Fehler H20 in der Indesit-Waschmaschine: Was tun und wie damit umgehen?

Fehler H20 in der Indesit-Waschmaschine: Was tun und wie damit umgehen?
INHALT

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/xkEJbrcWIFU?rel=0" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>Moderne Waschmaschinen machen dem Besitzer nicht nur das Leben leichter, sie erkennen selbst mögliche Störungen und geben Ratschläge zu deren Behebung. Dies erfolgt durch das Selbsttestsystem; die Ergebnisse seines Betriebs werden in Form von Fehlercodes auf dem Bildschirm angezeigt. Zu den häufigsten Störungen gehört der Fehler H20 an der Indesit-Waschmaschine. Sein Code stimmt mit der aus der Schule bekannten Wasserformel überein, was nicht überraschend ist. Der Fehler H20 signalisiert lediglich, dass die Indesit-Maschine kein Wasser aufnimmt.

 

Fehler H20, was bedeutet das?

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/xkEJbrcWIFU?rel=0" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>

Bevor Sie selbst mit der Reparatur beginnen oder eine Werkstatt um Hilfe bitten, lohnt es sich herauszufinden, was der Fehler H20 bedeutet. Im Allgemeinen weist diese Meldung darauf hin, dass Probleme mit dem Wasserfluss in die Trommel vorliegen. Im Wesentlichen bedeutet H20, dass das Gerät während der vom Programm vorgegebenen Zeit keine Zeit hatte, die erforderliche Wassermenge aufzufangen. Für dieses Phänomen gibt es mehrere Gründe.

  1. Der Wasserhahn, der die Wasserversorgung der Indesit-Waschmaschine steuert, ist geschlossen oder es befindet sich einfach kein Wasser in der Wasserversorgung.
  2. Der Einlassfilter, das Sieb vor dem Maschinenventil, ist verstopft.
  3. Probleme mit dem mechanischen Teil des Ventils.
  4. Die Magnetspule des Einlassventils ist durchgebrannt.
  5. Die Verkabelung ist beschädigt, die Integrität der Leiter vom Steuermodul zum Ventil ist beeinträchtigt.
  6. Fehlfunktion des Steuermoduls durch Beschädigung der elektronischen Komponenten des Stromkreises.

Manchmal tritt der Fehler H20 nicht alleine auf, sondern „zusammen mit“ anderen Fehlern, am häufigsten sind dies: F08 oder F01. In dieser Situation ist H20 keine Fehlfunktion, sondern nur deren Folge. Um die Situation zu beheben, müssen die Ursachen anderer Fehler in der Indesit-Waschmaschine beseitigt werden.

Nachdem Sie herausgefunden haben, was der H20-Fehlercode bedeutet, können Sie mit der Korrektur der Situation fortfahren. Es scheint zwei Möglichkeiten zu geben, das Problem zu lösen: Sie können einen Techniker rufen oder versuchen, die Indesit-Waschanlage selbst zu reparieren. Welchen Weg Sie auch wählen, bevor Sie entscheidende Maßnahmen zur Beseitigung des H20-Fehlers ergreifen, lohnt es sich, einige grundlegende Vorgänge durchzuführen, nämlich zu prüfen, ob das Wasser für das Gerät geeignet ist.

 

Was wäre, wenn alles einfach wäre?

Laut Statistik hat der Fehler H20 auf dem Display einer Indesit-Waschmaschine in den allermeisten Fällen nichts mit dem Ausfall von Komponenten oder Baugruppen zu tun. Der Hauptgrund für sein Auftreten ist der banale Wassermangel in der Wasserversorgung.

Richtig, bevor Sie einen Techniker rufen oder die Indesit-Maschine auf der Suche nach einem defekten Teil, das den H20-Fehler verursacht hat, zerlegen, sollten Sie sicherstellen, dass sich Wasser im System befindet und der Druck ausreicht. Wenn überhaupt kein Wasser vorhanden ist oder der Druck zu schwach ist, verschieben Sie den Waschvorgang einfach, bis sich die Wasserversorgungsparameter normalisieren.

