Fehler OE (0E) bei einer LG-Waschmaschine: Was ist zu tun, wie kann man ihn beheben?

Fehler OE (0E) bei einer LG-Waschmaschine: Was ist zu tun, wie kann man ihn beheben?
INHALT

OE-Fehler bei LG-WaschmaschineAm häufigsten treten Fehler und Ausfälle von Waschmaschinen im ungünstigsten Moment auf. Es ist nur so, dass das Gerät mitten im Programm stoppt und eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm erscheint, anstatt das Wasser abzulassen und weiter zu arbeiten. Fehler können unterschiedlich sein, zum Beispiel tritt der OE-Fehler bei einer LG-Waschmaschine auf, nachdem das Waschprogramm abgeschlossen ist und das Gerät vor dem Spülen oder Schleudern das Wasser ablassen muss. Dieser Fehler kann auf ein ernstes Problem mit der Maschine oder auf Mängel hinweisen, die durch unsachgemäße Installation verursacht wurden.

 

OE-Fehler, was bedeutet das?

OE-Fehler, was bedeutet das?

Die LG-Waschmaschine zeigt einen OE-Fehler an, wenn das Gerät kein Wasser aus dem Tank abpumpen kann. Der Fehler weist darauf hin, dass eine bestimmte Anzahl von Versuchen unternommen wurde, die Pumpe zu starten, aber immer noch Wasser vorhanden ist. Dieses Problem kann mehrere Ursachen haben, darunter die häufigsten:

  • schwere Kanalverstopfung;
  • geknickter oder verstopfter Ablaufschlauch;
  • der Abflussfilter ist verstopft;
  • die Ablaufpumpe ist ausgefallen;
  • Der Wasserstandsensor funktioniert nicht;
  • Controller-Fehler.

Jeder der oben genannten Fehler kann zu einer Fehlermeldung führen. Um die Situation schnell zu beheben, müssen Sie zunächst die Ursache des Auftretens ermitteln und den fehlerhaften Bereich finden.Zweifellos ist dies ein ernstes Problem, aber seien Sie nicht gleich verärgert, in mehr als der Hälfte der Fälle hat der OE-Fehlercode nichts mit einem Maschinenschaden zu tun, Sie müssen nur die Teile überprüfen und in Ordnung bringen des Entwässerungssystems.

 

Überprüfung des Abwasser- und Ablaufschlauchs

Ablaufschlauch

Nachdem klar geworden ist, was dieser Fehler bedeutet, muss mit der Korrektur der Situation fortgefahren werden. Als Erstes muss sichergestellt werden, dass es in den Abwasserleitungen keine größeren Verstopfungen gibt. Es wäre eine gute Idee, sich mit einem langen, am Ende gebogenen Draht zu bewaffnen und den Abfluss auf die maximal mögliche Länge zu reinigen.

Wenn die Maschine über einen Siphon angeschlossen ist, muss sie zerlegt, die während des Betriebs angesammelten Rückstände entfernt und unter fließendem Wasser gewaschen werden. Oft wird die Maschine direkt entleert, ohne Siphon; in diesem Fall sollte besonderes Augenmerk auf die Anschlussstelle gelegt werden – diese ist ein idealer Ort für die Bildung einer Verstopfung.

Als nächstes sollte der Ablaufschlauch in der Reihe sein. Bei dem Versuch, die kleine Fläche der Wohnung rational zu nutzen, wird das Auto oft in eine Ecke geschoben, wodurch es sich verbiegt. An der Biegung bildet sich eine Verstopfung, die das Wasser nicht überwinden kann. Eine andere Möglichkeit ist möglich: Der Schlauch ist zu lang und es wurde etwas Schweres darauf installiert, oder es wird ständig darauf getreten. In jeder der oben genannten Situationen gibt es nur einen Ausweg: Sie müssen den Schlauch wechseln.

Auch wenn kein physischer Schaden sichtbar ist, empfiehlt es sich, den Schlauch abzunehmen und unter fließendem Wasser abzuspülen. Ein sauberes Abflusssystem verringert die Belastung der Pumpe und trägt zu einer langen Lebensdauer der gesamten Maschine bei.

 

Filter ablassen

Filter ablassen

Wenn die Abflussrohre in Ordnung sind, keine Verstopfung im Abwasserkanal vorliegt und die Maschine weiterhin einen OE-Fehler ausgibt, müssen Sie die Teile der Maschine selbst überprüfen. Der erste in der Reihe ist der Abflussfilter.Es wird am Ausgang der Maschine installiert und hat die Aufgabe, kleine Gegenstände aufzufangen, die beim Waschen herunterfallen könnten.

Übrigens kennen einige Besitzer von Waschmaschinen, darunter auch von LG, dieses nützliche Gerät nicht, aber vergebens, oft ist es ein verschmutzter Filter, der eine Reihe von Problemen verursacht.

Es ist nicht schwer herauszufinden, wie das Problem mit einem verstopften Filter behoben werden kann. Sie müssen ihn entfernen und reinigen. Die Reinigung ist sehr einfach; Sie müssen dafür definitiv keinen Fachmann rufen. Wo genau der Filter installiert ist, hängt vom Modell der Waschmaschine ab, meist an der Unterseite der Maschine, abgedeckt durch eine Luke oder eine abnehmbare Platte. Wie Sie diese richtig entnehmen und reinigen, ist in der Dokumentation zur Waschmaschine ausführlich beschrieben.

