Eine der schwerwiegendsten Fehlfunktionen automatische Waschmaschine eines beliebigen Herstellers ist der Verschleiß der Trommellager. Ihr Preis ist niedrig, der Austausch erfordert jedoch Zeit und Aufwand, was insbesondere bei Geräten mit nicht abnehmbarem Tank der Fall ist. Dieses Problem kann jederzeit auftreten, daher muss ein Heimtechniker lediglich die wichtigsten Anzeichen eines Lagerschadens in einer Waschmaschine kennen. Dies hilft Ihnen, das Problem rechtzeitig zu erkennen, Korrekturmaßnahmen zu ergreifen und einen schweren Unfall zu vermeiden.
Der Zweck des Geräts und die Folgen seines Ausfalls
Die Lagerbaugruppe ist ein wichtiger Teil der Waschmaschine. Einerseits sorgt es für eine zuverlässige Befestigung der Trommel am Tank, andererseits behindert es nicht deren freie Drehung. Die Art der Lagermontage und die Konfiguration der Einheit können erheblich variieren und hängen vom Maschinentyp und Hersteller ab.
Bei den meisten Waschmaschinenmodellen namhafter Hersteller, zum Beispiel Indesit, Samsung, Bosch und anderen, dreht sich die Trommelachse auf zwei Lagern. Sie unterscheiden sich in der Größe. Der Äußere erfährt eine größere Maximalbelastung, der Innere weniger.Das Gerät muss mit einer Dichtungsmanschette verschlossen werden, die verhindert, dass Wasser aus dem Tank austritt.
Lager sorgen für eine reibungslose Rotation der Trommel und schützen den Tank vor mechanischen Beschädigungen. Unter keinen Umständen sollten Sie das tun die Waschmaschine benutzen, wenn Anzeichen einer Fehlfunktion dieses Geräts vorliegen. Eine lockere Welle kann zum Ausfall mehrerer Teile führen, einschließlich der physischen Zerstörung des Tanks, was kostspielige Reparaturen nach sich zieht.
Arten von Lagern, die in Waschmaschinen verwendet werden
Die Größen der verwendeten Lager variieren deutlich; manchmal findet man sogenannte „Monolager“ – ein zweireihiges Lager, das in einem Gehäuse montiert ist und in den Tank eingepresst wird. Diese Lösung garantiert die Haltbarkeit des Geräts, ist jedoch hinsichtlich der Reparatur äußerst unpraktisch.
Hauptursachen für das Scheitern
Der erste und wichtigste Grund für den Verschleiß des Trommellagers in einer Waschmaschine jeder Marke, sei es LG, Samsung, Indesit, ist eine Beschädigung der Dichtlippe (Öldichtung). Seine Aufgabe besteht darin, die Dichtheit des Tanks sicherzustellen, Lassen Sie kein Wasser überlaufen.
Wasser hilft, das Schmiermittel auszuwaschen, die Kugeln rotieren trocken, was zum Bruch des Teils führt.Meistens ist der Separator der erste, der kaputt geht; seine Teile tragen zur weiteren Zerstörung der Einheit bei, und die mangelnde Ausrichtung der Kugeln lässt die Welle und die daran befestigte Trommel „laufen“.
Auch ständige Überlastung trägt zum Verschleiß bei. Um diese Situation zu vermeiden, verwenden viele Hersteller ein System, das den Start blockiert, wenn die Trommel übergewichtig ist. Die Ursache für den Ausfall kann auch ein Herstellungsfehler sein, seriöse Hersteller kaufen jedoch nur hochwertige Teile, es kann jedoch sein, dass bei einer kürzlich erfolgten Reparatur ein defektes Lager eingebaut wurde.
Gebrauchsspuren am Gerät
Um den Verschleiß der Waschmaschinentrommellager, insbesondere im Frühstadium, mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erkennen, bedarf es Geschick und Erfahrung. Dies ist eine schwierige Aufgabe, aber es gibt Anzeichen eines Lagerschadens, die selbst einer technisch nicht versierten Person auffallen werden.