Der gleiche Effekt wird erzielt, wenn ein Wasserhahn aus Vergesslichkeit geschlossen wird oder kaputt ist und die Wasserzufuhr zum Gerät unterbrochen wird. Auch hier ist alles einfach, um den Fehler H20 zu beheben, müssen Sie lediglich für die Wasserversorgung sorgen und das Waschprogramm neu starten. Höchstwahrscheinlich wird der H20-Fehler verschwinden.

 

Autoreparatur zum Selbermachen

Die automatische Waschmaschine von Indesit ist ein komplexes Gerät; ihre Reparatur erfordert besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten. Das stimmt, aber wenn Sie über die entsprechenden Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, können Sie versuchen, die Ursache des H20-Fehlers selbst zu beseitigen. Dadurch können Sie viel sparen. Hauptsache, Sie schätzen Ihre Stärken nüchtern ein. Sie müssen wissen, wie man eine Indesit-Maschine zerlegt, wie man sie zusammenbaut und wie man eine beschädigte Einheit repariert.

 

Das Wasserversorgungssystem ist verstopft

Entfernen und waschen Sie das Filtergewebe

Wenn sich Wasser im System befindet, der Druck ausreichend ist, der Wasserhahn geöffnet ist, der Fehler H20 jedoch nicht verschwindet und kein Wasser in den Tank des Indesit-Waschgeräts fließt, lohnt es sich, den Zulaufschlauch und das Zulauffilternetz zu überprüfen . Dazu müssen Sie Folgendes tun:

  • schalten Sie die Indesit-Maschine aus und stellen Sie die Wasserversorgung ab.
  • Schrauben Sie den Schlauch ab und spülen Sie ihn gründlich aus.
  • Entfernen und waschen Sie das Filtergewebe.

Darüber hinaus sollten Sie den Schlauch auf Knicke untersuchen. Bei dem Versuch, den bescheidenen Raum im Badezimmer sinnvoll zu nutzen, kommt es häufig vor, dass die Indesit-Maschine gegen die Wand gedrückt wird. Dies kann die Ursache für den Fehler H20 sein, da der Schlauch gebogen ist und dadurch den freien Wasserfluss behindert. Wenn es einen Knick gibt, muss der Schlauch höchstwahrscheinlich ersetzt werden.

 

Probleme mit dem Füllventil

Nachdem Schlauch und Netz der Indesit-Geräte gewaschen wurden, ist es sinnvoll, das Waschprogramm zu wiederholen. Wenn immer noch kein Wasser fließt, kann die Ursache für den H20-Fehler das Ventil sein, das die Wasserzufuhr zum Gerät regelt. Strukturell besteht es aus zwei Teilen: mechanisch (Magnet) und elektrisch. Um den Fehler H20 zu beheben, müssen Sie jeden einzelnen Fehler überprüfen.

  1. Die Überprüfung des Füllventils erfordert eine teilweise Demontage der Indesit-Maschine, daher muss diese vor Beginn der Arbeiten stromlos gemacht werden. Auch das Wasser wird abgestellt.Um die Arbeit zu erleichtern, empfiehlt es sich, die Indesit-Maschine in die Mitte des Raumes zu stellen, um Platz und Beleuchtung zu schaffen.
  2. Um an das Ventil zu gelangen, entfernen Sie einfach die obere Abdeckung der Indesit-Maschine. Anschließend wird das Ventil abgeschraubt und alle dafür passenden Armaturen entfernt.
  3. Das Ventil der Indesit-Waschanlage wird gründlich gewaschen. Bei ständiger Verwendung von Wasser minderer Qualität können sich Salze an den Wänden ablagern und den normalen Betrieb des Geräts beeinträchtigen. Es lohnt sich, den Mechanismus sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls zu reinigen.
  4. Die elektrische Komponente des Ventils wird überprüft – der Magnet. Das Gerät zur Überprüfung ist ein Multimeter. Über einen Schalter wird in den Widerstandsmessmodus geschaltet. Der Widerstand der Arbeitsspule sollte ca. 3 kOhm betragen. Zeigt das Gerät einen Bruch an, muss das Ventil ausgetauscht werden, um den Fehler H20 zu beheben.

