Mit dem Fehlercode f17 signalisiert die Bosch-Waschmaschine, dass nicht genügend Flüssigkeit in der Trommel ist, um das Programm zu aktivieren. Oder die Wasseraufnahme ist extrem langsam. Natürlich kann dieses Signal auch auf eine Panne hinweisen, es empfiehlt sich jedoch zunächst, externe Faktoren zu prüfen, die ein solches Verhalten verursachen könnten. Bei elektromechanischen Maschinen äußert sich übrigens ein ähnliches Problem durch das Brennen oder Blinken der Spülmodus-Anzeigelampen und maximale Geschwindigkeit.
Was bedeutet Fehler f17?
Wenn Sie die Waschmaschine einschalten und einige Zeit lang kein Geräusch des in den Tank angesaugten Wassers hören, erscheint auf dem Gerätebildschirm das Signal f17. Die Techniker des Servicecenters erklären diesen Fehler einfach: Die für die Wassersammlung vorgesehene Zeit wurde überschritten.
Einige Verbraucher sind sich sicher, dass sich der Fehlercode f17 indirekt auf die Waschmaschine bezieht, wir empfehlen jedoch, keine voreiligen Schlussfolgerungen zu ziehen.
Die Hauptursachen für den Fehler f17 bei SMA Bosch
Warum fließt möglicherweise kein Wasser mehr in die Waschmaschine? Es gibt verschiedene Gründe:
- das Flüssigkeitszufuhrventil von der Wasserversorgung ist geschlossen;
- der Wassereinlassfilter oder das Rohr ist verstopft;
- Es herrscht kein ausreichender Druck im System, Flüssigkeitsdruck überschreitet nicht 1 bar;
- Der Sensor, der den Flüssigkeitsdruck steuert, ist ausgefallen.
So beheben Sie den Fehler f17
Sie sollten sofort warnen, dass bei einigen Modifikationen von Waschmaschinen (Bosch Maxx 5, Bosch Maxx 7) dieser Fehler angezeigt werden kann Code E 17. Wir wissen bereits, was das bedeutet, wir müssen nur herausfinden, wie wir die Situation korrigieren können. Führen wir zunächst Maßnahmen durch, die jeder Verbraucher ausführen kann: Überprüfen Sie das Versorgungsventil, reinigen Sie den Filter und den Schlauch selbst.
Wenn der Fehler danach verschwindet, ist das Problem vollständig behoben. Aber was tun, wenn das Signal wieder vorhanden ist? Es bleibt nur noch eines: weiter nach dem Problem suchen. Fahren wir mit der Überprüfung der internen Elemente fort.
Wassereinlassventil
Stellen Sie vor der Durchführung des Tests das Wasser ab und schalten Sie es aus Bosch-Waschmaschine aus dem Stromnetz. Wir trennen den Schlauch vom Einlassventil und ersetzen vorher einen Behälter, in den das restliche Wasser im Inneren abfließen kann. Entfernen Sie die obere Abdeckung der Waschmaschine und trennen Sie die Anschlüsse von der Ventilspule. Wir lösen die Schraube, entfernen das Ventil und prüfen es auf Fehlfunktion oder Verstopfung.
Wir montieren das Element in umgekehrter Reihenfolge. Wenn bei der Überprüfung des Fahrzeugs der Fehlercode f17 gelöscht wird, ist das Problem behoben.
Druckkontrollsensor
Hierbei handelt es sich um einen Druckschalter, der für das Befüllen des Tanks zuständig ist und die notwendigen Informationen an das Steuermodul sendet, woraufhin der Waschvorgang aktiviert wird. Wenn der Sensor ausfällt, beginnt er, falsche Messwerte zu liefern oder funktioniert ganz nicht mehr. Um das Problem zu beheben, entfernen Sie die obere Abdeckung der Bosch-Waschmaschine, lösen Sie die Klemme und trennen Sie den Sensorschlauch.
Um den Druckschalter zu überprüfen, stecken Sie den Schlauch ein und blasen Sie hinein.Wenn keine charakteristischen Klickgeräusche auftreten, muss das Element durch ein neues Analogon ersetzt werden – die Reparatur eines ausgefallenen Sensors bringt nichts.
Steuergerätemodul
Es wurde bereits gesagt, dass ein solcher Block den Befehl erhält, den Arbeitsprozess des Waschens, Spülens oder Schleuderns der Wäsche zu starten. Wenn Wasser auf die Modulelemente gelangt oder ein Spannungsabfall im Netzwerk auftritt, kann es durchaus zu einem Ausfall des Moduls kommen. In diesem Fall gibt die Bosch-Waschmaschine zuverlässig ein Fehlersignal f17 aus.
Abschluss
Mithilfe des in einer modernen Bosch-Waschmaschine programmierten Selbstdiagnosesystems können Sie sofort erkennen, welches der Elemente seine Funktionalität verloren hat und die normale Funktion des Geräts verhindert, und wie Sie das aufgetretene Problem beheben können.
Man geht davon aus, dass es mit einem solchen Signal möglich ist, die Funktionsfähigkeit einer Bosch-Waschmaschine wiederherzustellen, indem alle Filter und Rohre, durch die Flüssigkeit angesaugt wird, gereinigt werden. Wenn es jedoch nach solchen Aktionen nicht möglich war, den Fehler f17 zurückzusetzen, liegt das Problem möglicherweise in internen Details. Um die Situation nicht zu verschlimmern, empfiehlt es sich in solchen Fällen, die Reparatur nicht selbst durchzuführen, sondern sofort die Hilfe eines qualifizierten Handwerkers in Anspruch zu nehmen.