Heutzutage wissen 8 von 10 Besitzern automatischer Waschmaschinen nicht einmal, dass die Gummidichtung regelmäßig gereinigt werden muss. Tatsache ist, dass Gummimanschetten nach dem Waschen Restfeuchtigkeit behalten. Dadurch bilden sich schwarze Schimmelflecken, die einen unangenehmen Fäulnisgeruch verströmen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Gummiband in einer automatischen Waschmaschine reinigen.
Die Pflege der Gummimanschette ist eine Notwendigkeit
Um dies zu vermeiden und die Lebensdauer der Gummidichtmanschette zu verlängern, bedarf diese einer ständigen Pflege. Wenn Sie die Waschmaschinentür nach jedem Waschen eine Weile offen lassen und das Gummiband mit einem trockenen Tuch trocknen, treten diese Probleme überhaupt nicht auf und Sie müssen das Gummiband nicht reinigen. Wenn die Regel viele Jahre lang missachtet wurde, wächst der Bedarf an dringender Reinigung.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie man richtig reinigt Kaugummi in der Waschmaschine Maschine.
In der Praxis kommen verschiedene bewährte Mittel zum Einsatz:
- Entfernen Sie Schimmel mit einer Reihe von Reinigungsflüssigkeiten auf Chlorbasis – „Domestos“, „Toilet Duckling“, „Whiteness“; Sie können den Versiegelungsgummi mit einer Lösung aus Kupfersulfat oder Nagellackentferner reinigen;
- Gegen Kalk eignen sich am besten Zitronensäure, weißer Essig oder das dafür vorgesehene spezielle Anti-Kalk-Produkt.
Praktische Tipps zur Schimmelbekämpfung
Lassen Sie uns nun herausfinden, was praktisch getan werden muss. Die Kanten des Gummibandes müssen gebogen werden, um die innere Schicht abzuwischen, wo tatsächlich Pilzschimmel auftritt. Der Schwamm wird mit „Whiteness“ oder einem anderen chlorhaltigen Produkt befeuchtet. Zusammen mit dem Gummiband (besonderes Augenmerk auf die Rillen des Gummibandes, auf diese wird mehr Substanz aufgetragen) wird auch die Oberfläche der Trommel der Waschmaschine abgewischt. Dann ist es geschlossen. Nach einer halben Stunde dieser Desinfektion startet der „Spülmodus“, sodass die Innenteile der Waschmaschine gründlich gewaschen werden.
Sie können die Manschette der Waschmaschine auch mit gelöstem Kupfersulfat (verdünnt mit Wasser im Verhältnis 30 g pro 1 Liter) reinigen. Es wird mit einer Lösung angefeuchtet, nach einem Tag mit Wasser abgewaschen und gründlich mit einem trockenen Tuch abgewischt.
Entkalkungsoptionen
Der Gehalt an mineralischen Verunreinigungen im Leitungswasser trägt zur Bildung von Kalk bei, der sich auf dem Zahnfleisch absetzt. In diesem Fall kann die Maschine mit einem Wasserenthärter gereinigt werden bedeutet „Calgon“.
Nicht jeder weiß, dass die poröse Struktur der Ablagerungen ein günstiges Umfeld für die Schimmelbildung ist. Die Verwendung einiger Volksheilmittel hilft, Plaque zu beseitigen.
Es gibt drei Möglichkeiten:
- Sie müssen 100-200 g Zitronensäure in die Trommel gießen (abhängig von der Intensität der Waage) und das längste Programm einschalten, um das Wasser auf 60 Grad zu erhitzen.Dann sollten Sie zusätzlich den „Spülmodus“ einstellen und den restlichen Kalk besser wegspülen. Wischen Sie die Manschette abschließend unbedingt trocken.
- Nehmen Sie statt Zitronensäure 1 Liter. Weißer 9%iger Essig, aber viele ärgern sich über den unangenehmen Essiggeruch, der nach dem Waschen mit diesem Produkt zurückbleibt.
- Antiscale wirkt auch wirksam gegen Schuppenbildung an der Manschette. Anweisungen zur Verwendung finden Sie auf der Markenverpackung des Produkts.
Präventionsmaßnahmen
Viele Besitzer installieren im Badezimmer eine spezielle Dunstabzugshaube, um überschüssige Feuchtigkeit und Dampf zu entfernen. Zur Vorbeugung empfiehlt es sich, eine UV-Lampe zu haben und diese einmal pro Woche für 15 Minuten im Badezimmer einzuschalten.
Experten raten dazu, gleichzeitig die Pulverschale aus der Maschine zu entfernen. Es ist wichtig, die Rückstände regelmäßig durch gründliches Spülen des Tabletts mit reichlich fließendem Wasser zu entfernen.
Wir hoffen, dass sich die Leser entschieden haben und nun sowohl auf das Aussehen der Waschmaschine als auch auf die Sauberkeit im Inneren achten. So reinigen Sie richtig Dichtungsgummi Sie werden es auch ihren Freunden erzählen.