Moderne Miele-Waschmaschinen sind mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet. Wenn eine Störung erkannt wird, zeigt das Gerät einen Code bestehend aus Zahlen und Buchstaben an, der die Art des Fehlers angibt. Um zu verstehen, welches Teil Probleme verursacht, müssen Sie wissen, wie die Fehlercodes der Miele-Waschmaschine entschlüsselt werden.
Erste Benutzeraktionen, wenn ein Fehler auftritt
Wenn der Fehler zum ersten Mal auftritt, wird empfohlen, einen Neustart des Computers zu versuchen. Ziehen Sie dazu den Stecker aus der Steckdose, warten Sie fünfzehn bis zwanzig Minuten, stecken Sie ihn dann wieder ein und versuchen Sie erneut, das Gerät zu starten. Oftmals funktioniert das Gerät nach diesen Schritten normal. Die Fehlfunktion könnte durch einen Stromstoß verursacht worden sein.
Fehlercodes für Miele-Waschmaschinen
Wenn der Neustart keine Ergebnisse liefert, müssen Sie mit der Entschlüsselung der Fehlercodes beginnen.
F01, F02, F03, F04
Codes, die auf einen fehlerhaften Trocknungstemperatursensor hinweisen. Der erste Fehlertyp meldet einen Ausfall des Thermistors, der die Trocknungstemperatur steuert, aufgrund eines Spannungsabfalls oder Kurzschlusses.Um die Fehlfunktion zu beheben, sollten Sie das Teil überprüfen und bei Feststellung eines Defekts durch ein neues ersetzen. Außerdem müssen Sie die Kontakte und die Verkabelung überprüfen und nicht funktionierende Bereiche austauschen.
Die zweite, dritte und vierte Fehlerart weisen auf eine Fehlfunktion des Temperatursensors oder einen Bruch der Anschlussdrähte hin. Mit einem Tester müssen Sie die Kontakte und die Verkabelung überprüfen, die den Sensor mit der Zentralplatine verbinden. Wenn eine Fehlfunktion festgestellt wird, ersetzen Sie den beschädigten Abschnitt des Stromkreises. Ansonsten prüfen und wechseln Sie den Thermistor.
F10
Dieser Code weist darauf hin, dass kein Wasser in den Tank fließt. Das Problem kann eine unterbrochene Wasserversorgung, ein geschlossenes Ventil vor der Miele-Waschmaschine, niedriger Druck im System, eine Verstopfung im Flüssigkeitszulaufschlauch oder im Einlassfilternetz sowie eine defekte Elektronikplatine sein. Um das Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass Wasser vorhanden ist, der Wasserhahn geöffnet ist und der Druck normal ist. Trennen und reinigen Sie dann den Schlauch und das Filternetz. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, müssen Sie sich zur Diagnose des Steuergeräts an einen Spezialisten wenden.
F11
Dieser Fehler weist darauf hin, dass die Miele-Waschmaschine das Wasser nicht abpumpen kann. Das Problem kann ein verstopftes Abflusssystem oder eine verstopfte Pumpe sein. Es ist notwendig, das Gerät zu zerlegen, Reinigen Sie den Ablauffilter, Schlauch, Rohr, überprüfen Sie die Pumpe, entfernen Sie Rückstände vom Laufrad.
F15
Die Miele-Waschmaschine füllt sich mit heißem Wasser. Sie müssen sicherstellen, dass das Gerät richtig angeschlossen ist, und ggf. den Warmwasserfluss abstellen.
F 16
Dieser Fehlercode zeigt an, dass sich viel Schaum in der Trommel befindet. Der Grund kann das falsche Waschmittel oder ein schlechter Wasserabfluss sein. Dabei ist darauf zu achten, dass das Pulver für automatische Waschmaschinen geeignet ist und die Mengenverhältnisse stimmen.Das Entwässerungssystem muss auf Verstopfungen überprüft werden. Um Schaum zu entfernen, schalten Sie die Spülung ein.
F19
Falsche Messwerte Druckschalter. Es muss überprüft werden, ob Fremdkörper eingedrungen sind.
F20
Miele-Waschmaschine erhitzt kein Wasser. Vielleicht, defektes Heizelement oder Temperatursensor. Notwendig Führen Sie eine Gerätediagnose durch und beschädigte Teile austauschen.
F29
Das Trocknungsheizelement ist defekt. Das Teil muss ersetzt werden.
F34
Die Luke ist nicht fest verschlossen. Der Grund kann Verschleiß oder Beschädigung mechanischer Elemente sein – Schloss, Griff, Zunge oder Ausfall der Lukenverriegelung (UBL). Um den Defekt zu beheben, müssen Sie das defekte Teil finden und durch ein neues ersetzen.
F35
Die Lukentür lässt sich nicht öffnen. Dies kann auf eine Verstopfung des Schlüssellochs oder einen Ausfall der Steuereinheit zurückzuführen sein. Notwendig Führen Sie eine Notöffnung der Tür durch, das Schlüsselloch inspizieren und reinigen oder die Elektronikplatine reparieren.
F39, F41, F43, F45, F50
Diese Fehlercodes weisen auf eine fehlerhafte Funktion elektronischer Komponenten oder einen Ausfall der Zentralplatine hin. Das Steuergerät muss repariert oder ausgetauscht werden.
F46
Das Display ist nicht richtig angeschlossen. Möglicherweise sind die Drähte gebrochen oder die Elektronikplatine ist defekt. Es ist notwendig, die Verkabelung zu überprüfen und wiederherzustellen und die Platine zu diagnostizieren.
F47, F48
BAE/SLT-Schnittstellenfehler. Sie müssen sich an die Vertreter des Servicecenters wenden.
F51
Pressostat-Fehler. Es ist notwendig, den Flüssigkeitsstandsensor zu überprüfen und durch einen funktionierenden zu ersetzen.
F53
Geschwindigkeitssensor ist kaputt. Das Teil muss durch ein funktionsfähiges ersetzt werden.
F55
Der Zeitsteuerungssensor der Miele-Waschmaschine funktioniert nicht richtig. Das Element muss ersetzt werden.
F56
Das Miele-Gerät arbeitet mit reduzierter Drehzahl und überschreitet 400 U/min nicht. Dies ist ein Signal dafür, dass der Drehzahlmesser des Motors defekt ist. Sie müssen das Geflecht und das Teil selbst überprüfen.
F62
Der Programmschalter ist defekt. Es sollte durch ein neues ersetzt werden.
F63
Der Flüssigkeitsdurchflussregler ist beschädigt. Ein Teil muss ersetzt werden.
F64
Beschädigung des Flugbahnsensors. Es muss ein neues Element installiert werden.
F65
Ausfall der Trommelbeleuchtung. Diagnose des Beleuchtungssystems erforderlich.
F81
Die Trocknungseinheit ist kaputt. Sie müssen ein neues installieren.
F83
Beim Trocknen liegt die Lufttemperatur deutlich über den geforderten Grenzwerten. Es ist notwendig, das Heizelement und den Temperatursensor zu überprüfen.
F92
Dieser Fehlercode weist darauf hin, dass sich in Ihrer Miele-Waschmaschine ein Pilzbefall befindet.
F93
Das Relais der Zusatzeinheit ist defekt. Das Gerät muss ausgetauscht werden.
F96
Eine alternative Wasseraufnahme funktioniert nicht. Es ist notwendig, das System zu überprüfen und die Störung zu beheben.
F100
Keine Signale von IK6. Sie müssen sich an das Servicecenter wenden.