Entfernen der oberen Abdeckung einer Bosch-Waschmaschine

Entfernen der oberen Abdeckung einer Bosch-Waschmaschine
INHALT

So entfernen Sie die obere Abdeckung einer Bosch-WaschmaschineModerne Bosch-Waschmaschine - Dies ist ein komplexes Gerät, das äußerst zuverlässig und langlebig ist, aber mit der Zeit auch ausfallen kann. Um einige Störungen zu beheben, müssen Sie sich an Servicezentren wenden, einige Dinge können Sie jedoch auch selbst erledigen. Störungen können unterschiedlich sein, aber in den allermeisten Fällen erfordert ihre Beseitigung das Entfernen der oberen Abdeckung der Bosch-Waschmaschine.

 

Was bringt das Entfernen der oberen Abdeckung?

Bei der Gestaltung von Waschmaschinen der weltberühmten deutschen Marke ist dieses Element wie bei vielen anderen Herstellern ein „Schlüsselglied“. Der Deckel verriegelt alle Gehäuseteile und nach dem Abnehmen beginnt die vollständige Demontage des Gerätes. Durch den Ausbau können Sie mit der Demontage fortfahren und die Maschine somit vollständig zerlegen.

Eine vollständige Demontage ist häufig nicht erforderlich. Durch das Entfernen der oberen Platte erhält der Mechaniker bereits Zugriff darauf Wasserstandsensor im Tank (Pressostat), Einlassventil, Reinigungsmittelspender. Bei abgenommener Abdeckung können Sie die Unversehrtheit und Qualität der Befestigung der Gegengewichte überprüfen und die Zuverlässigkeit der Federn und Stoßdämpfer beurteilen.

 

Vorbereitungsphase

Die obere Abdeckung relativ neuer Waschmaschinenmodelle dieses Herstellers, zum Beispiel Bosch Maxx 4 und dergleichen, ist nicht schwer zu entfernen. Bevor Sie jedoch mit der Arbeit beginnen, lohnt es sich, sich den Arbeitskomfort und die Vorbereitung des Werkzeugs zu vergewissern.

Für den Einstieg benötigen Sie nur sehr wenig:

Stern-Taste

  • Schraubendreher (Phillips oder Sternchen, je nach Maschinenmodell);
  • ein Lappen zum Entfernen des Wassers und ein Behälter zum Auffangen.
In den meisten Fällen wird die obere Abdeckung einer Bosch-Waschmaschine mit zwei Schrauben an der Rückseite des Gehäuses befestigt, daher ist es notwendig, einen ungehinderten Zugang zu ihnen zu gewährleisten.

Das erste, worauf Sie achten müssen, ist die Sicherheit. Das Gerät muss vom Stromnetz getrennt werden. In diesem Fall reicht das bloße Drücken des Netzschalters nicht aus; Sie müssen den Stecker aus der Steckdose ziehen. Trennen Sie anschließend die Wasserzulauf- und Ablaufschläuche. Mit ihnen muss man vorsichtig sein, wahrscheinlich hat sich im Inneren Wasser angesammelt, das auf den Boden ergießt, sobald der Handwerker beschäftigt ist.

Eine getrennt von Möbeln aufgestellte Maschine kann einfach so von der Wand entfernt werden, dass Holen Sie sich genügend Platz zum Arbeiten. Bei einem Einbaugerät müssen Sie hart arbeiten. Die Maschine wird aus dem Schrank genommen, nachdem zuvor die Schläuche abgeklemmt wurden. Es ist äußerste Vorsicht geboten, um die Innenoberfläche der Möbel oder des Bodenbelags nicht zu beschädigen.

 

Entfernen der oberen Platte und anschließende Installation

Um die Abdeckung zu entfernen, müssen Sie die Schrauben lösen, mit denen sie befestigt ist. Die Anzahl dieser Teile variiert je nach Modell, am häufigsten sind es jedoch zwei. Die Schrauben werden gelöst, entfernt und beiseite gelegt.Es ist wichtig, bei guter Beleuchtung zu arbeiten, da sich unter den Schraubenköpfen Unterlegscheiben befinden, die leicht verloren gehen können. Dies sollte nicht zulässig sein, da sie bei der späteren Montage nützlich sind.

