Was tun, wenn die Waschmaschine beim Ablassen des Wassers brummt?

Was tun, wenn die Waschmaschine beim Ablassen des Wassers brummt?
INHALT

Jede Waschmaschine, unabhängig von Alter und Zustand, macht während des Betriebs zwangsläufig verschiedene Geräusche. Es ist zu beachten, dass selbst ordnungsgemäß installierte Waschanlagen nicht absolut geräuschlos arbeiten können. Wenn die Waschmaschine beim Ablassen des Wassers brummt und die Art des Geräusches deutlich vom Standardgeräusch abweicht, müssen Sie mit der Suche nach verschiedenen Fehlern in den Gerätekomponenten beginnen. Wir werden jeden Ausfall der Waschmaschineneinheiten detailliert beschreiben, der beim Ablassen des Wassers das Auftreten von Fremdgeräuschen hervorruft.

Der Grund für das Summen der Waschanlage

Eine der häufigsten Ursachen für Fremdgeräusche beim Ablassen von Wasser aus Waschgeräten ist das Vorhandensein kleiner Gegenstände oder kleiner Kleidungsstücke in der Trommel. Zum Beispiel kleine Münzen, Knöpfe, verschiedene Metallbeschläge, eine Socke usw., die in den Raum zwischen Tank und Trommel fallen und bei deren Drehung verschiedene Geräusche erzeugen.

Alle diese Gegenstände müssen unbedingt entfernt werden, da sie schwerwiegendere Probleme und Fehlfunktionen der Waschmaschinen verursachen können.Dazu muss die Maschine teilweise zerlegt werden. Genauere Anleitungen finden Sie im Internet. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, keine ernsthaften Reparaturarbeiten selbst durchzuführen, sondern sich an hochqualifizierte Handwerker eines spezialisierten Servicecenters zu wenden.

Sie sollten auch darauf achten, dass der Benutzer des Geräts für das Entstehen von Fremdgeräuschen beim Ablassen des Wassers aus der Waschmaschine verantwortlich sein kann. Zum Beispiel bei falscher Installation und Anschluss der Waschmaschine oder einer Überlastung der Trommel.

Betrachten wir im Detail die Hauptstörungen, die beim Ablassen des Wassers nach Abschluss des Waschvorgangs zu Fremdgeräuschen führen.

Die Waschmaschine ist nicht richtig installiert

Ein erheblicher Geräuschpegel beim Entleeren der Waschmaschine kann auf eine unsachgemäße Installation der Geräte zurückzuführen sein. In diesem Fall empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit einem qualifizierten Techniker, der alle bestehenden Mängel schnell beseitigt.

Nur bei korrekter Installation funktioniert die Waschmaschine einwandfrei und ihre Lebensdauer ist möglichst lang. Wenn die Waschmaschine ursprünglich falsch installiert und angeschlossen wurde, kann es in Zukunft aufgrund einer Verletzung ihrer Position zu verschiedenen Störungen kommen.

Ich habe vergessen, die Transportsicherungen zu entfernenTransportsicherungen sind gelöst

Jede neue Waschmaschine verfügt über spezielle Transportsicherungen, die verhindern sollen, dass die einzelnen Elemente beim Entladen und Transport beschädigt werden. Vor der Installation der Geräte müssen diese entfernt werden, um künftige Fehlbedienungen vollständig auszuschließen. Der Hersteller muss diesen Punkt in der technischen Dokumentation des Produkts angeben.

Es ist zu beachten, dass nicht entfernte Transportsicherungen nach der Inbetriebnahme zu schweren Schäden an der Waschmaschine führen können. Nach dem Kauf einer neuen Waschmaschine müssen Sie auf diese Funktion achten. Wir empfehlen Ihnen, die Sicherungsbolzen aufzubewahren, da diese bei einem erneuten Transport der Waschmaschine nützlich sein können.

Der Ablaufschlauch oder die Pumpe ist verstopftAblaufschlauch verstopft

Wenn Sie beim Ablassen des Wassers ein deutliches Geräusch hören, liegt die Ursache möglicherweise in einer verstopften Pumpe oder einem verstopften Schlauch. Sowohl kleine Kleidungsstücke (Socken, Badehosen etc.) als auch diverse Accessoires aus der Kleidung können in diese Elemente gelangen und den normalen Verkehrsfluss stören.

