Der Kauf hochwertiger Geräte schützt den Besitzer nicht vor Ausfällen und Reparaturen. Aber manchmal kann eine Panne nicht lange auf den Anruf eines Technikers warten und muss sofort behoben werden. Besitzer von Waschanlagen geraten manchmal in die Situation, dass der Türgriff kaputt geht. Versuchen wir herauszufinden, wie man die Waschmaschine öffnet. wenn der Griff kaputt ist.
Ursachen des Scheiterns
Die häufigsten Ausfälle einer Waschmaschine sind Probleme mit dem Griff.
Zu den Gründen für die Panne gehören:
- Das Elektronikmodul ist ausgefallen;
- Der Griff ist abgenutzt, beschädigt oder blockiert, was zu einer Fehlfunktion führt.
Wenn die Tür verriegelt ist und sich nicht öffnen lässt Aufgrund des elektronischen Steuermoduls kann das Problem durch einen Neustart des Geräts schnell behoben werden. Das bedeutet, das Gerät auszuschalten, 10 Sekunden zu warten und dann wieder einzuschalten. Wenn dies nicht hilft, sollten Sie ein kurzes Wasch-, Schleuder- oder Spülprogramm durchführen und dann, nachdem es beendet ist und der Signalton ertönt, erneut versuchen, die Waschmaschine zu öffnen.
Optionen zur Lösung des Problems
Die Lösung für das Problem einer verschlossenen Tür besteht darin, sie überhaupt zu öffnen.
Dies kann erfolgen mit:

Öffnen einer Waschmaschine mit einem Seil
- Notöffnung der Tür. Dazu müssen Sie die Bodenplatte öffnen, die sich im Bereich des Ablauffilters befindet, den Hebel oder das Kabel finden und an einem davon ziehen, bis sich der Griff entriegelt und öffnet. Diese Methode ist aus technischer Sicht eine der richtigen. Schließlich ist eine solche Notentriegelung und -öffnung im Notfall vom Hersteller selbst vorgesehen;
- Seile. Hier benötigen Sie ein dünnes und starkes Seil, das zwischen Korpus und Tür eingelegt wird. Um das Einführen des Seils zu erleichtern, müssen Sie mit einem flachen Schraubendreher vorsichtig einen Spalt, einen Spalt zwischen Deckel und Boden, schaffen. Anschließend wird das Seil an beiden Enden von unten und oben fest gefasst und vom Korpus der Waschmaschine abgezogen. In diesem Moment wird auch das Schloss zurückgezogen und die Tür öffnet sich;
- Manuelle Entriegelung. Dies kann und sollte durchgeführt werden, wenn der Hebel durch Entfernen der Bodenplatte nicht gefunden werden konnte. Jetzt müssen Sie die obere Abdeckung der Waschmaschine abnehmen und versuchen, an das Schloss zu gelangen, das die Tür verschließt. Es erfordert Geschick;
- Werkzeuge. Sie können versuchen, die Tür mit einer Zange zu ziehen, indem Sie sie an einem Teil des Griffs festhalten und ihn zu sich ziehen.
Vergessen Sie nicht, dass Sie das Recht haben, vom Verkäufer eine Reparatur zu verlangen, wenn für die Waschmaschine noch Garantie besteht. Darüber hinaus steht die Waschmaschine in direktem Kontakt mit Wasser und Strom. Bevor Sie eine der oben genannten Methoden anwenden, sollten Sie daher darauf achten, den Wasserfluss zu unterbrechen und sie vom Stromnetz zu trennen.
Ersatz
Nach der Notöffnung sollte der Griff durch einen neuen ersetzt werden.
Schauen wir uns den schrittweisen Austauschprozess an:
- Kauf eines neuen Teils. Dazu müssen Sie es wissen Marke und Modell Ihres Autos;
- Als nächstes schrauben Sie zu Hause die Tür vom Sockel ab. Dies muss im geöffneten Zustand und mit einem Schraubendreher erfolgen. Dies wird selbst für diejenigen, die nichts repariert haben, nicht schwierig sein;
- Nachdem die Tür erfolgreich abgeschraubt wurde, müssen Sie alle Schrauben im Kreis lösen, wodurch die Hälften verbunden werden. Dazu benötigen Sie wiederum einen normalen Schraubendreher oder einen Sternaufsatz;
- Trennen Sie die beiden abgeschraubten Hälften, ziehen Sie das Glas heraus und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf;
- Drücken Sie auf die Metallstange, so dass sie herauskommt. Dies kann mit einer Ahle oder einem Nagel erfolgen. Nach dem Stift müssen Sie den Griff, die Feder und den Haken entfernen;
- Anstelle des kaputten Griffs wird nun ein neuer Griff mit Teilen in der gleichen Reihenfolge wie zuvor eingebaut. Führen Sie zuerst die Feder ein, dann den Haken und den Griff bis zum Anschlag. Danach sollte der Metallstift angebracht sein. Um den Stift einzufädeln, benötigen Sie eine Zange;
- Türmontage. Nachdem wir sichergestellt haben, dass der Griff richtig montiert ist, setzen wir das Glas ein, schrauben die beiden Kunststofftürhälften fest und verschrauben dann die gesamte Struktur mit Schrauben an der Vorderseite der Waschmaschine.