So entfernen Sie die obere Abdeckung einer Waschmaschine

Nachdem Sie sichergestellt haben, dass nichts die Abdeckung festhält, müssen Sie sie zu sich hin ziehen (von der Frontplatte weg). Dadurch löst sich die Abdeckung aus den sie haltenden Nuten. Fast fertig, es bleibt nur noch, es anzuheben und beiseite zu legen. Der Zugang zu den Teilen der Bosch-Waschmaschine ist offen, Sie können die Reparaturen fortsetzen.

Das Anbringen der Abdeckung ist nicht kompliziert; Sie müssen vielmehr in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. Zunächst wird es versetzt auf den Körper aufgesetzt. Richten Sie die Rillen am Gehäuse und im Deckel aus und drücken Sie ihn mit etwas Kraft in Position, bis ein charakteristisches Klicken zu hören ist. Nach diesen Manipulationen müssen nur noch die Schrauben festgezogen werden, immer unter Verwendung der mitgelieferten Unterlegscheiben.

 

Alte Bosch-Waschmaschinen

Es ist äußerst selten, Maschinen dieses Herstellers zu finden, deren obere Platte nicht an der Rückseite, sondern an den Seiten des Korpus befestigt ist. Solche Geräte können einen unerfahrenen Handwerker in eine Sackgasse führen, da die Schrauben, die die obere Platte halten, durch Zierstopfen verdeckt und völlig unsichtbar sind.

Trotz dieses offensichtlichen Unterschieds unterscheidet sich der Prozess der Demontage einer ähnlichen Bosch-Waschmaschine nicht wesentlich von den oben beschriebenen Anweisungen. Entfernen Sie die Stopfen mit einem dünnen, scharfen Werkzeug (einer Ahle oder einem Messer). Dann müssen Sie die Schrauben lösen, die Abdeckung verschieben und entfernen. Der Zugang zu internen Teilen ist offen. Nach Abschluss der Reparatur wird die Abdeckung ersetzt.

 

Toplader-Waschmaschinen von Bosch

Toplader-Waschmaschinen von Bosch

Manchmal ist es notwendig, die Abdeckung von einer Toplader-Maschine zu entfernen.Aufgrund der Konstruktionsmerkmale ist dieses Verfahren für die Reparatur und den Austausch der meisten Teile nicht erforderlich. Das Abnehmen des Deckels einer Bosch-Toplader-Waschmaschine kann nur erforderlich sein, wenn Probleme mit dem Riegel, der Dichtung oder den Scharnieren der Ladeklappe, also des Deckels selbst, festgestellt werden.

Dieser Vorgang ist auch nicht besonders schwierig; Sie können die obere Platte mit Ihren eigenen Händen entfernen. Sie müssen Folgendes tun:

  1. Trennen Sie die Waschmaschine von Strom, Wasserversorgung und Kanalisation.
  2. Entfernen Sie die Waschmittelschale, die mit Riegeln gesichert ist.
  3. Dichtungsgummi abziehen, Befestigungsschrauben lösen;
  4. Lösen Sie die Befestigung, entfernen Sie die Ladeluke.

Sollte bei einer Toplader-Waschmaschine eine komplette Demontage der Deckplatte erforderlich sein, müssen zunächst die Seitenwände entfernt werden. Sie werden mit Schrauben an der Rückwand befestigt, einige Modelle verfügen auch über Befestigungen an der Vorderwand. Die Schrauben werden gelöst, die Paneele bis zum Anschlag nach hinten geschoben und zur Seite entnommen.

Um die obere Abdeckung zu entfernen, müssen Sie die Schrauben lösen, mit denen sie an der Unterseite befestigt ist, und sie vorsichtig aus den Riegeln entfernen. Danach können Sie beliebige Aktionen durchführen, Scharniere wechseln oder reparieren und eine neue Manschette installieren.

Waschmaschinen von Bosch erfreuen sich bei Käufern auf der ganzen Welt der verdienten Beliebtheit. Die Produkte dieses Herstellers sind nicht nur einfach und benutzerfreundlich, sondern auch sehr wartungsfreundlich und die meisten Arbeiten können mit eigenen Händen erledigt werden. Es ist nicht schwierig, Sie müssen das Problem nur mit Bedacht angehen.