So ersetzen Sie die Ablaufpumpe in einer Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen

So ersetzen Sie die Ablaufpumpe in einer Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen
INHALT

Austausch der Pumpe in einer WaschmaschineSollte die Pumpe der Waschanlage ausfallen, gibt es zwei Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Die erste besteht darin, einen Techniker zu Ihnen nach Hause zu rufen oder das Auto zu einer Reparaturwerkstatt zu transportieren. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Ablaufpumpe der Waschmaschine selbst auszutauschen. Der Eigentümer entscheidet selbst, was zu tun ist. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Reparaturen nur durchgeführt werden sollten, wenn Sie über Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrung verfügen.

Häufige Störungen des Entwässerungssystems

Wenn Nach dem Waschen läuft das Wasser nicht ab, aber man hört das charakteristische Geräusch einer laufenden Pumpe, vielleicht ist alles gar nicht so schlimm. Es ist wahrscheinlich, dass die Pumpe ordnungsgemäß funktioniert, sie funktioniert aber kann kein Wasser abpumpen. Der Hauptgrund für dieses Phänomen ist eine Verstopfung. Um Abhilfe zu schaffen, ist eine vollständige Überprüfung des Abflusssystems erforderlich. Sie sollten mit beginnen Filter, dann prüfen Sie, ob sich Fäden um das Laufrad gewickelt haben, die seine normale Drehung verhindern. Sie müssen auch den Ablaufschlauch überprüfen und sicherstellen, dass die Abwasserrohre in gutem Zustand sind.

Der Filter in der Waschmaschine ist verstopft

Liegt das Problem nicht in einer Verstopfung, sollte die Ursache in der Pumpe selbst gesucht werden. Eine der möglichen Fehlfunktionen ist mangelnde Stromversorgung. Es ist einfach, diese Version zu überprüfen. Es reicht aus, die zur Pumpe führenden Kabel zu überprüfen und mit einem Tester sicherzustellen, dass ein Stromkreis vorhanden ist.

Bei den meisten Modellen befindet sich die Pumpe unten unter der Trommel; um darauf zuzugreifen, müssen Sie einfach die hintere oder untere Abdeckung entfernen.

Auswahl einer Pumpe zum Austausch

Eine passende Pumpe können Sie sowohl im Fachhandel als auch im Internet kaufen. Trotz des großen Sortiments sind viele Pumpenmodelle vollständig austauschbar. Es ist jedoch wichtig, ein Gerät zu wählen, das vom Hersteller einer bestimmten Waschmaschine empfohlen wird.

Austausch der Pumpe in einer Waschmaschine

Die Pumpen selbst zeichnen sich durch eine Reihe von Parametern aus, einer der wichtigsten ist die Art der Befestigung. Es gibt:

  • verschraubt (meist 3 Bolzen);
  • an Riegeln (je nach Modell werden 3 bis 8 Stück verwendet);
  • Verwendung kombinierter Befestigungsarten.

Auch beim Stromanschluss gibt es Unterschiede. Es können separate Anschlüsse oder Chips einer bestimmten Konfiguration verwendet werden. Die Kontakte selbst können sich hinten oder vorne befinden. Die Leistungsindikatoren der meisten Pumpen liegen jedoch auf dem gleichen Niveau, etwa 19–20 W.

 

Austausch der Ablaufpumpe

Der Austausch einer Pumpe in einer Waschmaschine beginnt mit der Demontage des defekten Geräts. Doch schon vor Beginn der Arbeiten müssen Sie die der Maschine beiliegende Dokumentation sorgfältig studieren. Tatsache ist, dass Autos verschiedener Hersteller unterschiedliche Designs haben. Sie müssen die Position der Komponenten und Baugruppen kennen und erst dann zum Schraubendreher greifen.

Für Anfänger im Handwerk wäre es eine gute Idee, jeden Arbeitsschritt zu fotografieren. Das Ergebnis ist eine Art Anleitung mit Bildern, die Ihnen hilft, Fehler beim Zusammenbau zu vermeiden. Dies ist nicht schwierig, da in den meisten modernen Telefonen Kameras eingebaut sind.

 

Austausch der Pumpe durch den Boden

Bei Waschmaschinen, die den Austausch durch die Bodenplatte ermöglichen, reicht es aus, einfach die Pumpe auszutauschen.Dies sind die meisten Modelle von Samsung, Indesit, LG, Ariston und einigen anderen Herstellern.