Das Indesit-Füllventil ist äußerst zuverlässig und für den Langzeitbetrieb ausgelegt, kann jedoch ausfallen und zum Fehler H20 führen. Der Hauptgrund dafür sind Spannungsschwankungen. Um solche Störungen zu vermeiden und eine längere Lebensdauer der Indesit-Waschmaschine zu gewährleisten, wird empfohlen, das Gerät über einen Spannungsstabilisator anzuschließen.

Der Austausch eines defekten Ventils bereitet keine Schwierigkeiten; Sie müssen lediglich ein Gerät des gleichen Modells kaufen und es anstelle des verbrannten installieren. Es ist wichtig, einen guten Verkäufer zu wählen; Sie sollten nur ein Originalventil kaufen, damit es in Zukunft garantiert keine Probleme gibt.

 

Fehlfunktion des Steuermoduls

Schalttafel

Die Ursache des H20-Fehlers kann auch die Steuerplatine der Indesit-Maschine sein. Da die Diagnose und Reparatur schwierig ist, sollten Sie vor dem Ausbau der Platine sicherstellen, dass andere Fehler ausgeschlossen sind.

Bevor Sie das Indesit-Waschmaschinenmodul demontieren, lohnt es sich, die Leiter zu klingeln, die von der Platine zum Füllventil führen. Stellen Sie sicher, dass sich auf den Kontaktflächen an der Verbindungsstelle der Leiter kein Oxid befindet. Bei Bedarf werden die Leiter gewechselt und die Kontakte gereinigt.

Nach dem Entfernen des Indesit-Gerätemoduls sollten Sie die elektronischen Komponenten des Stromkreises sorgfältig prüfen. Oft lässt sich der Fehler mit bloßem Auge feststellen. Dabei handelt es sich um geschwärzte oder physikalisch zerstörte Widerstände, aufgequollene Kondensatoren und Oxidablagerungen auf der Platine. Wenn alle Teile der Indesit-Maschine wie neu aussehen und keine äußeren Schäden sichtbar sind, müssen Sie, um die Ursache des H20-Fehlers zu finden, nach dem Gerätediagramm suchen und jedes Element und die Verbindungsschienen zwischen ihnen sorgfältig benennen.

 

Rufen Sie den Meister an

Die Reparatur einer Indesit-Maschine selbst erfordert Wissen und Fähigkeiten, aber auch Zeit. Wer keine Erfahrung im Umgang mit Komponenten elektrischer Schaltkreise hat und den Aufbau der Maschine nicht verstehen möchte, dem sei empfohlen, einen Fachmann zu Hause anzurufen oder das Auto in eine Werkstatt zu bringen. Spezialisten erkennen die Störung schnell, entscheiden über das weitere Vorgehen und führen alle notwendigen Arbeiten durch.

Derselbe Rat kann Besitzern einer Indesit-Maschine gegeben werden, deren Garantiezeit noch nicht abgelaufen ist. Versuchen Sie nicht, das Garantiegerät zu zerlegen. Ein Auto mit Demontagespuren kann nur auf eigene Kosten repariert werden.

Der Fehler H20 auf der Anzeige der Indesit-Waschmaschine ist kein Zeichen für eine kritische Panne; Sie können die Ursache selbst finden und beheben. Sie brauchen nur Lust, Erfahrung und Ausdauer. Dadurch sparen Sie aber nicht nur Geld, sondern auch Zeit, da das Auto in wenigen Stunden fertig ist.