So entfernen Sie das Gummiband mit Ihren eigenen Händen richtig aus einer Waschmaschine

So entfernen Sie das Gummiband mit Ihren eigenen Händen richtig aus einer Waschmaschine
INHALT

Entfernen des ZahnfleischesBei manchen Renovierungsarten sind die hohen Kosten zunehmend ein Kennzeichen und können Ihren Geldbeutel stark belasten. Deshalb versuchen viele Menschen, sich nicht an Experten zu wenden, sondern Probleme wann immer möglich selbst zu lösen. Wenn nur häusliche Bedingungen vorliegen, kann die Störung leicht behoben werden, wenn keine spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Jeder Handwerker kann das Gummiband von der Trommel einer Waschmaschine entfernen und ein neues anbringen.

Hauptmerkmale und Empfehlungen

Manschetten gibt es in Waschmaschinen nicht ohne Grund; das Teil ist für einige wichtige Funktionen verantwortlich. Unter ihnen:

  1. Schutz vor Flüssigkeitsaustritt beim Waschen.
  2. Schaffung von Hindernissen für das Eindringen von Flüssigkeiten und Reinigungsmitteln in andere Mechanismen.

Verschleiß oder Ausfall führen dazu, dass das Teil ausgetauscht werden muss. Die häufigste Ursache sind Schäden durch scharfe Gegenstände. Dadurch entstehen Flecken auf dem Gerät selbst. Ein Gummiband wechseln kann jeder, aber diese Arbeit ist von durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad.

Welche anderen Gründe könnte es für die Störung geben?

Manschetten werden auch unter anderen Umständen unbrauchbar:

  • Betrieb über einen längeren Zeitraum.
  • Das Auftreten von Mängeln aufgrund von Schimmel und Pilzen. Dies geschieht, wenn die Türen nach Abschluss des Waschvorgangs sehr fest geschlossen werden. Oder wenn gewaschene Kleidung zu lange drinnen bleibt.
  • Verwendung scharfer Reinigungsmittel.
  • Verwenden Sie Artikel mit großen Abmessungen, die keine Falten bilden oder knittern.
  • Beim Be- und Entladen wird schlampig vorgegangen.

Am häufigsten fallen Geräte aus, weil der Benutzer sie falsch handhabt. Die Erfüllung betrieblicher Anforderungen und die Auswahl geeigneter Reinigungsprodukte sind eine hervorragende Möglichkeit, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Dadurch ist es einfacher, den Austausch von Gummibändern hinauszuzögern oder ganz darauf zu verzichten.

Fertigungsunternehmen, die eine führende Position eingenommen haben, verkaufen Teile, deren Verschleiß minimal ist. Im Durchschnitt halten sie bis zu 10-15 Jahre.

Das Auftreten erster Anzeichen für Reparaturbedarf

Folgende Umstände und Fakten geben Aufschluss darüber, wann das Gummiband ausgetauscht werden muss:

  1. Zischendes oder klapperndes Geräusch, auch bei normalen Waschgängen.
  2. Die Luke lässt sich nicht richtig schließen.
  3. Während des Betriebs bilden sich Pfützen unter der Maschine.

Das Waschprogramm stoppt sofort, wenn mindestens einer der oben genannten Fehler auftritt. Das Gerät muss vom Stromnetz getrennt werden. Anschließend werden Maßnahmen ergriffen, um die Ursachen der Störung zu ermitteln. Und es werden Reparaturen durchgeführt.

Wo beginnt die Reparatur?

Bei folgenden Modellen muss der Tank nicht komplett zerlegt werden:

  • Beko;
  • Vestel;
  • Haier;
  • Samsung;
  • Hotpoint Ariston;
  • Süßigkeiten;
  • Indesit.

Benutzen Sie zum Befestigen der Manschette ausschließlich den Körper im oberen Bereich.Um Zugriff auf den Inhalt zu erhalten, reicht es aus, die Luke zu öffnen. Danach können Sie leicht herausfinden, wie Sie das Gummiband von der Trommel der Waschmaschine entfernen.

Entfernen Sie das Gummiband

Theoretisch erfordert das Entfernen der Manschette selten einen erheblichen Mehraufwand. Nur in einigen Fällen empfiehlt es sich, die Lukentür zu entfernen, um die Arbeit komfortabler zu gestalten. Experten empfehlen dies beispielsweise bei der Arbeit mit Indesit-Waschmaschinen. Tatsächlich liegen in diesem Fall der Rand der Manschette und der Verschluss zu nahe beieinander.

Um die Arbeit abzuschließen, benötigen Sie folgende Schritte:

  1. Zwei Schrauben sind gelöst.
  2. Leichte Verschiebung der Befestigung zum Oberteil.
  3. Das Design erstreckt sich zum Benutzer hin.

Anschließend wird die Tür zusammen mit einer Spezialtür von der Karosserie vorn gelöst. Es ist zulässig, mit der Reparatur der Manschette selbst zu beginnen.

Der Austausch des Gummibandes ist bei Bosch-Waschmaschinen im Vergleich zu Mitbewerbern etwas schwieriger. Sie müssen das vordere Gehäuse entfernen. Die Arbeit umfasst die Durchführung der folgenden Aktionen:

  • Wir schrauben die Befestigung ab und entfernen die obere Abdeckung.
  • Entfernen Sie den Spender dort, wo das Pulver normalerweise platziert wird.
  • Wir erhalten Zugang zu dem Ort, an dem sich das Bedienfeld befindet. Schrauben Sie die Schrauben ab und demontieren Sie das Teil.
  • Entfernen Sie die Grundplatte.

Bei LG-Waschmaschinen wird die gleiche Vorgehensweise empfohlen. Nachdem alles Notwendige erledigt wurde, ist der volle Zugriff auf das Siegel möglich.

