehenen Stelle angebracht, vergessen Sie jedoch nicht, sie mit Schrauben zu befestigen.
  2. Jetzt können Sie die Maschine an das Stromnetz anschließen.
  3. Das Einlegen der Wäsche in die Trommel ist der nächste Schritt.
  4. Stellen Sie den empfohlenen Waschmodus ein und starten Sie den Mechanismus.

Nach der Reparatur wird dringend empfohlen, in der Nähe zu sein, um die Funktion des Geräts zu beobachten, damit Sie feststellen können, ob alles korrekt durchgeführt wurde. In Ermangelung von Kommentaren oder anderen Fehlern besteht Grund zu der Annahme, dass alles normal ist.

So konfigurieren Sie den Druckschalter

So konfigurieren Sie den Druckschalter

Wir dürfen die Feinabstimmung des Wasserstandsensors nicht vergessen, auch wenn alles richtig gemacht wurde. Es ist zu berücksichtigen, dass es trotz Druckschwankungen rechtzeitig funktionieren muss. Alle Signale müssen an den zentral angeordneten Steuerungsprozessor weitergeleitet werden.Nur dies bestimmt, mit wie viel Wasser der Tank gefüllt wird, und unterscheidet sich in der Waschphase.

Die mit einer bestimmten Genauigkeit durchgeführte Kalibrierung wird vom Hersteller durchgeführt, da spezielle Ohmmetergeräte verwendet werden, unter optimalen Betriebsbedingungen jedoch keine zusätzliche Anpassung dieses Elements erforderlich ist. Fachwerkstätten raten davon ab und verbieten es auch strikt, den Druckschalter in Privathaushalten selbst einzustellen.

Auf dem Bolzen befindet sich ein Siegel, das zur Einstellung vorgesehen ist und dessen Unversehrtheit in keiner Weise verletzt werden kann. Es ist zu beachten, dass die Sensoreinstellung automatisch verloren geht, selbst wenn Sie einen Schraubendreher ansetzen und ihn ein wenig herausdrehen, was darauf hinweist, dass die Garantie für einen einwandfreien Betrieb des Geräts auf ein Minimum reduziert wird.

Sie sollten wissen, dass alle Arbeiten, die mit der manuellen Einstellung des Sensors verbunden sind, letztendlich zum Durchbrennen des Heizelements führen, und dieser Umstand wird mit Sicherheit zu hohen Reparaturkosten und sogar zum Ausfall der Waschmaschine führen.

Wenn festgestellt wird, dass die Ursache für die Fehlfunktion der Wascheinheit eine Fehlfunktion des Druckschalters ist, muss dieses Element vollständig ausgetauscht werden. Diese Arbeiten müssen natürlich den Technikern des Servicecenters anvertraut werden. Anschließend wird eine professionelle Diagnose durchgeführt .