Bevor Sie mit der Reinigung des Filters beginnen, müssen Sie einen Behälter zum Auffangen von Wasser und einen Lappen vorbereiten. Auch wenn das Wasser aus der Trommel entfernt wurde, ist es wahrscheinlich, dass noch mehrere Liter darin eingeschlossen sind.

Der Filter wird entfernt, von Fäden, Lappen, Knöpfen und anderen Gegenständen, die den freien Wasserfluss behindern, gereinigt und festgeschraubt. Sie können überprüfen, ob der Fehler behoben ist. Wenn die Buchstaben OE erneut auf dem Bildschirm erscheinen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

 

Ablaufpumpe

Ablaufpumpe

Ein weiteres Gerät, dessen Ausfall zu einem Fehler führen kann, ist die Ablaufpumpe (Pumpe). Übrigens ist es einfacher, die Fehlfunktion dieses Geräts „nach Gehör“ festzustellen. Der Grund dafür ist einfach: Beim Entleeren macht die Pumpe ein lautes Geräusch. Wenn Sie den Betrieb nicht hören oder ein Knacken und andere für die Pumpe ungewöhnliche Geräusche hören, können Sie wahrscheinlich nicht auf einen Ersatz verzichten.

Strukturell besteht die Ablaufpumpe aus zwei Teilen: einem Elektromotor und einem Laufrad. Beide Teile können dazu führen, dass der Abfluss nicht funktioniert.Die Fehlerbehebung sollte beim mechanischen Teil beginnen. Dazu müssen Sie die Pumpe ausbauen und aus dem Gehäuse entfernen. Die Ursache für ein Blockieren des Laufrads sind häufig um die Welle gewickelte Fäden.

Laufrad und Pumpengehäuse werden von Schmutz befreit und gewaschen. Als nächstes müssen wir den Motor in Angriff nehmen. Die Überprüfung der Wicklungen ist mit einem Multimeter im Widerstandsmessmodus einfach. Zeigt das Gerät einen unendlichen Wert an, muss die Pumpe gewechselt werden.

Der Austausch einer Pumpe ist keine schwierige Aufgabe, es ist jedoch wichtig, einen hochwertigen Ersatz zu kaufen. Sie sollten nicht versuchen, Geld zu sparen, sondern nur Originalersatzteile wählen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer der Maschine und schützt Sie vor ungeplanten Kosten.

 

Flüssigkeitsstandsensor und Verbindungskabel

Flüssigkeitsstandsensor

Ein Sonderfall ist, dass die Maschine das Wasser normal abgepumpt hat, aber nicht schleudert und die Anzeige eine OE-Fehlermeldung anzeigt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir davon ausgehen, dass in dieser Situation der Druckschalter, der Wasserstandsensor im Tank, schuld ist. Er bemerkt hartnäckig den Wassermangel und stört die Umsetzung des Programms.

Auch die Überprüfung und der Austausch dieses Sensors ist einfach. Es handelt sich um ein rundes Teil, an dem mehrere Drähte und ein Schlauch angeschlossen sind, die den Druck übertragen. Es besteht keine Notwendigkeit, sofort einen Ersatz zu kaufen; vielleicht sind die Leiter schuld oder die Dichtheit der Röhre ist gebrochen.

Es wäre auch eine gute Idee, die interne Verkabelung des Autos anzurufen. Die Waschmaschine arbeitet bei hoher Luftfeuchtigkeit, was sich auf den Zustand der Anschlusschips und Kontaktpads auswirkt. Wenn Oxid festgestellt wird, muss es entfernt und beschädigte Leiter und Pads ersetzt werden.

 

Maschinensteuermodul

Kontroll Modul

Es kommt äußerst selten vor, aber dennoch kommt es vor, dass dieser Fehler durch eine Fehlfunktion des Steuermoduls oder den Ausfall von Komponenten des Stromkreises verursacht wird.Was in diesem Fall zu tun ist, bleibt dem Besitzer überlassen; es erscheint sinnvoll, das Auto zur Reparatur zu bringen oder einen Mechaniker zu sich nach Hause zu rufen. Natürlich können Sie versuchen, das Gerät selbst zu reparieren, dies erfordert jedoch Kenntnisse und Fähigkeiten in dieser Art von Arbeit.

Wenn Sie sich entscheiden, die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen, sollten Sie zunächst die Platine sorgfältig in Augenschein nehmen. Oft lässt sich die Störung visuell feststellen. Dies könnte ein durchgebrannter Widerstand oder ein aufgequollener Kondensator sein. Wenn nichts dergleichen zu sehen ist, bleibt bei allem Schönen und Glänzenden keine andere Wahl, als nach dem Moduldiagramm zu suchen und jedes Detail systematisch zu überprüfen.

Der OE-Fehler einer LG-Waschmaschine weist nicht immer auf einen kritischen Fehler hin. In den meisten Fällen können Sie es selbst in den Griff bekommen. Das spart Zeit, Sie müssen nicht auf einen Techniker warten und natürlich auch Geld, da Sie nur für Neuteile bezahlen müssen.