Was tun, wenn beim Waschen in der Maschine das Wasser abgestellt wird?

Was tun, wenn beim Waschen in der Maschine das Wasser abgestellt wird?
INHALT

Das Wasser wurde während des Waschens abgestellt: Was tun?Waschmaschine in fast jedem Haushalt erhältlich. Wenn es richtig funktioniert, hilft es dem Besitzer erheblich. Aber wir werden unser Handeln in besonderen Fällen berücksichtigen, zum Beispiel wenn das Wasser während des Waschens abgestellt wird. Dies kommt manchmal vor und der Algorithmus grundlegender Aktionen schadet niemandem.

Wir unterbrechen die Wäsche – warum?

Nicht jeder ist mit dieser Entscheidung einverstanden; viele lassen die Wäsche lieber in der Trommel und warten, bis die Leitungen wieder mit Wasser versorgt werden, und der Automat setzt den Waschvorgang selbst fort.

In diesem Fall passiert mit den Haushaltsgeräten selbst nichts Schlimmes, aber es gibt noch einen Umstand. Jeder kennt die Qualität unseres Wassers, das nach Abschluss der Reparaturarbeiten an Rohrleitungen in die Wohnung gelangt. Das Wasser kommt rostig und trüb heraus und trägt eine große Menge Sand und kleine Trümmer mit sich. Stellen Sie sich vor, dass so viel Wasser hineingelangt wäre Autotankwo sich Ihre Wäsche befindet.

Was zu tun? Unterbrechen Sie währenddessen die Wasserzufuhr Waschmaschinenbetrieb, empfiehlt es sich, den Waschvorgang zu unterbrechen, zu warten, bis das Wasser aus der Maschine austritt, und die Wäsche aus dem Tank zu entnehmen. Sobald Flüssigkeit im System erscheint, sollten Sie regelmäßig die Wasserhähne öffnen und deren Sauberkeit überwachen. Wenn das Wasser zum Waschen geeignet ist, wird das Gerät neu gestartet.

Wenn Sie keine Wäsche aus dem Tank entnehmen und neu einfüllen möchten, können Sie diese im Tank belassen.Allerdings sollten Sie die Wasserzufuhr zur Waschmaschine abstellen, da sonst die gesamte Wäsche schmutzig wird.

Aktionsalgorithmus

das Wasser abstellen

Während des Wäschewaschens wurde das Kaltwasser in Ihrem Haus abgestellt. Wir wissen bereits, warum der Maschinenbetrieb unterbrochen wird. Es bleibt die Reihenfolge der bevorstehenden Aktionen zu verstehen. Rufen Sie zunächst die Gebäudeverwaltung an und klären Sie den Grund für den Wasserverlust und die voraussichtliche Reparaturzeit. Dies wird Ihnen helfen, Ihre eigenen Aktionen zu planen.

Jetzt ist es an der Zeit, die folgenden Vorgänge auszuführen:

  • Auf dem Bedienfeld finden wir eine Taste, die die Waschmaschine zum Starten und Anhalten aktiviert. Die Namensoptionen hängen vom jeweiligen Automodell ab, der Schlüssel hat jedoch eine allgemeine Bedeutung und ist recht leicht zu finden. Sie müssen lediglich die Taste drücken und mindestens fünf Sekunden lang in dieser Position halten.
  • Dass die Software für den Waschvorgang zurückgesetzt wurde, erkennen Sie am elektronischen Bedienfeld der Maschine oder am Leuchten des entsprechenden Anzeigeelements. Sie werden auch hören, dass die Waschmaschine angehalten hat;
  • Schließen Sie den Wasserhahn, durch den Wasser in den Waschmaschinentank gelangt.
  • es ist möglich, die Spin-Funktion zu deaktivieren, diese Aktion ist jedoch optional;
  • nasse Wäsche wird aus dem Tank entfernt;
  • Waschmaschine durch Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose vom Stromnetz getrennt wird.

Jetzt müssen Sie nur noch auf die Zufuhr von kaltem Wasser warten, die Qualität prüfen, die Wäsche in die Trommel legen, alle an die Maschine angeschlossenen Netze einschalten und den uns bereits bekannten Knopf betätigen. Der Waschvorgang wird an der Stelle fortgesetzt, an der er unterbrochen wurde.

Es ist wichtig zu verstehen, an welchem ​​Punkt des Waschvorgangs das Wasser abgestellt wurde.Wenn die Maschine Wäsche schleudert, sollten Sie alles so lassen, wie es war, da Wasser in diesem Stadium keine Wirkung hat. Drehen Sie für alle Fälle den Flüssigkeitshahn zu und lassen Sie die Maschine in Ruhe, bis der Waschvorgang abgeschlossen ist.

Einige Tipps zum Ablassen von Wasser

Hilfreiche Ratschläge

Nehmen wir an, Sie möchten Wäsche aus dem Mülleimer nehmen, aber... Die Maschine hat das Wasser nicht selbstständig abgepumpt. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und verwenden Sie eine der folgenden Methoden:

  • Verwenden Sie einen Schlauch, um die Flüssigkeit abzulassen. Ziehen Sie das Ende aus dem Abwasserkanal, verlängern Sie den Schlauch so, dass er sich unter dem Tank befindet, und lassen Sie das Wasser in einen geeigneten Behälter ab. Bitte beachten Sie, dass diese Option nicht für alle Automodelle geeignet ist;
  • Verwenden Sie den Abflussfilter. Es schützt die Pumpe vor Fremdkörpern und ist durch Entfernen der Zierklappe oder Verkleidung an der Unterseite erreichbar. Nachdem Sie den Zugang zum Filter geöffnet haben, kippen Sie die Maschine auf die Seite und stellen Sie den Behälter unter Wasser. Drehen Sie den Filter entgegen dem Uhrzeigersinn und lassen Sie das Wasser ab. Die Methode hat einen Nachteil: Ein Teil des Wassers läuft auf den Boden;
  • Einige Automodelle verfügen über einen speziellen Schlauch, über den im Notfall Wasser aus dem Tank abgelassen wird. Es befindet sich in der Nähe des Pumpenfilters. Um das Wasser abzulassen, müssen Sie den Schlauch entfernen, den Stopfen entfernen und den Flüssigkeitsfluss in den Behälter umleiten. Der Durchmesser des Abflussrohrs ist klein, sodass das Wasser lange abfließen kann.
  • Es gibt eine einfache Möglichkeit: Öffnen Sie die Tanktür und schöpfen Sie das Wasser manuell heraus. Dazu kippen Sie die Maschine an die Rückwand, öffnen die Tür und arbeiten mit einer kleinen Schöpfkelle;
  • Durch das unter dem Tank befindliche Abflussrohr ist eine erzwungene Wasserableitung möglich. Das Verfahren ist „nass“, Sie benötigen trockene Lappen.

Fachberatung