Austausch der Manschette der Waschmaschinenklappe: So entfernen und befestigen Sie das Gummiband, wie wechseln Sie die Dichtung

Austausch der Manschette der Waschmaschinenklappe: So entfernen und befestigen Sie das Gummiband, wie wechseln Sie die Dichtung
INHALT

Austausch der Manschette der WaschmaschinenklappeBei längerem Betrieb der Waschmaschine kann es zwangsläufig zu Situationen kommen, in denen das eine oder andere Bauteil beschädigt wird. Deshalb sollten Sie sich nicht wundern, dass der häufigste Fehler der Defekt der Manschette in diesem Gerät sein könnte. Der häufigste Fehler kann ein Bruch des Dichtungsgummis sein, der an der Luke der Maschine angebracht ist. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man die Manschette der Waschmaschinenklappe mit eigenen Händen austauschen kann.

 

Schadensursachen

Wenn wir uns die möglichen Ursachen für Schäden an diesem Dichtungsgummi genauer ansehen, ist es erwähnenswert, dass Experten einige der häufigsten Faktoren identifizieren:

  1. Befindet sich die Maschine beispielsweise im Dauerbetrieb, kann es zu solchen Schäden kommen. Dies liegt daran, dass bei längerem Gebrauch der Waschmaschine deren Elemente verschleißen und ihre Sicherheitsmarge erschöpft ist.
  2. Die Lukenmanschette ist auf Gummibasis gefertigt. Dieses Material kann für die weitere Verwendung unbrauchbar werden, wenn während des Waschvorgangs mehrere Reinigungsmittel verwendet werden. Wenn sie dem Wasser zugesetzt werden, können sie zu einer vorzeitigen Zerstörung des Gummis führen, was einen Austausch dieses Teils erforderlich macht.
  3. Wenn eine Waschmaschine Wäsche wäscht, besteht die Möglichkeit des Kontakts zwischen in der Nähe befindlichen internen Strukturelementen. Vereinfacht ausgedrückt kommt es zu einem Reibungsprozess. Bei regelmäßiger Wiederholung nutzt sich das Gummi ab und es entstehen Löcher in der Manschette.
  4. Es besteht die Möglichkeit, dass der Reibungsprozess auch beim Kontakt mit harten Teilen der zu waschenden Wäsche auftritt. Dies können beispielsweise Schuhe und Kleidung sein, bei deren Herstellung Metallkomponenten zum Einsatz kommen.
  5. Es besteht die Möglichkeit, dass sich auf der Oberfläche des Gummiteils ein Pilz bildet. Dies kann mit der Zeit zu einer Verschlechterung der Produktqualität führen.
  6. Der Besitzer der Maschine selbst kann die Gummidichtung beschädigen, wenn er Vorgänge im Zusammenhang mit dem Be- oder Entladen von Wäsche unvorsichtig ausführt.

Entfernen der Manschette von der Autoluke

Es gibt eine Reihe von Waschmaschinenmodellen, die der Hersteller anbietet Möglichkeit der Selbstentfernung des Gummibandes. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, einen Teil des Waschmaschinengehäuses zu demontieren. In anderen Fällen ist es für die Durchführung dieser Arbeiten erforderlich, den vorderen Teil der Wand zu entfernen.

Entfernen der Manschette von der Autoluke

Austausch der Manschette der Waschmaschinenklappe erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Alles geht ganz einfach mit Ihren eigenen Händen. Bei der Ausführung dieser Art von Arbeiten ist Vorsicht geboten. Dies gilt insbesondere für den Einbau eines Neuteils.

Bevor Sie mit den Arbeiten zum Austausch des Gummis beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass beide Exemplare identisch sind.

Nachdem Sie diesen Sachverhalt überprüft haben, können Sie mit der Demontage des Gummiteils beginnen. Zunächst sollten Sie die Klammern entfernen, die die Fixierung durchführen.Es ist zu beachten, dass der äußere Teil einer solchen Manschette in eine spezielle Öffnung in der Außenwand des Waschmaschinengehäuses eingelassen ist. Dort wird es mit einer Klammer befestigt. Diese Klemme besteht entweder aus Kunststoff oder auf einer Metallbasis in Form eines Drahtes.

Um eine Klemme aus Kunststoff zu entfernen, nehmen Sie den Teil, an dem sich Rastverbindungen befinden. Dann müssen Sie sie in Ihre Richtung ziehen.

Wenn das Verfahren zum Entfernen einer aus Draht gefertigten Klemme durchgeführt werden muss, muss die Schraube gelöst werden. Es gibt auch eine Option, bei der Sie die Feder mit etwas Flachem abhebeln müssen.

Danach sollten Sie nach der Markierung suchen, die sich auf dem zu demontierenden Gummiband befindet. Mit Hilfe einer solchen Markierung wird die gewünschte Position des Gummibandes selbst im Verhältnis zum Waschmaschinentank markiert. Wenn die Installation korrekt durchgeführt wird, können wir darüber sprechen, dass die Möglichkeit einer Undichtigkeit während des Betriebs ausgeschlossen ist Bedienung der Waschmaschine.

In einer Situation, in der es unmöglich ist, eine solche Markierung selbst zu finden, können Sie das demontierte Gummiband mit einem Marker markieren. Dann ist es möglich, die Position der neuen Lukenmanschette richtig auszurichten.

Nun wird die Schelle entfernt und das Dichtungsgummi entfernt.

Installation einer neuen Manschette

Einbau einer neuen Waschmaschinenmanschette

  1. Zunächst sollten Sie die Stelle vorbereiten, an der Sie das Teil ersetzen möchten. Daher sollte die Oberfläche von Schmutz gereinigt werden.
  2. Als nächstes wird empfohlen, zunächst eine Lösung aus Wasser und Seife auf die Installationsstelle der neuen Manschette aufzutragen. Dadurch wird die Oberfläche etwas rutschiger. Dann wird der Einbau eines neuen Teils viel einfacher.
  3. Jetzt müssen Sie die neue Manschette am Waschmaschinentank anbringen. Dieser Vorgang mag kompliziert erscheinen.Dabei ist zu beachten, dass sich die Lukenmanschette im Verhältnis zum Tank selbst oben befindet. Daher müssen Sie die Markierungen im Auge behalten.
  4. Wir kombinieren die Markierungen am Tank und am Gummiteil und montieren die Manschettenaussparung am Tank selbst. Dazu ziehen wir von innen mit den Daumen das Gummiband im Kreis. Der Vorgang sollte daher einfach sein, da die Kante zunächst mit Seifenlauge vorbereitet wurde.
  5. Nun setzen wir nacheinander die Innen- und Außenklammern auf. Wenn Sie die Innenklemme mit einer Schraube einstellen, lösen Sie diese auf den erforderlichen Durchmesser.
  6. Nun montieren wir die Schelle am Dichtungsgummi selbst und fixieren diese durch Anziehen der Schraube. Bei Verwendung einer Klemme mit Feder dauert der Vorgang etwas länger. Zunächst wird es an der Stelle der Vorspannung befestigt.
  7. Zur endgültigen Fixierung verwenden Sie einen Schraubendreher, der bis zum Anschlag in die Verriegelungsöffnung eingeführt wird. Nun wird die Feder aufgesetzt und durch Zurückziehen kann die Klemme selbst an ihren Platz gebracht werden.
  8. Bei Maschinen, die schon vor längerer Zeit angeschafft wurden, sollte zum Befestigen der Klemme eine Rundzange verwendet werden.

Dadurch wird der Austausch der Manschette an der Waschmaschine korrekt durchgeführt und die Waschmaschine hält sehr lange.