Samsung-Waschmaschine schleudert die Wäsche nach dem Waschen nicht

Samsung-Waschmaschine schleudert die Wäsche nach dem Waschen nicht
INHALT

Samsung-Waschmaschine schleudert nichtBesitzer von Waschgeräten geraten oft in die Situation, dass die Maschine aufhört, Wäsche zu schleudern. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum diese Fehlfunktion auftritt. Als nächstes erfahren wir, was zu tun ist, wenn die Samsung-Waschmaschine nicht schleudert.

Vom Benutzer verursachte Fehlfunktion

Meistens funktioniert der Schleudergang der Maschine aufgrund von Unachtsamkeit des Benutzers nicht. Der Grund kann auch ein Verstoß gegen die Regeln für den Betrieb von Waschanlagen sein.

Samsung-Waschmaschine schleudert nicht

Wenn beispielsweise der Waschmodus falsch gewählt ist, ist die aus der Trommel gezogene Wäsche nass oder feucht. Es ist zu beachten, dass bei einigen Schonwaschgängen die Wäsche nicht geschleudert wird. Dadurch ist es möglich, den empfindlichen Stoff zu schonen.

Oft schalten Benutzer den Wäscheschleudergang versehentlich selbst aus. Dieses Problem kann ganz einfach behoben werden. Nach Beendigung des Waschvorgangs müssen Sie mit dem Schleudern der Wäsche beginnen.

Eine Verstopfung der Pumpe oder des Ablauffilters kann zu ernsthaften Problemen mit Ihrer Waschanlage führen. Solche Verstopfungen entstehen durch mangelnde Pflege der Waschmaschine.

Der Filter muss regelmäßig gereinigt werden. Auf diese Weise verhindern Sie ein Verstopfen des Abflusssystems, das zu Wasserstau und unangenehmem Geruch führt. Wenn das Gerät die Wäsche nicht schleudert und sich Wasser in der Trommel befindet, sollten Sie zunächst den Ablauffilter überprüfen.

Bei Samsung-Waschmaschinen befindet es sich hinter einer kleinen Tür, die sich in der unteren rechten Ecke der Maschine befindet. In der Nähe der Filterabdeckung befindet sich ein Schlauch. Damit können Sie das restliche Wasser aus der Trommel ablassen. Als nächstes müssen Sie den Abflussfilter abschrauben und die Verstopfung beseitigen.

Schlechtes Schleudern der Wäsche kann auch dann auftreten, wenn die Trommel zu wenig oder zu voll mit Wäsche ist. Wenn Sie sperrige Wäschestücke in das Gerät laden, erhöht sich die Belastung der Waschmaschinenteile und das Schleudern der Wäsche ist von schlechter Qualität. Waschen Sie außerdem keine zu leichten Kleidungsstücke in der Maschine. Sie verursachen ein Ungleichgewicht und eine schlechte Leistung.

 

Fehlerbehebung

Was tun, wenn Ihre Samsung-Waschmaschine die Wäsche nicht schleudert? Bei technischen Problemen kann es sein, dass das Schleudern nicht erfolgt. Um die Ursache des Ausfalls herauszufinden, müssen Sie eine Reihe von Aktionen ausführen.

Austausch einer Waschmaschinenpumpe

Es empfiehlt sich, die Maschinenteile in der folgenden Reihenfolge zu überprüfen:

  • Wasserpumpe;
  • Tachosensor;
  • Elektromotor;
  • Pressostat;
  • Kontroll Modul.
Dieser Prüfablauf ist ganz einfach erklärt. Sie benötigen zuerst die Teile, die am einfachsten zu erreichen sind. Dies ist eine Pumpe, ein Drehzahlmesser und ein Motor. Sie können sie durch die Unterseite der Maschine erreichen. Um den Druckschalter zu „erhalten“, müssen Sie die obere Abdeckung entfernen. Das Steuermodul ist am schwierigsten zu bekommen. Dazu müssen Sie die Frontplatte des Geräts demontieren.

Die Prüfung muss also mit der Pumpe, dem Drehzahlmesser und dem Elektromotor beginnen.

Dazu benötigen Sie:

  1. Wasserzufuhr absperren.
  2. Trennen Sie die Maschine vom Wasserversorgungs- und Abwassersystem.
  3. Entfernen Sie das Gerät von seinem Einbauort.
  4. Entfernen Sie den Pulverbehälter.
  5. Stellen Sie die Maschine vorsichtig auf die linke Seite. Dadurch wird verhindert, dass Wasser auf die elektrischen Elemente der Waschmaschine gelangt.
  6. Entfernen Sie die Palette.Diese Arbeiten müssen sorgfältig durchgeführt werden. Das Kabel des Leckagesensors sollte unbeschädigt bleiben.
  7. Als nächstes müssen Sie das Rohr finden, das vom Maschinentank zur Pumpe führt. Entfernen Sie die Kunststoffklemmen, mit denen dieses Rohr befestigt ist.
  8. Entfernen Sie das Rohr und überprüfen Sie seinen Zustand. Es sollte keinen Schmutz oder andere Gegenstände enthalten.
  9. Die Pumpe wird mit Schrauben befestigt. Sie müssen sie abschrauben und dann die Pumpe selbst entfernen.
  10. Überprüfen Sie den Zustand der Pumpe. Es darf kein Schaden entstehen. Sie müssen auch das Laufrad sorgfältig prüfen.

