PF-Fehler bei LG-Waschmaschine – was tun?

PF-Fehler bei LG-Waschmaschine – was tun?
INHALT

PF-Fehler bei LG-WaschmaschineBei LG-Waschmaschinen tritt der PF-Fehler selten auf. Dies kann jedoch jederzeit passieren. Dieser Fehler kann in jedem Waschmodus auftreten. Ein solcher Ausfall muss sofort behoben werden, da er auftritt, wenn Waschgeräte oder das Stromnetz des Hauses nicht richtig funktionieren.

Wenn die Störung nicht sofort behoben wird, können in der Zukunft unangenehme Folgen auftreten. Beispielsweise können kostspielige Reparaturen an Geräten erforderlich sein. Ein Fehler im Stromnetz kann zu einem Kurzschluss in der Verkabelung im Haus führen. Versuchen wir herauszufinden, warum der PF-Fehler auftritt und wie man ihn beheben kann.

Entschlüsselung des Fehlercodes

 

Der PF-Fehler weist darauf hin, dass während der Programmausführung ein Stromausfall am Steuermodul aufgetreten ist. Wenn dieser Fehler nur einmal auftritt, ist die Ursache des PF-Codes höchstwahrscheinlich ein Stromstoß. Dies kann auch bei einem kurzen Stromausfall passieren. In dieser Situation müssen Sie nur die Schaltfläche „Start“ drücken auf LG Waschmaschine und weiter waschen.

Steckdose

Sehr oft tritt der PF-Fehler bei LG-Waschgeräten auf, wenn in einer Wohnung oder einem Privathaus eine schlechte Stromversorgung vorliegt.

Wenn das Stromnetz ordnungsgemäß funktioniert, liegt die Ursache für den PF-Fehler direkt in der Maschine. Dieser Fall ist viel schwerwiegender als der vorherige. Für Reparatur von LG-Waschgeräten Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse sind erforderlich. In einer solchen Situation wenden Sie sich am besten an ein Servicecenter. Unsere Techniker beheben aufgetretene Probleme und geben auch Empfehlungen zur fachgerechten Behebung. mit einer LG-Waschmaschine.

Bedingungen, unter denen der PF-Fehler auftritt

Es gibt eine Reihe von Bedingungen, unter denen dieser Fehler auftreten kann. Auf diese Umstände muss geachtet werden, da sie dabei helfen, die Ursache der Panne herauszufinden.

Unter den folgenden Bedingungen kann auf dem Display Ihrer LG-Waschmaschine ein Pf-Fehler erscheinen:

  • im Moment des Einschaltens;
  • ständig, wenn das gleiche Waschprogramm gestartet wird;
  • bei jeder Wäsche, egal ausgewähltes Programm.

Der schwierigste Fall ist, wenn der PF-Code unabhängig von den Umständen auf dem Display einer LG-Waschmaschine erscheint.

Um in einer solchen Situation die Störungsursache zu finden und zu beseitigen, müssen Sie viele Fehlermöglichkeiten prüfen.

Ursachen identifizieren

Alle Ursachen für Fehlfunktionen der LG-Waschmaschine werden herkömmlicherweise in zwei Arten unterteilt: externe und interne. Zur Kategorie der externen Ursachen zählen Ausfälle im häuslichen Stromnetz.

  1. Regelmäßige Spannungsungleichgewichte im Stromnetz. Mit anderen Worten: Der PF-Code tritt auf, wenn die Spannung um fünf Prozent oder mehr vom Betriebswert der Waschmaschine ansteigt oder um mehr als zehn Prozent abnimmt.
  2. Kurzfristige Stromausfälle.

Es ist zu beachten, dass es zu einem Spannungsabfall kommt, wenn mehrere leistungsstarke Elektrogeräte gleichzeitig an das Stromnetz angeschlossen werden. Zu diesen Geräten gehören ein Wasserkocher, ein Mikrowellenherd, ein Schweißgerät und andere Geräte.