Sie müssen eine Reihe einfacher Schritte befolgen:

  1. schalten Sie den Strom aus;
  2. schließe das Wasser;
  3. Legen Sie das Auto mit der Pumpe nach oben auf die Seite.
  4. Entfernen Sie die Bodenplatte.
  5. Schrauben Sie die Ablaufpumpe von den Klemmen ab oder entfernen Sie sie.
  6. Stellen Sie einen Behälter darunter, um das restliche Wasser abzulassen.
  7. Lösen Sie die Klemmen, mit denen die Versorgungsschläuche befestigt sind.
  8. Entfernen Sie die Pumpe.
Reinigen Sie unbedingt das Gehäuse (Schnecke) von angesammelten Rückständen und installieren Sie erst dann ein neues Gerät.

Austausch über Frontdeckel

Nicht bei allen Modellen ist ein Austausch der Pumpe nach der bisherigen Methode möglich, beispielsweise bei Geräten der Hersteller Bosch, Siemens, AEG. Hier müssen Sie anders vorgehen – um durch die Frontabdeckung zum Motor zu gelangen.

Zunächst müssen Sie die beiden auf der Rückseite befindlichen Befestigungselemente lösen und anschließend den Gehäusedeckel abnehmen. Als nächstes kommt der entscheidende Moment: Das Panel mit den Bedienelementen wird entfernt. Dafür ist es notwendig Entfernen Sie den Spender, lösen Sie die beiden Schrauben. Entfernen Sie vorsichtig die Verkleidung und legen Sie sie auf die Maschine.

Danach sollten Sie die Klemme lösen, mit der die Manschette befestigt ist, und sie in den Tank stecken. Entfernen Sie die restlichen Befestigungselemente, mit denen die Frontplatte befestigt ist. Entfernen Sie es, indem Sie es zu sich ziehen.

Der Zugang zum Motor ist offen. Es müssen nur noch die Stromkabel abgezogen, die Pumpe abgeschraubt (bei einigen Modellen aus den Riegeln entfernt) und durch eine neue ersetzt werden.

Zugang zur Pumpe nach Entfernen der unteren Leiste

Den vielleicht einfachsten Weg, die Pumpe auszutauschen, boten die Hersteller von Hansa-Waschmaschinen. Der Zugang zur Pumpe ist äußerst einfach. Die Maschine muss nicht zerlegt werden, sie muss auch nicht einmal bewegt werden. Entfernen Sie einfach die untere Leiste der Frontabdeckung, hinter der sich die Pumpe befindet.Weitere Austauschmaßnahmen werden keine Schwierigkeiten bereiten.

 

Durch die hintere oder seitliche Abdeckung

In den meisten Fällen erfordert der Austausch der Pumpe bei Toplader-Waschmaschinen die Entfernung einer Seitenwand. Bei den Modellen Electrolux und Zanussi können Sie auf die Pumpe zugreifen, indem Sie die Rückwand entfernen. Ähnliche Schritte sollten bei der Reparatur von Maschinen einiger weniger verbreiteter Hersteller unternommen werden.

Sie können die Pumpe in jeder Waschmaschine austauschen; es ist wichtig, sie vorzubereiten, ihren Aufbau zu studieren und das Funktionsprinzip zu verstehen. Maschinen verschiedener Hersteller sind unterschiedlich; es gibt keine universellen Methoden. Aber auf jeden Fall ist es wichtig, nicht zu vergessen, den Strom auszuschalten und Wasser aus der Maschine entfernen.

Fehlervermeidung

Um außerplanmäßige Reparaturen zu vermeiden, sollten Sie einige einfache Regeln beachten:

  • Untersuchen Sie die Wäsche sorgfältig und achten Sie darauf, dass keine Kleinteile in die Maschine gelangen.
  • Waschen Sie keine zu schmutzige Kleidung, es ist besser, sie zuerst einzuweichen.
  • Dinge, die eine Verstopfung verursachen können (mit langen Fäden, Flusen, Pellets), sollten nur in speziellen Beuteln gewaschen werden.
Damit die Maschine lange hält, bedarf es keiner großen Mühe, sondern lediglich einer grundlegenden Pflege und sorgfältigen Umgang mit ihr.