Ausrüstung von einem italienischen Unternehmen Zanussi ist zuverlässig und einfach zu bedienen, aber selbst es kann scheitern. Niemand ist vor Ausfällen oder Herstellungsfehlern gefeit. Auch Haushaltsgeräte können durch unsachgemäße Handhabung oder notdürftige Reparaturen ohne Vorbereitung ausfallen. Wenn beispielsweise eine Zanussi-Waschmaschine kein Wasser abfließt, beginnen einige Benutzer sofort damit, sie zu zerlegen und zu reinigen.
Wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind, wenden Sie sich an das Servicecenter. Oder lesen Sie unseren Artikel. Es hilft Ihnen, die Ursache der Panne zu ermitteln und einen klaren Plan für die Reparatur Ihrer Waschmaschine selbst zu entwickeln. Denken Sie daran, dass Sie immer zuerst das Gerät vom Netzwerk trennen und erst dann mit der Diagnose beginnen müssen.
Diagnose
Vor Beginn der Reparaturen, sollten Sie genau prüfen, wie das Abpumpen oder Schleudern unterbrochen ist. Mithilfe dieser Informationen können Sie den Ort der Störung lokalisieren und so Ihre Waschmaschine schnell und effizient reparieren.
- Das Ablassen der Flüssigkeit aus dem Reservoir erfolgt äußerst langsam.
- Der nächste Waschschritt startet nicht korrekt.
- Wasser bleibt in der Trommel. Der Waschvorgang stoppt.
- Nach Beendigung des Arbeitszyklus verbleibt eine kleine Menge Wasser am Boden.
- Während der Schleuder- und Spülphase wird kein Wasser abgepumpt.Erst am Ende des Arbeitszyklus beginnt sie abzunehmen.
Auch durch Verschulden des Benutzers kann es zu Störungen im Betrieb der Zanussi-Waschmaschine kommen. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Betriebsart zur Wäscheart passt, die Sie einlegen. Versuchen Sie, den Modus zu ändern. Dies kann ausreichen, um mit dem Ablassen des Wassers zu beginnen.
Vorbereitung zur Reparatur
Ein fehlerhaftes Wasserablaufsystem verhindert, dass der Waschvorgang abgeschlossen wird. Eine mit Wasser gefüllte Waschmaschine funktioniert einfach nicht mehr. In diesem Fall sollten Sie zunächst einen Neustart versuchen. Trennen Sie dazu das Gerät vom Stromnetz, warten Sie einige Minuten und schließen Sie es dann an eine Steckdose an. Diese Schritte können dabei helfen, einen kleineren Softwarefehler zu beheben.
Wenn dies nicht hilft, gehen Sie vor Beginn der Reparatur wie folgt vor:
- Ziehen Sie das Netzkabel ab.
- Entfernen Sie das gesamte Wasser aus der Trommel.
Entfernen Sie die gesamte Flüssigkeit aus der Waschmaschine Die Verwendung einer herkömmlichen Pfanne ist möglich, diese Methode zeichnet sich jedoch durch eine geringe Effizienz aus. Tritt eine Verstopfung im Abwasserkanal auf, können Sie das Wasser über den Ablaufschlauch ablassen, nachdem Sie ihn zuvor vom Abwasserrohr getrennt haben.
Blockierung
Ein Fehler im Betrieb von Geräten kann in jeder Betriebsphase auftreten. Der häufigste Grund, warum eine Zanussi-Waschmaschine kein Wasser abpumpt oder Wäsche nicht schleudert, ist eine Verstopfung.
Es kann in solchen Elementen des Wasserableitungssystems auftreten wie:
- Ablaufschlauch;
- Filter;
- Pumpenlaufrad;
- Abflussrohr.
Reparatur des Ablaufschlauchs
Diese Art von Fehlfunktion ist die einfachste. Überprüfen Sie zunächst den Schlauch selbst. Auf der gesamten Länge dürfen keine Knicke vorhanden sein. Prüfen Sie durch Berühren, ob Verstopfungen oder Fremdkörper vorhanden sind. Richten Sie es anschließend gerade aus. Schauen Sie in den Abwassersiphon. Auch seine Verunreinigung kann zu Verstopfungen führen.
