Backpulver ist ein Allzweckreiniger. Es wird auch häufig als Reinigungsmittel für die Innenteile von Autos verwendet, da es Kalkablagerungen gut beseitigt. Später in diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man eine Waschmaschine mit Soda reinigt.
Warum stinkt die Maschine?
Es kann aus folgenden Gründen zu Geruch im Auto kommen:
- Das Auftreten von Ablagerungen und Kalkablagerungen an den Innenelementen der Maschine. Wenn Sie nicht regelmäßig reinigen, können sich in Ihrer Waschausrüstung Rückstände ansammeln, die einen auffälligen Geruch verursachen können.
- Pathogene Bakterien und Schimmel. Dieses Problem tritt häufig bei horizontal beladenen Waschmaschinen auf. Bei solchen Maschinen läuft das Wasser nach Abschluss der Arbeiten oft nicht vollständig ab: In der Lukendichtung verbleibt etwas Wasser. Aus diesem Grund ist es besser, die Trommel der Maschine nicht zu schließen. Wenn die Trommel geschlossen ist, sammelt sich Feuchtigkeit darin. Feuchtigkeit schafft nahezu ideale Bedingungen für die Vermehrung von Mikroorganismen.
- Wäsche bei niedrigen Wassertemperaturen mit schnellem Spülen waschen. Bei dieser Art des Waschens werden Bakterien nicht vollständig aus der Kleidung ausgewaschen. Sie setzen sich an den Innenelementen des Fahrzeugs und an den Wänden der Luke fest.
- Wäsche mit minderwertigen Waschmitteln waschen.
- Falscher Anschluss des Ablaufschlauchs an Kanalrohr. Wenn die Entwässerung nicht richtig organisiert ist, läuft das Wasser nicht vollständig ab. In diesem Fall wird die Wasserzirkulation gestört und aus dem Abwasserrohr steigt ein unangenehmer Geruch auf.
- Salze, Sedimente und hartes Wasser. All dies kann zum Auftreten von Plaque im Auto führen.
Hausmittel
Um Waschgeräte zu reinigen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Latex handschuhe. Sie können sowohl medizinische als auch normale Medikamente einnehmen, die in Baumärkten erhältlich sind.
- Serviette, Schwamm oder weiches Tuch.
- Unnötige Zahnbürste;
- Zitronensäure;
- 9 % Tafelessig;
- Backpulver;
- Wattestäbchen.
Die Reinigung Ihres Autos mit Backpulver geht wie folgt vor:
- Zunächst müssen Sie die Haut Ihrer Hände vor Reizungen schützen. Dazu müssen Sie Gummihandschuhe tragen.
- Als nächstes sollten Sie Wasser und Backpulver im Verhältnis eins zu eins mischen. Durch das Mischen sollte eine homogene Masse entstehen.
- Zunächst empfiehlt es sich, die Mischung an den Stellen aufzutragen, an denen am häufigsten Schimmel auftritt. Zu diesen Stellen gehören Falten Manschetten, Trommel der Waschausrüstung, Tablett zum Laden von Pulver. Schwer zugängliche Stellen und Kleinteile der Maschine können mit einer Zahnbürste und Wattestäbchen gereinigt werden.
- Lassen Sie die Lösung 30–40 Minuten einwirken.
- Wischen Sie die kontaminierten Stellen gründlich mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch ab.
- Schalten Sie den Schnellwaschmodus ein. In diesem Fall sollte sich keine Wäsche in der Trommel der Maschine befinden.
Warum wird Limonade verwendet?
Die häufigsten Arten sind:
- Essen. Es wird beim Kochen verwendet.
- Ätzend. Dieses Produkt hat stark alkalische Eigenschaften.Es wird in der Industrie eingesetzt.
- Verkalkt. Dieses Produkt hat stark alkalische Eigenschaften.
Es wird zum Reinigen von Sanitärarmaturen, Waschbecken, Badewannen, Fliesen, Geschirr und Kleidung verwendet. Auch als Wasserenthärter.
Bei ständigem Waschen in hartem Wasser beginnt sich allmählich Kalk an den Teilen der Waschmaschine anzusammeln. Dies lässt sich jedoch vermeiden, indem man dem Waschpulver eine kleine Menge Natron hinzufügt.
Es ist wichtig zu bedenken, dass dieses Produkt nicht für alle Kleidungsstücke verwendet werden kann. Beispielsweise ist die Verwendung von Soda beim Waschen von Kleidung aus Wolle und Seide verboten.
Soda ist ein aggressives Mittel. Deshalb muss bei der Verwendung das zulässige Volumen nicht überschritten werden.
Andere Substanzen zur Reinigung von Waschgeräten
Waschgeräte können Sie nicht nur mit Soda reinigen. Es gibt andere Volksheilmittel. Zum Beispiel, Zitronensäure. Um den Tank der Maschine zu reinigen, benötigen Sie etwa 200 Gramm Zitronensäure.
Sie können diese Substanz in die Schale für das Hauptpulver oder in die Trommel der Waschmaschine füllen. Es hängt alles davon ab, was Sie reinigen.
Manchmal verwenden Maschinenbesitzer Zitronensaft anstelle von Zitronensäure, weil sie glauben, dass dieser bei der Reinigung von Waschgeräten nicht weniger wirksam ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Der Saft hat eine viel geringere Konzentration, so dass Kalkablagerungen höchstwahrscheinlich nicht entfernt werden können.
Nach 60 Minuten müssen Sie die Maschine stoppen, etwa eine Stunde warten und dann den Waschvorgang erneut starten.Nach Beendigung des Betriebs des Gerätes müssen Sie die einzelnen Teile reinigen (Restablagerungen entfernen). Dies kann mit einer Zahnbürste erfolgen.
Wischen Sie die Teile nach der Reinigung der Maschine mit einem trockenen Tuch oder einer Serviette ab. In diesem Fall ist es besser, die Trommel nicht zu schließen. Es sollte belüftet werden und der Essiggeruch sollte verdunsten.
Schlussfolgerungen
Den unangenehmen Geruch, der beim Betrieb der Maschine entsteht, können Sie selbst beseitigen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass es spezielle Reinigungsmittel gibt, die zur Reinigung der Maschine verwendet werden können. Sie können in Haushaltschemikaliengeschäften gekauft werden. Sie können Weichmacher verwenden, die verhindern, dass sich Kalkablagerungen auf den Innenteilen der Geräte bilden.