Wir messen den Widerstand an den Kontakten der demontierten Pumpe. Dies geschieht mit einem Multimeter. Wenn die Pumpe läuft, erscheint auf dem Gerätebildschirm eine dreistellige Zahl.

Als nächstes müssen Sie den Drehzahlmesser überprüfen. Es ist ein kleines Gerät. Äußerlich sieht der Drehzahlmesser aus wie ein Ring, aus dem Drähte herausragen.

Drehzahlmesser für Waschmaschine

Dieser Teil befindet sich am Elektromotor. Sein Zweck besteht darin, Daten über die Rotationsintensität beweglicher Motorteile an das Steuermodul zu übertragen. Ohne diesen Teil ist Wäschespinnen nicht möglich.

Zuerst müssen Sie die Drehzahlmesserkabel trennen. Als nächstes müssen Sie den Sensor selbst vom Waschmaschinenmotor entfernen. Mit einem Multimeter prüfen wir den Widerstand und ermitteln die Gebrauchstauglichkeit des Teils.

Als nächstes müssen Sie die Kabel vom Motor trennen. Sie müssen sorgfältig arbeiten. Entfernen Sie dann den Antriebsriemen von der Riemenscheibe.

Es wird empfohlen, ein Foto der Verkabelungsstelle am Motor zu machen. Dadurch wird der spätere Einbau des Motors an seinem ursprünglichen Platz erheblich vereinfacht.

Als nächstes müssen Sie die Befestigungselemente lösen, mit denen der Elektromotor befestigt ist, und ihn dann vorsichtig herausziehen. Zunächst müssen Sie die Bürsten ausbauen und auf ihren Zustand überprüfen, da diese sehr oft ausfallen.

Überprüfen Sie den Wicklungswiderstand mit einem Multimeter. Wenn die Wicklung kaputt ist, kann der Motor höchstwahrscheinlich nicht wiederhergestellt werden. Natürlich können Sie es einem Meister geben, der es zurückspult. Allerdings kosten solche Reparaturen fast so viel wie ein neuer Motor. Es ist einfacher, einen neuen Motor zu kaufen.

Der nächste Schritt besteht darin, den Druckschalter zu überprüfen. Bei einer Fehlfunktion dieses Sensors kann die Maschine die Wäsche nicht schleudern. Denn das Steuermodul erhält keine Informationen über den Wasserstand im Tank und friert ein, bis die Wäsche zu schleudern beginnt.

Um an diesen Sensor zu gelangen, müssen Sie die obere Abdeckung entfernen. Unter dem Deckel befindet sich eine Kunststoffscheibe mit Rohr. Das ist ein Druckschalter. Sie müssen die Verkabelung vom Sensor trennen und ihn vorsichtig entfernen. Der Hauptteil des Druckschalters besteht aus Kunststoff. Es enthält jedoch auch einen elektrischen Teil. Sie müssen es mit einem Multimeter überprüfen. Sie müssen auch das Druckschalterrohr ausblasen.

Als letztes wird das Steuermodul überprüft. Es ist besser, die Demontage und Inspektion dieses Moduls Spezialisten anzuvertrauen, da diese Arbeiten recht komplex sind. Wenn Sie dieses Element selbst reparieren, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie es noch mehr beschädigen. Daher ist es besser, diese Arbeit einem Spezialisten anzuvertrauen.

 

Fehlerbehebung

Wenn Sie alle oben aufgeführten Details nacheinander überprüfen, werden Sie definitiv ein Element finden, aufgrund dessen die Samsung-Waschmaschine keine Kleidung ausschleudert.

Um eine Störung zu beheben, muss in der Regel das beschädigte Element ausgetauscht werden. Wenn das Laufrad jedoch beschädigt ist, können Sie nur dieses und nicht die gesamte Pumpe austauschen.

Wenn Sie kein passendes Laufrad finden, müssen Sie eine neue Pumpe kaufen.

Manchmal ist es möglich, einen defekten Druckschalter durch Austausch seines elektrischen Teils zu reparieren.

Daher kann es sein, dass Samsung-Waschgeräte aus vielen Gründen nicht schleudern, die von einfachen Benutzerfehlern bis hin zu schwerwiegenden Fehlfunktionen reichen können. In jedem Fall ist es besser, die Störung sofort zu beheben.