Eigentümer Waschmaschinen Sie beschweren sich oft darüber, dass sich das Gerät nicht einschaltet. Diese Situation gilt als typisch und hat viele verschiedene Gründe. Ganz anders sieht es aus, wenn sich das LG-Gerät selbst einschaltet. Wenn das Netzkabel an das Stromnetz angeschlossen wird, gibt das Gerät von Zeit zu Zeit eine Begrüßungsmelodie von sich und das Bedienfeld leuchtet auf. Danach werden Sie feststellen, dass sich das Gerät im Standby-Modus befindet. Normalerweise schaltet sich das Gerät aus, schaltet sich dann aber wieder ein. Wir müssen herausfinden, warum sich die LG-Waschmaschine von selbst einschaltet. Es gibt verschiedene Gründe und Möglichkeiten, das Problem zu lösen.
Muss ich das Gerät neu flashen?
Einige Leute glauben, dass es die „kaputte“ Firmware ist, die zu Fehlfunktionen des LG führt. Möglicherweise sind Sie der Meinung, dass ein erneutes Flashen des Hauptmoduls zur Lösung des Problems beiträgt. Natürlich können Sie den Eingriff nicht selbst durchführen, da dabei viele Fehler passieren können. Dies wird noch mehr Probleme bei der Anpassung verursachen.
Wenn sich das Gerät im Standby-Modus einschaltet, hilft das Flashen der Firmware nicht. Alle Meister, die sich mit diesem Problem befasst haben, sind sich dessen sicher. Selbst wenn die Software ordnungsgemäß funktioniert, kann sich das Gerät selbst aktivieren. Es wurden sogar Tests durchgeführt, die dies bestätigten.
Experten sagen das nur Austausch der Hauptsteuereinheit. Das Problem ist, dass ein Neuteil teuer ist.Nicht alle Menschen sind bereit, Geld auszugeben, wenn sich die LG-Waschmaschine von selbst einschaltet.
Es lohnt sich, herauszufinden, welche weiteren Ursachen für die Störung vorliegen könnten. Möglicherweise gibt es andere Möglichkeiten, mit dem Problem umzugehen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, müssen Sie alle Optionen abwägen.
Problem mit der Taste
Die häufigste Ursache für eine Fehlfunktion einer LG-Waschmaschine ist Taste. In einigen Fällen funktionierten die Kontakte, die zur Ein- und Ausschalttaste führten, nicht richtig. Allerdings ist es nicht in allen Fällen dieses Problem, das ein seltsames Verhalten des Geräts hervorruft.
Es ist zu beachten, dass das spontane Einschalten des LG durch Flüssigkeit verursacht werden kann, die auf die Tastenkontakte gelangt. Infolgedessen können die Drähte nicht vollständig funktionieren. Die Verkabelung ist sehr empfindlich gegenüber Kondenswasser. Wenn es nicht gut genug isoliert ist, kann es mit der Zeit zu einer Fehlfunktion kommen.
Hat einigen Leuten geholfen Schlüsselaustausch oder es mit Alkohol behandeln. Es kann jedoch nicht zweifelsfrei garantiert werden, dass das Problem nach einiger Zeit nicht erneut auftritt. Sie müssen auf die Abdichtung des Steckers und der Kontakte achten, da nur so ein wiederholter Ausfall verhindert werden kann.
Andere Gründe
Es lohnt sich, über andere Gründe nachzudenken, warum sich die Maschine selbst einschaltet. Das Problem wird nicht als weit verbreitet angesehen, verursacht aber dennoch Unannehmlichkeiten.Manchmal kann selbst ein Meister die Frage, was die Ursache dafür sein könnte, nicht genau beantworten. In diesem Fall entscheiden sich die Menschen möglicherweise dafür, alles so zu lassen, wie es ist, weil sie keine besonderen Unannehmlichkeiten empfinden.
Andere Gründe:
- Sie müssen sofort prüfen, ob mit der Steckdose alles in Ordnung ist. Möglicherweise ist die Steckdose kaputt und es kommt zu Spannungsspitzen. Sie wiederum provozieren, dass sich die LG-Waschmaschine zufällig einschaltet. Wenn möglich, sollten Sie versuchen, das Gerät an eine andere Steckdose anzuschließen. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie nach anderen Gründen suchen.
- Es kann auch vorkommen, dass eine Fehlfunktion aufgrund eines defekten Steckers auftritt. In diesem Fall ist es dieses Element, das den Strom falsch liefert. Besser ist es, einen Fachmann zu kontaktieren, denn sobald er sicher sagen kann, ob der Stecker wirklich kaputt ist. Bei längerer Lebensdauer oder mechanischer Beanspruchung kann es zu Beschädigungen kommen. In diesem Fall schaltet sich die Waschmaschine von selbst ein, was die Menschen beunruhigt.
Manchmal Auf dem Bildschirm der Waschmaschine erscheint ein Fehlercode. Es bleibt nur noch, sich daran zu erinnern und herauszufinden, was es genau bedeutet. Dann können Sie die Situation schnell verstehen und verstehen, wie Sie die Störung beheben können. Wenn alles richtig gemacht wird, fällt die LG-Waschmaschine nicht mehr aus.
Nach dem Anschließen der Erdung begann sich die Maschine von selbst einzuschalten. Davor funktionierte sie viele Jahre lang ohne Störungen. Ich habe in den Foren gelesen, dass ein möglicher Grund ein Energieleck durch den Zehner ist. Er ist noch nicht kaputt, aber das Leck ist bereits aufgetreten. Ich habe den Zehner ausgeschaltet (die Drähte abgezogen) und siehe da, die Maschine blieb stehen spontan einschalten. Da ich den Anschlussplan für den Zehner kannte, steckte ich die Drähte wieder auf den Zehner, drehte den Stecker um 180° in die Steckdose und alle Probleme verschwanden. Tatsache ist, dass vom Netzstecker aus immer ein Draht an der Zehn schematisch mit der Zehn verbunden ist und der zweite während des Erhitzens von der Elektronik angeschlossen wird, wenn sich herausstellt, dass genau der Draht an der Zehn angeschlossen ist, der ständig eingeschaltet ist der Stecker in der Steckdose auf der „Phase“ - Zählen von Lecks zur Erdung und dieser Effekt tritt auf, wenn wir den Stecker umgekehrt in die Steckdose drehen, verbinden wir die „Erde“ mit dem immer angeschlossenen Kabel, es gibt kein Leck und Die Maschine schaltet sich nicht ein.
Ich verstehe nicht wirklich, was Phase, Erdung und Zehn bedeuten. ABER! Dieser Tipp: Stecker um 180° drehen und in die Steckdose stecken hat funktioniert!!!! Danke Ihnen:)))