Fehler E17 in Bosch-Waschmaschine tritt auf, wenn kein Wasser in den Tank gelangt. In diesem Fall verweigert das Gerät die Durchführung eines Waschprogramms. Lassen Sie uns herausfinden, warum dieser Fehler auftritt und wie Sie ihn beheben können.
Ursachen
Wie oben erwähnt, zeigt der Code E17 bei Bosch-Waschgeräten an, dass kein Wasser in den Tank gelangt. Daher kann es sein, dass der Waschvorgang nicht startet. Bei einigen Waschmaschinenmodellen entspricht diese Fehlfunktion dem Fehler F17. Dies ist die Absicht des Herstellers.
Verfügt die Bosch-Waschmaschine über kein Display, kann dieser Fehler durch zwei leuchtende Anzeigen festgestellt werden: Spülen und Schleudern bei 1000 U/min. Die Entschlüsselung des E17-Codes reicht jedoch nicht aus. Sie sollten herausfinden, warum der Fehler aufgetreten ist.
Es gibt mehrere davon:
- Das Füllventil ist ausgefallen;
- Gebrochen Druckschalter;
- Das Steuermodul ist ausgefallen;
- Beschädigung der Verkabelung zwischen den oben genannten Elementen.
Doch bei der Suche nach der Ursache sollten zunächst die einfachsten Möglichkeiten geprüft werden. Zuerst müssen Sie prüfen, ob sich Wasser im Wasserhahn befindet. Vielleicht fehlt es. Sie sollten auch den Wasserhahn überprüfen. Es befindet sich an der Stelle, an der der Zulaufschlauch an die Wasserversorgung angeschlossen ist.
Probleme mit dem Füllventil
Wenn mit der Wasserversorgung alles in Ordnung ist, ist es zur Behebung des Problems notwendig, die Teile der Waschmaschine regelmäßig zu überprüfen.Zuerst müssen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz trennen. Dann schalten Sie die Wasserzufuhr ab, und den Zulaufschlauch demontieren. Hinter dem Schlauch befindet sich der Füllventilfilter.
Vielleicht ist es verstopft. Es muss mit einem Wasserstrahl gewaschen und dann an seiner Stelle installiert werden. Als nächstes sollten Sie das Ventil selbst überprüfen.
Dies geschieht wie folgt:
- Mieten an Bosch-Waschmaschine obere Abdeckung;
- Messen Sie den Widerstand der Ventilspule mit einem Multimeter.
- Überprüfen Sie die Drähte des Teils sowie deren Kontakte.
Fällt ein Teil aus, muss es durch ein neues ersetzt werden. Dazu müssen Sie die Kabel trennen und alle Rohre mit Klemmen befestigen. Beim Kauf eines neuen Füllventils ist es wichtig, nicht zu vergessen, neue Schellen zu kaufen, mit denen die Rohre verbunden werden.
Wenn der Fehler E17 bei einem Bosch-Auto aufgrund dieses Teils nicht aufgetreten ist, müssen Sie als nächstes nachsehen Wasserstandsensor. Dieses Element befindet sich in der rechten Ecke des Autos. Es ist notwendig, die Röhre und die Kontakte der angeschlossenen Verkabelung zu überprüfen. Als nächstes müssen Sie den Druckschalter selbst überprüfen. Das fehlerhafte Element sollte durch ein neues ersetzt werden.
Fehler im Steuermodul
Es ist besser, die Reparatur des Steuermoduls einem Spezialisten anzuvertrauen. Vor allem, wenn Sie sich bisher noch nicht mit der Reparatur komplexer Elektronik beschäftigt haben. Dieser Teil ist ziemlich teuer, daher ist es besser, kein Risiko einzugehen.
Also Code E17 einschalten Bosch-Auto kann aus verschiedenen Gründen auftreten.
Einfache können Sie selbst komplett beseitigen. Und wenn komplexe Störungen auftreten, wie zum Beispiel ein Ausfall des Elektronikmoduls einer Bosch-Maschine, wenden Sie sich besser an Spezialisten.
Überprüfen Sie zunächst den Feinfilter (Mesh), der im Schlauch an der Seite des Wasserhahns installiert ist. Selbst bei städtischer Wasserversorgung kann es leicht zu einer Verstopfung des Netzes kommen.