Eine Waschmaschine ist aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken, sie kann jedoch nicht nur bei der Hausarbeit helfen, sondern auch große Probleme verursachen. Sicherlich sind viele auf ein solches Problem gestoßen wie Leck in der Waschmaschine. Es gibt viele Gründe, warum eine Maschine so ausfallen kann, am häufigsten ist jedoch der Filter der Waschmaschine undicht. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie ein solches Problem lösen können.
Wozu dient der Filter?
Diese Frage stellen sich nur wenige Benutzer, aber die Antwort ist ganz einfach: Ein Filter in einer Waschmaschine ist notwendig, um sicherzustellen, dass das Wasser, das durch das Gerät fließt, ausreichend gereinigt ist. Der Filter entfernt Kalk aus dem Wasser, macht es weich und verhindert das Eindringen von Fremdkörpern.
In modernen Autos (LG und andere) sind mehrere Filter gleichzeitig installiert:
- Abfluss Verantwortlich für Wasser, das fließt in die Kanalisation und zusammen mit diesem Wasser kommen kleine Knöpfe, Fäden, Wolle von der Kleidung und andere Rückstände heraus;
- Sülze. Dieser Filter befindet sich im Ventil, das Wasser liefert, und an diesen Filter ist der Zulaufschlauch angeschlossen;
- Netzwerk. Verantwortlich für den Strom, der zur Waschmaschine fließt, und schützt sie vor Überhitzung und Stromstößen.
Sicherheitsvorkehrungen im Pannenfall
Bevor Sie mit der Reparatur des Geräts beginnen oder einen Mechaniker rufen, müssen Sie an Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Nachbarn denken. Ein Ausfall der Waschmaschine kann zu einer Überschwemmung oder einem Stromschlag führen.
Um dies zu verhindern, müssen Sie Folgendes beachten:
- Treten Sie nicht auf den nassen Boden in der Nähe der Waschmaschine und berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen. Sie müssen Ihre Hände trocken wischen und das Gerät ausstecken. Wenn es nicht möglich ist, zur Steckdose zu gelangen, sollten Sie den Stromzähler ausschalten;
- Um Ihre Nachbarn nicht zu überschwemmen, müssen Sie die Wasserversorgung in der Wohnung, ggf. im gesamten Haus, absperren und den Boden so schnell wie möglich trocken wischen;
- dann folgt Lassen Sie das Wasser aus der Waschmaschine ab (Bei Maschinen der Marke Candy kann dies über einen Ablaufschlauch, durch das Ablaufrohr oder direkt durch die Luke erfolgen) und die Trommel reinigen.
Fehlerursachen und deren Behebung
Es ist sehr wichtig, betriebliche Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Andernfalls kann ein Filterausfall bei Geräten wie Samsung dazu führen, dass die restlichen Chips durchbrennen und unerwünschte Gegenstände in das Gerät gelangen.
Was also tun, wenn sich beim Waschen eine Pfütze auf dem Boden bildet? Es wird nicht empfohlen, die Waschmaschine selbst zu reparieren und zu überprüfen. Wenn die Umstände es jedoch nicht zulassen, einen Fachmann anzurufen, können Sie Folgendes versuchen:
- Sie müssen die Luke unten an der Maschine öffnen und Schrauben Sie den Ablauffilter ab;
- Ausblasen und wieder festschrauben, wichtig ist, dass der Filter fest genug sitzt. Es ist sehr wichtig, keinen Druck auszuüben, da dies zum Reißen des Fadens führen kann!
Eine lockere Filterverbindung ist die häufigste Ursache für Undichtigkeiten. Wenn das Problem jedoch mit der oben genannten Methode nicht behoben werden kann, müssen Sie einen Techniker rufen.
Weitere Gründe für einen Filterausfall sind:
- Herstellungsfehler. Wenn die Waschmaschine vom ersten Tag an undicht ist, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an einer falschen Montage des Geräts. Dieses Problem tritt äußerst selten auf, insbesondere wenn es sich um bekannte Marken handelt, wie zum Beispiel: Im Falle eines Herstellungsfehlers sollten Sie sich an das Geschäft wenden und das gekaufte Gerät durch ein funktionierendes ersetzen;
- Wie alles andere kann auch der Filter mit der Zeit verschleißen. Ein solcher Ausfall kann durch einfachen Austausch der Komponente behoben werden;
- Nicht nur der Filter selbst kann verschleißen, sondern auch spezielle Gummibänder, die für einen festen Sitz des Ersatzteils an der Maschine sorgen. Wenn dies die Ursache für den Ausfall ist, müssen Sie nur die Gummibänder durch neue ersetzen;
- Da der Filter zur Reinigung von Wasser konzipiert ist, kann er mit der Zeit verstopfen. In diesem Fall können Sie ein neues Ersatzteil erwerben oder das alte waschen.
Wo kann ich die notwendigen Teile kaufen?
Beim Kauf einer neuen Komponente müssen Sie bedenken, dass es auf dem Markt eine Vielzahl von Waschmaschinen gibt und diese sich alle voneinander unterscheiden. Auch unterschiedliche Bosch-Modelle können völlig unterschiedliche Teile haben. Um Ersatzteile in der gewünschten Form und Größe zu kaufen, sollten Sie daher dieses Teil mitnehmen oder sich den Namen und die Nummer der Maschine notieren. Andernfalls kann Ihnen der Filialberater bei Ihrer Wahl nicht weiterhelfen.
Aus diesem Grund ist es viel bequemer, einen Spezialisten anzurufen, da dieser Ihnen nicht nur das Problem erklärt, sondern auch die fehlerhafte Komponente selbstständig kauft und ersetzt, was viel Zeit spart.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es notwendig ist, die Qualität von Wasser, Reinigungsmitteln und Produkten zu überwachen, damit eine Fehlfunktion der Waschmaschine keine Überraschung ist und die Nachbarn nicht unter einer plötzlichen Überschwemmung leiden Austausch defekter Teile.