Einlassventil der Waschmaschine – prüfen, austauschen

Einlassventil der Waschmaschine – prüfen, austauschen
INHALT

Einlassventil der WaschmaschineIN moderne Waschmaschinen Es gibt einen sehr wichtigen und notwendigen Teil, der für die Wasserversorgung der Maschine verantwortlich ist. Dies ist das Einlassventil der Waschmaschine. Wenn es kaputt geht, besteht die Möglichkeit Überschwemmung der Wohnung und der Nachbarn der unteren Etagen. Welche Ventile in modernen Waschanlagen zum Einsatz kommen, sowie deren Konstruktion und Reparatur werden in diesem Artikel ausführlich besprochen. Da dieses Gerät dazu bestimmt ist, Wasser in die Maschine einzufüllen, hat es einen anderen Namen – Füllventil.

Zweck und Gerät

Die Hauptfunktion eines Waschmaschinen-Einlassventils besteht darin, den Wasserfluss in die Waschmaschinentrommel zu steuern.

Das Funktionsprinzip des Einlassventils basiert auf den Gesetzen des Elektromagnetismus. Daher wird es oft als elektromagnetisch bezeichnet. Der Befehl zur Wasserversorgung erfolgt durch Anlegen einer Spannung an die Spule. Um ihn herum bildet sich ein Magnetfeld, das einen Kern aus Metall, einen sogenannten Stab, anzieht. Dadurch öffnet sich ein kleines Loch in der Mitte einer speziellen elastischen Membran, und Wasser strömt in den Spender und wäscht das zum Waschen vorgesehene Pulver weg.

Sobald die erforderliche Wassermenge gesammelt ist, wird ein spezieller Sensor aktiviert. Es fließt keine Spannung mehr zur Spule. Eine spezielle Feder wird aktiviert, die die Stange in ihre ursprüngliche Position zurückbringt und die Wasserzufuhr zur Maschine stoppt.Bei stromlosem Einlassventil drückt die Feder zuverlässig auf den Kern und verschließt so das Membranloch.

Magneteinlassventile gibt es in drei Typen und können Folgendes haben:

Arten von Einlassventilen für Waschmaschinen

  1. Eine Rolle. Es wird hauptsächlich in Waschmaschinen veralteter Modelle verwendet. Bei diesen Geräten wird der Wasserstrahl mechanisch über ein Befehlsgerät gesteuert. Über einen Hebel fließt Wasser in den Spender.
  2. Zwei Spulen. Wird in modernen Waschmaschinenmodellen verwendet. Die Steuerung erfolgt elektronisch. Hierfür steht ein spezielles Modul zur Verfügung. Jede einzelne Spule ist für die Wasserversorgung eines bestimmten Abschnitts des Spenders verantwortlich. Wenn zwei Spulen gleichzeitig eingeschaltet werden, wird der Wasserfluss zum dritten Abschnitt des Spenders geleitet.
  3. Drei Spulen. Sie werden wie die Vorgängerversion in modernen Waschmaschinen eingesetzt. Sie verwenden einen Spender mit drei Fächern. Eine Besonderheit dieses Typs gegenüber dem vorherigen besteht darin, dass es dank der dritten Spule möglich ist, den Wasserfluss in das dritte Fach des Spenders zu leiten.

Überprüfung des Einlassventils

Um dieses Teil vollständig zu überprüfen, müssen Sie es aus der Waschmaschine nehmen. Es befindet sich normalerweise oben an der Rückwand. Außer in Fällen, in denen die Wäsche vertikal geladen wird. In diesem Fall befindet sich das Einlassmagnetventil unten am Aufbau, ebenfalls an der Rückwand.

Entfernen des Einlassventils der Waschmaschine

Die Leistung kann überprüft werden, indem abwechselnd Spannung an die zuvor angeschlossenen Spulen angelegt wird Wasserschlauch. Wenn es ordnungsgemäß funktioniert, ermöglicht das geöffnete Einlassventil einen ungehinderten Wasserfluss. Wenn die Stromzufuhr zu den Spulen stoppt, wird diese geschlossen und die Wasserzufuhr unterbrochen.Sie müssen auf den Behälter achten, in den das Wasser abgelassen wird.

Bei dieser Prüfung ist Vorsicht geboten, da unter Spannung gearbeitet wird. Es muss darauf geachtet werden, dass kein Wasser auf freiliegende Leitungen gelangt. Die Arbeiten müssen sorgfältig und ohne Eile durchgeführt werden.

Mögliche Fehler

Folgende Störungen können auftreten:

  • Filtergewebe verstopft. Es muss sorgfältig geprüft und gegebenenfalls von Schmutz befreit und mit Wasser abgespült werden.
  • Die Spulen sollten auf Funktionsfähigkeit überprüft werden. Wenn an ihnen Spannung anliegt, sich das Ventil aber noch im geschlossenen Zustand befindet, ist ein Bruch möglich. Oder das Teil ist durchgebrannt. Ein Multimeter hilft bei der Diagnose einer solchen Fehlfunktion. Das Gerät wird im Widerstandsmessmodus eingeschaltet und an die Enden der Spule angeschlossen. Die Funktionsfähigkeit des Teils wird durch einen Widerstand von 2 - 4 kOhm angezeigt.
  • Auf jeden Fall ein Muss Überprüfen Sie die Kunststoffeinsätze in den Armaturen, die den Wasserdruck begrenzen; wenn sie defekt sind oder fehlen, muss das Teil ersetzt werden.

Eine Reparatur des Einlassmagnetventils ist in den meisten Fällen nicht möglich, da es sich um ein nicht trennbares Teil handelt, das im Falle einer Fehlfunktion komplett ausgetauscht werden muss. Obwohl einige Handwerker eine defekte Spule durch eine funktionsfähige ersetzen, sofern verfügbar.

In diesem Fall wäre es am besten, ein neues Einlassmagnetventil zu kaufen und es anschließend einzubauen Waschmaschine.

Ventilaustausch

  1. Zunächst muss die Waschmaschine vom Stromnetz getrennt und das Wasser abgestellt werden. Anschließend die Rückwand entfernen.
  2. Alle Schläuche und Kabel sind vom Einlassventil getrennt. Was auch immer Sie vergessen, wo es hingehört, es ist besser, es aufzuschreiben, zu skizzieren oder ein Foto zu machen.
  3. Anschließend wird das Ventil von den Befestigungselementen gelöst.Die Befestigungsschrauben sind gelöst oder die Riegel sind verbogen. Sie haben auch in einigen Modellen ihren Platz.
  4. Um das Ventil zu entfernen, muss es gedreht werden.
  5. Der Einbau des Einlassventils erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Nach dem Einbau des neuen Teils sollten Sie noch einmal prüfen, ob die Kabel und Schläuche richtig angeschlossen sind, und erst dann die Waschmaschine einschalten.