Siemens Waschmaschine - Fehler f21

Siemens Waschmaschine - Fehler f21
INHALT

Fehler F21 bei Siemens-WaschmaschinenSiemens-Waschmaschinen verfügen über ein Selbstdiagnosesystem. Das bedeutet, dass auf dem Bildschirm der Maschine ein Fehlercode angezeigt wird, nach dessen Dekodierung wir verstehen, wo das Problem liegt und ob ein Techniker gerufen werden muss. Einer dieser Codes ist der Fehler f21 in einer Siemens-Waschmaschine.

Was bedeutet Fehler f21?

Mit diesem Signal meldet das Gerät eine Fehlfunktion des Managementsystems. Wenn das Gerät einen solchen Fehlercode ausgibt, wird das eingestellte Programm automatisch unterbrochen. Diese Fehlfunktion hat mehrere Gründe:

  • der Antriebsriemen funktioniert ungleichmäßig;
  • aus mehreren Gründen ist der Riemen nicht in der Lage, Drehbewegungen auf die Trommel der Siemens-Einheit zu übertragen;
  • es gab einen Kurzschluss an den Triacs;
  • Bürstenverschleiß;
  • der Tachogenerator ist ausgefallen;
  • Fehlfunktion des Rückwärtsrelais.
Es gibt nur eine Lösung: Ersetzen Sie das ausgefallene Element.

So beheben Sie den Fehler

So beheben Sie den Fehler

Um sicherzustellen, dass Siemens-Waschmaschine Zeigt den Fehler f21 aufgrund einer Fehlfunktion des Tachogenerators oder verschlissener Bürsten an, müssen Sie den Elektromotor demontieren. Das Verfahren ist verantwortlich. Dies setzt das Vorhandensein ausreichender körperlicher Stärke voraus, da die Waschmaschine für eine einfache Bedienung gekippt werden muss. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:

  • das Gerät ist von allen Kommunikationsleitungen getrennt – Strom, Wasser und Abwasser;
  • die Schrauben werden gelöst, die obere Platte wird entfernt, um das Arbeiten zu erleichtern;
  • die hintere Abdeckung des Gehäuses ist demontiert;
  • der Antriebsriemen reißt ab;
  • Die Schrauben, mit denen der Motor der Siemens-Waschmaschine befestigt ist, werden gelöst. Hierzu empfiehlt sich die Verwendung eines Ratschenschlüssels;
  • Wenn Sie die Waschmaschine von vorne betrachten, muss sie nach links geneigt sein.
  • der Erdungschip ist nicht angeschlossen;
  • Der Motor wird aus dem Auto entfernt.
Meister empfehlen, solche Arbeiten mit Handschuhen durchzuführen, um Ihre Hände nicht zu verletzen.

Der Tachogenerator wird mit einem Tester überprüft. Das Gerät sollte keine Unterbrechung oder Unterspannung anzeigen. Hier ist anzumerken, dass der Fehlercode f21 aufgrund eines Ausfalls des Tachogenerators selten angezeigt wird, da eine Siemens-Waschmaschine für ihre Zuverlässigkeit bekannt ist.

Bürsten werden visuell überprüft. Dazu müssen Sie sie aus der Halterung entfernen, indem Sie zunächst die Stange aus Messingmaterial herausnehmen und die Kontakte davon trennen.

Der Austausch erfolgt, wenn die Länge der alten Bürsten einen Zentimeter nicht überschreitet.

 

Einschleifen der Bürsten

Schleifbürsten in Siemens-Waschmaschinen

Zunächst prüfen wir die Kollektorlamellen auf Unversehrtheit. Wenn sie nachlassen, verschärfen wir sie, aber eine solche Maßnahme gilt als vorübergehend. Dieser Motor muss ausgetauscht oder ein neuer Rotor ausgewählt werden. Wir entfernen Bürstenstaub vom Motor und reinigen die Rillen der Lamellen. Unter Berücksichtigung der Neigung zum Rotor werden neue Bürsten eingebaut.

Das Schleifen wird wie folgt durchgeführt:

  1. Nachdem wir die Bürsten ausgetauscht haben, bringen wir den Motor wieder an seinen Platz und befestigen ihn mit Schrauben;
  2. verbinden Sie die Erdung und die Chips mit Drähten;
  3. Mindestgeschwindigkeit einstellen, aktivieren Schleuderprogramm;
  4. Um ganz sicher zu gehen, führen wir die benannte Funktion noch einmal aus;
  5. Installieren Sie den Antriebsriemen.
  6. Wir führen die komplette Montage einer Siemens-Waschmaschine durch;
  7. Wir geben keine schmutzigen Sachen in die Trommel, sondern starten ein Programm mit einer Dauer von einer Stunde, stellen die Geschwindigkeit auf niedrig und schalten die Maschine ein.
  8. Nach einer solchen Überprüfung können Sie waschen, aber die ersten zwei oder drei Ladungen der Trommel werden mit fünfzig Prozent der zulässigen Norm durchgeführt.
  9. Erst nach solchen Prüfungen kann das Gerät im Vollmodus genutzt werden – der Fehler f21 beim Siemens SMA wird Sie nicht stören.

Der Fehler f 21 wird aufgrund einer Modulstörung ausgelöst

Was tun, wenn Sie keine Ahnung von Elektronik haben und das Funktionsprinzip einer Waschmaschine nicht verstehen können? In diesem Fall empfiehlt es sich, die Reparatur des Managements erfahrenen Service-Center-Technikern anzuvertrauen.

Die Installation eines neuen Moduls ist eine schwierige Aufgabe. Bei einer Verwechslung von Chips und Kontakten kann das Modul komplett durchbrennen. In diesem Fall werden Reparaturen recht teuer.

So setzen Sie den Fehler f21 zurück

Die Beseitigung der Ursache dieses Fehlercodes in der Waschmaschine ist nur die halbe Miete. Der zweite Schritt besteht darin, einen Reset durchzuführen. Wenn dieser Vorgang ignoriert wird, funktioniert die Maschine nicht.

Das Problem ist, dass verschiedene Modelle ihre eigenen Methoden haben. Schauen wir uns zum Beispiel die Vorgehensweise zum Modifizieren des Siemens iq 300 an:

  • Der für die Programmauswahl vorgesehene Knopf wird auf Position „0“ gestellt.
  • eine Verschiebung erfolgt um eine Teilung entgegen der Richtung des Uhrzeigers;
  • Drücken Sie die „Start“-Taste und halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt.
  • Bewegen Sie den Griff in die neutrale Position.
  • wir warten einige Zeit;
  • Fehlercode f21 sollte zurückgesetzt werden.
Es ist zu beachten, dass ein Zurücksetzen beim ersten Versuch nicht immer möglich ist. Manchmal „funktioniert“ der obige Algorithmus mit der „Spin“-Taste.

Abschluss

Jetzt ist klar, wie man den Fehler f21 auf dem Siemens SMA behebt. Die Hauptsache in dieser Angelegenheit ist die Störung rechtzeitig erkennenes selbst zu beseitigen.