Reparatur von Gorenje-Waschmaschinen – Störungen und ihre Ursachen

Reparatur von Gorenje-Waschmaschinen – Störungen und ihre Ursachen
INHALT

Gorenje-Waschmaschinenreparatur in EigenregieGorenje-Waschmaschinen erfreuen sich nicht nur in Russland und den GUS-Staaten, sondern auch in Europa großer Beliebtheit. Doch die Praxis hat immer wieder bewiesen, dass selbst die besten Modelle dieser Technologie regelmäßig ausfallen. In solchen Fällen sollte eine Diagnose durchgeführt werden, um spezifische Fehlerursachen zu identifizieren. Es ist zu beachten, dass die Reparatur von Gorenje-Waschmaschinen in den meisten Fällen selbst durchgeführt werden kann oder Sie einen erfahrenen Spezialisten aus dem Servicecenter einladen können.

Grundlegende Störungen der Gorenje-Waschmaschine

Der Hersteller von Waschmaschinen, Burning, versteht es sehr gut, sein Produkt attraktiv zu machen. Und selbst heute, wenn es genügend hochwertige Modelle anderer Marken gibt, können Sie eine völlig einzigartige Gorenje-Waschmaschine erwerben.

Waschmaschine Gorenje

Um zu verstehen, wie Sie solche Einheiten selbst reparieren können, müssen Sie die häufigsten Fehler verstehen, die bei Maschinen dieser Marke auftreten. Ihre Liste wird auf der Grundlage statistischer Daten zusammengestellt, die von den wichtigsten Servicezentren in Russland bereitgestellt werden:

  • In den meisten Fällen treten Probleme mit der Wasserablaufpumpe auf. Fast ein Viertel der Verbraucher wenden sich aufgrund eines Pumpenausfalls an Reparaturwerkstätten;
  • in der zweiten Position befindet sich ein Wasserheizelement;
  • Dann gibt es Probleme, die durch Ausfälle von Abflussrohren entstehen;
  • Vervollständigen Sie die Liste der wichtigsten Bürstenausfälle von Elektromotoren.

Mit einer kleinen Lücke von den oberen vier geht der Türgriff des Autos kaputt. Ein Problem dieser Art lässt sich jedoch leicht lösen; es ist nicht erforderlich, die Arbeitsreihenfolge zu beschreiben. Alle Arbeit besteht darin, ein Analogon zu finden und zu ersetzen.

Reparatur der Gorenje-Waschmaschine

Wenn Sie die Fehlerursachen einer Wäschewaschanlage richtig ermitteln, können Reparaturarbeiten in Eigenregie durchgeführt werden.

  1. Reparatur der Pumpe, die für die Abwasserableitung zuständig ist.

Im Vergleich zu anderen Geräten fallen Pumpen recht häufig aus. Es ist zu beachten, dass Waschmaschinen der Marke Gorenie eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Wasser mit einer großen Menge an Verunreinigungen aufweisen. Die beweglichen Einheiten befinden sich in unmittelbarer Nähe, und wenn sich Wassersteine ​​​​auf ihnen absetzen, stört dies lediglich den normalen Betrieb. Teile verschleißen viel schneller, und irgendwann geht die Pumpe kaputt und muss komplett ersetzt werden. Alle Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  • die Maschine ist vom Stromnetz getrennt;
  • Die für Reinigungsmittel vorgesehene Schale wird herausgenommen und das restliche Wasser herausgeschüttet. Danach kann das Fach ausgetauscht werden;
  • die Maschine wird in eine bequeme Position gebracht;
  • Der Zugang zur Pumpe ist über den Boden der Maschine bequemer. Daher wird empfohlen, sie auf die Seite zu drehen.

Austausch der Pumpe in einer Gorenje-Waschmaschine

  • Modelle von Waschmaschinen dieser Marke sind allseitig mit Schutzplatten abgedeckt, sodass Sie die Schrauben lösen müssen, um die untere Abdeckung zu entfernen.

