Bosch Waschmaschine - Fehler F18

Bosch Waschmaschine - Fehler F18
INHALT

Fehler F18 in einer Bosch-WaschmaschineDer Fehler F18 tritt nicht bei allen Bosch-Waschmaschinen auf. In ähnlichen Fällen zeigt das Gerät manchmal den Fehlercode E18 oder d0 an, abhängig von der Version des Diagnosesystems eines bestimmten Modells. Es ist jedoch nicht so wichtig, welcher der oben genannten Codes vom Gerät ausgegeben wurde. Viel wichtiger ist es, den Fehler zu entschlüsseln und die Ursachen seines Auftretens zu beseitigen.

 

Fehlercode

Fehler F18 in Bosch-Waschmaschine bedeutet, dass das Abfließen des Wassers zu lange dauert. Das Waschprogramm enthält die kürzeste und längste Zeitspanne, in der das Schmutzwasser aus der Maschine entfernt werden muss. Wenn nach der maximalen Zeit das Wasser läuft nicht vollständig ab, dann stoppt das Steuermodul den Waschvorgang. In diesem Fall erscheint der Code F18 auf dem Display.

Verfügt die Waschanlage nicht über ein Display, erkennt der Besitzer den Fehler F18 anhand der Anzeigen. Auf dem Bedienfeld leuchten die Anzeigen für 600 und 1000 U/min auf. Warum lässt meine Bosch-Maschine das Wasser zu langsam ab?

Dies geschieht aus folgenden Gründen:

  1. Bei der Installation von Bosch-Geräten wurde der Ablaufschlauch falsch angeschlossen. Dieser Grund ist der häufigste.
  2. Die Pumpe, der Schlauch, das Abflussrohr oder der Müllfilter sind verstopft.
  3. Der Druckschalter oder die Pumpe ist ausgefallen. Fällt ersteres aus, erhält das Steuermodul keine Informationen über den Wasserstand. Daher wird der Fehler F18 ausgegeben. Fällt die Pumpe aus, kann die Waschmaschine keine Flüssigkeit mehr aus dem Tank pumpen.

Schlauch falsch installiert

Im Gange Ablaufschlauchanschluss Es ist sehr wichtig, es richtig zum Abwasserrohr zu positionieren. Wenn dies falsch gemacht wird, kann in Zukunft der Fehler F18 auf dem Bildschirm der Waschmaschine erscheinen.

Beim Anschließen muss eine leichte Biegung erfolgen. Außerdem sollte es nicht unter Spannung stehen.

Ein zu kurzer Schlauch kann verlängert oder ein längerer Schlauch gekauft werden. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass die Belastung der Pumpe zunimmt, wenn Erhöhung der Länge dieses Elements des Entwässerungssystems. Und wie Sie wissen, ist die Lebensdauer eines Elements umso kürzer, je höher die Belastung ist.

Anschließen des Ablaufschlauchs an den Abwasserkanal

Der Schlauch sollte in einer Höhe von nicht mehr als 100 Zentimetern von den Beinen der Waschmaschine angeschlossen werden. Am besten platzieren Sie die Verbindungsstelle auf einer Höhe von 40-60 Zentimetern.

Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht geknickt oder durch Gegenstände eingeklemmt wird. In diesem Fall wird das Ablassen des Wassers schwierig sein oder ganz aufhören.

Beseitigung der Blockade

Verstopfungen bereiten Nutzern von Bosch-Waschmaschinen häufig Probleme. Wenn der Fehler F18 auftritt, ist es wichtig zu bedenken, dass dies der Fall sein könnte Es gab eine Art Blockade.

Um die Ursache der Blockade zu finden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Müllfilter in einer Bosch-Waschmaschine

  1. Wenn eine Verstopfung auftritt, sollten Sie nicht sofort in das Gehäuse der Bosch-Maschine klettern und etwas demontieren. Zuerst müssen Sie den Zustand des Müllfilters überprüfen. Vielleicht ist das der Grund.
  2. Wenn der Müllfilter ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie den Schlauch entfernen und überprüfen.
  3. Im nächsten Schritt müssen Sie zunächst das Bosch-Waschgerät vom Netz trennen und entfernen. Ziehen Sie dann den Pulverbehälter heraus und stellen Sie die Waschmaschine auf die linke Seite. Gehen Sie durch den Boden der Waschmaschine zum Abflussrohr und zur Pumpe. Sie können auch Verstopfungen verursachen.

Wenn keine Verstopfungen vorliegen, überprüfen Sie den Druckschalter und die Pumpe. Diese Teile können die Ursache für den Fehler F18 sein.Überprüfen Sie am besten zuerst die Ablaufpumpe, da diese durch die Unterseite Ihrer Bosch-Waschmaschine erreichbar ist.

Druckschalter und Pumpe prüfen

Um den Code F18 zu beseitigen, müssen Sie als Nächstes die Ablaufpumpe überprüfen. Die Pumpe wird wie folgt überprüft. Zunächst wird es demontiert. Dazu müssen Sie die Schellen abziehen, die die Pumpe mit den Rohren verbinden. Dann müssen Sie die äußeren Schrauben lösen, die die Pumpe und den Müllfilter verbinden. Trennen Sie in der letzten Phase der Demontage der Pumpe die Verkabelung, ziehen Sie die Pumpe von den Rohren und ziehen Sie sie dann aus dem Gehäuse der Bosch-Maschine.

Wasserstandsensor (Pressostat) für Bosch Waschmaschine

Wasserstandsensor (Pressostat) für Bosch Waschmaschine

Als nächstes müssen Sie die Pumpe abwickeln und ihre Elemente untersuchen.

Besonderes Augenmerk sollte auf das Laufrad gelegt werden. Wenn keine Wunde daran ist und sie in gutem Zustand ist, müssen Sie als Nächstes die Elektrik der Pumpe überprüfen.

Sie müssen die Kontakte der Kabel, die die Pumpe mit Strom versorgen, mit einem Multimeter klingeln. Dann müssen Sie die Pumpe selbst testen.

Es ist möglich, dass der Fehler F18 nach Durchführung aller oben beschriebenen Tests nicht verschwindet. Anschließend müssen Sie den Zustand des Wasserstandsensors überprüfen. Es befindet sich unter dem oberen Dach der Bosch-Maschine.