Reinigen des Abflussfilters und des Rohrs
Der Filter befindet sich unten in der Waschmaschine. Es verbirgt sich hinter einer abnehmbaren Platte aus dem gleichen Material wie der Korpus. Wenn Sie es nicht finden und selbst öffnen können, befolgen Sie die Anweisungen. Sie wird Ihnen sagen, was zu tun ist. Hinter der Verkleidung befinden sich ein Notschlauch und ein Pumpenfilter. Bitte beachten Sie, dass der Filter mit einer Gummidichtung abgedichtet ist.
Um es zu entfernen, müssen Sie etwas Kraft aufwenden. Übertreiben Sie es jedoch nicht; einige Blockaden können auch die Beseitigung verhindern. Sobald Sie den Filter in den Händen halten, können Sie ihn per Hand oder mit einer Bürste reinigen.
Das Abflussrohr befindet sich im Maschinengehäuse. Es wird dringend davon abgeraten, es selbst zu demontieren. Rufen Sie Spezialisten zu Ihnen nach Hause. Wenn Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt sind, können Sie die Waschmaschine anhand der Anweisungen zerlegen und diesen Teil selbst reinigen.
Reinigen des Pumpenlaufrads
Dieses Element des Abflusssystems befindet sich unmittelbar hinter dem Filter. Versuchen Sie, es mit den Händen abzuschrauben.Wenn jede Umdrehung schwierig ist, können sich Fäden oder Haare um das Laufrad gewickelt haben. Versuchen Sie, Fremdkörper mit den Händen oder mit improvisierten Gegenständen herauszuziehen.
Inspektion der Pumpe (Pumpe)
Der Ausfall dieses Teils kann nur durch das Restprinzip festgestellt werden. Außer in Fällen, in denen folgende Ereignisse vorausgegangen sind:
- Fremdgeräusche beim Abpumpen und Schleudern;
- wiederholte kleinere Störungen im Betrieb der Zanussi-Waschmaschine.
Hardwarefehler
Ein Ausfall der elektronischen Elemente einer Waschmaschine ist immer mit hohen Kosten verbunden. Niemand wird diese Geräte reparieren. Handwerker ziehen es vor, defekte Bauteile einfach auszutauschen. Ein defektes Steuergerät lässt sich am Fehlen von Signalen auf der Frontplatte oder an Systemfehlercodes erkennen.
Zu dieser Störungsart zählen auch Fehlfunktionen des Wasserstandsensors in der Trommel. Seine Fehlfunktion führt zu Störungen des Abpumpens und des Schleuderns, da es direkt an die Pumpe angeschlossen ist. Dieses Teil kann nicht repariert werden. Es kann nur in offiziellen Zanussi-Servicezentren ausgetauscht werden.
Andere Fehler
Ausfälle dieser Art kommen seltener vor. Sie sind normalerweise den Sekundärsystemen der Waschmaschine zugeordnet. Diese Art der Aufschlüsselung umfasst:
- Trommellagerschaden;
- Störungen im Reinigungsmittelversorgungssystem;
- Skala auf dem Heizelement;
- Türschloss.
Eine verklemmte Tür kann auf verschiedene Arten geöffnet werden:
- Manuell. Verwenden Sie einfach ein dünnes Metalllineal oder einen Spatel.
- Programmatisch. Schalten Sie den Spülmodus ein. Am Ende des Zyklus sollte sich die Tür öffnen.
- Neustart. Trennen Sie Ihr Gerät vom Stromnetz und schließen Sie es nach ein paar Minuten wieder an.
Vermeidung von Ausfällen
Sie können die Lebensdauer Ihrer Zanussi-Waschmaschine verlängern, indem Sie ein paar einfache Empfehlungen von Experten befolgen. Wäsche in kleinen Mengen waschen. Hohes Gewicht führt zu schnellem Lagerverschleiß.
Verwenden Sie Produkte, die die Bildung von Kalkablagerungen auf dem Heizelement verhindern. Wenn die Spannung in Ihrem Stromnetz schwankt, verwenden Sie Stabilisatoren. Dies trägt dazu bei, die Elektronik vor Schäden zu schützen. Und das Wichtigste: Reinigen Sie den Filter mehrmals im Jahr. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie Situationen vermeiden, in denen die Waschmaschine während des Schleudergangs kein Wasser mehr abpumpt.