Austausch der Pumpe in einer Gorenje-Waschmaschine

  • Überprüfen Sie die Pumpe visuell und prüfen Sie ihre Funktionsfähigkeit. Dazu benötigen Sie einen Tester, mit dem der Widerstandswert gemessen wird.Vor der Messung müssen alle Kabel abgeklemmt werden. Zeigt das Gerät 160 Ohm an, ist die Pumpe in einwandfreiem Zustand. Andernfalls muss es ersetzt werden;

Austausch der Pumpe in einer Gorenje-Waschmaschine

  • Um die Pumpe zu entfernen, müssen Sie alle Befestigungselemente lösen.

Austausch der Pumpe in einer Gorenje-Waschmaschine

  • Im Laden wird ein neues Originalanalogon gekauft, das anstelle der alten Pumpe installiert wird. Daran ist die notwendige Verkabelung angeschlossen;

Austausch der Pumpe in einer Gorenje-Waschmaschine

  • Die Maschinenabdeckung wird wieder aufgesetzt, die Maschine wieder in die vertikale Position gebracht und auf Funktionsfähigkeit überprüft.

Austausch der Pumpe in einer Gorenje-Waschmaschine

Wenn Sie sich entscheiden, diese Arbeiten selbst durchzuführen, überprüfen Sie die Pumpe sorgfältig mit einem Tester. Im Falle des kleinsten Fehlers können Sie ein völlig funktionsfähiges Element zerlegen und wegwerfen und so Geld für den Kauf eines neuen Elements verschwenden.

 

  1. Ausfall des Wasserheizelements.

Das Heizelement ist der schwächste Punkt jeder Waschmaschine. Und dafür gibt es Gründe:

  • Verunreinigungen im Wasser, die eine Kalkablagerung auf dem Heizelement bilden, wodurch es seine Funktionsfähigkeit verliert;
  • Probleme mit dem Stromnetz, ausgedrückt durch Spannungsspitzen und andere Ausfälle;
  • Verstöße, die unter den Betriebsbedingungen der Waschmaschine zulässig sind.

Heizelement für Waschmaschinen

Wenn die Maschine das Wasser nicht erhitzt, kann in jedem Fall von einem Ausfall des Heizelements gesprochen werden, der zunächst überprüft werden sollte. Um das Heizelement selbst auszutauschen, müssen Sie die Maschine zunächst betriebsbereit machen – trennen Sie sie vom Stromnetz, der Wasserversorgung und der Kanalisation. Jetzt können Sie das Gerät mit der Rückwand zu sich drehen und finden die Serviceklappe. Nach dem Lösen der Schrauben muss es geöffnet werden. Vor Ihren Augen erscheint ein Heizgerät. Um die Arbeit zu erleichtern, müssen Sie jedoch den Antriebsriemen von der Riemenscheibe entfernen. Trennen Sie anschließend die Verkabelung von den Kontakten.

Es wird empfohlen, sie zu markieren, um sie beim Anschließen nicht versehentlich zu verwechseln. Jetzt benötigen wir ein Ohmmeter, mit dem wir den Widerstandswert des Heizelements überprüfen. An den Außenkontakten sind Sonden angebracht, im Betriebszustand erzeugt das Heizelement unter Berücksichtigung seiner Eigenleistung einen Widerstand von 10 bis 30 Ohm. Bei anderen Indikatoren muss das Element ausgetauscht werden. Wenn das Heizelement ordnungsgemäß funktioniert und es Probleme mit der Wassererwärmung gibt, sollten Sie den Thermistor und die an diese beiden Elemente angeschlossenen Kabel überprüfen.

Was sollten Sie tun, um das Heizgerät aus dem Tank der Maschine zu entfernen:

