Der Besitzer einer Bosch-Waschmaschine kann während des Betriebs auf den Fehler E18 stoßen. Seien Sie in diesem Fall nicht verärgert. Schließlich kann jede Störung behoben werden. Versuchen wir herauszufinden, was dieser Code bedeutet und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, wenn er auftritt.
Gründe für den Fehler
Der Code E18 in Bosch-Waschmaschinen weist darauf hin, dass Abfall vorhanden ist Wasser läuft nicht aus dem Tank ab. Dieser Fehler kann je nach Modell der Waschmaschine durch unterschiedliche Codes angezeigt werden. Auch der E18-Code ist identisch mit F18 und D02.
Aus folgenden Gründen kann es sein, dass kein Wasser aus dem Tank abfließt:
- Der Ablaufschlauch ist nicht richtig angeschlossen;
- Der Wasserablaufschlauch ist verbogen oder eingeklemmt;
- Das Abflusssystem ist verstopft. Es umfasst Rohre, Filter und Pumpen;
- Die Pumpe ist ausgefallen;
- Der Wasserstandsensor ist defekt;
- Beschädigung des Steuermoduls der Bosch-Maschine.
Beseitigung der Blockade
Wenn aus dem Tank eines Bosch-Autos Wasser läuft nicht ab, dann ist das erste, was zu tun ist die Wasserzufuhr absperren. Dann schalten Sie die Waschmaschine aus.
Um die Störungsursache zu finden und den Fehler E18 zu beheben, müssen Sie das gesamte Wasser aus dem Waschmaschinentank ablassen. Dies kann mit einem kleinen Ablaufschlauch erfolgen.Es befindet sich in der Nähe des Abflussfilters. Um es zu finden, müssen Sie die kleine Plastiktür öffnen, die sich unten in der Waschmaschine befindet.
Es gibt eine andere Möglichkeit, das restliche Wasser im Tank abzulassen. Dazu müssen Sie den Ablauffilter demontieren. Dazu sollten Sie jedoch einen Behälter unter die Maschine stellen und auch Lappen darunter legen. Der Filter muss nach dem Abschrauben überprüft werden. Vermutlich verstopfte deshalb das Abflusssystem der Bosch-Waschmaschine und es trat der Fehler E18 auf. Sollten sich Schmutz und Ablagerungen im Filter angesammelt haben, muss dieser gereinigt und anschließend gründlich gespült werden.
Als nächstes sollten Sie eine Inspektion durchführen Ablaufschlauch Vielleicht ist er zu weit gegangen. Nachdem Sie das Wasser aus dem Tank abgelassen und den Filter überprüft haben, können Sie weiter nach der Ursache des E18-Codes in der Bosch-Waschmaschine suchen. Es ist notwendig, die Ausrüstung an einen Ort zu bringen, an dem man bequem damit arbeiten kann.
Sie müssen auch alle notwendigen Werkzeuge vorbereiten.
Um den Fehler E18 zu beheben, müssen Sie als Nächstes die folgenden Schritte ausführen:
- Entfernen Sie die untere Kunststoffplatte und schrauben Sie die darunter befindlichen Befestigungselemente ab.
- Entfernen Sie die Klemme, die die Manschette hält, mit einem Schraubendreher.
- Entfernen Sie die Sperrvorrichtung.
- Trennen Sie den Chip mit den an das Schloss angeschlossenen Drähten.
- Nehmen Sie die Waschpulverküvette heraus und lösen Sie dann die Schrauben darunter.
- Entfernen Sie vorsichtig das Bedienfeld der Bosch-Maschine.
- Bewegen Sie den vorderen Teil des Körpers zur Seite.
- Finden Sie die Ablaufpumpe. Es befindet sich unten rechts;
- Lösen und entfernen Sie die Schellen an den an diese Pumpe angeschlossenen Rohren.
- Überprüfen Sie die Rohre. Wenn sich Schmutz darin befindet, entfernen Sie ihn.
So reparieren Sie eine Pumpe
Der nächste Schritt ist die Überprüfung Maschinenablaufpumpe. Dazu müssen Sie die Riegel lösen und es von der Cochlea trennen. Nach der Demontage der Spirale wird das Laufrad – das rotierende Element der Pumpe – sichtbar. Die freie Rotation des Laufrads kann durch um das Laufrad gewickelte Haare behindert werden. All dies führt dazu, dass die Pumpe nicht funktioniert.

Ablaufpumpe
Es ist zu beachten, dass das Problem möglicherweise nicht nur ein beschädigtes Laufrad ist. Auch der elektrische Teil der Laugenpumpe von Bosch-Geräten kann ausfallen. In jedem Fall sollte ein defektes Teil durch ein neues ersetzt werden. Diese Arbeit sollte nicht schwierig sein.
Um den Fehler E18 zu beheben, müssen Sie als Nächstes die folgenden Schritte ausführen:
- MitSchließen Sie die Pumpe an die Schnecke an.
- Verbinden Sie die Rohre mit neuen Schellen mit der Pumpe.
- Verbinden Sie den Chip mit der Verkabelung.
- Befestigen Sie die Pumpe am Gehäuse der Waschmaschine.
- die Bosch-Maschine komplett zusammenbauen;
- Überprüfen Sie die Funktionalität des Geräts.
Wenn das Abflusssystem ordnungsgemäß funktionierte, wird der Fehler E18 aufgrund von Problemen mit anderen Komponenten der Maschine angezeigt. Aufgrund eines Fehlers des Wasserstandsensors läuft das Wasser möglicherweise nicht ab. Bei einer Fehlfunktion kann es sein, dass die Waschanlage mit vollem Tank nicht mehr funktioniert. Dieses Element wird mit einem Multimeter überprüft.
Pressostat in Autos Die Marke Bosch befindet sich in der oberen rechten Ecke des Gehäuses. Es ist nicht schwer, dorthin zu gelangen. Entfernen Sie dazu zunächst die obere Abdeckung. Überprüfen Sie zunächst den Zustand des Rohrs vom Sensor. Es ist auch wichtig, die mit dem Druckschalter verbundenen Verdrahtungskontakte zu überprüfen. Erst dann können Sie den Sensor ausbauen und überprüfen.
Wenn dieses Teil fehlerhaft ist, muss es durch ein neues ersetzt werden.
Fehler im Steuermodul
Bei einer Fehlfunktion dieses Elements kann absolut jeder Fehler auftreten, nicht nur E18. Schließlich ist er für die Funktionsfähigkeit der gesamten Waschmaschine verantwortlich.