Zu den internen Fehlerursachen zählen:

  • Das Netzkabel oder der Stecker des LG-Geräts ist beschädigt.In einer solchen Situation erscheint der PF-Code in jedem Stadium des Waschvorgangs auf dem Display der Waschmaschine;
  • Fehlfunktion des Steuermikroschaltkreises;
  • Beschädigung der internen Verkabelung der Maschine zwischen Entstörfilter und Steuermodul. Durch kurzzeitiges Öffnen der Kontakte stoppt der Waschvorgang;
  • Durchbrennen des Heizelements mit einem Kurzschluss zum Gehäuse der LG-Waschmaschine. In dieser Situation wird der Fehlerstromschutzschalter oder Fehlerstromschutzschalter ausgelöst. Nach dem Einschalten erscheint der PF-Code.

Möglichkeiten zur Behebung eines PF-Fehlers

Oft sind Probleme im Stromnetz nicht auf Verbraucher zurückzuführen, sondern auf Probleme auf der Leitung. Um den Spannungswert herauszufinden, müssen Sie einen Tester oder ein Multimeter verwenden.

Dies geschieht wie folgt:

Multimeter

  1. Der Schalter des Messgerätes ist auf die Messung der Wechselspannung im Netz eingestellt;
  2. Berühren Sie die Buchsenkontakte mit den Sonden, um den Spannungspegel zu prüfen.
  3. Weicht der vom Messgerät angezeigte Wert um 10 % von 220 V nach oben oder unten ab, liegt die Ursache des PF-Fehlers auf der Hand.

Außerdem kann der PF-Fehler auftreten, wenn die Innenleitungen beschädigt sind.

Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie einen Fachmann hinzuziehen oder über gute Elektrokenntnisse verfügen.

Ein paar Tipps zur Schaffung optimaler Betriebsbedingungen für LG-Waschgeräte:

  • Schließen Sie nicht mehrere leistungsstarke Geräte gleichzeitig an die Stromversorgung an.
  • Bringen Sie Ihre eigene Leitung mit einem Erdungsleiter unter dem Auto von einer separaten Maschine mit.
Um Spannungsabfälle zu vermeiden und das Problem einer schlechten Stromversorgung zu lösen, sollten Sie einen Stabilisator installieren. In diesem Fall wird die Nieder- bzw. Hochspannung auf einen normalen Wert reduziert.

Die Reparatur einer Waschmaschine besteht aus den folgenden aufeinanderfolgenden Schritten:

  1. Zuerst müssen Sie die LG-Waschmaschine für etwa 15 Minuten ausschalten und dann wieder einschalten. Dies ist notwendig, um einen Softwarefehler zu vermeiden;
  2. Überprüfen Sie den Stecker und das Netzkabel des LG-Geräts. Überprüfen Sie dann ihre Integrität mit einem Multimeter. Wenn Sie Störungen feststellen, ersetzen Sie diese;
  3. Rufen Sie den Stromkreis im Inneren des Geräts an, überprüfen Sie den Zustand aller Anschlüsse und des Entstörfilters. Wenn ein Bruch festgestellt wird, ersetzen Sie das Kabel;
  4. Überprüfen Sie den Zustand der elektronischen Steuerung. Dies geschieht mit einem Multimeter. Wenn das Element fehlerhaft ist, müssen Sie seine Leiterbahnen oder Elemente neu verlöten. Sie können das defekte Steuermodul auch durch ein neues ersetzen;
  5. Im letzten Schritt wird das Heizelement überprüft. Bei einer Panne ist der Automat ausgefallen und auf dem Display der LG-Waschmaschine erscheint der Fehlercode PF.

Um die Teile der LG-Waschmaschine zu überprüfen, müssen Sie sie zerlegen und wieder zusammenbauen.

Die Aktionen werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  1. Trennen des Geräts von der Stromversorgung;
  2. Demontage der hinteren Abdeckung des Maschinenkörpers;
  3. Trennen des Filters, des Heizelements und der Stromkreiskabel;
  4. Ersetzen erkannter fehlerhafter Elemente durch neue. Die einzelnen Adern sind verdrillt;
  5. Verbinden aller Kontakte mit ihrem ursprünglichen Platz;
  6. Montage der Abdeckung.

Demontageprozess der LG-Waschmaschine kann je nach Modell eigene Nuancen haben. Höchstwahrscheinlich müssen Sie einige Elemente demontieren, die den Zugang zu den zu reparierenden Teilen behindern.

Um den Montagevorgang zu vereinfachen, empfiehlt es sich, regelmäßig Fotos zu machen.