  • Die Befestigungsmutter des Heizelements wird abgeschraubt. Es befindet sich in der Mitte zwischen den Kontakten des Heizelements;
  • Drücken Sie auf den Befestigungsbolzen und reißen Sie das Heizelement aus der Montagebuchse ab. Sie müssen vorsichtig vorgehen, um nichts zu beschädigen;
  • Wir halten die Kontakte mit unseren Händen fest, beginnen sie in verschiedene Richtungen zu schwingen und ziehen sie vorsichtig zu uns heran. Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie die Kanten mit WD-40 behandeln und den Vorgang erneut wiederholen;
  • Wenn das alte Heizelement entfernt werden kann, beeilen Sie sich nicht, ein neues Analog zu installieren. Sie sollten das Loch mit den Fingern überprüfen und alle angesammelten Rückstände entfernen;
  • Nach der Reinigung des Sitzes können Sie das Wasserheizelement einbauen. Es sollte in die Nut eingeführt werden und darauf achten, dass es fest sitzt;
  • Ziehen Sie die Befestigungsmutter fest, aber nicht zu fest, um das Gewinde nicht zu beschädigen.
  • die Verkabelung ist angeschlossen, der Antriebsriemen ist angelegt;
  • Nachdem wir die Serviceklappe geschlossen haben, installieren wir die Waschmaschine, verbinden sie mit allen Kommunikationssystemen und führen den Test durch.
  1. Ausfall von Rohren.

Ein solches Problem in einer Waschmaschine gilt als spezifisch.Obwohl die Rohre langlebig sind, verschleißen sie im Kniebereich häufig. Dies geschieht in der Regel aus drei Gründen:

  • minderwertige Materialien. Risse, durch die aufgrund von Herstellungsfehlern Wasser austreten kann;
  • ein scharfer Gegenstand trifft das Knie;
  • Zum Waschen werden zu aggressive Reinigungsmittel verwendet.

In diesem Fall sollte die Reparatur der Maschine mit der Inspektion der Schläuche und Rohre beginnen. Zunächst prüfen wir den Wasserablaufschlauch, da dies eine einfachere Aufgabe ist. Um das Rohr zu untersuchen, müssen Sie die Maschine jedoch zerlegen und durch den Boden des Geräts dorthin gelangen. Sie müssen nach dem Rohr in der Nähe der Pumpe suchen. Das Arbeitsschema ist wie folgt:

  • ein neues Originalanalogon wird gekauft;
  • die Klemmen, mit denen das Rohr befestigt ist, werden gelöst;
  • das Element, das seine Integrität verloren hat, wird entfernt;
  • ein neues Rohr wird installiert, die Schellen werden festgezogen;
  • Jetzt kann die Maschine zusammengebaut und aufgestellt werden.

Stellen Sie bei der Installation sicher, dass jede Verbindung dicht ist. Sie sollten die Befestigungselemente jedoch nicht zu fest anziehen, um das Neuteil nicht zu beschädigen.

  1. Die Bürsten im Elektromotor sind verschlissen.

Ein weiteres häufiges Problem bei Maschinen der Marke Burning. Die Hauptsymptome eines solchen Ausfalls sind ein Verlust der Leistung des Elektromotors und eine langsame Rotation der Trommel. Aus der Maschine entsteht ein Brandgeruch und bei laufendem Motor ist ein knackendes Geräusch zu hören. Darüber hinaus kann das Diagnosesystem den Bürstenverschleiß erkennen und den Fehlercode F4 auf dem Bildschirm ausgeben.

Treten solche Symptome auf, sollte der Elektromotor überprüft werden. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dort das Problem liegt. Dazu müssen Sie bestimmte Aktionen ausführen:

  • Öffnen Sie die Serviceklappe hinten;

Austausch der Bürsten in einer Gorenje-Waschmaschine

  • Danach wird der Antriebsriemen von der Trommel entfernt, damit er den Ausbau des Motors nicht behindert.

Austausch der Bürsten in einer Gorenje-Waschmaschine

  • Jetzt müssen Sie die Schrauben lösen, die den Motor halten.

Austausch der Bürsten in einer Gorenje-Waschmaschine

  • Gehen Sie um die Maschine herum, nehmen Sie den Waschmittelbehälter heraus, lassen Sie das restliche Wasser darin ablaufen und setzen Sie den Einsatz wieder an seinen Platz.
  • Legen Sie die Maschine auf die Seite und entfernen Sie die Bodenplatte.