Um die Ursache für Fremdgeräusche beim Wasserablassen der Waschmaschine zu beseitigen, sollten Sie den Ablaufschlauch oder die Pumpe reinigen. Dazu müssen Sie an der vorderen Unterseite der Waschanlage eine spezielle Klappe finden, die den Filter verschließt. Es ist notwendig, das Filterelement so weit wie möglich zu reinigen und alle kleinen Rückstände zu entfernen, die unter das Pumpenlaufrad gelangen und als Geräuschquelle dienen können.

Die Ablaufpumpe ist ausgefallenAblaufpumpe kaputt

Die Wasserablaufpumpe kann bei jeder Waschmaschine ausfallen, unabhängig von der Verarbeitungsqualität und Lebensdauer. Die Fehlfunktion ist immer durch ein Brummen beim Ablassen des Wassers während des Betriebs der Waschanlage gekennzeichnet. Nur ein hochqualifizierter Fachmann kann die Funktionsfähigkeit des Geräts vollständig wiederherstellen. Es ist zu beachten, dass in einigen Fällen ein Austausch dieses Elements erforderlich ist, der ebenfalls nur den Technikern des Servicecenters anvertraut werden darf.

Im Falle einer Selbstsanierung oder eines Austauschs der Ablaufpumpe ist es notwendig, das entsprechende Teil richtig auszuwählen. Beispielsweise passt eine Pumpe für eine LG-Waschmaschine nicht auf eine Samsung-Waschmaschine und umgekehrt.

Wir empfehlen unbedingt, sich an eine spezialisierte Servicestelle zu wenden, da nur in diesem Fall eine Garantie für die weiterhin einwandfreie Funktion der Waschanlage gegeben ist. Wir betonen, dass jeder Benutzereingriff zum Erlöschen der Herstellergarantie des Produkts führt (sofern diese noch gültig ist).

LagerverschleißLageraustausch

Durch den natürlichen Verschleiß der Lager treten beim Betrieb einer automatischen Waschmaschine häufig Fremdgeräusche auf. Gleichzeitig nimmt das Geräusch bei maximaler Trommeldrehzahl (beim Betrieb des Gerätes im Schleuder- und Abpumpmodus) immer zu. In der Regel verschleißen Lager nach längerem Gebrauch der Waschmaschine (mehr als 5-10 Jahre).

Ursache für Schäden und Verschleiß ist außerdem Metallkorrosion, die die Lager stark zerstört. Wenn die Dichtungen versagen, dringt ständig Feuchtigkeit in die Lager ein, wodurch diese schnell rosten und versagen, was zu Fremdgeräuschen und Fehlfunktionen der Waschmaschine führt.

Die wichtigsten Anzeichen dafür, dass die Lager einer Waschmaschine ausgetauscht werden müssen:

  • das Vorhandensein von Rostspuren auf der Oberfläche der Trommel;
  • ein Brummen tritt auf, wenn sich die Trommel im Schleudermodus mit maximaler Geschwindigkeit dreht;
  • das Auftreten von Vibrationen;
  • Schwierigkeiten beim Drehen der Trommel;
  • Vorhandensein von Flüssigkeit auf dem Boden, auf dem die Waschmaschine steht;
  • Wäsche von schlechter Qualität;
  • Blockierung der Zentrifuge durch Unwucht der Trommel aufgrund von Lagerverschleiß.

Die Lösung des Problems besteht darin, die verschlissene Öldichtung und die Lager vollständig auszutauschen. Es ist zu beachten, dass Reparaturvorgänge so schnell wie möglich durchgeführt werden müssen, da sonst andere Komponenten der Waschmaschine beschädigt werden können, wodurch die Reparaturkosten in Zukunft erheblich steigen werden.

Viele Waschmaschinenmodelle verfügen über einen nicht herausnehmbaren Tank.So schneiden Sie den Tank einer Waschmaschine auf was die Reparaturarbeiten zum Austausch der Öldichtung und der Lager erheblich erschwert. In diesem Fall benötigen Sie lediglich die Intervention eines erfahrenen Handwerkers, der den Tank zerschneiden und dann seine ursprüngliche Integrität und Festigkeit wiederherstellen kann.