- Fremdgeräusche in der Waschmaschine beim Waschen: metallisches Klirren, Knarren begleitet von einem Knirschen. Bei hohen Motordrehzahlen kann die Lautstärke deutlich ansteigen.
- Schlechter Spin. Der Widerstand im Lager lässt den Motor nicht mit voller Leistung laufen; die Wäsche ist nach dem Waschen zu feucht.
- Erhöhter Vibrationspegel aufgrund von Trommelunwucht.
- Beschädigung der Manschettenkante. Wenn die Trommel während der Rotation „läuft“, verschleißen ihre Kanten die Gummidichtung. Tritt eine solche Situation ein, lohnt es sich, den Zustand der Lager zu überprüfen.
Diagnose ohne Demontage der Waschmaschine
Der erste Schritt besteht darin, die Ladeklappe vollständig zu öffnen, die Oberseite der Trommel mit den Fingern zu berühren und sie langsam anzuheben. Die Trommel sollte zusammen mit dem Tank auf Federn schwingen; das Vorhandensein erheblichen Spiels ist ein sicheres Zeichen für einen Defekt.
Als nächstes müssen Sie die Trommel mit der Hand drehen und zuhören. Unter normalen Bedingungen dreht es sich frei und fast lautlos, sagen wir ein leises monotones Summen. Wenn Sie ein Knirschen oder Klappern hören oder die Trommel abrupt stoppt, müssen Sie die Lager wechseln.
Diagnose mit teilweiser Demontage der Waschmaschine
Um endlich sicherzugehen die Notwendigkeit, den Tank zu demontieren Und Lageraustausch, Sie müssen die Waschmaschine teilweise zerlegen. Im Grunde müssen Sie lediglich die Rückwand entfernen. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, vor Beginn der Arbeiten die Stromversorgung der Maschine vollständig auszuschalten und den Wasserzulauf sowie den Ablaufschlauch abzutrennen.
Die Reihenfolge der Aktionen hängt direkt von der Marke eines bestimmten Geräts ab. Bei gängigen Modellen von Ariston-Waschmaschinen reicht es aus, die Schrauben zu lösen, mit denen die obere Abdeckung befestigt ist, sie zu verschieben und zu entfernen. Danach müssen nur noch die Schrauben rund um die Rückwand gelöst und die Rückwand entfernt werden.
Als nächstes müssen Sie das Innere der Waschmaschine sorgfältig untersuchen. Der Einfachheit halber können Sie sie von der Wand entfernen und an einen gut beleuchteten Ort stellen oder eine Taschenlampe verwenden. Ein Grund zur Sorge sind Tropfen aus der Mitte des Tanks.
Merkmale des Austauschs von Trommellagern
Wird bei der Diagnose eine Störung festgestellt, müssen Maßnahmen zu deren Behebung ergriffen werden. Es gibt zwei mögliche Lösungen für das Problem: Sie können die Waschmaschine in eine Werkstatt bringen, Sie können den Tank ausbauen und ihn selbst austauschen.Reparaturen in Eigenregie sind möglich, Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass dies eine schwierige Aufgabe ist, die Erfahrung und Ausdauer erfordert.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Auswahl der Lager gelegt werden. Es besteht kein Grund, daran zu sparen; es ist besser, einmal zu viel für ein Qualitätsteil zu bezahlen, als die Waschmaschine nach ein paar Monaten wieder zu zerlegen. Für Klebstoffzusammensetzungen gelten die gleichen Anforderungen. Die Auswahl des Klebers richtet sich nach dem Material des Tanks und die Arbeiten werden gemäß den Anweisungen des Herstellers durchgeführt.
Ausfall der Trommellager – Das ist wirklich ein Problem, aber es kann gelöst werden. Dazu müssen Sie eine Störung rechtzeitig erkennen, verhindern, dass es zu einem Unfall kommt, und sofort Maßnahmen ergreifen. Ignorieren Sie nicht die offensichtlichen Anzeichen eines Waschmaschinenausfalls; dies kann schwerwiegende Folgen haben.