Austausch der Bürsten in einer Gorenje-Waschmaschine

  • Ziehen Sie den Stecker mit der an den Elektromotor angeschlossenen Verkabelung ab;

Austausch der Bürsten in einer Gorenje-Waschmaschine

  • Entfernen Sie den Gurt vom Sitz;
  • Es bleibt nur noch, die Bürsten vom Motor zu entfernen und auf Verschleiß zu prüfen. Sie sind entweder sehr abgenutzt oder riechen verbrannt;

Austausch der Bürsten in einer Gorenje-Waschmaschine

  • Neue Bürsten werden eingebaut, der Motor wird an seinen Platz zurückgebracht und mit Befestigungselementen befestigt, die Verkabelung wird angeschlossen und die Bodenplatte wird angeschraubt;

Austausch der Bürsten in einer Gorenje-Waschmaschine

Austausch der Bürsten in einer Gorenje-Waschmaschine

  • die Maschine ist in vertikaler Position installiert;
  • der Antriebsriemen ist montiert, die Serviceklappe ist geschlossen;
  • Die Maschine ist an die gesamte Kommunikation angeschlossen und auf Funktionalität überprüft.

Regeln für den Betrieb der Waschmaschine

Der Besitzer einer Waschmaschine ist durchaus in der Lage, Verstöße bei der Nutzung der Maschine zu beseitigen und so finanzielle Kosten für die Serviceunterstützung zu vermeiden. Dazu müssen Sie einige Regeln befolgen, von denen die wichtigsten die folgenden sind:

Überlastung der Waschmaschinentrommel

  1. Beim Waschen dürfen Sie nur hochwertige Waschmittel verwenden;
  2. Sie sollten das Volumen der in die Trommel der Maschine geladenen Gegenstände überwachen, um diese nicht zu überlasten.
  3. Das Gerät muss in einem Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit verwendet werden.
  4. Achten Sie darauf, dass beim Waschvorgang keine Fremdkörper in die Trommel gelangen.

Die Waschmaschine verfügt über eine Besonderheit, die eine gewisse Benutzerfreundlichkeit mit sich bringt.Mit seiner Hilfe können Sie die meisten Workflow-Funktionen unabhängig steuern. Wenn eine Fehlfunktion festgestellt wird, werden Sie vom Gerät selbst über den Fehler informiert und die Meldung mit einem bestimmten Tonsignal begleitet. Anhand des Fehlercodes kann der Fehler sofort identifiziert und mit der Behebung begonnen werden.

Hilfe von professionellen Spezialisten

In den meisten Fällen wird empfohlen, sich an einen Fachmann zu wenden, um die Situation nicht durch eigenständiges Handeln zu verschlimmern. Verstöße gegen Reparaturarbeiten erhöhen nur die finanziellen Kosten. Nur ein Fachmann kann die Fehlerursache genau ermitteln, ein Originalanalog auswählen und alle Reparaturarbeiten durchführen.

Es kommt aber auch vor, dass Symptome nicht immer auf eine Verweigerung hinweisen. Die Ursache des Fehlersignals ist häufig ein im Betrieb begangener Verstoß. Beispielsweise tritt Wasser durch eine schlecht geschlossene Luke aus. Und die Maschine vibriert, weil sie einfach falsch installiert ist oder die Beladung der Trommel ungleichmäßig ist. Bevor Sie sich an die Werkstatt wenden, müssen Sie sicherstellen, dass das Gerät auch dann nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Nachdem Sie die wahrscheinlichen Fehlerursachen beseitigt haben, können Sie sich an die Werkstatt wenden, um Hilfe bei Reparaturen oder Beratung zu erhalten.

Abschluss

Es wird empfohlen, die Waschmaschine pfleglich zu behandeln und auf mögliche Fehlfunktionen zu achten. Einige der besprochenen Symptome helfen Ihnen, problematische Probleme schnell zu lösen. Es ist nicht immer notwendig, einen Spezialisten zu rufen, da es häufig zu Ausfällen aufgrund von Verstößen gegen die Anweisungen kommt. Wenn sich herausstellt, dass die Burning-Waschmaschine tatsächlich repariert werden muss, sollten Sie einen erfahrenen Techniker anrufen.Denken Sie daran, dass jeder falsche Schritt nur zu zusätzlichen Reparaturproblemen führen kann.