Selbst bei sorgfältigstem Umgang mit der Indesit-Waschmaschine stehen viele Menschen irgendwann vor dem Problem, das Lager auszutauschen. Ein solcher Ausfall kann nicht ignoriert werden, da er schwerwiegend ist und zum Totalausfall der Maschine führen kann.
Es wird nicht empfohlen, Reparaturen selbst zu starten, wenn Sie kein Vertrauen in Ihre eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten haben. Für jemanden mit Erfahrung auf dem Gebiet der Gerätereparatur wird der Austausch von Lagern jedoch keine allzu schwierige Aufgabe sein.
Mit den notwendigen Werkzeugen und der Einhaltung der Betriebstechnik ist es durchaus möglich, das Lager in einer Indesit-Waschmaschine zu Hause auszutauschen.
Fehlerdiagnose
Es ist notwendig, zunächst zu prüfen, ob die Waschmaschine benötigt wird Lager austauschen.
Um Störungen zu erkennen, können Sie sich auf die Hauptsymptome verlassen:
- Die Maschine macht beim Schleudern ein lauteres Geräusch als gewöhnlich;
- Beim manuellen Drehen beginnt die Trommel zu schlagen.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Maschine aus verschiedenen Gründen Geräusche machen kann. Bevor eine Fehlfunktion im Lagersystem diagnostiziert wird, müssen Faktoren wie das Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät ausgeschlossen und außerdem sichergestellt werden, dass die Wasserzufuhr gewährleistet ist und das Entwässerungssystem funktioniert ordnungsgemäß.
Vorbereitung zur Reparatur
ZU Ersetzen eines Lagers an einer Waschmaschine müssen sich vorbereiten. Es ist notwendig, im Voraus Lager und Dichtungen für die Indesit-Maschine aus der Originalproduktion zu kaufen. Es ist wichtig, das Original zu kaufen, da so garantiert ist, dass es zum jeweiligen Waschmaschinenmodell passt.
Warum sollte man sich nicht ausschließlich auf den Kauf von Lagern beschränken? Der Kauf von Wellendichtringen ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass deren Austausch bei der Reparatur von Lagern erforderlich ist, die häufig aufgrund gebrochener Wellendichtringe direkt brechen. Das Scheitern eines Teils zieht unweigerlich das Scheitern anderer nach sich.
Außerdem ist die Reparatur einer Waschmaschine ohne Standardwerkzeug, das wahrscheinlich in jedem Haushalt vorhanden ist, nicht möglich.
Du wirst brauchen:
- Kreuzschlitzschraubendreher mit langem und kurzem Schaft;
- kleiner Hammer;
- Holzblock;
- Satz Stecknüsse und Maulschlüssel;
- Sechskantschlüssel;
- WD-40-Vorbereitung;
- Meißel;
- Zange.
Schritt-für-Schritt-Reparaturanleitung
Nachdem Sie den Lagerausfall genau festgestellt haben, können Sie mit der Reparatur der Waschmaschine beginnen. Die Reparatur umfasst mehrere Schritte, die im Folgenden beschrieben werden.
Demontage der Elemente der Waschmaschine
Notwendig Schalten Sie das Gerät aus Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und schließen Sie den Wasserhahn. Dadurch können Sie nicht nur die Lager wechseln, sondern auch den Wasserfilter reinigen, der durch Entfernen des Wasserzulaufschlauchs herausgezogen werden kann. Anschließend müssen Sie beide Verkleidungen der Waschmaschine vorsichtig entfernen, ohne die Gummidichtungen zu beschädigen. Zunächst wird die obere Abdeckung, die mit Bolzen befestigt ist, demontiert.
Danach müssen Sie die Rückseite des Autos zu sich drehen und alle Schrauben im Kreis lösen. Auf diese Weise können Sie die Rückwand abnehmen und erhalten Zugang zum Kunststofftank, in dem sich die Trommel befindet. Darüber hinaus befinden sich unter der hinteren Abdeckung eine Riemenscheibe, ein Motor usw Antriebsriemen.
Die Vorderwand ist etwas schwieriger zu entfernen und die Demontage erfolgt in mehreren Schritten:
- Entfernen Sie zunächst die Pulverküvette, indem Sie sie ganz herausziehen und anheben;
- Nach dem Entfernen der Küvette sind die Schrauben zugänglich, mit denen die Frontplatte der Waschmaschine befestigt ist. Sie müssen abgeschraubt werden;
- Sie müssen die Gummimanschette entfernen und die Schrauben lösen, mit denen das Lukenverriegelungselement befestigt ist. Danach können Sie die Frontplatte der Maschine abnehmen.
Durch diese Manipulationen wird der Zugang zum Innenaufbau der Waschmaschine frei und der Austausch von Lagern und Dichtungen erfolgt problemlos.
