Fehler F13 in einer Ariston-Waschmaschine: Was tun und wie damit umgehen?

Fehler F13 in einer Ariston-Waschmaschine: Was tun und wie damit umgehen?
INHALT

Fehler F13 in der Ariston-WaschmaschineViele Waschgerätemodelle von Ariston signalisieren mit Fehlercodes, wenn beim Waschen eine Panne auftritt. Wenn Sie alle Alarmsignale von Ariston oder Hotpoint Ariston kennen, können Sie fast jede Störung beheben, ohne einen Service-Center-Spezialisten anzurufen. Fehler F13 an der Ariston-Waschmaschine ist ein Beispiel für eine Panne, auf die wir heute näher eingehen werden.

Wir möchten Sie sofort darauf hinweisen, dass die Reparatur des AMS in Eigenregie ein wichtiges und sehr verantwortungsvolles Unterfangen ist und das Vorhandensein bestimmter Kenntnisse erfordert. Alle nachstehend bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken. Wenn Sie versuchen, Reparaturen selbst durchzuführen, übernehmen Sie die volle Verantwortung für mögliche Folgeprobleme. Wenn Sie Zweifel an Ihren eigenen Fähigkeiten haben, rufen Sie besser einen erfahrenen Spezialisten an.

 

Wie verhält sich das Auto, wenn ein solches Signal gegeben wird?

Nehmen wir an, Sie haben aktiviert waschen und Trocknen, aber SMA Ariston antwortete wie folgt:

  • unmittelbar nach dem Einschalten zeigt der CMA-Bildschirm den Fehler F13 an, der Waschvorgang wurde nicht gestartet;
  • Die Waschmaschine hat den Trocknungspunkt erreicht, stoppte jedoch und zeigte den Fehlercode F13 an;
  • Unterbrach die Trocknung nach dem Start des Vorgangs und gab ein Fehlersignal F13 aus.

Wenn Ihr Ariston SMA eine Trocknung durchführt, aber kein Display hat, weisen blinkende Anzeigen darauf hin, dass der F13 defekt ist:

  1. Beim alten Modell, das über Betriebs- und Trocknungsanzeigen verfügt, blinkt die Betriebsanzeige in Abständen von fünf bis fünfzehn Sekunden dreizehn Mal auf. Das Pannensignal wird von Klicks und Drehungen des Programmierwahlknopfes in Bewegungsrichtung des Uhrzeigers begleitet;
  2. Neuere Ariston-Waschmaschinen zeigen den Fehlercode F13 an, indem drei Tasten (außer der zweiten von unten) für Zusatzfunktionen blinken. Dieses Fehlersignal wird von einem schnellen Blinken der „Schlüssel“-Ladetürverriegelungslampe begleitet;
  3. Es gibt Ariston-Waschgeräte, bei denen die 1., 3. und 4. Lampe von unten zu blinken beginnen und sich in der Anzeigereihe befinden, die die Zyklusphasen anzeigt. Darüber hinaus können alle Anzeigetasten für Zusatzfunktionen, die vertikal oder horizontal angeordnet sind, aufleuchten (je nach Modell);
  4. Der Fehler F 13 beim Ariston SMA, der über kein Display verfügt, kann durch das Blinken der dritten und vierten Lampe von unten bestätigt werden, die die Waschtemperaturbedingungen anzeigen.

 

Diagnoseschlüssel

Diagnoseschlüssel

Es ist in fast jedem Ariston SMA verfügbar. Sein Hauptzweck besteht darin, verschiedene Störungen anzuzeigen. Der Verifizierungsprozess ist schnell und liefert zuverlässige Informationen. Diese Funktion hilft dabei, den Qualitätsbetrieb jedes Modus zu analysieren, den Ausfall zu ermitteln und die Ursache zu beseitigen.

Um den Verifizierungsprozess zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Ein Diagnoseschlüssel ist angeschlossen und aktiviert das Testprogramm. Wir stecken das Gerät in einen speziellen Anschluss und überwachen die Lichtsignale;
  • Aktivieren Sie das Verifizierungsprogramm. In diesem Fall muss die Waschmaschine an die gesamte Kommunikation angeschlossen sein; wir füllen den Tank nicht mit Wasser; wir schließen die Luke fest.

 

Was bedeutet Fehler F13?

Mit diesem Signal Ariston-Waschmaschine informiert uns darüber, dass im Temperatursensorkreis des Trocknungsprozesses eine Störung aufgetreten ist – ein offener Stromkreis oder ein normaler Kurzschluss ist aufgetreten. Daraus folgt, dass die Waschmaschine das angegebene Programm nicht ausführen kann und der Fehler F13 ausgelöst wird.

Die Dekodierungsdaten deuten in erster Linie darauf hin, dass die Fehlfunktion im Temperatursensor aufgetreten ist. Um das Problem jedoch genau zu bestimmen, ist eine Diagnose der Maschine erforderlich, was bestimmte Kenntnisse und geeignete Werkzeuge erfordert.

Bitte beachten Sie, dass Situationen auftreten können, in denen der Temperatursensor des Trocknungsprozesses während einer normalen Messung Werte im normalen Bereich liefert und sein Widerstand 18 bis 20 kOhm beträgt, was die vollständige Funktionsfähigkeit des Elements bestätigt . Bei der geringsten Bewegung der Spitze im Moment der Vibration kommt es jedoch zum Bruch des Sensors.

Wir möchten Sie sofort darauf hinweisen, dass es nur in bestimmten Fällen möglich ist, den Fehler F13 selbst zu beheben.

Der Trocknungsprozess stoppt nicht. Es ist notwendig, die Anschlusskontakte auf der Platine zu überprüfen – möglicherweise haben sich die Anschlüsse gelöst oder sind vollständig durchgebrannt. Nach dem Austausch prüfen wir die Qualität der Verbindung und die Funktionsfähigkeit des Wassersensors.

Es kann vorkommen, dass die Trocknung nicht funktioniert. Da wahrscheinlich ein Kabelbruch vorliegt, überprüfen wir sofort den Kontakt des Reglers und der Leitungen, die von ihm zum Heizgerät führen. Möglicherweise müssen die Kontakte verschärft werden.

 

So beheben Sie den Fehler F13

Sollte es zu einer Störung der Steuerplatine oder der Anzeige kommen und der fehlerhafte Code zum ersten Mal angezeigt werden, trennen Sie die Waschmaschine einfach vom Stromnetz. Versuchen Sie nach etwa fünfzehn Minuten erneut, das Gerät einzuschalten, und führen Sie das im Speicher eingegebene Programm aus.Es besteht die Möglichkeit, dass in der Elektronik der Maschine ein einmaliger Fehler aufgetreten ist, der durch einen normalen Neustart behoben werden kann. Der Sensor selbst muss wahrscheinlich ersetzt werden.

Es kam zu einer Schwächung der Kontakte. Es ist notwendig, alle Kabelverbindungen zu überprüfen, angefangen vom Trocknungstemperatursensor bis zur Steuerung. Höchstwahrscheinlich wurde die Verbindungsdichte der Kontakte durch Vibrationen beschädigt und sollte wiederhergestellt werden.

Wenn Sie den Fehler mit den oben genannten Tipps nicht zurücksetzen können, ist der Ausfall Ihrer Ariston-Waschmaschine schwerwiegend und Sie müssen einen erfahrenen Fachmann anrufen.

 

Abschluss

Was tun, wenn alle Empfehlungen befolgt wurden, die SMA aber weiterhin Signale gibt, dass eine Störung vorliegt und Sie nicht wissen, wie Sie diese beheben können? Wenden Sie sich für Unterstützung an das Servicecenter.