Anleitung zum Entfernen der ersten Klemme

Mit einem Schraubenzieher

Das Entfernen der Klemme ist ein zwingender Schritt, um Zugang zur Dichtung selbst zu erhalten.

  1. Bestimmen Sie die Position des Kunststoff-Metallhalters. Es befindet sich an der Seite der Manschette.
  2. Um es zu demontieren, müssen Sie die Schraube lösen, die die Befestigung erleichtert, und dann den Federteil zu sich ziehen. Hebeln Sie es zunächst mit einem flachen Schraubendreher ab.
  3. Es bleibt nur noch das Kunststoffteil herauszuziehen, an dem sich die Schlösser befinden.

Danach lässt sich der Manschettenrand einfach von der Frontplatte entfernen.

Tipps zum Entfernen interner Klammern

Sie müssen die Position der Dichtung und aller Teile ermitteln und sich dann merken, wo und was sich befindet. Es empfiehlt sich, hierzu besondere Notizen zu machen. Anschließend wird die neue Manschette korrekt installiert und dabei die Empfehlungen zur Aufrechterhaltung der Dichtheit befolgt.

Danach ist die Demontage der Innenhalter zulässig. Es reicht aus, das Gerät in Ihre Richtung zu ziehen. Im nächsten Schritt wird das Gummiband gewechselt, die Rillen werden bei Bedarf komplett gereinigt. Sie können eine Seifenlösung verwenden, das erleichtert die Arbeit in Zukunft.

Beginnen wir mit der Installation der neuen Manschette

Manschetteninstallation

Grundsätzlich wird empfohlen, vor Beginn der Arbeiten Neu- und Altteile miteinander zu vergleichen. Identische Abmessungen sind eine wichtige Voraussetzung. Sitzplätze sowie Markierungen oben und unten sind separat gekennzeichnet.

Die Lage der Top-Marke wird von Herstellern häufig mit einer speziellen Leiste gekennzeichnet. Beim Wechsel des Gummibandes müssen Sie die Verbindung zwischen den Teilen separat überwachen.

Löcher zum Ablassen von Flüssigkeit nehmen den unteren Teil der Struktur ein.

Die Installation muss streng nach der Position der Markierungen erfolgen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich die Dichtung bei der Demontage bewegt und beschädigt wird. Die Direktmontage beginnt an der Oberkante:

  • Stecken Sie die Manschette mit einer Hand in die Rillen. Der andere hält einfach das Produkt.
  • Der Tank ist mit dem Innenrand komplett verschlossen.

Der Austausch von Gummibändern bei Waschmaschinen von Indesit und anderen Herstellern erfordert nicht in jedem Fall die Demontage der Abdeckung mit Frontplatte. Aber das Zerlegen des Gehäuses hilft auch Nicht-Profis. Dies ermöglicht beispielsweise eine bessere Übersicht und erleichtert die Feststellung der korrekten Installation.

Interne Klemme: korrekte Installation

Anbringen der Manschette

Bei Reparaturarbeiten ist dies einer der schwierigsten Momente. Erst nachdem der Meister die korrekte Installation der Manschette überprüft hat, beginnt er mit der Wiederherstellung der Klemme:

  1. Um die Luke verschlossen zu halten, werden mehrere Bolzen verwendet. Sie werden sie los, es ist bequemer.
  2. Durch das Blockierloch wird ein Schraubendreher eingeführt. Danach müssen Sie die Klemme einhaken, damit sie für weitere Arbeiten fixiert ist.
  3. Der nächste Schritt geht davon aus, dass das Teil über den gesamten Umfang gedehnt ist, die Richtung spielt keine Rolle. Das Wichtigste ist, die Fixierung und die Spannkraft zu kontrollieren. Bei unvorsichtigen Bewegungen löst sich die Klemme leicht. Danach muss die Arbeit noch einmal wiederholt werden.
  4. Sobald die Klemme angebracht ist, wird der Schraubendreher herausgezogen.
  5. Es bleibt nur noch zu prüfen, wie korrekt die Installation war. Die Pflanzdichte sollte hoch genug sein.

Letzte Etappen

Sobald der Vorgang beendet ist, kehrt die Klammer wieder an ihren Platz oben zurück. Dazu wird die Feder speziell gedehnt, anschließend muss das Teil in die Nuten versenkt werden. Der nächste Schritt besteht darin, den gesamten Umfang entlang zu gehen, ohne die Spannung zu schwächen. Diese Art von Arbeit kann nicht immer beim ersten Mal abgeschlossen werden.

Als nächstes müssen Sie nur noch sehen, wie gut der Prozess abgeschlossen ist. Die Tür wird wieder eingebaut und die Dichtheit der Struktur überprüft.

Abschluss

Nach Abschluss der Reparatur kann die Maschine im Spülmodus gestartet werden. Eine halbe Stunde sollte ausreichen, um zu erkennen, ob die Reparatur korrekt durchgeführt wurde und ob die Austauschvoraussetzungen erfüllt waren. Als nächstes lassen sie das Wasser ab und kippen die Maschine, um die Manschette zu überprüfen. Die Arbeit wird effizient erledigt, wenn die Unterseite des Gummis trocken bleibt. Im Durchschnitt kostet die gleiche Arbeit eines Meisters bis zu 2.000 Rubel. Spezifische Zahlen hängen von den individuellen Bedingungen und dem Typ der Waschmaschine selbst ab.

Wenn der Meister die Verwendung eigener Verbrauchsmaterialien empfiehlt, sollten Sie die Begleitdokumentation studieren. Nur mit hochwertigen Komponenten erzielen Sie dauerhafte Ergebnisse und verlängern die Lebensdauer.