Die Gegengewichte und die Riemenscheibe haben sich gelöst

Wenn die Waschmaschine beim Ablassen des Wassers Fremdgeräusche von sich gibt, ist es notwendig, die Befestigungen der Gegengewichte und der Riemenscheibe zu überprüfen, da diese sich durch den ständigen Gebrauch des Geräts lockern können.

Wenn die Riemenscheibenbefestigungen nicht richtig festgezogen sind, macht die Waschmaschine während des Betriebs Geräusche und charakteristische Klickgeräusche. In diesem Fall ist es notwendig, alle Befestigungen von Riemenscheibe und Trommel auf festen Sitz zu prüfen und gegebenenfalls nachzuziehen. Dies ist nicht kompliziert, sodass jeder Heimtechniker dieses Problem lösen kann. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben, um die Gewindeverbindungen nicht zu beschädigen.

Der Zweck des Gegengewichts besteht darin, die Trommel auszubalancieren und der Waschmaschine während des Betriebs Stabilität zu verleihen. Sie können entweder mit Bolzen oder selbstschneidenden Schrauben befestigt werden. Während des Betriebs der Technik können sich die Befestigungen lösen, was dazu führen kann, dass die Gegengewichte beim Drehen des Tanks Fremdgeräusche erzeugen.

Es ist zu beachten, dass die Befestigungen der Gegengewichte dringend nachgezogen werden müssen, da lose Elemente während des Betriebs schwere Schäden an der Waschmaschine verursachen können. Wir empfehlen, regelmäßig den festen Sitz aller Gegengewichts- und Riemenscheiben-Gewindeverbindungen zu überprüfen.

Ein Fremdkörper ist zwischen Tank und Trommel gelangt

Verschiedene kleine Kleidungsstücke, Accessoires und andere kleine Gegenstände, die sich in Taschen befinden, können beim Waschen in den Raum zwischen Wanne und Trommel gelangen und beim Betrieb des Geräts Fremdgeräusche verursachen. In diesem Fall müssen alle Fremdkörper unbedingt entfernt werden, da sie später zu schwerwiegenderen Störungen und Schäden an den Waschmaschineneinheiten führen können.

Sie können den Artikel nach teilweiser Demontage des Automaten erhalten. Wir empfehlen, sich an ein Servicecenter zu wenden, da verschiedene Modelle ihre eigenen Montagemerkmale haben, die nur ein erfahrener Techniker kennt.

Methoden zur Fehlerbehebung

Wenn beim Ablassen des Wassers aus der Waschmaschine Fremdgeräusche auftreten, muss dringend nach der Ursache des Problems gesucht werden, da ein weiterer Betrieb des Geräts den Ausfall nur verschlimmern und die Kosten für zukünftige Reparaturen erhöhen kann. Kleinere Fehler, wie zum Beispiel das Reinigen des Abflussfilters, können Sie selbst beheben. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Reparatur größerer Probleme nur hochqualifizierten Technikern aus spezialisierten Servicezentren anzuvertrauen.

Vermeidung von AusfällenHilfreiche Ratschläge

Einfache Empfehlungen helfen dabei, das Auftreten von Fremdgeräuschen während des Betriebs von Waschanlagen vollständig zu eliminieren und deren Lebensdauer deutlich zu verlängern:

  1. Jede Waschmaschine erfordert eine obligatorische Wartung.
  2. Eine ständige Überlastung der Trommel ist nicht akzeptabel.
  3. Es ist notwendig, spezielle chemische Verbindungen zu verwenden, die die Wasserhärte reduzieren.
  4. Reinigen Sie den Ablauffilter regelmäßig.
  5. Entfernen Sie vor dem Waschen alle Kleinteile aus den Taschen und prüfen Sie, ob die Beschläge sicher an der Kleidung befestigt sind.

Abschluss

Es ist ganz einfach, den Grund dafür zu ermitteln, warum die Waschmaschine beim Abpumpen fremde Geräusche und Geräusche macht. Gleichzeitig können viele Störungen selbst vollständig behoben werden.

Wenn beim Waschen Fremdgeräusche auftreten, ist es notwendig, die Maschine anzuhalten und ihre Hauptkomponenten und Baugruppen zu überprüfen. Wenn Sie den Fehler nicht selbst identifizieren können, sollten Sie Hilfe von einem qualifizierten Fachmann in Anspruch nehmen.