Riemenscheibe und Motor ausbauen
- Zuerst müssen Sie die Riemen von der Trommelscheibe und dem Motorantrieb entfernen. Auf diese Weise können Sie die Riemenscheibe mit einem darin platzierten Holzblock fest befestigen und das Haupthalteelement der Riemenscheibenbefestigung abschrauben;
- Beim nächsten Schritt der Demontage ist besondere Sorgfalt und Präzision geboten, da die Trommelscheibe vorsichtig entfernt werden muss. Die Komplexität dieses Verfahrens liegt darin, dass die Riemenscheibe mit der Trommel eng an der Achse anliegt.Und wenn Sie versuchen, es mit improvisierten Werkzeugen abzureißen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es zu Schäden kommt. Wenn die Riemenscheibe erfolgreich entfernt wurde, können Sie mit der Demontage der Distanzstange beginnen;
- Der nächste Schritt besteht darin, die Befestigungselemente von allen Gegengewichten zu entfernen und diese zu entfernen;
- Außerdem müssen die Befestigungselemente von der beweglichen Trommeleinheit entfernt werden. Es ist möglich, dass die Schrauben während des Betriebs der Waschmaschine durch Rost beschädigt wurden und am Metall „kleben“ blieben. Daher wird empfohlen, sie vor dem Lösen mit WD-40 zu behandeln. Sie sollten nicht versuchen, hartnäckige Schrauben herauszudrehen, da Sie sonst das Gewinde beschädigen könnten.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Demontage der Trommel und der Austausch defekter Elemente. Alle Manipulationen müssen direkt gemäß den Anweisungen durchgeführt werden:
- die Klammern, die den Tankdeckel halten, werden entfernt;
- alle Dichtungen und der Deckel am Tank werden entfernt;
- die Trommel und die bewegliche Einheit, auf der sich die Lager befinden, werden entfernt;
- Es wird empfohlen, die Dichtung unter der beweglichen Einheit zu überprüfen und sie bei Verschleiß durch eine neue zu ersetzen;
- die Gummimanschette ist mit WD-40 behandelt und lässt sich leicht mit einem Schraubenzieher entfernen;
- Nachdem Sie die Manschette entfernt haben, müssen Sie einen Meißel nehmen und damit beginnen, alle Lager vorsichtig herauszuschlagen. Sie können auch einen Schraubenschlüssel verwenden;
- Das ausgeschlagene Lager muss untersucht und die Markierungen gefunden werden. Mit seiner Hilfe können Sie den richtigen Ersatz auswählen.
Lageraustausch
Am häufigsten findet man in der Baugruppe zwei Lager: außen ein kleines und innen ein großes. Beide Lager müssen wie oben beschrieben ausgebaut werden. Wichtig ist auch, dass das größere Exemplar meist am meisten abgenutzt ist. Und es ist so abgenutzt, dass man die Markierungen nicht mehr erkennen kann.Dies stellt jedoch kein Problem dar, da Lager häufig der Reihe nach gekennzeichnet sind, wobei das kleine mit der Nummer 203, das große mit der Nummer 204 usw. nach dem gleichen Prinzip gekennzeichnet ist.
Nach dem Entfernen der defekten Teile beginnt der Einbau der gekauften Lager. Sie benötigen mehrere Holzklötze in der gewünschten Größe und einen Hammer. Sie können den Durchmesser der Lagerpolster auswählen, indem Sie beobachten, wie der Hammer auf die Kanten schlägt. Durch Klopfen auf den Block müssen Sie das Lager einsetzen.
Um das Gleiten des Lagers zu verbessern, können Sie Geschirrspülmittel verwenden, das in einer dünnen Schicht auf die Manschette aufgetragen wird, das Lager jedoch nicht mit anderen verstopft Schmierstoffe.
Zusammenbau
Nachdem Sie neue Lager in die Baugruppe eingebaut haben, können Sie die Abdeckung auf die Trommelachse setzen und mit dem Zusammenbau der Indesit-Waschmaschine beginnen.
Auch die Installation hat ihren eigenen Ablauf:
- Bevor Sie die Trommel installieren, müssen Sie sicherstellen, dass das Heizelement die Bewegung der rotierenden Teile nicht behindert. Nach der Überprüfung müssen Sie die Ränder des Tanks reinigen, damit die Dichtung fest anliegt und die Dichtung nicht beschädigt wird;
- Auf der Trommel wird eine Riemenscheibe installiert, und diese Struktur wird im Tank platziert;
- Es ist notwendig, den Tank mit der Felge zu fixieren und mit einer Schraube festzuziehen;
- Danach können Sie den Motor und die Kabel wieder einbauen, das Gegengewicht installieren und Erdung;
- An seiner Stelle wird die obere Abdeckung der Waschmaschine installiert;
- Motor und Riemenscheibe sind durch einen Antriebsriemen verbunden, der genau in die Nuten passen muss;
- Auch die Rückwand und der Filter mit Wasserschlauch sind vor Ort montiert.
Wenn Sie die Anweisungen befolgen und über Erfahrung im Umgang mit Haushaltsgeräten verfügen, können Sie das Lager einer Indesit-Waschmaschine ohne die Einschaltung eines Technikers austauschen, was zu deutlich geringeren Kosten führt.